30 Jahre sz-Reisen - unser Jubiläum

Liebe Reisefreunde,

sz-Reisen hat etwas zu feiern und Sie sind eingeladen. Unser 30. Geburtstag ist etwas ganz besonderes, auch für Sie. Freuen Sie sich auf unseren Jubiläumskatalog mit 388 Seiten und großem Reiseprogramm für 2021/2022. Entdecken Sie spannende Höhepunkte auf unseren drei Jubiläumsreisen - per Bus nach Berlin mit Show, Schifffahrt und Potsdam-Besichtigung. Oder mit "eigenem" Fluss-Charter-Schiff zu Weihnachtsmärkten an Rhein & Mosel - oder per Charter-Direktflug nach Dubrovnik mit Ausflügen der besonderen Art. Stöbern Sie durch unsere Chronik und erfahren Sie interessante Details aus 30 Jahren ungebrochener Reiselust.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr sz-Reisen-Team

Chronik von sz-Reisen GmbH - zwischen gestern und heute

Hintergrundmusik "City Lights" - gemafreie Musik von www.frametraxx.de

1990

Mit dem Beitritt zur BRD übernahm der Verlag „Gruner & Jahr“ aus Hamburg den „Grafischen Großbetrieb Völkerfreundschaft“ und damit die „Sächsische Zeitung“. In den Verlagen der BRD war es üblich, den Lesern einen „Mehrwert“ zu ihrer Zeitung zu bieten. Eine Form sind „Leserreisen“. Das wurde auf die „Sächsische Zeitung“ übertragen. Zudem wollten alle Sachsen die Welt kennenlernen und so gründete der Verlag das „SZ Leserreisen“-Geschäft und begann mit der Vermittlung von Reisen.

Juli 1990

288 Leser der „Sächsischen Zeitung“ starten zur „SZ-Leserreise“ an Rhein & Mosel. Alle sieben Busse sind ausgebucht (SZ vom 14.07.1990). Anmeldungen erfolgten per Hand im Dresdner „Haus der Presse“ und als exklusiver Busveranstalter wurde „Dreßler“ aus Heidenau beauftragt.

1991

Die Sachsen wollen inzwischen mehr als nur Deutschland erkunden. Darum wurden jetzt auch Reisen z. Bsp. nach Rom, Kalifornien oder Thailand angeboten. Alle Reisen wurden nicht selbst durchgeführt. Es wurden Reiseveranstalter wie Hapag Lloyd oder Studiosus und weitere mit der Durchführung der Reisen beauftragt.

Juli 1992 

  • Schon in diesem Jahr feierte man den 20.000 SZ-Leserreisen-Gast.
  • Die angebotenen Ziele fanden sich mittlerweile rund um den Globus.
  • Am beliebtesten waren aber Busreisen innerhalb Europas, vor allem nach Österreich.

1993-2001

  • Die erste LESERREISENBEILAGE wird in der „Sächsischen Zeitung“ veröffentlicht.
  • Das Reisegeschäft wird kontinuierlich ausgebaut.
  • Ein Buchungssystem wird etabliert.
  • Stammkundenfahrten durchgeführt.
  • Reisevorträge in SZ-Treffpunkten gehalten.
  • An regionalen Reisemessen teilgenommen.

2002

Beim Jahrhunderthochwasser mussten tausende SZ-Leserreisengäste unter außergewöhnlichen Umständen zu ihren Abfahrtstellen gebracht und hunderte Gäste, die von ihrer Reise zurück kamen und kein Zuhause mehr hatten, untergebracht werden.

2003

  • Insolvenz des Hauptpartners „Dreßler-Busreisen“.
  • Neuausrichtung: Gründung SZ-Leserreisen als Reiseveranstalter mit allen Rechten & Pflichten als SZ-Reisen GmbH.
  • Personalaufbau.
  • Aufbau von Kundenservice, Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb, Marketing, Transfer.
  • Zusammenarbeit mit Busunternehmen „Puttrich“ aus Hohenstein.

2004 

  • Teilnahme an Messen, Stammkundenveranstaltungen, Vorträgen.
  • Namensänderung von SZ-Leserreisen in SZ-Reisen.

2006

Partner der „Frankfurter Rundschau“ für Leserreisen.

2007

Übernahme Voit-Reisen Chemnitz und Scheibner Tours Leipzig.

2008 bis 2018

  • Weiterentwicklung zu einem der bedeutenden mitteldeutschen Reiseveranstalter.
  • Ausbau & Spezialisierung der Reiseprogramme.
  • Vertrieb über Kataloge und Zeitungsbeilagen sowie Online.
  • Aufbau Reisebüroverkauf.
  • Erweiterung Vertriebsgebiet auf ganz Mitteldeutschland. Kooperation - in diesen Tageszeitungen ist sz-Reisen Partner für Leserreiseangebote z.T. mit eigenen Beilagen & Online: Magdeburger Volksstimme, Mediengruppe Thüringen, Freie Presse, Leipziger Volkszeitung.
  • Angebot von Charter-Reisen (Flug und Flusskreuzfahrt)

2019 bis heute

  • Markenrelaunch: sz-Reisen gibt sich ein frisches Outfit – neues Logo, neuer Claim
  • Aufbau der Social-Media-Kanäle

2020

  • Start des Digitalisierungsprojekts
  • Entstehung des Reiseblogs

2021

  • 30 Jahre Erfahrung
  • Projekt Nachhaltigkeit z.B. sz-Reisen Kataloge werden mit 100% Ökostrom auf Papier aus nachhaltiger Waldwirtschaft gedruckt und mit PostModern klimaneutral versendet.