1001 Feuerwerk - Silvester in Dubai
Dubai - Al Ain - Wüste Liwa - Abu Dhabi
Der Abschied nach acht Tagen Dubai wird ein sprichwörtlicher Höhepunkt, denn vor dem Transfer zum Flughafen steigen Sie bei der Auffahrt auf den Burj Khalifa höher als zuvor jede Silvesterrakete und blicken zurück auf die Highlights einer unvergesslichen Erlebnisreise.Auf Ihre Eindrücke der verschiedenen Gesichter Dubais - des historischen mit dem Gold- und Gewürzmarkt, der Jumeirah-Moschee und einer Bootsfahrt auf dem Creek. Des modernen mit dem Burj al Arab und der künstlich im Meer aufgespülten Palmeninsel Jumeirah und dem Luxushotel Atlantis The Palm, dem Souk Madinat und einer idyllischen Dhow-Cruise – eine Schiffspartie mit den hier typischen Segelschiffen - mit Abendessen. Und auf die Umgebung Dubais mit nicht minder kontrastreichen Erlebnissen. So verbringen Sie eine Nacht im Wüstenhotel in der Rub-al-Kali Wüste und erleben dort den Sonnenaufgang. Sie besuchen in der Oase Al Ain den Scheich Zayed Museumspalast, das Fort Al Jhahili und den Kamelmarkt und fühlen sich wie Indiana Jones auf einer seiner Missionen. Sie haben die Möglichkeit, an einer Wüstensafari teilzunehmen und besuchen in Abu Dhabi die gerade neu eröffnete Dependance des Pariser Louvre und werfen einen Blick auf die dortige Formel 1 Rennstrecke. Und natürlich feiern Sie Silvester im Luxus Ihres Hotels mit großem Gala Dinner. Und hier noch eine gute Nachricht für alle, die sich im neuen Jahr das Trinken abgewöhnen möchten: in Dubai stößt man selbst aufs neue Jahr nur alkoholfrei an!
- Silvester-Galadinner im Hotel inklusive
- Übernachtung in einem Wüstenhotel
- Auffahrt auf den Burj Khalifa in Dubai inklusive
Programm
1. Tag: Anreise nach Dubai
Nachdem Sie Ihr Haustürtransfer zu Ihrem Abflughafen gebracht hat, fliegen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe via Frankfurt/Main nach Dubai.
Sie kommen am späten Abend an und werden bereits von Ihrem Reiseleiter erwartet, der Ihnen auf der Fahrt in Ihr Hotel bereits die ersten Eindrücke dieser pulsierenden Metropole vermittelt.
2. Tag: Stadtrundfahrt Dubai mit Dubai-Museum und Fotostopp Jumeirah-Moschee sowie Gold- und Gewürzmarkt
Am heutigen Tag erkunden Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung das "Alte Dubai". Sie beginnen Ihr Ausflugsprogramm im Dubai Museum. Nach der Erkundung dessen schließt sich ein Bummel durch das Bastakiya Viertel an.
Den Abschluss der Altstadttour bildet nach einer gemütlichen Bootsfahrt über den Dubai Creek, ein Spaziergang über den Gewürz- und Goldmarkt. Lassen Sie sich von den exotischen Düften, die in Ihre Nase steigen verzaubern und staunen Sie über die überladenen Schmuckvitrinen, die golden glänzen.
Anschließend fahren Sie vorbei an der imposanten Jumeirah Moschee. Bewundern Sie während eines Fotostopps dieses eindrucksvolle Beispiel moderner islamischer Architektur.
Und natürlich darf auch ein Besuch der Mall of the Emirates, einer Luxusmall, nicht fehlen. Auf viele Etagen verteilt finden Sie hier, traumhaft dekoriert, alle berühmten Marken dieser Welt. Das Highlight ist jedoch die berühmte Skipiste innerhalb der Mall.
Zum Nachmittag sind Sie wieder zurück im Hotel. Nun haben Sie ein wenig Freizeit, um sich auszuruhen und auf die abendliche Silvesterparty vorzubereiten. Sie feiern in einem 4*-Stadthotel in Dubai, wo Sie einen alkoholischen Willkommenscocktail und ein leckeres Gala-Büfett genießen. Dazu werden alkoholfreie Getränke gereicht (alkoholische Getränke gegen Gebühr). Ein unterhaltsames Programm verkürzt die Zeit, bis Sie um Mitternacht gemeinsam auf das neue Jahr 2019 anstoßen.
3. Tag: Stadtrundfahrt Dubai mit Madinat Jumeirah mit Fotostopp Burj-al-Arab, Palmeninsel mit Fotostopp Atlantis The Palm und Dubai Mall - Dhow-Cruise
Dieser Reisetag steht unter dem Motto "Modernes Dubai". Zuerst geht es nach Madinat Jumeirah. Es wird auf Grund der Wasserwege, die sich im Inneren des Resorts befinden, auch Klein-Venedig genannt. Hier erwartet Sie das typische arabische Flair eines Bazars. Sie haben die Möglichkeit, hochwertige Markenkleidung sowie ausgewählte Handarbeiten zu erwerben, deren Herstellung Sie auch vor Ort miterleben können.
Ein Fotostopp erwartet Sie am berühmten Burj-Al-Arab, dem Wahrzeichen von Dubai. Das 321 Meter hohe Luxushotel, das der Form eines Dhow-Segels nachempfunden ist.
Weiter geht die Fahrt zu der berühmten künstlich aufgeschütteten Palmeninsel Jumeirah. Der Stamm der Palme ist allgemein zugänglich, auf den Palmenwedeln stehen zahlreiche luxuriöse Villen mit Privatstrand. Am Ende der Insel liegt das gigantische Luxushotel "Atlantis" mit über 1.500 Zimmern und seinem Wasserpark der Superlative "Aquaventure".
Besuchen Sie nun das weltgrößte Shoppingcenter, die Dubai Mall mit über 1.200 Geschäften. Hier haben Sie freie Zeit zur Verfügung. Für Gäste die noch länger in der Mall verbleiben und auf eigene Faust zum Hotel zurückkehren wollen, ist der Besuch des Dubai Aquariums zu empfehlen ist, welches sich ebenfalls in der Mall befindet (vor Ort zahlbar).
Zum Tagesabschluss unternehmen Sie eine nächtliche Bootsfahrt auf dem Dubai Creek. Genießen Sie ein schönes Abendessen, umrahmt von Musik, während die beleuchtete Skyline an Ihnen vorbei zieht.
4. Tag: Al Ain mit Nationalmuseum, Fort Al Jhahili und Kamelmarkt
Nach dem Frühstück verlassen Sie die pulsierende Metropole in Richtung der Oase Al Ain.
Zunächst besuchen Sie den Scheich Zayed Museumspalast, welcher ursprünglich als Palast für die Herrscherfamilie erbaut wurde. Die Besonderheiten des Museums sind nicht so sehr die ausgestellten Exponate. Vielmehr erhält man hier einen schönen Einblick in das frühere einfachere Leben der Herrscherfamilie. Sie sehen u.a. Familienbilder und lassen die beruhigende Wirkung der Farben und Strukturen der Gebäude auf sich wirken.
Danach erwartet Sie das Nationalmuseum von Al Ain, das älteste Museum der Vereinigten Arabischen Emirate, welches sich in Richtung Ethnologie und Archäologie spezialisiert hat.
Weiter geht es zum einstigen Symbol der Macht, in das Fort Al Jhahili. Es wurde nach der Restaurierung in ein Informationszentrum umgewandelt und beherbergt nun eine Dauerausstellung des Entdeckers, Reisenden, Philosophen, Schriftstellers und Fotografen Sir Wilfred Thesiger.
Ein Besuch auf dem Kamelmarkt darf natürlich auch nicht fehlen.
Heute übernachten Sie direkt in Al Ain im 4*-Hotel Danat Al Ain. Hier lassen Sie sich auch Ihr Abendessen schmecken.
5. Tag: Liwa
Frisch gestärkt verlassen Sie am Morgen Al Ain. Sie fahren in die Rub-al-Khali, eine riesige im Westen der Emirate gelegene Wüste, deren Sand in der Sonne korallenfarben schimmert. Anschließend beziehen Sie Ihr Hotel "Tilal Liwa", welches sich mitten in der Wüste befindet und den Traum aus 1.001 Nacht wahr werden lässt. Ausgestattet mit Pool, Bars und Cafés lädt es zum Relaxen für die kommenden Stunden ein.
Am Abend erwartet Sie im Hotel ein traditionelles arabisches Büfett. Entspannen Sie nach dem Essen auf der Terrasse bei sanften Klängen einer traditionellen Aud unter dem nächtlichen Wüstenhimmel. Und wer möchte, kann eine traditionelle Wasserpfeife rauchen.
6. Tag: Abu Dhabi - Louvre - Heritage Village Abu Dhabi
Heute heißt es zeitig den Wecker stellen, denn Sie werden (wetterbedingt) einen atemberaubenden Sonnenaufgang in der Wüste erleben.
Im Anschluss fahren Sie zurück in Ihr Hotel und genießen dort Ihr Frühstück. Da Sie erst Mittags aus dem Zimmern auschecken müssen, haben Sie noch genügend Zeit, um die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen, im Pool zu baden oder einfach nur die tolle Stimmung in der Wüste auf sich wirken zu lassen.
Sie verlassen die Wüste in Richtung Abu Dhabi. Am zeitigen Nachmittag erreichen Sie den neu eröffneten Louvre, welchem Sie einen Besuch abstatten. Bitte beachten Sie, dass derzeit nur englisch- und französischsprachige Media-Sets zu Verfügung stehen, sollten Sie einen geführten Rundgang durch das Museum wünschen.
Am Nachmittag machen Sie noch einen Abstecher zum Heritage Village Abu Dhabi. In dem originalgetreuen Nachbau sehen Sie Steinhäuser aus den Berg- und Wüstenregionen, Beduinenzelte sowie die berühmten Windturmhäuser. Lernen Sie hier Interessantes über die Kultur, Tradition und Lebensweise im früheren Abu Dhabi.
Einen Fotostopp legen sie am Emirates Palace ein, bevor Sie im 5*-Hotel Intercontinental Abu Dhabi einchecken und Ihr Abendessen einnehmen.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug ins Emirates Palace und/oder Wüstensafari
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Abu Dhabi auf eigene Faust oder relaxen Sie einen Tag inklusive den Annehmlichkeiten des Hotels.
Sollten Sie doch Lust auf etwas mehr Unterhaltung haben, genießen Sie den Nachmittag einmal ganz mondän. Das Emirates Palace ist eines der luxuriösesten Hotels der Welt. Im "Le Café" genießen Sie ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee oder Tee.
Auch haben Sie die Möglichkeit an einer Wüstensafari mit leckerem Grillbuffet teilzunehmen. Hier können Sie Ihr Abendessen als Mittagessen im Hotel einnehmen.
Gäste, die nicht an der Wüstensafari teilnehmen, nehmen erneut das Abendessen im Hotelrestaurant ein.
8.Tag: Scheich Zayed Moschee - Falkenklinik - Yas Viceroy Hotel - Auffahrt Burj Khalifa - Transfer zum Flughafen
Nutzen Sie die Vormittagsstunden zum Relaxen oder für eigene Erkundungen.
Gegen Mittag besichtigen Sie die Scheich Zayed Moschee. Das aus edelsten Materialien erbaute und durch seinen Stil Ruhe und Einfachheit ausstrahlende Bauwerk, zählt zu den schönsten Moscheen der Erde. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, den größten handgewebten Perserteppich der Welt zu bestaunen.
Im Anschluss besuchen Sie das Falkenkrankenhaus von Abu Dhabi. Während der Führung durch die Klinik sehen Sie die u.a. die Freifluganlage und können sich im Museum über die traditionelle Falknerei informieren. Und wenn Sie möchten, können Sie sich mit einem der majestätischen Falken auf dem Arm fotografieren lassen.
Anschließend fahren Sie in das Yas Viceroy Hotel und genießen bei einem alkoholfreien Getränk die Aussicht auf die Formel 1 Rennstrecke. Der Yas Marina Circuit ist eine Rennstrecke, die 2009 fertiggestellt wurde und auf der jährlich der Große Preis von Abu Dhabi in der Formel 1 ausgetragen wird.
Danach fahren Sie zurück nach Dubai und genießen in einem schönen Restaurant mit Blick auf die Dubai Fountain ein orientalisches Abendessen.
Nutzen Sie die Gelegenheit die Wasserspiele der Dubai Fountain hautnah zu bewundern. Für die Dauer eines ausgewählten Musiktitels erleben Sie eine wunderschöne Wasser-, Licht- und Klangshow. Der Lichtstrahl des Wassers ist der hellste Punkt im Nahen Osten und kann noch 30 km entfernt gesehen werden.
Zum Abschluss des Tages steht Ihnen noch ein Highlight bevor - die Auffahrt auf den 828 Meter hohen Burj Khalifa. Auf der in 450 Meter hohen Aussichtsplattform haben Sie eine atemberaubende Aussicht über das nächtliche Lichtermeer der Stadt.
Am späten Abend werden Sie von hier aus direkt zum Flughafen nach Dubai gebracht, wo sich Ihr örtlicher Reiseleiter von Ihnen verabschiedet.
9. Tag: Heimreise
Per Nachtflug reisen Sie mit unvergesslichen Eindrücken zurück nach Deutschland. An Ihrem Zielflughafen wartet Sie bereits Ihr Haustürtransfer und bringt Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck zurück in Ihre Heimat.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
4*-Hotel Arabian Courtyard Bur Dubai
Lage
Das Hotel befindet sich im Herzen von Bur Dubai, im historischen Al Fahidi Viertel gegenüber vom Dubai Museum und verfügt über 173 Zimmer.
Zimmer
Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, Wasserkocher und SAT-TV ausgestattet.
Hoteleinrichtungen
Im Arabian Courtyard Bur Dubai können Sie zwischen zwei Restaurants wählen. Weiterhin stehen Ihnen eine Bar/Lounge, ein Außenpool, ein Fitnesscenter, eine Sauna und ein Dampfbad zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit Lufthansa via Frankfurt/Main nach Dubai und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im 4*-Stadthotel Arabian Courtyard Bur Dubai in Dubai
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel Danat Al Ain
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel Liwa Tilal
- 2 Übernachtungen im 5*-Hotel Intercontinental Abu Dhabi
- 7 x Frühstücksbüfett
- 4 x Abendessen im Hotel
- 1 x Silvester-Gala-Abendessen im Hotel (inkl. 1 alkoholischer Willkommenscocktail sowie alkoholfreie Getränke und Live-Unterhaltung)
- 1 x Abendessen während Bootsfahrt auf dem Dubai Creek
- 1 x Abschiedsabendessen im orientalischen Spezialitätenrestaurant in Dubai
Ausflüge und Besichtigungen
- Stadtrundfahrten/-gänge: Dubai, Al Ain, Abu Dhabi
- Bummel über Gewürz- und Goldmarkt in Dubai
- Fotostopp Jumeirah Moschee, Burj Al Arab in Dubai, Emirates Palace in Abu Dhabi
- Aufenthalt in der Dubai Mall, Mall oft he Emirates und Madinat Jumeirah
- Bootsfahrt auf dem Dubai Creek
- Auffahrt zur Aussichtsplattform des Burj Khalifa in Dubai
- Besuch Wasserspiele der Dubai Fontäne und Kamelmarkt in Al Ain
- Spaziergang durch Palmenoase in Al Ain
- Sonnenaufgang in der Wüste Rub-Al-Khali
- Eintritte/Besichtigungen: Heritage Village und Louvre in Abu Dhabi, Museum von Dubai, Scheich Zayed Museumspalast, Nationalmuseum und Fort Al Jhahili in Al Ain, Scheich Zayed Moschee und Falkenklinik in Abu Dhabi
- Getränk im Yas Viceroy Hotel mit Blick auf die Formel 1 Rennstrecke vom Hotel aus
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.-8.Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Vereinigte Arabische Emirate
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Islamische Feiertage richten sich nach dem islamischen Mondkalender, die genauen Termine werden von der Geistlichkeit festgelegt. Die Feiertage sind beweglich, da sie sich am Mondzyklus orientieren und verschieben sich alljährlich - gegenüber dem gregorianischen Kalender - um etwa 11 Tage rückwärts. Der bedeutendste Einschnitt im Jahresverlauf ist der Beginn des Fastenmonats, des Ramadan, der mit dem Fest des Fastenbrechens „ʿĪdu l-Fitr" 30 Tage später beendet wird. Weitere wichtige islamische Feiertage in den VAE sind ʿĪd al-'Aḍḥá (Großes Opferfest), Ras as-Sanah al-Hijriyah (Islamisches Neujahr), ʿĪd Mīlād an-Nabī (Geburtstag des Propheten Mohammed) und al-miʿrāǧ (Himmelfahrt des Propheten Mohammed).
Telefon
Alle deutschen Mobiltelefon-Provider haben einen Vertrag mit der emiratischen Telefongesellschaft ETISALAT. Preiswerter ist das Handypaket Ahlan von ETISALAT (20 EUR: SIM-Karte mit eigener Nummer für 90 Tage, 90 Gesprächsminuten, 9 SMS; wiederaufladbar). Günstig sind die Fernsprechapparate, die mit Münzen oder Telefonkarten, die an jeder Straßenecke verkauft werden, bedient werden können. Teuer sind die Gebühren in den Hotels, da kann es passieren, dass man etwas berechnet bekommt, selbst wenn keine Verbindung zustande gekommen ist!
Online-Telefonbücher der VAE
http://www.uae-ypages.com
http://www.uaeresults.com
Öffnungszeiten
Homosexualität
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Notruf
Zollbestimmungen
Zollfreigrenzen bei der Wiedereinreise nach Deutschland und Österreich sind 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie 1 l Spirituosen oder 2 l Wein und Geschenke bis 300 EUR (Schiffs- und Flugreisende 430 EUR). Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen oder unter http://www.dubaicustoms.gov.ae zu überprüfen.
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Frauen allein unterwegs
Diplomatische Vertretungen
Towers at the Trade Center
West Tower, 14 Floor
Abu Dhabi
Tel.: +971-2-6446693
Fax: +971-2-6446942
E-Mail: info@abu-dhabi.diplo.de
Web: http://www.abu-dhabi.diplo.de
Öffnungszeiten: So-Do 9-12 Uhr
Österreichische Botschaft
Sky Tower, Office Nr. 504,
Reem Island
Abu Dhabi
Tel.: +971-2-6944999
Fax: +971-2-6944988
E-Mail: abu-dhabi-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/abu-dhabi.html
Öffnungszeiten: So-Mi 9-13 Uhr, Do 12-13 Uhr
Schweizerische Botschaft
Centro Capital Center Building,
17th Floor
Kaleej Al Arabi Street
Abu Dhabi
Tel.: +971-2-6274636
Fax: +971-2-6269627
E-Mail: adh.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/uae
Öffnungszeiten: So-Do 9-12 Uhr
Steckbrief
Bevölkerung: rund 8,5 Mio. Einwohner
Fläche: 83.600 km²
Hauptstadt: Abu Dhabi (rund 2,5 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +971
Religion: Islam (96 % der Bevölkerung)
Währung: VAE-Dirham (Abk.: Dh/Dhs; ISO-4217-Code: AED)
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +3 Stunden (Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +2 Stunden); keine Umstellung auf Sommerzeit
Essen & Trinken
Reisen im Land
Hier steht das Taxi an erster Stelle, und fast alle verfügen über ein Taxameter. In den Stadtzentren sind immer ausreichend Taxen unterwegs, um eines per Handzeichen heranzurufen; für die entlegenen Stadtteile gibt es einen Taxiruf. Nur Dubai und Abu Dhabi verfügen über ein innerstädtisches Busnetz. Flugverbindungen zwischen den Emiraten werden nur von teuren Privatunternehmen angeboten und lohnen wegen der kurzen Distanzen nicht. Eine Eisenbahn gibt es nicht. Für Überlandfahrten bieten sich entweder die günstigen Sammeltaxis oder die Mietwagen an.
Klima & Reisezeit

Feste & Veranstaltungen
Februar/März Im Februar findet das Dubai International Jazz Festival statt (http://www.dubaijazzfest.com).
Im Februar/März messen sich die besten Spieler bei den Dubai Tennis Championships (http://www.dubaidutyfreetennischampionships.com/).
Sportlich geht es weiter mit dem Dubai Desert Classic Golfturnier (http://www.dubaidesertclassic.com) im Februar/März.
März Das höchstdotierte Pferderennen der Welt ist der Dubai World Cup (http://www.dubaiworldcup.com).
März/April Auf dem zweiwöchigen Programm des Abu Dhabi Music and Arts Festivals stehen Kunst, Ballett, Musik, Ausstellungen und Workshops (http://artdubai.ae).
November Ein absolutes Highlight ist die alle zwei Jahre stattfindende Dubai Air Show. Ein folkloristisches Rahmenprogramm wird ebenfalls geboten (http://dubaiairshow.aero).
2. Dezember Am National Day werden spektakuläre Ruderboot-Rennen ausgetragen.
Dezember Glamourös geht es auf dem Dubai International Film Festival zu (http://www.dubaifilmfest.com).
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Abgabe für Hotelübernachtungen:
Diese Abgabe, der sog. "Tourism Dirham", wird für alle Zimmerbuchungen im Emirat Dubai ab dem 31.03.2014 erhoben. Diese Abgabe ist durch den Kunden vor Ort zu bezahlen und beträgt etwa 2 Euro/Person/Nacht. Mittlerweile wird diese Abgabe auch in Al Ain (ca. 3 Euro/Nacht), Liwa (ca. 3 Euro/Nacht) und Abu Dhabi (ca. 2 Euro/Nacht) erhoben und ist vor Ort durch den Kunden zu zahlen. (Stand 06/17).
Hinweis bzgl. Kreditkarten beim Check-In
Bitte beachten Sie, dass es zu den Geschäftsgepflogenheiten der Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört, beim Check-in eine Kreditkartengarantie oder eine Barkaution zu verlangen. Diese Kaution wird beim Check-out zurückerstattet. Wenn jedoch etwas Kostenpflichtiges aus der Minibar, im Restaurant oder in einer anderen Hoteleinrichtung konsumiert wird, werden die dazugehörigen Kosten von der Kaution abgezogen.
Wüstensafari:
Die Jeepfahrt in die Wüste ist nicht geeignet für Herzpatienten und Menschen mit Hals- und/oder Rückenproblemen.
Einreisebestimmungen:
Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate über das beabsichtigte Ausreisedatum hinaus gültig sein. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument. Es ist möglich, dass bei der Einreise biometrische Daten (z.B. Iriserkennung) erfasst werden. Bei Verlust/Diebstahl eines deutschen Reisepasses während des Aufenthalts in den VAE kann ein Ersatzpass (vorläufiger Reisepass) durch die Deutsche Botschaft Abu Dhabi bzw. das Deutsche Generalkonsulat Dubai ausgestellt werden. Dafür ist unbedingt die Vorlage einer Passverlustanzeige bei der Polizei (bzw. in Abu Dhabi der Abu Dhabi Immigration Authority) erforderlich, da die Flughafenbehörden eine anschließende Ausreise aus den VAE ebenfalls nur bei Vorlage dieser Passverlustanzeige zusammen mit dem ausgestellten Ersatzpass gestatten. (Quelle: Auswärtiges Amt) Visum: Für Besuchervisa (Touristen) gilt folgende Regelung: Deutsche Staatsangehörige dürfen ohne Visum in das Hoheitsgebiet der Vereinigten Arabischen Emirate einreisen und sich dort zu touristischen, geschäftlichen (ohne Arbeitsaufnahme) oder zu Besuchszwecken für die Dauer von höchstens 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen aufhalten.
Medikamenteneinfuhr:
Vorsicht ist beim Mitführen von Medikamenten geboten, da die Einfuhr von einigen gängigen Medikamenten bzw. deren Inhaltsstoffe in die VAE verboten ist. Das Auswärtige Amt empfiehlt dringend, sich vor einer Reise in die Emirate durch eine Vertretung der VAE in Deutschland beraten zu lassen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt eine Bestätigung über die Notwendigkeit der Mitführung der Medikamente in englischer Sprache ausstellen und führen Sie dieses Dokument mit sich.
Zumutbare Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 13.06.2021 - 17.06.2021
- 04.07.2021 - 08.07.2021
- und 5 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €