Äthiopien: Am Horn von Afrika
Eine Rundreise durch den Norden
Sie halten sich für modern? Sie trinken gern Kaffee? Das sind schon zwei gute Gründe, mit uns nach Äthiopien zu fahren und Ihren Wurzeln auf die Spur zu kommen. Denn das Land am Horn von Afrika gilt als die Wiege sowohl des modernen Menschen als auch des Kaffees. Aber auch ohne diese Gründe ist Äthiopien eine Reise wert und es ist verwunderlich, dass dieses mit Kultur- und Naturschätzen gleichermaßen reich gesegnete Land lange ein touristisches Schattendasein führte. Die meisten UNESCO Welterbestätten Afrikas befinden sich in Äthiopien - darunter die mittelalterlichen Felskirchen von Lalibela, die antike Ruinenstadt Aksum mit ihren Obelisken oder der Simien Mountains National Park, mit dem höchsten Wasserfall Äthiopiens. Den sicherlich spektakulärsten Wasserfall des Landes besuchen wir am Blauen Nil, nachdem wir die Mangrovenwälder der Halbinsel Zeghie im Tanz-See durchstreift haben.
All das werden wir ebenso sehen, wie das legendäre Skelett von Lucy - dem 3,5 Mio. Jahre alten Australopithecus afarensis der als Urahn der modernen Menschen gilt. Lucy erwartet uns in der Hauptstadt Addis Abeba, in der 3,5 der über 100 Mio. Äthiopier zu Hause sind. Den „Ur-Kaffee“ probieren wir in Lalibela im Rahmen einer traditionellen Kaffeezeremonie und gehen dem jahrtausendealten religiösen Leben des Landes beim Besuch des Tempels von Yeha aus vorchristlicher Zeit und verschiedenen Kirchen und Klöstern. Mit einem kulturell-kulinarischen Abend endet unser Besuch im Land unserer Urahnen nach 17 abenteuerlichen Tagen.
- Kaiserstädte von Gonder und Felskirche von Lalibela
- Wasserfälle des Blauen Nils
- Badeaufenthalt am Langano See
Programm
1. Tag: Anreise nach Äthiopien
Freuen Sie sich auf entdeckungs- und abwechslungsreiche Tage in Afrika. Damit es für Sie jedoch erst einmal entspannt losgeht, holt Sie ein Taxi von zu Hause ab und fährt Sie zum Flughafen. Dort angekommen checken Sie sich für Ihren Flug ein, geben Ihr Gepäck ab und steigen anschließend ins Flugzeug. Zusammen mit Ihrem Reisebegleiter für die kommenden Tage fliegen Sie ans Horn von Afrika. Nachdem Sie in Addis Abeba gelandet sind, werden Sie sogleich von Ihrem örtlichen Reiseleiter in Empfanggenommen und im Kleinbus zum Hotel für Ihre erste Übernachtung in Äthiopien gefahren.
2. Tag: Addis Abeba
Natürlich steht der heutige Tag zuerst einmal ganz im Zeichen der Erkundung der Hauptstadt des Landes. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Sankt Georgs Kathedrale, welche mit Gemälden des bekannten äthiopischen Künstlers Afework Tekele sowie weiteren Kirchen- und Kulturschätzen geschmückt ist und auch die Trinity Kathedrale, die als letzte Ruhestädte für Angehörige der Kaiserfamilie und Helden des Landes fungiert. Es ist die eindrücklichste Kathedrale ihrer Art im Land, geschmückt mit Schnitzereien, Mosaiken und farbigen Fenstern.
Ist Ihnen "Lucy" ein Begriff? Es handelt sich dabei um ein Skelett, welches als Urahn des modernen Menschen gilt und in Äthiopien entdeckt wurde. Im Nationalmuseum können Sie einen Blick auf das Replikat der 3,5 Jahre alten Knochen werfen.
Aber natürlich darf auch ein aufregender Blick auf den größten Markt Afrikas nicht fehlen. Hier finden Sie von lebenden Tieren, über Computer bis hin zu Souvenirs alles Erdenkliche und Nicht-Erdenkliche!
3. Tag: Addis Abeba - Entoto Berg - Debre Libanos - Gohatsion
Nach dem Frühstück verlassen Sie Addis Abeba, jedoch nicht ohne noch einmal einen Blick auf die Hauptstadt zu werfen. Dies im vom Berg Entoto sehr gut möglich. Anschließend führt Sie der Weg weiter durch die Hochebene von Sululta nach Debre Libanos. Diese Stadt beherbergt eines der bedeutendsten Klöster Äthiopiens. Dazu gehört auch ein sehr interessantes Museum, in welchem SIe zahlreiche antike Schätze der äthiopisch-orthodoxen Kirche betrachten können. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine lockere erste Wanderung zur "Portugiesischen Brücke", die in herrlicher Landschaft gelegen ist. Einige Historiker sind der Meinung, die Brücke stamme aus dem 16. Jahrhundert, als die Portgugiesen kurzzeitig in Äthiopien waren, andere meinen, sie sei im 19. Jahrhundert von Kaiser Meneliks Onkel erbaut worden. Nachdem Sie die Brücke passiert haben, haben Sie freie Sicht auf einen 60 Meter hohen Wasserfall. Zudem sollten Sie hier auch auf die nur hier vorkommenden Blutbrustpaviane und zahlreiche Vogelarten stoßen.
4. Tag: Gohatsion - Bahir Dar
Die heutige Fahrt von Debre Libanos nach Bahir Dar dauert ca. 9 Stunden. Doch keine Angst! Es wird abwechslungsreich und garantiert nicht langweilig. So durchqueren Sie das beschauliche Farmland von Fogera und Gojam mit vielen schönen Landschaftsszenarien. Ebenfalls werden Sie die Schkucht des Blauen Nils durchfahren, ein eindrücklicher Canyon. Am späten Nachmittag erreichen Sie Bahir Dar, pünktlich, um noch den Sonnenuntergang über dem Tana See vom Aussichtspunkt Bezawit Hill aus zu genießen.
5. Tag: Bahir Dar und Fälle des Blauen Nils
Nach einem stärkenden Frühstück begeben Sie sich auf Erkundungstour auf die Halbinsel Zeghie und entdecken die in den Mangrovenwäldern versteckten Kirchen Azoa Mariam und Ura Kidane Mihret aus dem 14. Jahrhundert mit ihren sagenhaften Kirchenmalereien. Die runden, mit Gras bedeckten Dächer sind typisch für die Bauweise der alt äthiopisch-orthodoxen Kirchen. Ura ist dabei besonders bekannt für seine eindrücklichen Fresken und die reiche Sammlung an alten Manuskripten, Kulturgegenständen, wie die Kronen mehrerer Kaiser aus dem 14. Jahrhundert, für seine goldenen und silbernen Prozessionskreuze sowie prunkreiche kaiserliche Trachten.
Nach dem Mittagessen besuchen wir die Wasserfälle des Blauen Nils. Das Wasser stürzt hier 45 Meter in die Tiefe. Die 35 Kilometer lange Fahrt dauert ca. eine Stunde. Am späteren Nachmittag kehren Sie nach Bahir Dar zurück. Es bleibt noch Zeit den berühmten lokalen Markt zu besuchen, wo Schmuck, Kleider, Schnitzereien, Körbe und vieles mehr aus der Region angeboten werden. Sie können auch einfach nur entspannt bei Kaffee oder Tee der lokalen Bevölkerung beim Handeln zuschauen.
6. Tag: Bahir Dar - Gondar
Ihre Reise führt Sie weiter nach Gondar. Die königliche Stadt liegt am Fuße der Simien Berge auf einer Höhe von 2.200 Metern über dem Meer. Zu den Hauptattraktionen der aus dem 17. Jahrhundert stammenden ehemaligen Hauptstadt zählen der Verbund der kaiserlichen Schlösser und die spektakulär bemalte Debre Birhan Selassie Kirche. Gegründet wurde Gondar im Jahr 1636 von Kaiser Fasilades als Residenz für sich und seine Nachfolger. Seit 1979 zählt sie zum UNESCO Weltkulturerbe.
Nach der Mittagspause besuchen Sie die kaiserlichen Gemächer von Fassil Ghibe und alle Schlösser der Gonderischen Kaiser. Schließlich schauen Sie sich die beeindruckende Debre Berhan Selassie Kirche an. Die Wände und die Decke sind vollständig mit einzigartigen Malereien bedeckt. Die Engelsgesichter auf der Holzdecke sind zu einem Wahrzeichen und beliebten Motiv äthiopischer Kunst geworden.
7. Tag: Gondar - Simien Mountains Nationalpark
Heute erkunden Sie den Nationalpark Simien Mountains. Er wurde aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und seines endemischen Tierlebens von der UNESCO 1996 zum Weltnaturerbe erklärt. Im Park können Sie die äußerst zutraulichen und freundlichen, endemischen Blutbrustpaviane ganz nah erleben. Anschließend fahren Sie hoch nach Sankaber (3.220 Meter) und bestaunen die besondere Szenarie der tiefen Schluchten und dem höchsten Wasserfall Äthiopiens. Weitere Tierbeobachtungen, wie der Walia Ibex oder der Simien Fuchs sowie zahlreiche Vogelarten sind mit ein bisschen Glück hier möglich. Am späten Nachmittag begeben Sie sich zurück nach Debark, wo Sie sie Nacht verbringen werden.
8. Tag: Debark - Auxum
Weiter geht es heute nun nach Auxum. Erneut haben Sie das Glück durch atemberaubende Landschaften mit grandiosen Ausblicken gefahren zu werden. Auxum liegt auf einer Höhe von 1.637 Meter und ist eine heilige Stadt für die Äthiopier. Hier waren die Ursprünge des Christentums vor mehr als 2.000 Jahren. Das auxmitische Königreich ist die Wiege der äthipischen Zivilisation. Die Stadt gehört seit 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe.
9. Tag: Auxum
Sie lernen Auxum ausführlich kennen. Während einer Tour sehen Sie die Auxum Stelen oder Obelisken, darunter der größte jemals von Menschen bearbeitete und aufgerichtete Steinblock auf Erden; die Schlösser der ehemaligen Monarchen, die Mariam Tsion Kirche, welche an der Stelle gebaut wurde, wo einst die erste Kirche Äthiopiens stand; den Palast der Königin Sheba, die Inschriften von König Ezana, die Gräber von König Kaleb und Gabre Meskel.
10. Tag: Axum - Yeha - Mekele
Nach dem Frühstück besuchen Sie den Tempel von Yeha. Der Weg führt Sie dabei bei Adwa vorbe, wo 1896 die berühmte Schlacht zwischen den äthiopischen und den italienischen Streitkräften stattfand. Yeha war eine preaxumitische Siedlung und ist bekannt für den gut erhaltenen Steintempel mit deinen 12 Meter hohen Mauern. Das Alter des Tempels wird auf über 2.500 Jahre geschätzt.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit auf dem Weg nach Mekele, der Hauptstadz der Region Tigray, weitere historische Kirchen, wie Wukro Cherkos, Dugum Selassie oder Abreha We Atsbeha zu besuchen.
11. Tag: Mekele - Lalibela
Im Anschluss des Frühstücks und dem Check-out aus dem Hotel werden Sie heute ca. 380 Kilometer durch abwechslungsreiche Landschaften bis nach Lalibela fahren. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Stadt.
12. Tag: Lalibela
Sie besuchen die elf weltbekannten Felskirchen von Lalibela, die oft auch als das "8. Weltwunder" bezeichnet werden. Lalibela ist seit 1978 UNESCO Weltkulturerbe. Die Felskirchen scheinen bezüglich Architektur, Größe, Ausführung und Konzept von übermenschlicher Hand erschaffen worden zu sein, weshalb zahlreiche Legenden um ihre mysteriöse Entstehung kursieren. Alle Kirchen sind Skulpturen aus vulkanischem Gestein. Einige sind durch lange Tunnel und unterirdische Räume miteinander verbunden. Am Morgen besuchen Sie die erste Gruppe mit sechs Kirchen, die eine hinter der anderen in Felsnischen stehen: Bet Golgotha, Bet Mikeal, Bet Mariam, Bet Maskel, Bet Dangal und Bet Medhanealem. Letztgenannte ist dabei die größte aus Stein gehauene Kirche der Welt und gleicht einem griechischen Tempel.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie die zweite Gruppe von Felskirchen, die südlich des Jordan Flusses liegen. Sie sehen nun auch die Felskirche Bet Giyorgis, wahrscheinlich die eleganteste aller Kirchen Lalibelas. Sie liegt etwas isoliert am südwestlichen Ende des Dorfes auf einer Hangterrasse und kann nur über einen Tunnel erreicht werden. Eine weitere Felskirche mit dem Namen Bet Emanuel wurde für ihre äußere Gestaltung von international anerkannten Kunsthistorikern mehrfach als außerordentliches Vermächtnis der Menschheit gepriesen.
Nach dem Besuch der berühmten Kirchen erhalten Sie einen Einblick in das traditionelle Leben der Äthiopier. Sie nehmen dabei an einer traditionellen Kaffeezeremonie teil undn erlernen die Herstellung von Injera, dem traditionellen Fladenbrot der Äthiopier, welches zu jedem einheimischen Gericht gehört.
13. Tag: Faszinierende Umgebung Lalibelas
Erkunden Sie heute zuerst das Kloster Ashtem Maryam, von wo Sie auf fast 4.000 Meter über dem Meer fantastische Panoramablicke über die ganze Region genießen. Im Anschluss an das Mittagspäuschen besuchen Sie das imposante Höhlenkloster Yirmahne Kristos aus dem 11. Jahrhundert. Die Fahrt durch idyllische Dörfer in herrlicher Umgebung dauert rund zwei Stunmden pro Weg.
14. Tag: Lalibela - Addis Abeba - Langano
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gefahren, um von dort zurück nach Addis Abeba zu fliegen. Dort angekommen steigen Sie in den Kleinbus und werden mit Zwischenstopp zum Mittagessen am See Zway ins Rift Valley nach Langano gefahren. Sie beziehen Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte. Nun steht Erholung auf dem Programm.
15. Tag: Langano See
Entspannen Sie sich in einer Lodge am Sandstrand des Langano Sees inmitten wunderschöner Natur und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten.
16. Tag: Langano See - Addis Abeba - Heimreise
Nun heißt es langsam Abschied nehmen von Äthiopien. Auf der Rückfahrt nach Addis Abeba unternehmen Sie einen weiteren Halt am See Zway und haben hier die Möglichkeit an einer Bootsfahrt teilzunehmen, bei der Sie zahlreiche Vogelarten und mit etwas Glück auch Nilpferde beobachten können. Nach der Ankunft in Addis Abeba steht Ihnen noch ein Tageszimmer in einem Hotel zur Verfügung, bevor Sie am Abend in ein traditionelles Restaurant mit Musik und Tänzen eingeladen sind. Noch einmal können Sie beim Abschiedsabendessen die lokalen Köstlichkeiten genießen. Anschließend werden Sie zum Flughafen gefahren. Am späten Abend startet Ihr Flugzeug in Richtung Deutschland.
17. Tag: Ankunft in Deutschland
Am zeitigen Morgen landen Sie schon wieder in der Nähe Ihrer Heimat. Mit dem Taxi werden Sie vom Flughafen abgeholt und nach Hause gefahren. Sicherlich gibt es nun viele Fotos zu sichten und einige Mitbringsel zu begutachten.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit Lufthansa nach Addis Abeba und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Inlandsflug mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba in der Economy Class
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im Kleinbus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel in Addis Abeba
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Gohatsion
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Bahar Dar
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Gonder
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Debark
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Axum
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Mekele
- 3 Übernachtungen im 3*-Hotel in Lalibela
- 2 Übernachtungen in Lodge in Langano
- 15x Frühstück
- 14x Mittagessen oder Abendessen
- 1x Abschiedsabendessen in Addis Abeba
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtbesichtigungen: Addis Abeba, Bahir Dar, Auxum, Mekele
- Ausflüge: Debre Libanos, Schlucht des Blauen Nils, Halbinsel Zeghie, Gonder, Simien Mountains Nationalpark, Sankaber, Yeha, Lalibela, See Zway mit Rift Valley
- Eintritte: Klöster und Museum in Debre Libanos, Kirchen Azoa und Ura Kidane Mihret, Kaiserliche Schlösser und Debre Birhan Selassie Kirche in Gonder, Schlösser von Auxum, Mariam Tsion Kirche, Palast der Königin Sheba und Gräber von König Kaleb und Gabre Meskel, Tempel von Yeha, Felskirchen von Lalibela, Kloster Ashtem Maryam, Höhlenkloster Yirmahne Kristos
- Bootsfahrt auf dem Tana See
- Kaffeezeremonie und Herstellung von Injera (Fladenbrot)
- Badeaufenthalt am Langano See
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Visumsgebühr für Einreise (ca. 45,- €)
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Äthiopien
Menschen mit Behinderung
Notruf
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Impfungen
Generell sollten Kinder und Erwachsene auf einen ausreichenden Impfschutz achten. Dazu zählen vor allem Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, MMR und Hepatitis. Auf Grund des hohen Malaria- und Denguefieber-Risikos ist in Äthiopien ein umfangreicher Insektenschutz absolut erforderlich. Wichtig: Trinkwasser immer in Flaschen kaufen und nicht aus dem Wasserhahn nehmen, auch nicht zum Zähneputzen oder Spülen. Vom Baden in unbekannten Gewässern ist unbedingt abzusehen. In und an vielen Seen und Flüssen leben Gifttiere, wie Schlangen, Spinnen oder Skorpione, deren Bisse im schlimmsten Fall zum Tod führen können.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Telefon
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung zu erfragen.
Feiertage
Islamische Feiertage richten sich nach dem islamischen Mondkalender, die genauen Termine werden von der Geistlichkeit festgelegt. Die Feiertage sind beweglich, da sie sich am Mondzyklus orientieren und verschieben sich alljährlich - gegenüber dem gregorianischen Kalender - um etwa 11 Tage rückwärts. Der bedeutendste Einschnitt im Jahresverlauf ist der Beginn des Fastenmonats, des Ramadan, der mit dem Fest des Fastenbrechens „Eid al-Fitr" 30 Tage später beendet wird. Weitere wichtige islamische Feiertage in Äthiopien sind Eid al-Adha (Großes Opferfest) und Milad un Nabi (Geburtstag des Propheten Mohammed).
Trinkgeld
Öffnungszeiten
Zollbestimmungen
Bei der Wiedereinreise in die EU dürfen über 17-jährige 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak zollfrei mit sich führen. An alkoholischen Getränken sind bei der Rückreise in die EU 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei erlaubt, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Yeka Kifle Ketema, Woreda 03
Addis Abeba
Tel.: +251-11-1235139
Fax: +251-11-1235152
E-Mail: info@addis-abeba.diplo.de
Web: http://www.addis-abeba.diplo.de
Österreichische Botschaft
N. Silk Lafto Kifle Ketema, Kebele 04, H.No. 535
Addis Abeba
Tel.: +251-11-3710052
Fax: +251-11-3712140
E-Mail: addis-abeba-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.aussenministerium.at/addisabeba
Schweizerische Botschaft
Old Airport
Kolfe Keranyo, Woreda 09
Addis Abeba
Tel.: +251-11-3711107
Fax: +251-11-3712177
E-Mail: add.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/addisabeba
Reisen im Land
Auch wenn touristisch organisierte Reisen meist problemlos verlaufen, sollten einige Hinweise beachtet werden. Dabei ist u.a. von Reisen in die Grenzgebiete dringend abzuraten. Entführungen und Raubüberfälle, aber auch Landminen machen diese Randgebiete besonders gefährlich. In einigen Städten der Oromia-Region sowie in der Umgebung der Hauptstadt kommt es seit November 2015 immer wieder zu gewalttätigen Protesten; diese Orte der Auseinandersetzung und größere Menschenansammlungen sollten hier tunlichst gemieden werden. Vor Touren außerhalb der Touristenzentren sollten genaue Informationen über die aktuelle Sicherheitslage eingeholt werden (siehe auch „Sicherheit" und „Kriminalität“). Darüber ist es ratsam, bei Ausflügen ins Umland unbedingt auf ausreichend Treibstoff, Wasser und Lebensmittel zu achten und bei Dämmerung und Dunkelheit auf Überlandfahrten zu verzichten. Bitte beachten Sie stets die aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes (http://www.auswaertiges-amt.de).
Feste & Veranstaltungen
Das der Taufe Jesu gewidmete Timkat-Fest am 19./20. Januar wird in der Nähe von Flüssen und Wasserbetten abgehalten und mit Prozessionen, Gesang und Tanz gefeiert.
April Eine Woche vor dem Ostersonntag, am Hosanna (Palmsonntag), wird in vielen Städten mit farbenprächtigen Kostümen, Palmwedeln und Fahnenprozessionen an die Kreuzigung Jesu erinnert.
Mai/Juni Auf dem Addis International Film Festival in Addis Abeba werden unter freiem Himmel Filme gezeigt, die sich mit Bildung und sozialer Verantwortung auseinandersetzen (http://www.addisfilmfestival.org).
11. September Das Enkutatash läutet das Neujahr nach dem äthiopischen Kalender ein, zu dessen Anlass im ganzen Land riesige Straßenfeste mit Musik, Tanz und traditionellem Essen ausgerichtet werden.
29./30. November In Axum an der Marienkathedrale wird das höchste aller Marienfeste, Hidar Zion, von unzähligen einheimischen Pilgern mit Riten, Gebeten, Tanz und einer Prozession gefeiert.
Klima & Reisezeit
Von Januar bis Anfang März gibt es häufig kurze, heftige Regenfälle; die lange Regenperiode erstreckt sich von Juni bis Mitte September. Die empfohlene Reisezeit liegt daher zwischen September und März. Auf Grund der Temperaturunterschiede sollte neben leichter Sommerkleidung stets eine wärmende Jacke im Gepäck nicht fehlen.
Essen & Trinken
Äthiopier, die es sich leisten können, essen am liebsten Kamelfleisch. Das fettarme Fleisch aus den Höckern der Tiere verspricht dem westlichen Gaumen ganz neue Geschmackserlebnisse. Doch auch Vegetarier kommen mit Linsenbrei und Alidscha, einer Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten und Saucen, voll auf ihre Kosten. Dazu gibt es traditionell den süßen Honigwein Tej oder das Hirsebier Talla.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 92 Mio. Einwohner
Fläche: 1.104.300 km²
Hauptstadt: Addis Abeba
Landesvorwahl: +251
Währung: Äthiopischer Birr (Abk.: Br; ISO-4217-Code: ETB)
Zeitzone: East Africa Time (EAT); Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +2 Std. keine Umstellung auf Sommerzeit
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €