Andalusien & Marokko: 2 Welten mit 1 Wiege
Maurische Höhepunkte auf zwei Kontinenten erleben
Zwei Länder, zwei Kontinente, zwei verschiedene Welten. Und doch haben Andalusien und Marokko vieles gemeinsam. Nirgendwo sind sich Europa und Afrika so nah wie an der Straße von Gibraltar. Da macht es Sinn, die Höhepunkte beider Länder in einem Rutsch einzufangen.
In Andalusien erwarten Sie feurige Temperamente. Heißblütige Hengste, kraftvolle Stiere und inbrünstiger Flamenco sind Ausdruck der südspanischen Leidenschaft, die in den Hochburgen Granada, Córdoba und Sevilla lebendig werden. Viele historische Bauten tragen die Handschrift der Mauren, und auch der sehnsuchtsvolle Flamenco entstammt der maurischen Wiege.
Erleben Sie prunkvolle Paläste und Kathedralen in den Metropolen, andalusische Landschaften mit Orangenplantagen, imposanten Gärten und malerischen Dörfern, die an Felswänden „kleben“. Und natürlich die Alhambra, die berühmte maurische Festung in der Sierra Nevada.
Nur 14 Kilometer per Fähre, und schon sind Sie im Königreich Marokko, im Land der Märchenerzähler, der Schlangenbeschwörer und des Bauchtanzes. Hier fangen Sie das zauberhafte Flair aus 1001 Nacht ein, umnebelt vom verführerischen Duft des Orients. Erleben Sie die Sultansstädte mit ihren glitzernden Palästen und Moscheen aus nächster Nähe: das malerische Meknès, das schillernde Fès und das moderne Rabat. Drei königliche Städte, die Sie mit bunten Märkten und mittelalterlichem Gassengewirr in den Bann ziehen.
Dem Feuer Andalusiens und dem Zauber des Märchenlands Marokko werden Sie schnell verfallen.
- Sherry-Probe in Jerez
- Besuch Alhambra
- Vier marokkanische Königsstädte
Programm
1. Tag: Anreise nach Sevilla
Sie werden von zu Hause abgeholt und zum Flughafen Berlin-Tegel gebracht und fliegen zusammen mit Ihrem SZ-Reisebegleiter mit IBERIA via Madrid nach Sevilla, wo Sie mit einer Stadtrundfahrt direkt in Ihr umfangreiches Reiseprogramm starten. Sie besichtigen die berühmte Kathedrale mit der Giralda, dem Torre del Oro und dem Garten von María Luisa und spazieren anschließend durch das reizvolle Altstadtviertel Santa Cruz.
Die wundervolle Lage, die romantische Altstadt mit ihren von Orangenbäumen gesäumten Gassen und bezaubernden Plätzen und die prächtigen Paläste machen die Stadt zu einer der schönsten Europas.
Übernachtung in Sevilla.
2. Tag: Jerez de la Frontera mit Weinprobe - Cádiz
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Jerez de la Frontera. Berühmt ist die Stadt für ihre Kartäuserpferde und den Sherry. zunächst lernen Sie dieses hübsche Fleckchen Erde bei einer Stadtrundfahrt kennen. Zu den
Sehenswürdigkeiten zählen die Burg Castillo de la Ciudad, die Stierkampfarena oder auch die Befestigungsanlage Castillo de San Marcos, die auf den Ruinen einer arabischen Moschee errichtet wurde. Im Anschluss können Sie sich in einer Bodega von der ausgezeichneten Qualität des Sherrys überzeugen.
Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Cádiz. Die quirlige Hafenstadt mit ihren zahlreichen Stränden, barocken Bauwerken und weiß gekalkten Wohnhäusern lernen Sie ebenfalls bei einer Stadtrundfahrt kennen. Die älteste Stadt Europas ragt wie eine Insel in den Atlantik hinein. Die Gründung von Cádiz geht auf mehr als 1.500 Jahre vor Christus zurück. Im Wappen der Stadt steht zu lesen, dass Herkules, Sohn Jupiters, Cádiz gründete. Fest steht, dass Phönizier schon vor 3.000 Jahren und danach Römer und Mauren hier lebten. Die Römer tauften die Stadt in “Gades” um und machten sie zu einem der wichtigsten Handelshäfen der Iberischen Halbinsel. Hier landeten die Schiffe von Kolumbus auf ihrem Weg zurück aus Amerika, beladen mit Schätzen aller Art. Im 16. Jahrhundert plünderte Francis Drake die Stadt, und 1805 führte Admiral Nelson seine Schiffe von Cádiz aus zur Schlacht von Trafalgar. Berühmt ist die Stadt auch für ihren originellen, historisch verankerten Karneval und die weißen, unendlich langen Strände.
Anschließend fahren Sie zurück nach Sevilla.
3. Tag: Córdoba mit Mezquita-Besichtigung - Granada
Heute tauchen Sie endgültig in die Welt der Mauren ein. Und zwar bei einer ausführlichen Besichtigung der wunderschönen Stadt Córdoba. Zusammen mit Sevilla und Granada war Córdoba eine der Hochburgen der Mauren in Andalusien und die Wiege großer Philosophen und Denker. Im Herzen Córdobas, nicht weit vom Guadalquivir-Fluss entfernt, steht einer der Schätze der Menschheit, die Mezquita. Ein Gang durch die Altstadt im Schatten der Moschee, mit dem romantischen Judenviertel, seinen engen weißgetünchten Gassen, Tausenden von Geranientöpfen, bezaubernden “Patios” und Plätzen wird Sie begeistern.
Im Anschluss reisen Sie weiter nach Granada.
4. Tag: Alhambra
Die Besichtigung der einmaligen Alhambra und der Gärten des Generalife steht heute auf dem Programm. Erleben Sie den maurischen Palast mit dem weltbekannten Löwenbrunnen und spüren Sie die Magie, Verzauberung und einzigartige Schönheit dieses Ensembles nach. Die schattige Kühle der traumhaften maurischen Gärten, der betörende Blumenduft und das Geräusch von geheimnisvollen Wasserläufen werden Sie verzaubern. Insgesamt hielten die Araber Granada fast achthundert Jahre lang besetzt und hinterließen mit der Alhambra eines der wichtigsten Zeugnisse ihrer Kultur.
Anschließend haben Sie ein wenig Freizeit im Zentrum Granadas. Hier befindet sich der Isabel-La-Católica-Platz und wer möchte, hat die Möglichkeit, die Alcaicería, den arabischen Seidenmarkt, zu besuchen.
Am Abend bietet sich die Möglichkeit, eine Flamenco-Show zu besuchen (fakultativ). Hierbei ist eine Führung durch das arabische Viertel Albaycín eingeschlossen. Die Buchung ist vor Ort möglich.
Übernachtung in Granada.
5. Tag: Ronda
Mit dem Bus reisen Sie heute parallel zur Route der “Weißen Dörfer” weiter nach Ronda. Diese Dörfer mit ihren weiß gekalkten Häusern sind die Perlen andalusischer Architektur und liegen eingebettet in einer traumhaften Landschaft aus sanften Hügeln, schroffen Bergrücken und idyllischen Tälern. Hier können Sie nachempfinden, warum Andalusien das „Land des Lichts“ genannt wird.
Ronda liegt malerisch auf einem 780 Meter hohen Felsplateau. Ein örtlicher Reiseleiter zeigt Ihnen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und führt Sie zur ältesten Stierkampfarena Spaniens, der Neuen Brücke, der Stiftskirche Santa María und dem Bosco-Haus.
Im Anschluss fahren Sie weiter Richtung Süden nach Algeciras, wo Sie auch nächtigen werden.
6. Tag: Gibraltar - Fährüberfahrt Tanger
Heute unternehmen Sie in Minibussen einen Ausflug zur englischen Kolonie Gibraltar, wo Sie den markanten Felsen mit seinem Naturschutzpark besuchen. Die Gibraltar-Affen freuen sich schon auf Sie. Anschließend bummeln Sie durch die geschäftigen Gassen der Altstadt.
Nach dieser Tour fahren Sie weiter nach Tarifa, von wo aus Sie bei einer ca. einstündigen Fährüberfahrt die Meerenge von Gibraltar passieren. Auf afrikanischer Seite angekommen, heißt Sie die Stadt Tanger willkommen. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die touristischen Höhepunkte dieser Hafenstadt kennen und besuchen die Casbah, die Festung, von Tanger.
Übernachtung in Tanger.
7. Tag: Fès
Heute steht die Königsstadt Fès auf Ihrem Besuchsprogramm. Hier fühlt man sich ins islamische Mittelalter zurückversetzt. Einen großen Anteil daran hat – neben der maurischen Baukunst – der Geruch, der häufig in der Luft liegt. Garküchen, Gewürzhändler und die Gerbereien sind nicht unschuldig daran und so hat man schnell das Gefühl, eine Zeitreise angetreten zu haben.
Ein Besuch im Jüdischen Mellah-Viertel darf ebenso wenig fehlen, wie das Grabmal von Moulay Idriss. Das Mausoleum erhielt sein Aussehen im 18. bis 19. Jahrhundert und ist ein wichtiges Pilgerziel. Und natürlich steht auch die Medina, sowie die alte Universität "Karaouiyine" auf dem Besichtigungsprogramm.
Übernachtung in Fès.
8. Tag: Meknès
Nach dem Frühstück erkunden Sie eine weitere Königsstadt - Meknès. Noch heute ist sie von einer 40 Kilometer langen Festungsmauer umgeben. In ihrem Schutz haben sich bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche Moscheen erhalten, was der Stadt auch den Beinamen "Stadt der hundert Minarette" eingebracht hat. Aufgrund der Medina und der Reste des königlichen Palastes ist auch Meknès UNESCO-Weltkulturerbe. Sie sehen u.a. das Bab Mansour, das schönste Tor der Stadt, sowie den Lehdim-Platz.
Im Anschluss fahren Sie weiter in die Königsstadt Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Sie besichtigen die Totenstätte von Mohamed V., ehemals Sultan und später König von Marokko, den unvollendet gebliebenen Hassan-Turm und den eindrucksvollen Königspalast, noch heute Hauptresidenz des marokkanischen Königs.
Übernachtung in Rabat.
9. Tag: Casablanca
Am heutigen Tag erkunden Sie Casablanca. Bekannt aus Film und Fernsehen ist sie größte Stadt sowie wirtschaftliches Zentrum des Landes. Sie unternehmen eine Panoramafahrt durch das Stadtviertel Corniche, welches sich überwiegend am Atlantischen Ozean erstreckt. Natürlich darf auch ein Stopp an der Moschee Hassan II. nicht fehlen, schließlich gehört sie zu den größten Moscheen weltweit und besitzt das höchste Minarett der Welt. Sie haben Freizeit, um die Moschee in Ruhe von außen zu betrachten. Falls diese geöffnet ist, haben Sie auch die Möglichkeit eine Innenbesichtigung zu machen (Eintritt vor Ort zahlbar).
Am Nachmittag fahren Sie weiter, vorbei am zweitgrößten Palmenhain Marokkos, nach Marrakesch, wo Sie auch nächtigen werden.
10. Tag: Marrakesch
Die "Perle des Orients", auch rote Stadt genannt, ist eine der bedeutendsten Königsstädte Marrokos und zugleich die vierte im Bunde Ihrer Reise. Zu den Höhepunkten von Marrakesch zählen die Saadier-Gräber, die Koutoubia-Moschee, das Wahrzeichen der Stadt und der Bahia-Palast, in dem man ansehnlich den luxuriösen Lebenswandel eines Großwesirs zum Ende des 19. Jahrhunderts nachempfinden kann.
Etwas außerhalb liegen die Menara-Gärten rund um ein gewaltiges Wasserbecken, das noch auf die Almohaden zurückzuführen ist. Er ist insbesondere an heißen Tagen ein beliebtes Ziel marokkanischer Familien, die hierher kommen, um sich zu erfrischen.
Unter anderem besuchen Sie den berühmten Gauklerplatz Djemaa el-Fna. Dieser ist der unumstrittene Höhepunkt von Marrakesch. Ohne Frage handelt es sich um einen der märchenhaftesten Plätze in Afrika. Hier trifft man auf Musiker, Gaukler, Schlangenbeschwörer und farbenfroh gekleidete Wasserträger. Seit dem Jahr 2001 steht der Platz auf der UNESCO-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Menschheitserbes. Der Platz wird umrahmt von Hotels, Restaurants und Cafés, wo man vom Trubel des Marktes entspannen kann.
Am Nachmittag können Sie den orientalischen Trubel der Stadt auf individuelle Weise genießen. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, eine Kutschfahrt durch Marrakeschs Straßen zu unternehmen (fakultativ).
Übernachtung in Marrakesch.
11. Tag: Heimreise
Nach einer Reise voller einzigartiger Eindrücke und Erlebnisse heißt es Abschied nehmen. Sie fahren zum Flughafen von Marrakesch und treten Ihren Heimflug an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit IBERIA nach Sevilla und zurück von Marrakesch in der Economy-Class (Umsteigeverbindung)
- Fährüberfahrt von Tarifa nach Tanger
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise (wechselnd in Andalusien und Marokko)
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel in Sevilla
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel in Granada
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel in Cádiz
- 1 Übernachtung im 5*-Hotel in Tanger
- 1 Übernachtung im 5*-Hotel in Fès
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel in Rabat
- 2 Übernachtungen im 5*-Hotel in Marrakesch
- 10 x Frühstück
- 10 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrten/-gänge: Sevilla, Jerez de la Frontera, Cádiz, Córdoba, Granada, Ronda, Tanger, Fès, Meknès, Rabat, Casablanca, Marrakesch
- Ausflug: Gibraltar mit Minibussen
- Eintritte: Kathedrale mit Giralda in Sevilla, Mezquita-Kathedrale in Córdoba, Alhambra und Gärten des Generalife in Granada, Stierkampfarena, Stiftskirche Santa María und Bosco-Haus in Ronda, Universität „Karaouiyine“ in Fès, Bahia Palast in Marrakesch
Zusätzlich
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Weinprobe in Sherry-Bodega in Jerez de la Frontera
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung während der Stadtführungen in Andalusien und 7.–10. Tag
- SZ-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Spanien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Marokko
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Ein- und Ausfuhr von Devisen:
In Marokko gelten strenge Devisenbestimmungen: Grundsätzlich dürfen Dirham-Beträge weder ein- noch ausgeführt werden. Aktuell bestehen unterschiedliche Toleranzgrenzen für Touristen (derzeit 1.000,- Dirham) und Residenten. Es empfiehlt sich, vorab die Webseite des marokkanischen Zolls (www.douane.gov.ma) zu konsultieren. (Quelle: Auswärtiges Amt)
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termin:
- 02.06.2023 - 11.06.2023
ab3044 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 19.06.2022 - 23.06.2022
- 03.07.2022 - 07.07.2022
- und 18 weitere ...
ab639 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Direktflug von Leipzig nach Athen (Termin: 06.10.-13.10.22)
- Besuch der Akropolis in Athen
- Termine:
- 16.09.2022 - 23.09.2022
- 06.10.2022 - 13.10.2022
- und 2 weitere ...
ab1464 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 22.05.2022 - 29.05.2022
- 11.09.2022 - 18.09.2022
- und 2 weitere ...
ab1479 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termine:
- 07.11.2022 - 19.11.2022
- 20.02.2023 - 04.03.2023
ab2024 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 20.11.2022 - 25.11.2022
ab655 €