Costa Rica: Die amerikanische Schweiz
Besuche in 5 Nationalparks
Das Land ist klein aber reich. Es ist in Kantone untergliedert, politisch seit Jahrzehnten absolut neutral und pazifistisch eingestellt, es hat eine atemberaubende Natur, deren Schutz und Erhaltung Staatsräson sind. Es produziert den Großteil seiner Energie aus erneuerbaren Quellen, die Arbeitslosigkeit ist verschwindend gering und der Akzent, den man hier spricht, ist für Muttersprachler gewöhnungsbedürftig. Richtig - die Rede ist von der Schweiz - allerdings von der Südamerikas. Costa Rica - die reiche Küste zwischen Nicaragua und Panama - ist einzigartig auf dem Kontinent.
Aber nicht Käse und Bankschließfächer, sondern Kaffee und Bananen sind hier die wichtigsten Exportgüter. Klar, dass auch Sie sich einen Tag lang der Kaffeekultur vom Anbau bis zum Genuss widmen.
Als dünnes Band hält Costa Rica Nord- und Südamerika zusammen. Weil es da schon einmal zu tektonischem Gezerre kommt, ist der Vulkanismus hier besonders aktiv. Vier aktive und zahllose erloschene Krater prägen die Topographie und laden Sie zu Besichtigungen und einem Bad in heißen Quellen ein.
Sie erkunden Flora und Fauna der Bergwelt ebenso, wie die üppige Vegetation des Regenwaldes im Nationalpark Tortuguero, wo Sie in einer Lodge übernachten. An der Pazifikküste legen Sie einen ganz relaxten Strandtag ein, in einem traditionellen Dorf bereiten Sie sich selbst die landestypischen Tortillas zu und in der modernen Hauptstadt San José ist neben einer Stadtbesichtigung Zeit zum Shoppen und Bummeln. Nach 12 ereignisreichen Tagen heißt es: sag zum Abschied leise Grüezi - pardon, Adios!
- Ausflug ins Orosi-Tal zu einer Kaffeeplantage
- Delfin- und Walbeobachtung im Nationalpark
- Übernachtung in einer Regenwald-Lodge
Programm
1. Tag: Anreise nach San José
Ihre Fahrt beginnt ganz entspannt zu Hause. Per Taxi und Bus geht es zum Flughafen in Berlin, von wo aus Sie via Madrid nach San José fliegen.
Ihre örtliche Reiseleitung nimmt Sie in Empfang und begleitet Sie zu Ihrem Hotel in San José.
2. Tag: Ausflug ins Orosi-Tal - Panoramafahrt durch San José
Dieser Tag ist einem der wichtigsten Export-Güter Costa Ricas, dem Kaffee, und der Kultur gewidmet.
Zunächst führt die Fahrt Sie an der Provinzhauptstadt Cartago vorbei durch das Orosi-Tal. Ihr Ziel ist eine typische Kaffeeplantage, auf der Sie nachdem Sie einen frisch gebrühten Kaffee genossen haben, eine Besichtigungstour unternehmen. Dabei erfahren Sie alles über die Ernte und Röstung der roten Früchte.
Anschließend unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch die schönsten Gegenden von San José. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Hauptpost, das neoklassizistische - nach dem Vorbild der Pariser Oper errichtete - Nationaltheater und die Kathedrale.
3. Tag: San José - Vulkan Irazú* - Sarchi - Alajuela (20 km)
Gleich nach dem Frühstück geht es für Sie zum Vulkan Irazú*, einem der vier noch aktiven Vulkane des Landes. Sie spazieren zur Aussichtsplattform am Kraterrand des aktiven Schichtvulkans, dessen Durchmesser mit 1.300 Metern zu den größten der Welt zählt. Auf 2.574 Metern Höhe genießen Sie bei klarem Wetter einen eindrucksvollen Blick in den 300 Meter tiefen Hauptkrater mit seinem türkisblauen Kratersee.
Auf Grund der giftigen Schwefeldämpfe gibt es unmittelbar am Krater kein Leben. Das im Nationalpark aber trotzdem eine sehr artenreiche Bergvegetation vorhanden ist, erleben Sie während eines Rundganges, auf denen Ihnen Flora und Fauna der Region näher gebracht werden.
Über die Stadt Grecia fahren Sie anschließend weiter nach Sarchí, Costa Ricas bekanntestem Ort für die Fertigung von traditionellem Kunsthandwerk. Hier besuchen Sie eine Werkstatt, in der die typischen costa-ricanischen Ochsenkarren hergestellt werden. Diese sind das Nationalsymbol Costa Ricas und wurden früher insbesondere auch für den Transport von Kaffeebohnen benutzt. Kunstvoll und farbenfroh gestaltet, werden sie heute überwiegend zur Dekoration oder in Paraden verwendet.
Sie übernachten in einer Lodge in Alajuela.
*Wir werden statt den Vulkan Poás den Vulkan Irazú besuchen. Hintergrund hierzu ist, dass sich der Vulkan Poás aktuell in einer aktiven Phase befindet und der Besuch des zugehörigen Nationalparks dadurch sehr stark reglementiert ist. Jeder Besucher hat nur 30 Minuten Zeit sich im Park aufzuhalten und es kann jederzeit und ohne Vorankündigung zur Schließung des Parks kommen. Aus diesen Gründen haben wir uns entschieden stattdessen den Vulkan Irazú in unseren Reisen zu besuchen. (geändert am 03.04.19)
4. Tag: Braulio Carillo Nationalpark - Tortuguero Nationalpark (160 km)
Sehr früh am Morgen morgen Sie sich auf dem Weg in Richtung Karibikküste. Erstes Tagesziel ist der Braulio Carillo Nationalpark, der auch als Lunge von San José bezeichnet wird. Auf einem der herrlichen Wanderwege erkunden Sie in rund zwei Stunden ein bisschen diesen Nationalpark mit seinen schäumenden Wasserfällen und seiner reichen Fauna und Flora, darunter den "Regenschirm der Armen", den riesenblättrigen Gunnera. Außerdem halten Sie im Park nach den hier lebenden Tieren Ausschau, darunter Quetzale, Jaguare, Tapire, Pumas und Ameisenbären.
Weiter geht es nun zum Nationalpark Tortuguero. Dieser wird von einem natürlichen Kanalsystem durchzogen, das einen der artenreichsten Naturräume des Landes begünstigt. Mit dem Boot geht es durch die vielen kleinen Wasserstraßen bis zu Ihrer Lodge. Von hier aus unternehmen Sie am Nachmittag eine Wanderung ins ehemalige Holzfäller- und Fischerdorf Tortuguero.
Nach der Rückkehr bleibt Zeit für ein wenig Entspannung, machen Sie es sich bequem und freuen Sie sich bereits auf Ihr Abendessen, welches Sie gemeinsam mit der Gruppe in der Lodge genießen.
5. Tag: Tortuguero Nationalpark
Nach dem Frühstück in der Lodge erleben Sie per Boot und zu Fuß die einzigartige Flora und Fauna des tropischen Regenwalds hier im Tortuguero Nationalpark. Sie machen sich dabei u.a. auch auf die Suche nach einheimischen Tieren wie Affen, Kaimanen, Schildkröten und Leguanen und lernen von Ihrem Reiseleiter viel über die typische Flora und Fauna. Und auch Hobby-Ornithologen kommen auf ihre Kosten, denn über 300 Vogelarten sind hier zu Hause.
Damit dieser Tag ganz entspannt für Sie abläuft, haben wir neben dem Frühstück auch das Mittag- und Abendessen in der Lodge mit inkludiert.
6. Tag: Tortuguero Nationalpark - La Fortuna (ca. 220 km)
Ihr Tag beginnt mit einer Bootsfahrt aus dem Nationalpark heraus. Sie steigen auf den Bus um und nehmen Kurs auf den nächsten Vulkan, den Arenal.
Ihr nächster Übernachtungsort La Fortuna liegt zu Füßen dieses Vulkans, dessen Einfluss sich hier u.a. mit zahlreichen natürlichen Thermalquellen bemerkbar macht. Diese werden von der Lava erhitzt und bieten einen angenehmen Badespaß.
Genießen Sie also die Zeit in Ihrem Hotel und besuchen Sie die hoteleigene Thermalquelle, Sie werden sich anschließend wunderbar entspannt fühlen.
7. Tag: Ausflug auf einen costa-ricanischen Bauernhof
Von La Fortuna aus unternehmen Sie einen Ausflug zu einem über 150 Jahre alten Bauernhof. Hier lernen Sie das typische Landleben der Ticos kennen. Nach einem Rundgang auf dem Hof unternehmen Sie eine Traktorfahrt in der Umgebung des Hofes. Dabei sehen Sie, wie Nüsse, Papayas und Ananas angebaut werden und besuchen eine der ansässigen Familien in ihrem Haus. Gemeinsam stellen Sie die typischen Tortillas her und genießen dazu einen costa-ricanischen Kaffee.
Die Übernachtung erfolgt erneut in La Fortuna.
8. Tag: La Fortuna - Carara Nationalpark - Manuel Antonio (ca. 220 km)
Auf dem Weg zur Pazifikküste legen Sie unterwegs einen Halt im Carara Nationalpark ein, der an der Grenze zweier ganz besonderer Lebensräume liegt - dem tropischen Regenwald im südlichen Teil und den nördlich gelegenen Trockenwäldern. Bei einer rund zweistündigen Wanderung kommen besonders Vogelbeobachter auf ihre Kosten, leben hier doch u.a. Tukane und die prächtigen vom Aussterben bedrohten Hellroten Aras. Aber auch Insekten, Pfeilgiftfrösche und die namensgebenden Krokodile (Carara bedeutet Krokodil in der Sprache der Huetar-Indianer) sind mit Glück zu sehen.
Nach so vielen Entdeckungen sind Sie jetzt reif für den Strand? Sie erreichen die Pazifikküste und damit Ihr in der Nähe des Nationalparks Manuel Antonio liegendes schönes "Parador Resort und Spa", wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen und Strand und Natur genießen können.
Das Abendessen genießen Sie gemeinsam mit der Gruppe ganz entspannt im Resort.
9. Tag: Freizeit im Resort
Freuen Sie sich auf einen ganz entspannten Tag, denn wir haben diesemal kein Programm für Sie geplant, der Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Entspannen Sie nach Lust und Laune in den Wellen am nahe gelegenen Strand bzw. am Pool in der Sonne! Oder Sie erkunden den hoteleigenen ca. 5 Hektar großen tierreichen tropischen Regenwald, der Panoramablicke auf den Pazifik und den Manuel Antonio Nationalpark bietet. Egal ob entspannt oder aktiv - für Jeden wird sich das Richtige finden.
Frühstück und Abendessen sind für Sie bereits im Programm inkludiert.
10. Tag: Nationalpark Manuel Antonio
Nachdem Sie sich einen Tag ganz Ihren Bedürfnissen widmen konnten, geht es an diesem Reisetag wieder auf Erkundungstour.
Diesmal steht der Besuch des berühmten Manuel Antonio Nationalparks auf Ihrem Programm. Entdecken Sie bei einer Wanderung die Besonderheit dieses Ortes: Die dichte Vegetation reicht bis zu den hellen Sandstränden des Pazifik und auf zahlreichen Pfaden können Sie den Regenwald erkunden. Neben Nasenbären und Gürteltieren kann man mit Glück auch zahlreiche Vogelarten und Totenkopf-Äffchen unter dem dichten Blätterdach beobachten.
Das Abendessen nehmen Sie erneut im Resort ein.
11. Tag: Manuel Antonio - Marino Ballena Nationalpark - San José (ca. 200 km)
Bevor Sie an diesem Tag nach San José zurückkehren, wo auch Ihre Rundreise durch Costa Rica begonnen hat, besuchen Sie den Marino Ballena Nationalpark. Dabei handelt es sich um den ersten maritimen Nationalpark Costa Ricas, der 1989 gegründet wurde. Bekannt ist dieser insbesondere durch gute Möglichkeiten, große Meeressäuger zu beobachten. Deshalb gehen Sie hier natürlich an Bord eines Schiffes zur Wal- und Delfinbeobachtung. Mit Glück sind hier ganzjährig drei verschiedene Delfinarten - der Gemeine Delfin, der Schlankdelfin und der große Tümmler - und je nach Jahreszeit auch Buckelwale bzw. Kurzflossen-Grindwale zu sehen. Beim Ausflug haben Sie auch Gelegenheit zum Schnorcheln (Ausrüstung an Bord erhältlich) und können Ausschau nach Meeresschildkröten halten. Snacks sind für Sie während des Ausfluges inklusive.
Nach der Bootsfahrt geht es für Sie nach San José, wo Sie bereits in Ihrem Hotel erwartet werden. Genießen Sie hier noch etwas Freizeit. Wenn Sie möchten, können Sie auf eigene Faust noch einmal durch die belebten Gassen der Hauptstadt schlendern oder den Mercado Central besuchen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps zur Gestaltung des restlichen Tages.
12. Tag: Freizeit in San José - Heimreise
Je nach Flugzeit haben Sie noch Freizeit in San José für letzte eigene Entdeckungen der Stadt. Dann heißt es Abschied nehmen vom tropischen Paradies Costa Rica. Sie werden zum Flughafen von San José gebracht und fliegen zunächst nach Madrid.
13. Tag: Ankunft
Von Madrid aus fliegen Sie weiter nach Berlin-Tegel. Mit dem Transfer nach Hause endet Ihre schöne Reise.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer
- Flug mit Iberia via Madrid nach San José und zurück in der Economy Class
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge
Hotels & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im 4*-Hotel in San José
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Alajuela
- 2 Übernachtungen in der Mawamba Lodge in Tortuguero
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in La Fortuna
- 3 Übernachtungen im 4*-Hotel in Manuel Antonio
- 11 x Frühstück
- 3 x Mittagessen
- 6 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Panoramafahrt: San José
- Ausflüge: auf eine Kaffeeplantage im Orosi-Tal und auf einen Bauernhof
- Wanderungen: am Vulkan Irazú, im Braulio Carillo NP, im Tortuguero NP, im Carara NP, im Manuel Antonio NP
- Bootsfahrten: im Tortuguero NP und zur Walbeobachtung im Marino Ballena NP
- Besuch: Werkstatt für Ochsenkarren in Sarchí, auf einem Bauernhof
- Eintritte: Nationalparks Braulio Carillo, Tortuguero, Carara, Manuel Antonio, Marino Ballena
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Tortilla-Herstellung bei einem Bauern
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.–11. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Costa Rica
Feiertage
Telefon
Menschen mit Behinderung
Frauen allein unterwegs
Impfungen
Generell ist ein Schutz vor Tetanus, Diphtherie, ggfs. auch Pertussis, Mumps, Masern, Röteln (MMR) und Influenza sowie Hepatitis A sinnvoll, bei längeren Aufenthalten auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus.
Um die Gefahr einer Dengue-Fieber- oder Malaria-Infektion zu minimieren, sollte man das ganze Jahr über auf ausreichenden Mückenschutz achten. Als malariafrei gelten San José sowie alle anderen Städte und Landesteile über 1.800 m. Schwere Fälle von Malaria treten nur selten auf. Das Auswärtige Amt empfiehlt derzeit keine medikamentöse Dauerprophylaxe (aktuelle Empfehlungen unter http://www.dtg.org). Leitungswasser sollte nicht als Trinkwasser, d.h. auch nicht zum Zähneputzen oder Spülen, verwendet werden.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Homosexualität
Notruf
Elektrizität
Einreisebestimmungen
Die Aufenthaltsgenehmigung gilt zunächst für 90 Tage, ein Visum muss für diese Zeitdauer nicht beantragt werden. Wer allerdings über die USA ein- oder ausreist, benötigt für den Transit ein entsprechendes Visum. Beträgt die geplante Aufenthaltsdauer mehr als 90 Tage, muss eine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung entweder vor Reisebeginn im Heimatort bei der entsprechenden Behörde oder vor Ort bei der Einwanderungsbehörde beantragt werden: Migración, Dep. de Extranjeros, C. 21, Av. 6/8 (an der Straße zum Flughafen, gegenüber Hospital México, Tel.: +506-2299-8135, http://www.migracion.go.cr). Reisende müssen ein Weiter- oder Rückflugticket sowie ausreichend Geldmittel für den Aufenthalt vorweisen können. Bei der Ausreise wird eine Flughafengebühr 29 USD fällig sowie gegebenenfalls eine zusätzliche Sicherheitsgebühr von 6 USD. Bei Aufenthalten von mehr als drei Monaten steigt die Gebühr je nach Aufenthaltszweck. Die Gebühren können auch in CRC entrichtet werden. Planen Sie aufgrund erweiterter Sicherheitsvorkehrungen zusätzliche Zeit ein, besonders bei Reisen in und über die USA. So ist u.a. die Mitnahme von pulvrigen Substanzen (z.B. Kaffee) im Handgepäck nicht gestattet. Zu Ausnahmen (z.B. Erwerb in der Duty-Free-Zone) gibt Ihre Fluglinie Auskunft.
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
Edificio Torre La Sabana, 8 piso
1000 San José
Tel.: +506-2290-9091
Fax: +506-2231-6403
Web: http://www.san-jose.diplo.de/Vertretung/sanjose/de/Startseite.html
Österreichisches Honorargeneralkonsulat
Cariari, Bosque Dna. Rosa 2da Rotonda 100 oeste, 50 sur
Heredia
Tel.: +506-2239-3616
Fax: +506-2239-1354
E-Mail: consulado.austria@cr4a.com
Schweizerische Botschaft
Paseo Colon, Edificio Centro Colón, 10 piso, Apto. 895
1007 San José
Tel.: +506-2221-4829
Fax: +506-2255-2831
Web: http://www.eda.admin.ch/sanjose
Trinkgeld
Öffnungszeiten
Ärztliche Versorgung
Zollbestimmungen
Bei der Rückreise in die EU dürfen Personen über 17 Jahre 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 % Vol. und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 % Vol. zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Reisen im Land
Wer mindestens 25 Jahre alt ist, kann das Land gut mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden. Die Beschilderung ist teilweise mangelhaft und nach starken Regenfällen sind manche Straßen nur schwer passierbar. Es empfiehlt sich, je nach Ausflugsziel, ein Geländewagen mit Allradantrieb. Einen solchen sollte man bereits im Voraus reservieren und vor Fahrtantritt auf eventuelle Schäden untersuchen. Es herrscht Rechtsfahrgebot und die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bei 30-50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften und bei 60-100 km/h auf Landstraßen (Schilder beachten!). Ein gelber Streifen am Straßenrand bedeutet Parkverbot und an dieses sollte man sich halten, denn es wird häufig kontrolliert. Die Verkehrspolizei macht auch in Costa Rica von Radar-Pistolen gegen Raser Gebrauch.
Feste & Veranstaltungen
Vielerorts wird die Fiesta de los Diablitos zelebriert, die mit Aufführungen von traditionellen Tänzen in Stier- und Teufelskostümen an die Kämpfe zwischen der indigenen Bevölkerung und den Spaniern erinnert.
Februar/März In Liberia wird am Karnevalsdienstag und Aschermittwoch ein gigantisches Volksfest mit Viehmarkt, Reiterumzügen und Stierkämpfen gefeiert.
Die Karwoche „Semana Santa“ wird im ganzen Land mit feierlichen Prozessionen begangen.
April Das Festival International de las Artes in San José ist Schauplatz von Kunst und Kultur: Neben Konzerten, Theateraufführungen und Tanzveranstaltungen stehen auch verschiedene Workshops, Filmvorführungen und Ausstellungen auf dem Programm.
Juli In Puntarenas wird die Fiesta de la Virgen del Mar zu Ehren der Jungfrau des Meeres mit einer festlichen Bootsprozession rund um die Halbinsel gefeiert.
14.-15. September Auf ganz Costa Rica wird der Unabhängigkeitstag mit patriotischen Paraden und ausgedehnten Tanzveranstaltungen begangen.
Oktober Anlässlich des 12. Oktobers, dem Tag der Entdeckung Amerikas „Día de la Raza“, wird in Limón eine Woche lang ausgiebig in bunten Kostümen Karneval gefeiert.
Dezember Auf Costa Rica gibt es zwar keine Weihnachtsmärkte, in San José wird jedoch das Lichterfestival Festa de la Luz mit einer Blaskapellenparade und Tänzern auf festlich geschmückten Wagen ausgerichtet, die an den blinkend beleuchteten Häusern der Stadt vorbeiziehen.
Dezember-Januar Das Ende des Jahres (Fin del Año) feiert man vielerorts mit Pferdeparaden, Umzügen und Stierkämpfen.
Essen & Trinken
Klima & Reisezeit
Costa Rica ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, denn auch während der Regenzeit ist das Wetter in der ersten Hälfte des Tages meist gut und erst am Nachmittag kommt es zu kurzen, teils heftigen Schauern. Unterkünfte sind in dieser Zeit meist günstiger als in der Hochsaison, die mit dem europäischen Winter zusammenfällt. Im Regenwald kann es das ganze Jahr über zu kräftigen Niederschlägen kommen und die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch, während es im Bergland deutlich kühler ist und die Temperaturen nachts gar bis auf den Gefrierpunkt abfallen können.
In jedem Fall sollte man leichte, schnell trocknende Kleidung im Reisegepäck haben. Im Regenwald ist man mit langärmeligen Oberteilen und langen Hosen gut vor Mücken und Kleintieren geschützt. Warme Kleidung empfiehlt sich für die kühlen Nächte im Bergland und ein Regencape kann immer gute Dienste leisten. Bei allen Reisen ist auf ausreichenden Sonnen- und Mückenschutz zu achten.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 4,7 Mio. Einwohner
Fläche: 51.100 km²
Hauptstadt: San José (rund 355.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +506
Währung: Cólon (Abk.: ₡; ISO-4217-Code: CRC); US-Dollar teilweise verbreitet
Zeitzone: Central Standard Time (CST), Mitteleuropäische Zeit (MEZ): -7 Stunden, Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) -8 Stunden, UTC -6. Keine Umstellung auf Sommerzeit.
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweise zum Aufenthalt im Tortuguero Nationalpark:
Auf der Bootsfahrt nach Tortuguero sind lediglich 12 kg Gepäck pro Person erlaubt. Die Übernachtung in der Lodge erfolgt ohne das Hauptgepäck. Die Fahrt vom Hotel zur Lodge erfolgt eventuell gemeinsam mit anderen Gästen.
Sie übernachten voraussichtlich in folgenden Unterkünften (Hoteländerungen bleiben ausdrücklich vorbehalten):
San José: 4*-Hotel Tryp San José Sabana
Alajuela: 3*-Hotel Buena Vista
Tortuguero: Mawamba Lodge
La Fortuna: 3*-Hotel Los Lagos Spa & Resort
Manuel Antonio: 4*-Parador Resort & Spa
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €