Dresdner Musikfestspiele 2020
Große Orchester zu Gast im Dresdner Kulturpalast
Dresden und die klassische Musik – spätestens seit dem Barock sind beide untrennbar verbunden. Eine großartige Renaissance erlebt diese Verbindung seit nunmehr 43 Jahren mit den jährlich stattfindenden Dresdner Musikfestspielen.
„Fulminante Orchesterkonzerte, facettenreiche Kammermusik, gefeierte Solisten – im Dialog zwischen den bedeutenden und prägenden Stimmen der internationalen Klassikszene und dem einzigartigen kulturellen und historischen Umfeld wird Dresden so zu einer pulsierenden Festspielstadt …“ So beschreiben die Musikfestspiele selbst die Faszination, die alljährlich im späten Frühjahr in die Klassikwelt ausstrahlt. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, gleich drei der Konzerte des 43. Festivaljahrgangs im Dresdner Kulturpalast zu besuchen und mit einem informativen und erholsamen Städtetrip nach Elbflorenz zu verbinden.
Erleben Sie am 20.05.20 das Orchester der Academy of St Martin in the Fields unter Leitung des Pianisten Murray Perahia mit Werken von Schumann, Schubert und Beethoven. Am 26.05.20 spielt Festspielintendant und Cellist Jan Vogler mit dem BBC Philharmonic Orchestra unter Leitung von Omer Meir Wellber und am 28.05.20 wird die Ausnahmekünstlerin Barbara Hannigan mit den Münchner Philharmonikern sowohl als Dirigentin als auch als Sängerin in Erscheinung treten. Ganz gleich, welchen Termin Sie wählen: genießen Sie mit sz-Reisen große Kunst in einer wunderbaren Stadt.
- Drei Highlights der Festspielsaison 2020
- Mit Stadtrundfahrt in Dresden
Programm
1. Tag: Anreise - Freizeit - Kulturpalast
Anreise in der Hauptstadt Sachsens, direkt zu Ihrem Hotel. Sie haben noch etwas Freizeit um sich selbst ein Bild von Dresdens zu machen. Ob Sie gemütlich durch die Altstadt schlendern oder sich in eines der zahlreichen Cafés setzten, ist ganz Ihnen überlassen. Danach stärken Sie sich bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant. Im Anschluss geht es zum Kulturpalast und Sie dürfen sich auf ein facettenreiches Programm mit fulminanten Orchesterkonzerten und gefeierten Solisten freuen.
2. Tag: Stadtrundfahrt - Heimreise
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit einer historischen Stadtrundfahrt, dabei werden Ihnen viele Highlights der Stadt an der Elbe näher gebracht. So zum Beispiel der prachtvolle barocke Zwinger, welcher ohne Zweifel zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dresden gehört. Nicht zu vergessen die weltberühmte Frauenkirche, welche im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde und im Jahr 2005 ihre Wiedereröffnung feierte. Natürlich werden Sie noch an vielen weiteren sehenswerten Orten und Plätzen vorbeikommen und somit einen umfassenden Eindruck dieser Stadt bekommen. Im Anschluss treten Sie Ihre Heimreise an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ibis Hotel Dresden
Die zwei ibis Hotels befinden sich im Stadtzentrum, direkt an der Einkaufsmeile Prager Straße, nur 5 Gehminuten entfernt vom Hauptbahnhof. Ein idealer Ausgangspunkt für Besichtigungen zu Fuß, Shopping und Ausflüge in die reizvolle Dresdner Umgebung. Die Zimmer sind mit allem ausgestattet, was man braucht, hell und freundlich möbliert, ein gutes Bett, Dusche/WC, Direktwahltelefon, TV und Radio.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 1 Übernachtung im ibis Hotel Dresden Zentrum
- 1 x Frühstück
- 1 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Eintrittskarte für Konzert im Kulturpalast Dresden
- Stadtrundfahrt Dresden mit örtl. Gästeführer
Zusätzlich inklusive
- Beherbergungssteuer der Stadt Dresden
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
KONZERTE
20.05.20 Academy of St Martin in the Fields, Murray Perahia, Klavier und Leitung
Mit der Academy of St Martin in the Fields und Klavierlegende Murray Perahia begrüßen die Musikfestspiele bereits in der Vergangenheit gefeierte Festivalgäste. Für das musikalische Wiedersehen im Kulturpalast bringen das für seine brillanten und frischen Interpretationen gefeierte Kammerorchester und sein ständiger Gastdirigent ein farbenreiches klassisch-romantisches Programm von der Themse an die Elbe. In der Doppelrolle als Dirigent und Pianist wird Perahia in Schumanns einzigem Klavierkonzert, das der Komponist seiner Frau Clara auf den Leib schrieb, brillieren und am Pult der vitalen Londoner mit Beethovens ausdrucksstarker »Coriolan«-Ouvertüre und Schuberts beliebter »Unvollendeter« Sinfonie, die erst 37 Jahre nach seinem Tod zur Uraufführung kam, weitere klangvolle Akzente setzen. Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu Heinrich Joseph von Collins Trauerspiel »Coriolan« op. 62; Franz Schubert Sinfonie h-Moll D 759 »Unvollendete»; Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
26.05.20 BBC Philharmonic Orchestra, Jan Vogler,Violoncello -Omer Meir Wellber, Dirigent
Mit dem BBC Philharmonic reist ein weiterer renommierter Klangkörper der legendären britischen Rundfunkanstalt zu den Musikfestspielen. Das innovative Ensemble und sein neuer Chefdirigent Omer Meir Wellber widmen sich einem facettenreichen Programm. Delius’ »Walk to the Paradise Garden« ist ein Zwischenspiel aus dessen Oper »A Village Romeo and Juliet«, ein Klangidyll, das von der Liebe des deutsch-englischen Komponisten zur Natur zeugt. Das erste Cellokonzert des Polystilisten Alfred Schnittke aus dem Jahr 1985/86 – am heutigen Abend von Jan Vogler interpretiert – ist sein meisteingespieltes Werk. Es entstand in der Zeit seines schweren Schlaganfalls und spiegelt die Suche nach innerem Zusammenhalt meisthaft in Tönen. Zur Feier von Beethovens 250. Geburtstag erklingt mit der Siebten einer seiner großen sinfonischen Geniestreiche. Frederick Delius »Walk to the Paradise Garden« aus der Oper »A Village Romeo and Juliet«; Alfred Schnittke Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1; Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
28.05.20 Münchner Philharmoniker, Barbara Hannigan, Sopran und Leitung
Nach zwei umjubelten Auftritten bei den Musikfestspielen kehrt Barbara Hannigan nun mit den Münchner Philharmonikern in der Doppelrolle als Sängerin und Dirigentin und drei maßstabsetzenden Werken zurück. Luigi Nono vertonte in seinen »Canti di Vita e d’Amore« »drei Situationen unseres Zeitgeschehens«, wobei der zweite Teil der algerischen Freiheitskämpferin Djamila Boupacha ein Denkmal setzt. In seiner zu den »Sturm- und Drang«-Werken zählenden Sinfonie Nr. 49 verband Haydn die alte Form der Kirchensonate mit modernen Elementen. Den Schlussakkord setzt Mahlers Vierte Sinfonie – 1901 in München vom Kaim-Orchester, dem Vorläufer der Münchner Philharmoniker, unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt –, in deren berühmtem Finale die Vertonung des Gedichts »Das himmlische Leben« erklingt. Luigi Nono »Djamila Boupacha« für Sopran solo aus »Canti di Vita e d’Amore«; Joseph Haydn Sinfonie Nr.49 f-Moll Hob. I:49 »La Passione«; Gustav Mahler Sinfonie Nr.4 G-Dur
(Vorbehaltlich Änderungen)
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termin:
- 02.06.2023 - 11.06.2023
ab3044 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 19.06.2022 - 23.06.2022
- 03.07.2022 - 07.07.2022
- und 18 weitere ...
ab639 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Direktflug von Leipzig nach Athen (Termin: 06.10.-13.10.22)
- Besuch der Akropolis in Athen
- Termine:
- 16.09.2022 - 23.09.2022
- 06.10.2022 - 13.10.2022
- und 2 weitere ...
ab1464 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 22.05.2022 - 29.05.2022
- 11.09.2022 - 18.09.2022
- und 2 weitere ...
ab1479 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termine:
- 07.11.2022 - 19.11.2022
- 20.02.2023 - 04.03.2023
ab2024 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 20.11.2022 - 25.11.2022
ab655 €