Finnland: Europas letzte Wildnis!
Wildromantische Winterwelt in Vuokatti
Winter erleben - mit Schnee. Richtig viel Schnee - weiß, glänzend und unberührt. Die Pisten hinab den Pulverschnee aufwirbeln und märchenhafte Winterwälder erleben - das ist wildromantischer Urlaub, der Minusgrade vergessen lässt.
Vuokatti - mitten im Herzen Finnlands, an der Grenze zwischen Lappland und der finnischen Seenregion, liegt das Schneeparadies, das unter Touristen (noch) ein Geheimtipp ist. Im Februar und März ist meterhoher Schnee quasi garantiert. Hinein ins Vergnügen, bei meistens 15 Grad unter Null. Klingt ungemütlich, das Gegenteil ist der Fall - dank Adrenalin-Ausstoß bei einer wilden Fahrt auf Husky-Augenhöhe. Husky-Safaris sind rasant: Schneebemützte Wälder, riesig aufragend, fliegen rasant vorbei, Schnee wirbelt auf. In jeder Kurve der Gedanke: 'Hoffentlich bleibt der Schlitten in der Spur.' Egal, ob als Mitfahrer oder als Musher - eine Husky-Tour bleibt in Erinnerung.
- Schneeschuhwanderung
- Besuch einer Huskyfarm inkl. Huskytour
- Freizeit für eigene Ausflüge
- Eis Tubing
Programm
Für den Reisetermin 28.01. bis 02.02.2020 findet die Reise ab/an Flughafen Dresden statt.
Für den Reisetermin 07.02. bis 12.02.2020 findet die Reise ab/an Flughafen Leipzig statt.
1. Tag: Anreise Vuokatti
Mit einem Direktflug vom Flughafen Dresden (28.01.-02.02.2020) oder Flughafen Leipzig (07.02.-12.02.2020) starten Sie in Ihren Winterurlaub nach Finnland. Sie landen in Kajaani, ca. 35 Kilometer westlich von Ihrem Urlaubsort Vuokatti. Mit unserem Transferbus erreichen Sie nach kurzer Fahrt Ihr Hotel. Nachdem Sie Ihr Hotelzimmer bezogen haben, gibt Ihnen eine Infoveranstaltung einen Einblick, was Sie die kommenden Tage erwarten wird. Ihr örtlicher Reiseleiter hält sicher noch einige Tipps für Sie bereit.
2. Tag: Ausflug Huskyfarm
Nach dem Frühstück geht es für Sie via Bustransfer zur Huskyfarm. Hier lernen Sie die freundlichen Schlittenhunde hautnah kennen, bevor es dann mit dem Hundegespann vor dem Schlitten durch die finnische Winterlandschaft geht. Die Huskytour über den 6 km langen Pfad führt durch wunderschöne, tief verschneite Wald- und Wiesenlandschaften. Nutzen Sie den Abend beispielsweise für einen Spaziergang entlang des nahe gelegenen Sees, der sich im Winter verschneit und zugefroren in die winterliche Landschaft schmiegt. Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht sogar die grünlich schimmernden Nordlichter.
3. Tag: Freizeit und Eis Tubing
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Werden Sie aktiv und genießen Sie die herrliche Winterlandschaft auf einer der 13 Skipisten mit unterschiedlichen Ansprüchen. In Vuokatti kommen alle Wintersportfans auf ihre Kosten, egal ob Anfänger oder Skiprofi. Beim Alpinski und Langlauf gehört Vuokatti seit Jahrzehnten zur absoluten Spitze und wird nicht umsonst als das beste Langlauf-Skigebiet in Finnland bezeichnet. Oder begleiten Sie uns auf einen Busausflug in die unberührte Natur, bei dem Sie tiefer in das Leben und die Landschaft eintauchen können (vor Ort buchbar).
Am Nachmittag geht es dann in den Snowboard-Tunnel zum Snowtubing. Auf einem überdimensionalen mit Luft gefüllten Schlauch geht es sitzend oder liegend den 80 m langen Snowboarding Tunnel hinab – ein absolut vergnüglicher Winterspaß.
4. Tag: Ausflug Schneeschuhwanderung
Heute geht es zunächst mit dem Bus bergauf zur Schneeschuhwanderung. Im Safarizentrum lernen Sie zunächst wie man mit Schneeschuhen zurechtkommt. Bei dem 2-stündigen Schneeschuh-Abenteuer wandern Sie auf dem Vuokatti-Fjäll und genießen die schneebedeckten Wälder und herrlichen Winterlandschaften während Sie den Naturgeschichten der Guides lauschen. Eine kleine Pause am Lagerfeuer wird dabei nicht fehlen.
5. Tag: Freizeit
Wer mag begleitet uns heute auf einen Busausflug in die wildromantische finnische Taiga. Mit einem örtlichen Guide lernen Sie die ursprüngliche nordische Wildnis im Land der tausend Seen mit ihren uralten, dick verschneiten Nadelwäldern, gefrorenen, kristallklaren Seen und rauschenden Flüssen besser kennen. Lassen Sie sich verzaubern von der authentischen Winterwunderlandschaft in der letzten Wildnis Europas (vor Ort buchbar).
Oder nutzen Sie den Tag für eine geführte Motorschlittensafari als Selbstfahrer. Von erfahrenen Guides erhalten Sie zunächst einige Anweisung bevor Sie sowohl als Anfänger als auch als erfahrener Fahrer bei der Fahrt durch die wunderschöne Winterlandschaft auf ihre Kosten kommen. Ein unvergessliches Erlebnis.
6. Tag: Heimreise
Heute heißt es nach dem Frühstück Abschied nehmen vom ursprünglichen Winterparadies in Vuokatti. Der Transferbus bringt Sie zum Flughafen, von wo aus es via Direktflug zurück nach Dresden (28.01.-02.02.2020) oder Leipzig (07.02.-12.02.2020) geht.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Hotel Holiday Club Katinkulta
Lage
Das 4*-Hotel Holiday Club Katinkulta befindet sich in der Kainuu-Region im nordöstlichen Teil Finnlands und ist von bewaldeten Berglandschaften und zahlreichen Seen umgeben. Das Stadtzentrum des finnischen Ortes Vuokatti ist nur rund 2 km vom Hotel entfernt. Außerdem befindet sich in ca. 3 km Entfernung ein Ski-Center.
Zimmer
Im familienfreundlichen 4*-Resort Holiday Club Katinkulta übernachten Sie in regulären Doppelzimmern im Hauptgebäude. Alle Hotelzimmer verfügen über DU/WC, Telefon, TV, Föhn, Internetanschluss und Safe.
Hoteleinrichtung
In den hoteleigenen Restaurants werden Ihnen finnische sowie italienische Gerichte serviert. Den Tag lassen Sie am besten gemütlich in der Bar ausklingen oder Sie begeben sich in den Nachtclub des Hotels und schwingen noch das Tanzbein. Egal für was Sie sich entscheiden, der große Spa- und Wellnessbereich wird Ihre Energie wieder aufladen, denn bei mehr als 20 Pools bleiben so gut wie keine Wünsche offen.
Hotel Vuokatti
Lage
Das 4*-Hotel Vuokatti liegt direkt am See Nuasjärvi in der finnischen Landschaft Kainuu. In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Langlaufloipen, die ein abwechslungsreiches Skilanglauf-Erlebnis garantieren. Auf den angrenzenden Wanderrouten können Sie bei einem Spaziergang dem Alltag entfliehen und die einzigartige Natur Finnlands kennen lernen. Und für all diejenigen, die es etwas rasanter mögen, befindet sich in ca. 700 Metern Entfernung eine Abfahrtsstrecke.
Zimmer
Sie übernachten während Ihres Aufenthaltes in regulären Doppelzimmern. Alle liebevoll eingerichteten Zimmer verfügen über DU/WC, Föhn, Minibar und Flachbild-TV sowie kostenfreies WLAN.
Hoteleinrichtung
Im gemütlichen Restaurant mit fantastischen Blick auf den Nuasjärvi See, genießen Sie das leckere Frühstück. Direkt neben der Rezeption befindet sich ein kleines Café sowie eine Lobby-Bar. Hier können Sie einen Kaffee trinken und sich entspannt zurücklehnen. Für noch mehr Entspannung sorgt die Panorama Sauna Honkalinna. Diese Sauna ist ein wahres Erlebnis, denn Sie können von hier aus einen atemberaubenden Blick auf den See Nuasjärvi werfen. Auch für die Wintersportler gibt es genügend Pisten, Loipen und Wanderrouten, die entweder nur wenige Hundert Meter vom Hotel entfernt sind oder die direkt vom Hof des Hotels aus starten.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Direktflug mit SundAir nach Kajaani und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
Hotel und Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 4*-Hotel Holiday Club Katinkulta oder im 4*-Hotel Vuokatti
- 5x Frühstück
- 5x Abendessen
Ausflüge und Besichtigungen
- Schneeschuhwanderung
- Eis Tubing
- Huskytour
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern und Sicherheitsgebühren
- dt. sprachige Reisebegleitung vor Ort
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Finnland
Impfungen
Insbesondere bei Reisen nach Lappland sollte man im Sommer auf ausreichenden Mückenschutz achten.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Notruf
Telefon
Wer das eigene Handy nutzen möchte, kann vor Ort eine Prepaid-Karte erwerben, z.B. von Saunalahti (https://saunalahti.fi). W-LAN gibt es in den meisten größeren Hotels, in vielen Cafés und Restaurants.
Homosexualität
Frauen allein unterwegs
Menschen mit Behinderung
Weitere Auskünfte erteilt die Organisation Mobility International oder Procap Reisen:
Mobility International Schweiz
Rötzmattweg 51
4600 Olten
Tel.: +41-62-2126740
Fax: +41-62-2126739
E-Mail: info@mis-ch.ch
Web: http://www.mis-ch.ch
Procap-Reisen
Froburgstraße 4
4601 Olten
Tel.: +41-62-2068830
Fax: +41-62-2068839
E-Mail: info@procap.ch
Web: http://www.procap-reisen.ch
Öffnungszeiten: Do 9-12 und 13.30-16:30 Uhr, Mi 13.30-16.30 Uhr, Fr 9-12 und 13.30-15.30 Uhr
Feiertage
Trinkgeld
Öffnungszeiten
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen oder 2 l Zwischenerzeugnisse oder 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden.
Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse). Für die Rückreise von den Åland-Inseln in die EU gelten dieselben Bestimmungen wie bei Einreise aus einem Nicht-EU-Land (s. oben).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.tulli.fi und http://www.zoll.de.
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Der Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung, die einen medizinisch notwendigem Rücktransport einschließt, ist zu empfehlen. Medikamente sind in Finnland nur in Apotheken erhältlich, wobei die Öffnungszeiten je nach Region stark variieren können.
Trinkgeld
Diplomatische Vertretungen
Krogiuksentie 4
00340 Helsinki
Tel.: +358-9-458580
Fax: +358-9-45858258
E-Mail: info@helsinki.diplo.de
Web: https://helsinki.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Österreichische Botschaft
Unioninkatu 22, 4. Stock
00130 Helsinki
Tel.: +358-9-6818600
E-Mail: helsinki-ob@bmeia.gv.at
Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-helsinki
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Kalliolinnantie 16 A 2 a
00140 Helsinki
Tel.: +358-9-6229500
Fax: +358-9-62295050
E-Mail: hel.vertretung@eda.admin.ch
Web: https://www.eda.admin.ch/helsinki
Feste & Veranstaltungen
Kurze Zeit später darf auf dem Winter Fest in Helsinki gerodelt, skigelaufen und schlittschuhgefahren werden. Zahlreiche Fahrgeschäfte laden ebenfalls ein (http://www.linnanmaki.fi).
Mai Auf dem Programm des World Village Festivals in Helsinki stehen Musik, Tanz und Literatur (http://www.maailmakylassa.fi).
Gelacht werden darf auf dem Comedy Festival Tomaatteja! Tomaatteja! in Hämeenlinna (http://www.tomaattejatomaatteja.com).
Juni Eines der größten Rock Festivals des Landes ist Provinssirock in Seinäjoki (http://www.provinssirock.net).
Beim Midnight Sun Film Festivals in Sodankylä flimmern neue Streifen über die Leinwand (http://www.msfilmfestival.fi).
Juli Ein weiteres Jahreshighlight ist das Full Moon Dance Festival in Pyhäjärvi (http://www.fullmoondance.fi).
Reisen im Land
In geschlossenen Ortschaften ist in Finnland eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erlaubt, auf Landstraßen darf man höchstens 80 km/h fahren und auf Autobahnen 120 km/h. Die Winterreifenpflicht beginnt mit dem Dezember und endet am letzten Tag des Februars. Alternativ kann man in diesem Zeitraum mit Allwetterreifen mit einer Mindestprofiltiefe von 3 Millimetern fahren. Spikes zu nutzen, ist im Zeitraum von November bis März erlaubt. Liegt der Ostermontag später, sind sie bis zu diesem Tag zugelassen.
Fluggäste schätzen das gut ausgebaute Flugnetz des Anbieters Finnair (https://www.finnair.com). Es verbindet zahlreiche Städte miteinander. Ein weiterer Anbieter nationaler Flüge ist SAS (https://www.flysas.com). Mit dem Zug (u.a. ICE) gelangen Touristen in die wichtigsten Städte (https://www.vr.fi/cs/vr/fi/etusivu). Autoreisezüge stoppen beinahe täglich an den Bahnhöfen von Kolari, Rovaniemi, Kemijärvi, Turku, Helsinki, Tampere und Oulu.
Essen & Trinken
Klima & Reisezeit
Im Winter werden im Norden Finnlands Tiefsttemperaturen von -30° C erreicht. Mitte Februar wird es milder und durch die trockene Luft lassen sich die kalten Temperaturen besser aushalten. Unangenehm nasskalt kann es während der Übergangszeit in Helsinki werden. Davon abgesehen benötigen Finnlandbesucher den Regenschirm selten. Die Niederschlagsmenge ist geringer als in Mitteleuropa. Sie fällt zu 40 Prozent im Winter als Schnee.
Von November bis April können Wintersportler mit einer schneebedeckten Landschaft rechnen, für Lang- und Abfahrtslauf ist der März der beste Monat. Von Juni bis August profitieren Sommer- und Aktivurlauber von behaglichen Temperaturen und langen Tagen.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 5,5 Mio. Einwohner
Fläche: 338.424 km²
Hauptstadt:Helsinki (rund 620.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +358
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Eastern European Time (EET); Mitteleuropäische Zeit (MEZ) & Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): +1 Std.
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Kinderermäßigung
4*-Hotel Holiday Club Katinkulta: 420 € für Kinder von 0-12,99 Jahren
Programm
Der Reiseverlauf ist lediglich ein Beispiel. Dieser wird individuell für jeden Gast kurz vor Reisebeginn bekannt gegeben.
Temperaturen
Im Schnitt ist es im Februar/März in der Region um Vuokatti -7 °C kalt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Kleiderwahl.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €