Laos und Kambodscha: Die Essenz Südostasiens
16-tägige Erkundungstour voller Höhepunkte
Südostasien ist Ihr Traumziel - aber Sie schwanken noch zwischen Vietnam und Thailand? Nehmen Sie die Mitte und liegen Sie gleich doppelt richtig. Dort finden Sie mit Laos und Kambodscha zwei Länder, die hinsichtlich Historie, Religion und Landschaft die Essenz der Halbinsel am Südchinesischen Meer verkörpern und doch nur wenig bekannt sind. Sicher, Sie kennen Angkor Wat, die weltgrößte Tempelanlage, die wir natürlich besuchen werden. Aber, Hand aufs Herz, hätten Sie auch gewusst, dass Vientiane die Hauptstadt von Laos ist? Nach dieser Reise werden Sie diesen und viele andere magische Orte nie wieder vergessen! Seien es die „Stupas“ genannten heiligen Bauten, in denen Reliquien verehrt werden, die vielen prächtigen Tempel oder Naturschauspiele wie die Kuang Si Wasserfälle oder die Höhle von Tham Jong.
Wir besuchen aber nicht nur die Hauptstädte und touristischen Hotspots von Laos und Kambodscha, die vom Mekong als ewige Lebensader durchzogen sind. Wir sehen mit den „Killing Fields“ - Schauplatz des Völkermords der Roten Khmer - die dunklen Seiten der jüngeren Geschichte und besuchen den Alltag der Menschen, die hier leben. So besichtigen wir Zuckerrohrfabrik, Zirkusschule, Silberschmiede, Töpferei und Seidenmanufaktur, bummeln durch Nachtmärkte und Kneipenviertel, lassen uns von Bauern die Herstellung von Klebreis und Fischpaste zeigen und fahren wie die Einheimischen mit dem Bambootrain - einer improvisierten Eisenbahn, deren „Wagen“ aus einfachen Bambuspaletten bestehen.
- Bootsfahrt auf dem Mekong
- Angkor Thom und Angkor Wat
- Bambuszugfahrt in Battambang
Programm
1. Tag: Anreise
Heute treten Sie Ihre Reise in das weitentfernte Asien an. Zuerst bringt Sie Ihr Haustürtransfer bequem zum Abflughafen. Im Anschluss fliegen Sie per Nachtflug zum Flughafen von Vientiane, der Hauptstadt von Laos.
2. Tag: Ankunft in Vientiane
In Vientiane angekommen, werden Sie auch schon von Ihrer örtlichen Reiseleitung erwartet. Nach einer herzlichen Begrüßung werden Sie zu Ihrem ersten Hotel gebracht. Sobald Sie dort angekommen sind, können Sie sich bei einem leckeren Begrüßungsabendessen auf die kommenden Tage einstimmen.
3. Tag: Stadtbesichtigung Vientiane - Fahrt nach Vang Vieng
Nachdem Sie Ihr Frühstück zu sich genommen haben, starten Sie den Tag mit einer informativen Stadtbesichtigung. Bei einer Führung durch die wohl entspannteste Hauptstadt der Welt, werden Sie sich einen ersten Eindruck von Laos verschaffen können. Die entschleunigende Art und Weise des Lebens hier, wird Ihnen direkt auffallen.
Sie besichtigen zahlreiche Tempelanlagen, bei der eine Anlage schöner ist als die nächste. Zum Beispiel wäre da der älteste Tempel in Vientiane, der Wat Si Saket. Dieser buddhistische Tempel wurde im Jahr 1818 erbaut und überlebte als einziger Tempel den Siamesisch-Laotischen Krieg. Auch der Wat Prakeo, der allerdings schon im 16. Jahrhundert erbaut wurde, zählt zu den sehenswertesten Tempeln in Vientiane. Damals wurde er gebaut, um dem Smaragd-Buddha eine neue Heimat zu geben. Heute, nach zahlreichen Wiederherstellungen aufgrund mehrmaliger Zerstörungen durch Kriege, dient er als anschauliches Museum für interessierte Besucher. Zuletzt sollte man das Landessymbol von Laos nicht vergessen, der Pha That Luang. Dieser berühmte Stupa gilt ohne Zweifel als nationales Heiligtum der Laoten. Leider wurde auch dieser mehrmals zerstört, doch jedesmal wieder liebevoll aufgebaut, so dass man dieses bedeutsame Bauwerk noch heute bewundern kann.
Doch nicht nur historisch bedeutsame Tempelanlangen erwarten Sie, auch der sehenswerte Buddha Park mit seinen mehr als 200 Skultpuren und Statuten. Bestaunen Sie die skurillen Bauten aus Stahlbeton und entdecken Sie neben Buddha-Skulpturen auch verschiedene Tier-, Götter- und Dämonen-Statuen.
Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus weiter nach Vang Vieng, einer Kleinstadt, die malerisch am Nam Song Fluss gelegen ist. Die Landschaft, die Sie hier vorfinden werden, besteht aus einer Vielzahl saftig grüner Reisfelder sowie beeindruckender Karstfelsen, die hier in die Höhe ragen.
Diesen aufregenden und zugleich glanzvollen Tag lassen Sie gemeinsam beim Abendessen ausklingen.
4. Tag: Tropfsteinhöhle Tham Jang – Weiterfahrt nach Luang Prabang
Gestärkt vom Frühstück, begeben Sie sich heute zu der wohl berühmtesten Tropfsteinhöhle bei Vang Vieng. Die Tham Jang Höhle ist nicht nur aufgrund ihrer unzähligen Steinformationen und Reliquien aus der Zeit des 19. Jahrhunderts so beliebt, auch landschaftlich ist die Höhle ein wahres Erlebnis. Am Fuße der Höhle befindet sich eine Quelle mit äußerst starker Strömung, weshalb bei eventuellem Baden besondere Vorsicht geboten ist.
Nach diesem Highlight der Region geht es für Sie weiter Richtung Norden. Ihr nächstes Ziel auf der Rundreise ist Luang Prabang, die mit über 50.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt in Laos. Luang Prabang ist in erster Linie für seine landschaftlichen Schönheiten und zahlreichen Tempeln bekannt. Nicht ohne Grund gehört diese Stadt seit 1995 zu den UNESCO Weltkulturerbestätten.
5. Tag: Bootsfahrt auf dem Mekong – Reisweindestillerie, Seidenweberei und Papiermanufaktur –Luang Prabang
Nach einem reichhaltigen Frühstück wartet ein ganz besonderer Höhepunkt Ihrer Rundreise auf Sie. Sie werden auf dem “Neun-Drachen-Fluss”, dem Mekong, eine Bootsfahrt unternehmen und dabei die faszinierend grüne Landschaft ringsherum bestaunen. Der Mekong fließt durch insgesamt sechs Länder und erlangte seinen Spitznamen aufgrund der neun Nebenarme, die sich in seinem Delta befinden. Am Ufer des weltbekannten Flusses befinden sich einige sehenswerte Höhlen, Tempel, Museen, Reisweindestillerien und Kunsthandwerksdörfer. Sie werden am heutigen Tag einige dieser Orte kennenlernen und so einen besonderen Einblick in die laotische Kultur erhalten.
Zunächst werden Sie die Pak Ou Höhlen besichen, die zu den bedeutendsten Kultstätten im Buddhismus im Norden von Laos gehören. Auf der Westseite des Mekong gelegen, bestehen sie aus zwei Höhlenkomplexen, dies hunderte von verschiedensten Buddha-Skulpturen beherbergen. Ohne Frage könnte man hier sicherlich Stunden verbringen, doch auf Sie warten noch weitere Highlights entlang des Mekong.
Deshalb geht es für Sie weiter bis nach Bang Xang Hai, einem kleinen Dorf, welches sich auf die Reisweindestillerie spezialisiert hat. Hier beobachten Sie die Herstellung des beliebten Reisweins und können sich bei einer Kostprobe selbst von dem besonderen Geschmack überzeugen.
Im Anschluss wird man Ihnen die Kunst der Seidenweberei im Dorf Ban Xang Khong nahebringen. Die Lue-Völker, zu denen die Einwohner dieses Dorfes gehören, frönen hier auf noch traditionelle Art und Weise ihrem Kunsthandwerk. Zu diesem zählt nicht nur die Seidenweberei, sondern auch die Herstellung von Saa-Papier, das aus Maulbeerbäumen gewonnen wird.
Ihre letzten beiden Etappen des heutigen Tages werden sich mit architektonischen Schätzen dieser Region beschäftigen, denn zuerst besichtigen Sie den ältesten Tempel von Luang Prabang und anschließend den Königspalast der jahrhundertealten Stadt. Ersterer befindet sich an der Nordspitze von Luang Prabang und repräsentiert als einziger der bis heute erhaltenen Tempel einen Architekturstil aus dem 16. Jahrhundert. Letzterer ist ein Gebäudekomplex bestehend aus verschiedenen Häusern, die den französischen Kolonialstil wiederspiegeln. Früher diente der Königspalast als Wohnsitz der königlichen Familie, heute wird er als Nationales Museum von Luang Prabang genutzt. Zahlreiche Kunstschätze von unschätzbarem Wert, Wandmalereien sowie Schmuckstücke von mannigfaltiger Form und Farbe werden hier für die Öffentlichkeit ausgestellt.
6. Tag: Marktbesuch – Kuang Si Wasserfällen - Kunsthandwerksmarkt
Ihnen steht es frei, ob Sie heute lieber ein bisschen länger schlafen möchten oder bereits vor dem Frühstück zum Sonnenaufgang einem besonderen Ritual beizuwohnen und den täglichen Bittgang der Mönche im Zentrum der Stadt mitzuerleben.
Nach dem Frühstück steht ein Marktbesuch auf dem Programm. Beim Gang über den Markt werden Sie viele verschiedene und manchmal vielleicht sogar kuriose Dinge entdecken. Genießen Sie das rege Treiben und vielleicht hier und da eine kleine Kostprobe.
Nach Ihrem Marktbesuch gibt es eine verdiente Abkühlung, versprochen. Es geht nämlich zu den größten Wasserfällen in Laos. Die Kuang Si Wasserfälle bestehen aus mehreren Stufen und verschiedenen türkisblauen Pools, die quasi zu einem erfrischenden Bad einladen. Die Zeit wird ausreichen, um einen kleinen “Sprung” ins kühle Nass zu wagen. Badesachen nicht vergessen!
Im Anschluss besuchen Sie einen Kunsthandwerksmarkt, auf dem es erneut jede Menge zu sehen und zu entdecken gibt. Ob traditionell hergestellte Produkte oder Kunstwerke, hier werden Sie das ein oder andere Erinnerungsstück für zu Hause finden.
7. Tag: Flug von Luang Prabang nach Siem Reap
Heute frühstücken Sie ein letzes Mal in Laos. Danach heißt es Abschied nehmen von einem Land mit unzähligen Naturwundern und kulturellen Schätzen.
Ihr Transfer bringt Sie zum Flughafen von Luang Prabang, von wo aus Sie nach Siem Reap fliegen (ca. 90 Minuten Flugzeit). In Kambodscha angekommen, werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft für die kommenden drei Nächte geleitet.
8. Tag: Angkor Thom und Angkor Wat
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von besonderen Orten und Anlagen in Kambodscha. Nachdem Sie Ihr Frühstück zu sich genommen haben, geht es für Sie direkt zur ehemaligen Königsstadt Angkor Thom. Diese Stadt wird auch “Große Stadt” genannt und wurde Ende des 12. Jahrhunderts errichtet. Insgesamt war sie 250 Jahre lang die Hauptstadt des Khmer-Reiches, wodurch sie schnell zum architektonischen Vorbild für andere umliegende Metropolen wurde. Auf ihrer Fläche befinden sich zahlreiche hochinteressante Sehenswürdigkeiten. Während Ihres Rundgangs werden Sie die Tempel Bayon, Baphuon und Phimeanakas sowie die Elefantenterrasse kennenlernen.
Gleich der erste Tempel auf Ihrer Liste zählt zu den rätselhaftesten Tempeln, die hier erhalten geblieben sind. Außerdem befindet er sich im Zentrum der Anlage und bildet den Staatstempel der Königsstadt. Das Besondere an diesem Tempel sind zweifelsohne die über 200 riesigen Steingesichter, wobei kein Gesicht dem anderen gleicht. Also schauen Sie ruhig etwas genauer hin und lassen Sie sich von diesem architektonischen Meisterwerk begeistern.
Der der Gottheit Shiva geweihte Baphuon Tempel hingegen, besticht durch seine einzigartige pyramidenförmige Architektur. Der im privaten Bereich des Palastes gelegene Phimeanakas Tempel war der Tempel des Königs. Heutzutage kann man hier noch die ursprünglichen Grundmauern und Fundamente erkennen.
Zuletzt besichtigen Sie noch die Elefantenterrasse. Diese 300 Meter wurde zu Ehren der vielen Elefanten und Tiere errichtet, ohne die man diese Anlage nie hätte bauen können.
Am Nachmittag erwartet Sie DAS Highlight von Kambodscha an. Als Nationalsymbol ist es bekannt, auf der Landesflagge ist es zu sehen und sogar auf der Währung kann man diese Tempelanlage finden. Die Rede ist von Angkor Wat, dem wahrscheinlich bedeutsamsten und häufigsten Fotomotiv von ganz Kambodscha. Unzählige Tempel sind hier auf einer Fläche von über 400 km2 zu finden. Der kulturelle Wert dieses Ortes ist unfassbar, weswegen es auch nicht verwunderlich ist, dass Angkor Wat im Jahr 1992 den Titel des UNESCO Weltkulturerbe bekam. Sie werden dieses Kulturerbe kennen und vielleicht sogar lieben zu lernen!
Und um diesen Tag noch perfekter zu machen, genießen Sie den heutigen Sonnenuntergang vom Dach des Pre Rup Tempels aus.
9. Tag: Fahrt nach Kbal Spean – Zuckerrohrfabrik - Tempel Banteay Srei und Banteay Samre –Nachtmarkt und Kneipenviertel von Siem Reap
Am heutigen Vormittag begeben Sie sich nach Kbal Spean, einer archäologischen Stätte, die auch unter dem Namen „Fluss der tausend Lingas“ bekannt ist. Diese Bezeichnung lässt sich auf die unzähligen Lingas (Symbol der Hindu-Gottheit Shiva) zurückführen die an dieser Stelle des Zuflusses zum Siem Reap sowohl im als auch außerhalb des Wassers zu finden sind. Doch das eigentlich Sehenswerte an diesem Ort sind die mannigfaltigen Felsenreliefs, die verschiedene hinduistische Gottheiten und religiöse Erzählungen versinnbildlichen. Im Jahr 802 n. Chr. soll König Jayavarma II auf dem nahegelegenen Berg Indra inmitten des kambodschanischen Dschungels die Unabhängigkeit von Java proklamiert haben.
Am Nachmittag besichtigen Sie den Khmer-Tempel Banteay Samre sowie die hinduistische Tempelruine von Banteay Srei. Die einzigartigen Ornamente dieses der Gottheit Shiva geweihten Tempels werden Sie begeistern. Auf dem Weg legen Sie noch einen Halt an einer Zuckerrohrfabrik ein, wo Sie die Herstellung süßer lokaler Produkte kennenlernen, welche Sie selbstverständlich auch verkosten dürfen.
Nach einer kleinen Erfrischungspause im Hotel, essen Sie in einem lokalen Restaurant zu Abend. Im Anschluss schlendern Sie über den geschäftig bunten Nachtmarkt und genießen die abendliche Stimmung im Kneipenviertel der Stadt.
10. Tag: Bootsfahrt zu Schwimmendem Dorf auf Tonle Sap See - Fahrt nach Battambang – “Bambuszug”
Ihre heutige Besichtigungstour beginnt zu Wasser. Per Boot erkunden Sie die Umgebung des Tonle Sap Sees, dem größten Frischwasserreservat Südostasiens. Rund um das schwimmende Dorf Chong Kneas bekommen Sie einen Einblick in das alltägliche Leben seiner Bewohner. Es ist wirklich erstaunlich und beeindruckend zugleich wie die Fahrer Ihre Schiffchen durch das Wasser manövrieren und im gleichen Atemzug Ihre Ware feilbieten. Frischen Fisch, köstliche Früchte und bunte Blumen. Beeindruckend ist auch die unglaubliche Konstruktion der Wohnhäuser und der Schule inmitten des Wassers.
Im Anschluss besuchen Sie eine Seidenmanufaktur. Von der Aufzucht der Seidenraupen bis hin zu feinsten Seidenprodukten wird Ihnen die hiesige Arbeit und somit ein Stück traditionelle Lebensweise der Einheimischen nahegebracht
Am Nachmittag fahren Sie nach Westkambodscha, in die zweitgrößte Stadt des Landes. In Battambang angekommen, unternehmen Sie einen Ausflug mit dem traditionellen Bambuszug. Eine Fahrt mit diesem Gefährt gehört ohne Zweifel zu dem Muss in Kambodscha. Doch stellen Sie sich jetzt keinen hochmodernen Zug mit Klimaanlage und vollausgestattetem Interieure vor! Lediglich eine Sitzfläche aus Bambuspaletten und zwei Achsen machen diesen Zug komplett. Dank des 6-PS-Motors sind Fahrtgeschwindigkeiten von bis zu 40 km/h möglich. Früher diente diese Art der Fortbewegung als günstige Alternative, um von A nach B zu kommen. Heute gehört der „Bamboo Train“ zu den touristischen Highlights des Landes. Also halten Sie sich gut fest und genießen Sie die Fahrt durch eine einzigartige Landschaft.
11. Tag: Zirkusschule – Herstellung von Klebreis und Fischpaste –Prasat Banon Tempel - Berg Phnom Sampov
Am heutigen Vormittag heißt es Manege frei, denn Sie besuchen eine traditionelle Zirkusschule. Diese Art der Schulen nehmen in Kambodscha einen sehr hohen Stellenwert für Kinder aus einfachen Verhältnissen ein, denn dank der Chance, in einem Zirkus erfolgreich durchstarten zu können, schaffen viele den Sprung in ein besseres Leben. Und dabei macht es den Kindern sehr viel Freude, sich körperlich zu verausgaben und Bestätigung von außen zu erhalten.
Im Anschluss lernen Sie das malerische Hinterland von Battambang kennen. Hier finden Sie noch das ursprüngliche Kambodscha mit seinen traditionellen Häusern und das von Landwirtschaft geprägte Alltagsleben seiner Bewohner. In einem kleinen Dorf präsentieren Ihnen die Einheimischen die Herstellung von Klebreises und einer landesüblichen Fischpaste, der sogenannten Prahok.
Am Nachmittag besichtigen Sie ein antikes Heiligtum. Der Bergtempel Prasat Banon wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Auch wenn die rund 370 Stufen im ersten Moment unbezwingbar erscheinen, so lohnt sich der Aufstieg. Von der erklommenen Anhöhe aus haben Sie einen fantastischen Panoramablick auf die pittoreske Landschaft mit ihren kleinen Dörfern, Feldern und Pagoden.
Auch bei Ihrem letzten Programmpunkt geht es hoch hinaus. Sie fahren zum ca. 100 Meter hohen Kalksteinberg Phnom Sampov und genießen Sie eine atemberaubende Aussicht auf die endlos erscheinende Landschaft. Sobald die Abenddämmerung einsetzt können Sie hier ein tierisches Spektakel beobachten. Denn aufgrund der vielen Höhlen im Kalksteinberg fliegen zu dieser Zeit etliche Fledermäuse umher (je nach Jahreszeit). Halten Sie also inne und lassen Sie Ihren Blick gen Himmel schweifen und lassen Sie sich vom wilden Treiben faszinieren.
12. Tag: Fahrt nach Phnom Penh - Töpferei und Silberschmuckmanufaktur – Berg Phnom Udong
Heute verlassen Sie Battambang und brechen in die Hauptstadt Kambodschas auf (ca. 6 Stunden Fahrtzeit). Die Millionenstadt Phnom Penh ist zugleich die letzte Etappe Ihrer erlebnisreichen Reise.
Auf Ihrem Weg nach Phnom Penh besuchen Sie eine Töpferei sowie eine Silberschmuckmanufaktur und erhalten Einblick in eine traditionelle Handwerkskunst, die noch heute mit viel Liebe zum Detail praktiziert wird.
Einen weiteren Zwischenstopp legen Sie am historisch bedeutsamen Berg Phnom Udong mit seinen zahlreichen Stupas und Schreinen ein. Die gleichnamige Stadt war vom frühen 17. Jahrhundert bis Mitte des 19. Jahrhunderts Kambodschas Hauptstadt, weshalb sich hier noch heute zahlreiche Relikte der damaligen Königsfamilie und deren Mitgliedern befinden. Glanzstück der Stadt ist eine prächtige Nekropole mit zahlreichen Stupas und Schreinen. Seit 2002 wird hier sogar die Asche Buddhas, ein Staatsgeschenk Sri Lankas, aufbewahrt.
Am Abend beziehen Sie dann Ihr Hotel für die kommenden drei Nächte.
13. Tag: Stadtbesichtigung Phnom Penh
Im Rahmen einer ausführlichen Stadtbesichtigung erkunden Sie heute Phnom Penh. Unter anderem besuchen Sie das Nationalmuseum, das größte kulturhistorische Museum des Landes und beherbergt zugleich die größte Kollektion an Khmer Kunst. Zudem stehen der kunstvolle Königspalast und der Stupa Wat Phnom auf dem Programm.
Zudem erlaufen Sie einen Teil der Uferpromenade, streifen einige der zahlreichen Parks und passieren mannigfaltige Tempel und Schreine. Im quirligen Zentralmarkt von Phnom Penh holt Sie dann die westliche Welt wieder ein Stück ein. Das von französischen Architekten im Art Déco Stil errichtete Gebäude bildet das ungefähre geografische Zentrum der Stadt. Zu kaufen gibt es so gut wie alles, was man sich nur vorstellen kann. Von knallbunten Blumen, traditioneller und moderner Kleidung bis hin zu Lebensmitteln in unbeschreiblicher Vielfalt und Auswahl. Wenn Sie nach einem besonderen Souvenir suchen, werden Sie hier mit Sicherheit fündig werden.
14. Tag: Killing Fields - Genozid Museum – Russischer Markt
Am heutigen Vormittag unternehmen Sie einen Exkurs in die dunkle Geschichte des Landes. Sie fahren nach Choeung Ek, etwa 17 Kilometer südlich der Hauptstadt gelegen und besuchen die sogenannten „Killing Fields“. Während der Schreckensherrschaft der Roten Khmer wurden hier bis zu 17.000 Menschen exekutiert. Heute finden sich in Kambodscha mehr als 300 solcher Gedenkstätten. Im Anschluss erlangen Sie im Genozid Museum einen umfassenden Einblick in die 1970er Jahre, als die Roten Khmer unter der Führung von Pol Pot Kambodscha regierten.
Um Sie wieder auf andere und fröhlichere Gedanken zu bringen, werden Sie im Anschluss den „Russischen Markt“ von Phnom Penh besuchen. Der Markt Phsar Toul Tom Poung erhielt seinen Beinamen in den 1980er Jahren, als die Russen den größten Anteil an Kambodscha besuchenden Touristen ausmachten. Die bunte Vielfalt der angebotenen Waren weicht von Bekleidung über Lebensmittel bis hin zu Motorradzubehör. Spätestens hier können Sie sich nochmal im Verhandeln üben.
Sobald der Abend angebrochen ist, heißt es langsam Abschied nehmen. Bei einem gemeinsamen Abschlussabendessen können Sie die Ereignisse der zurückliegenden Tag Revue passieren lassen und sich von Ihrem örtlichen Reiseleiter verabschieden.
15. Tag: Freizeit – Rückflug nach Deutschland
Heute verabschieden Sie sich von einem einzigartigen und bezaubernden Land. Bis zu Ihrem Rückflug am frühen Abend haben Sie Zeit, Phnom Penh auf eigene Faust zu durchstreifen. Ein Transfer bringt Sie vom Hotel zum Flughafen, von wo aus Sie Ihren Rückflug nach Deutschland antreten.
Nachdem Sie in Dresden und Leipzig angekommen sind, bringt Sie Ihr Transfer bequem nach Hause. Die zahlreichen unvergleichlichen Momente und einzigartigen Erlebnisse, die Sie während dieser Rundreise durch Laos und Kambodscha gesammelt haben, werden Ihnen sicherlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit Thai Airways nach Vientiane und zurück von Phnom Penh (Umsteigeverbindung)
- Flug von Luang Prabang nach Siem Reap (Alle Flüge in der Economy Class)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 1 Ü in Vientiane
- 1 Ü in Vang Vieng
- 3 Ü in Luang Prabang
- 3 Ü in Siem Reap
- 2 Ü in Battambang
- 3 Ü in Phnom Penh (alle Ü in 4*-Hotels)
- 13 x Frühstück
- 12 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Eintritte: Wat Sisaket, Wat Prakeo und That Luang Stupa in Vientiane; Tham Jang Höhle in Vang Vieng; Pak Ou und Tham Ting Höhle, Wat Xiengthong, Wat Sene und National Museum in Luang Prabang; Angkor Thom und Angkor Wat; Banteay Srei & Banteay Samre Tempel in Siem Reap; Prasat Banon Tempel; National Museum, Wat Phnom und Genozid Museum in Phnom Penh
- Marktbesuche: Luang Prabang, Siem Reap und Phnom Penh
- Stadtbesichtigungen: Vientiane, Luang Prabang, Siem Reap, Battambang und Phnom Penh
Zusätzlich
- Bootsfahrten auf dem Mekong und dem Tonle Sap See
- Fahrt mit Bambuszug in Battambang
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2. – 14. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Laos
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Kambodscha
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termin:
- 02.06.2023 - 11.06.2023
ab3044 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 19.06.2022 - 23.06.2022
- 03.07.2022 - 07.07.2022
- und 18 weitere ...
ab639 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Direktflug von Leipzig nach Athen (Termin: 06.10.-13.10.22)
- Besuch der Akropolis in Athen
- Termine:
- 16.09.2022 - 23.09.2022
- 06.10.2022 - 13.10.2022
- und 2 weitere ...
ab1464 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 22.05.2022 - 29.05.2022
- 11.09.2022 - 18.09.2022
- und 2 weitere ...
ab1479 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termine:
- 07.11.2022 - 19.11.2022
- 20.02.2023 - 04.03.2023
ab2024 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 20.11.2022 - 25.11.2022
ab655 €