Mann, Oman: Welch ein Erlebnis!
Muskat - Nizwa - Wahiba Sands - Sur - Mussanah
Orientalische Düfte auf belebten Basaren, Wüstenabenteuer auf den Spuren Lawrence von Arabien, grüne Oasen inmitten einer Sandwüste, Moscheen und Paläste wie aus 1001 Nacht, Beduinentradition und der glitzernde Reichtum des modernen Arabiens. Im Sultanat Oman konzentriert sich die Essenz des Morgenlandes. Auf dieser Reise werden Sie ihre Faszination nicht nur von außen betrachten, sondern mittendrin erleben. So stehen Jeep-Expeditionen und eine Übernachtung im Beduinencamp ebenso auf dem Programm wie eine Übernachtung im Turtle Reserve mit Besuch des Schildkrötenstrandes. Sie durchschreiten das Naturwunder der üppig grünen Wadis und genießen Badevergnügen inmitten der Wüste und sehen die spektakulärer Bimmah Sinkhöhle. Auf den belebten Märkten in Muscat und Nizwa werden die Düfte tausender Gewürze und Parfums Sie betören und die reichhaltige Auswahl und Frische von Obst, Gemüse, Datteln und Fisch Ihnen Appetit auf Ihr arabisches Abschiedsmenü machen. In Festungen, Museen und Moscheen, die zum Teil zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, atmen Sie die Geschichte der Sultane dieses stolzen Volkes. Und am Ende dieser faszinierenden Reise lassen Sie, beim Badeaufenthalt im Millenium Mussanah Resort, alle Eindrücke noch einmal Revue passieren. In jedem Fall werden Sie sich nach dem Abflug in Ihrem bequemen Sitz zurücklehnen und sagen: Mann, Oman, das war eine schöne Reise.
- Fahrt durch die Wahiba Sands
- Übernachtung in einem im Beduinenstil gestalteten Wüstencamp
- Schildkrötenstrand von Ras Al Jinz
- Zeit zum Baden
Programm
1. Tag: Anreise
Per Haustürtransfer geht es am Morgen für Sie zum Flughafen. Sie fliegen nach Muscat in das Sultanat Oman. Sie kommen am zeitigen Morgen in der Hauptstadt an und werden durch Ihre örtliche Reiseleitung in Empfang genommen. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel.
2. Tag: Muscat
Zuerst haben Sie den Vormittag Zeit in Ruhe anzukommen. Anschließend steht eine halbtägige Stadtbesichtigung auf dem Programm. Sie sehen den Al Alam Palast, das Königliche Opernhaus und besuchen den Muttrah Souk, einen der ältesten Märkte des Oman. Die engen, verwinkelten Gassen lassen den Markt wie ein Labyrinth erscheinen. Nun sind Sie angekommen in einer Welt aus 1001 Nacht - es riecht überall nach Gewürzen, Weihrauch und arabischen Parfüm. Die Übernachtung und das Abendessen erfolgen im Hotel in Muscat.
3. Tag: Nizwa
Nach einem stärkenden Frühstück verlassen Sie heute vorerst Muscat und wenden sich Richtung Nizwa. Dort angekommen besichtigen Sie das Nizwa Fort mit seinem monumentalen Festungsturm. Anschließend dürfen Sie auch hier einen Blick auf den Souk mit seinem bunten Markttreiben werfen. Angeboten werden nicht nur Obst, Gemüse, Fleisch, Datteln und Fisch, sondern auch die Handwerkskunst kommt hier nicht zu kurz. Nach einem kleinen Mittagessen verlassen Sie am Nachmittag Nizwa und begeben sich in eine wilde Landschaft. Hier befindet sich das Jagdschloss von Jabrin. Bei einem Fotostopp haben Sie Zeit dieses hübsche Motiv einzufangen. Danach folgt mit der Festung Bahla gleich das nächste Highlight für Ihren Fotoapparat. Die Festung zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und kann zur Zeit nur von außen besichtigt werden. Weiter geht es nach Al Hamra, wo Sie typische Beispiele der Lehmbaukunst sehen werden. Vor allem sind hier die Palmenhaine mit ihrem ausgeklügelten Bewässerungssystemen sehenswert. Sie übernachten in Nizwa und nehmen Ihr Abendessen im Hotel ein.
4. Tag: Nizwa - Wahiba Sands
Nun verlassen Sie Nizwa endgültig und begeben sich in die Wüste. Auf dem Weg dahin besuchen Sie eines der berühmtesten verlassenen Dörfer des Omans, Birkat Al Mawz. Es ist ganz dem langsamen Zerfall überlassen, jedoch ist ein kleiner Spaziergang durch die Gassen empfehlenswert. Ein atemberaubender Rundumblick belohnt Sie ebenfalls.Danach fahren Sie weiter in die Wüste der Wahiba Sands. Dort angkommen wechseln Sie das Fahrzeug. Es geht in Jeeps durch die Wüste bis zu Ihrem Wüstencamp. Das im Beduinenstil gestaltete Camp verfügt über ein arabisches Restaurant und am Abend können Sie auf typisch arabischen Sitzgelegenheiten mit Teppichen und Kissen die Stille der Wüste auf sich wirken lassen.
5. Tag: Wahiba Sands - Wadi Bani Khalid - Sur - Ras al Hadd
Nach dem Frühstück und einem unvergesslichen Sonnenaufgang geht die Fahrt von der Einsamkeit der Wüste zurück. Ihr Weg führt Sie in die wohl schönste Oase des Oman, dem Wadi Bani Khalid. Das Wadi ist üppig grün bewachsen und lädt zum Baden in den Naturpools oder einem Spaziergang ein.Nachdem Sie die Ruhe der Oase genießen konnten, geht es nun ins geschäftige Treiben der Industriestadt Sur. Hier werden immer noch die hochseetüchtigen Dhows gebaut, die die arabischen Meere dominierten. Heute wird diese Tradition liebevoll aufrechterhalten.Gegen Abend fahren Sie dann zum Schildkrötenstrand, wo Sie die Chance haben, die seltenen Meeresschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.Die Übernachtung und Ihr Abendessen erfolgen im Ras al Jinz Turtle Reserve.
6. Tag: Ras al Hadd - Sur - Wadi Shab - Muscat
Nach dem Frühstück fahren Sie die Hafenstadt Sur besuchen. Ein wunderschöner Hafen und traumhafte Stränden werden Sie begeistern. Während einer Orientierungsfahrt werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Fort Sunaysilah mit 4 Wehrtürmen um einen Innenhof. In Sur werden noch die traditionellen Holzschiffe, Dhows genannt, hergestellt. In einer Werft wird Ihnen die Verfahrensweise beim Bau dieser Schiffe näher erklärt.Anschließend fahren Sie zurück in die Natur. Der Besuch des Wadi Shab wird sicherlich ein Höhepunkt des Tages sein. Die grüne Schlucht mit dem umliegenden Felswänden ist atemberaubend. Zahlreiche, vielfältige Ausblicke erwarten Sie. Festes Schuhwerk ist von Vorteil. Nun haben Sie sich eine kleine Mittagspause verdient, bevor es mit einem Fotostopp am Fins Beach weitergeht. Ein Traumstrand, der alle Wünsche erfüllt.Doch der krönende Abschluss dieses Tages gehört eindeutig dem Bimah-Krater, ein mit türkisblauem Wasser gefüllten Sandsteinkrater. „Hawiyat Najm“ - übersetzt „Sternschnuppe“ wird dieses Loch im Boden genannt. Lassen Sie sich erklären, wie dieser Name zustande kam.Ihre Übernachtung und das Abendessen erfolgen erneut in Muscat.
7. Tag: Muscat
Heute ist nun noch einmal Zeit der schönen Hauptstadt Muscat mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das Programm beginnt mit dem Besuch der Sultan Qaboos Grand Mosque, der größten Moschee des Landes. Bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung!Anschließend fahren Sie durch das Botschaftsviertel. In der Nähe befindet sich auch das interessante Naturhistorische Museum, in welchem Sie etwas Zeit verbringen werden. Da wir Ihnen das Ende der Rundfahrt etwas versüßen wollen, werden Sie noch einen Blick in eine Süßwarenfabrik werfen können.Danach fahren Sie nach Mussanah in das Hotel, in welchem Sie die kommenden zwei Tage die Seele baumeln lassen können.
8. Tag: Freizeit
Genießen Sie die warme Sonne des Omans und lassen Sie es sich gut gehen. Entspannen Sie am Meer, am Pool, oder unternehmen Sie kleine Erkundungen in die nahe Umgebung.
9. Tag. Freizeit
Auch der heutige Tag steht Ihnen noch einmal zur freien Verfügung. Sollten Sie während des zweitägigen Aufenthaltes nicht auf ein Mittagessen verzichten wollen, können Sie gern Vollpension dazubuchen. Da der Rückflug nach Deutschland sehr zeitig am nächsten Morgen stattfindet, werden Sie bereits am Abend aus dem Hotel auschecken.
10. Tag: Rückreise
Eine erlebnisreiche Reise neigt sich Ihrem Ende entgegen. Über Istanbul fliegen Sie zurück nach Leipzig, von wo Sie anschließend wieder nach Hause gefahren werden.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit Turkish Airlines nach Muscat und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im 4*-Hotel City Seasons o.ä. in Muscat
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel Golden Tulip o.ä. in Nizwa
- 1 Übernachtung im Arabian Oryx Camp o.ä.
- 1 Übernachtung im Eas Al Jinz Turtel Reserve
- 3 Übernachtungen im 4*-Hotel Millenium Resort in Mussanah
- 9 x Frühstück
- 6 x Mittagessen bzw. Picknick
- 8 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrten/-gänge: Muscat, Nizwa, Sur
- Aufenthalte: Muttrah Souk in Muscat, Nizwa Souk, Al Hamra Palmenhaine, Dorf Birkat Al Mawz, Wadi Bani Khalid, Schildkötenstrand, Wadi Shab, Bimmah Sinkhöhle
- Dünenfahrt im Wüstencamp
- Fotostopps: Königliches Opernhaus und Al Alam Palast in Muscat, Festungen Jabrin und Bahla in Nizwa, Finns Beach
- Eintritte: Sultan Qaboos Moschee, Bait Al Zubair Museum in Muscat, Nizwa Fort, Festung in Sur, Dhow-Werft, Süßigkeiten-Fabrik
Zusätzlich inklusive
- Alle aktuellen Steuern und Sicherheitsgebühren
- Visumgebühr für einmalige Einreise in das Sultanat Oman
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.-7. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Oman
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Homosexualität
Frauen allein unterwegs
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Islamische Feiertage richten sich nach dem islamischen Mondkalender, die genauen Termine werden von der Geistlichkeit festgelegt. Die Feiertage sind beweglich, da sie sich am Mondzyklus orientieren und verschieben sich alljährlich - gegenüber dem gregorianischen Kalender - um etwa 11 Tage rückwärts. Der bedeutendste Einschnitt im Jahresverlauf ist der Beginn des Fastenmonats, des Ramadan, der mit dem Fest des Fastenbrechens „Eid al-Fitr" 30 Tage später beendet wird. Weitere wichtige islamische Feiertage im Oman sind Eid al-Adha (Großes Opferfest), El am Hejir (Islamisches Neujahr), Milad Al Nabi (Geburtstag des Propheten Mohammed) und Lailat al-Miraj (Himmelfahrt des Propheten Mohammed).
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Telefon
Öffnungszeiten
Trinkgeld
Notruf
Diplomatische Vertretungen
Al-Khuwair, Jami'at Al-Duwal Al-Arabiah Street
Muscat
Tel.: +968-2469-1218
Fax: +968-2469-1278
E-Mail: info@maskat.diplo.de
Web: https://maskat.diplo.de
Öffnungszeiten: So-Do 8-11 Uhr
Die österreichische Botschaft in Muscat wurde 2011 geschlossen, zuständig ist seither die Botschaft in Riyadh, Saudi-Arabien:
Österreichische Botschaft
Diplomatic Quarter Riyadh
Riyadh 11693
Saudi-Arabien
Tel.: +966-1-4801217
Fax: +966-1-4801526
E-Mail: riyadh-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.aussenministerium.at/riyadh
Öffnungszeiten: So-Do 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Villa 1366
Way 3017
Shatti Al Qurum
Muscat
Tel.: +968-24603267
Fax: +968-24603298
E-Mail: muscat@eda.admin.ch
Web: https://www.eda.admin.ch/muscat
Zollbestimmungen
Bei der Rückreise in die EU dürfen Personen über 17 Jahre 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Feste & Veranstaltungen
Januar/Februar Einen Monat lang feiert man seit 1998 die omanische Kultur, ihre Geschichte und Traditionen beim alljährlichen Muscat Festival in der Hauptstadt. Auf dem Programm stehen neben antiken und modernen Theaterstücken sowie zeitgenössischen Konzerten von Künstlern der arabischen Welt inzwischen auch Multimedia-Shows u.v.m.
Juli/August Im Hochsommer verwandelt der Südwest-Monsun (Khareef) die trockene Gegend rund um Salalah in eine saftig-grüne Oase. Dieses Ereignis wird mit dem Khareef-Festival in Salalah mit Tanz und Gesang sowie zahlreichen kulturellen, wirtschaftlichen, sportlichen und religiösen Aktivitäten gebührend gefeiert. So kann man z.B. auch einheimischen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter sehen und ihre Werke käuflich erwerben.
18. November Am Geburtstag des Sultans, dem Nationalfeiertag, werden die Straßen und Häuser mit Fahnen, Lichtern und Bildern Seiner Majestät geschmückt und Feuerwerke veranstaltet.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 4,6 Mio. Einwohner
Hauptstadt: Muscat (rund 770.000 Einwohner)
Fläche: 309.500 km²
Landesvorwahl: +968
Währung: Omani Rial (Abk.: RO; ISO-4217-Code: OMR)
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +3 Std. (Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +2 Std.); keine Umstellung auf Sommerzeit
Reisen im Land
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es gibt Taxis, Sammeltaxis, und die staatliche Busgesellschaft ONTC (Oman National Transport Company) hat ein gut ausgebautes Liniennetz. Inlandsflugverbindungen lohnen sich nur ins 1.000 km von Muscat entfernte Salalah und auf die Halbinsel Musandam. Verschiedene deutschsprachige Reiseveranstalter arbeiten Ihnen gern eine individuelle Tour mit dem Mietwagen aus und reservieren auch die nötigen Hotelübernachtungen.
Aufgrund anhaltender Spannungen in einigen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens wird Reisenden in den Oman geraten, in der Öffentlichkeit zurückhaltend aufzutreten, in ihrem Verhalten auf die religiösen, politischen, kulturellen und sozialen Traditionen des Landes Rücksicht zu nehmen und sich von eventuellen Demonstrationen oder Protestveranstaltungen fernzuhalten. Bei Bootsexkursionen vor der Westküste der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sollten die Gewässer um die Inseln Abu Moussa, Greater Tumb und Lesser Tumb gemieden werden. Die drei Inseln werden sowohl von den VAE als auch vom Iran beansprucht und in Seekarten als zum jeweiligen Territorium gehörend ausgewiesen. Bootsbesatzungen wurden von iranischer Seite unter dem Vorwurf der „Verletzung der iranischen Hoheitsgewässer und illegaler Einwanderung" bereits festgenommen und in Gerichtsverfahren zu Haftstrafen verurteilt. Außerdem besteht das Risiko von Piratenangriffen und Kaperungen.
Klima & Reisezeit
Die beste Reisezeit für das Sultanat sind die kühleren Wintermonate von Mitte Oktober bis etwa Mitte April mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur um 30 °C. In dieser Zeit fallen zwar auch die meisten Niederschläge, doch meist nur in kurzen, dafür aber umso heftigeren Schauern. Allerdings gibt es immer mehr europäische Reiseveranstalter, die günstige Pauschalangebote in den heißen Sommermonaten anbieten. Aufgrund der Traditionen des Landes und der klimatischen Bedingungen empfiehlt es sich, leichte Sommerkleidung, die Arme und Beine bedeckt, dazu Sonnenbrille und -creme sowie eine Kopfbedeckung einzupacken.
Essen & Trinken

Generell wird zum Essen gerne Wasser getrunken, aber auch schwarzer Tee und Kaffee sind beliebte Getränke. Alkohol wird nur in einigen Hotels und Restaurants mit Sondergenehmigung ausgeschenkt, ist aber meist sehr teuer.
In Privathaushalten pflegt man in Oman auch heute noch den von den Beduinen übernommenen Brauch, sich zum Essen auf dem Boden niederzulassen. Gegessen wird mit der (rechten!) Hand aus kleinen Schüsseln und Platten, zwischen den Gängen reinigt man die Finger mit Rosenwasser. In Restaurants - inzwischen gibt es eine Vielzahl an Lokalen mit internationaler Küche - kann man jedoch auch ganz nach westlicher Art auf dem Stuhl sitzend speisen.
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zum Alkoholausschank
Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Hotels um "Dry Hotels" handelt. Das bedeutet, dass keinerlei Alkohol angeboten und ausgeschenkt wird.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €