Marokko: Rundreise mit Vorteilen
Marrakesch - Essaouira - Ouarzazate
Marokko ist laut und heiß. Die Städte sind schmutzig, der Verkehr ist chaotisch, alle Frauen sind verschleiert und die Menschen gegenüber Fremden abweisend.
Reingefallen! Alles gar nicht wahr und doch halten sich hartnäckig solche oder ähnliche Vorurteile über eines der ältesten Königreiche der Welt.
Da hilft nur hinfahren und selber sehen! Mit den berühmten Worten Humphrey Bogarts versprechen wir Ihnen: Es wird der Beginn einer wunderbaren Freundschaft! Mit dem Land, seinem kulturellen Erbe, der atemberaubenden Natur und vor allem seinen liberalen und gastfreundlichen Menschen.
Auf Ihrer Rundreise im klimatisierten Reisebus erleben Sie die Städte Ait-Ben-Haddou, Ouarzazate, Essaouira und natürlich Marrakesch, in denen moderne westlich geprägte und traditionelle islamische Lebensart in gegenseitiger Offenheit und Toleranz koexistieren. Sie schnuppern das Flair der Souks genannten Basare, erleben die abwechslungsreiche Natur zwischen Wüste, Atlas Hochgebirge, Küstenstreifen und grünen Zedernwäldern. Prächtige Moscheen und Kasbah‘s gehören ebenso zu Ihren Entdeckungen wie die steinernen Zeugen der römischen Besetzung des Landes.
In Marokko werden Sie außerdem die Aromenvielfalt und Bekömmlichkeit der marokkanischen Küche kennen und lieben lernen. Sicherlich treffen Sie während Ihrer Streifzüge durch die Städte auf Cous-Cous, fangfrischem Fisch und dem landestypischen Schmorfleisch „Tajine“. Probieren Sie!
- Freizeit in den Städten Marrakesch und Essaouira
- Besuch einer Berberfamilie
Programm
1. Tag: Anreise nach Marrakesch – Transfer zum Hotel
Sie werden von zu Hause abgeholt und zum Flughafen gebracht. Von hier aus startet Ihr Flug mit Lufthansa via Frankfurt/Main nach Marrakesch.
Nach Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung zum Transfer zu Ihrem Hotel. Hier essen Sie gemeinsam zu Abend.
2. Tag: Stadtrundgang Marrakesch
Die "Perle des Orients", auch rote Stadt genannt ist die erste der Königsstädte, die Sie während Ihres Aufenthaltes in Marokko kennen lernen. Zu den Höhepunkten von Marrakesch zählen die Saadier-Gräber, die Koutoubia-Moschee, das Wahrzeichen der Stadt und der Bahia-Palast, in dem man schön den luxuriösen Lebenswandel eines Großwesirs zum Ende des 19. Jahrhunderts nachempfinden kann.
Im Anschluss besuchen Sie den berühmten Gauklerplatz Djemaa el-Fna. Dieser ist der unumstrittene Höhepunkt von Marrakesch. Ohne Frage handelt es sich um einen der märchenhaftesten Plätze in Afrika. Hier trifft man auf Musiker, Gaukler, Schlangenbeschwörer und farbenfroh gekleidete Wasserträger. Seit dem Jahr 2001 steht der Platz auf der UNESCO-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Menschheitserbes. Der Platz wird umrahmt von Hotels, Restaurants und Cafés, wo man vom Trubel des Marktes entspannen kann.
3. Tag: Kasbah Ait-Ben-Haddou – Ouarzazate
Sie besuchen die weltbekannte Kasbah Ait-Ben-Haddou, ein UNESCO Weltkulturerbe. Bei einem Bummel entdecken Sie das Lehmdorf. Es besteht aus vielen Häusern, die eng gedrängt an einem Hang stehen. Während die unteren Etagen eher einfach sind, wurden die Obergeschosse mit reichen Ornamenten versehen, die in den noch feuchten Lehm geritzt wurden. Mauern und Wehrtürme dienten der Verteidigung des Dorfes und geben diesem ein wehrhaftes Aussehen.
Anschließend statten Sie Ouarzazate noch einen Besuch ab, welches auch das "Tor zur Wüste" genannt wird. Ouarzazate haben Sie sicherlich schon gesehen! Denn häufig schon ist sie Drehort für bekannte Filme, wie "Lawrence von Arabien", "Die Mumie" oder auch für die Serie "Game of Thrones" gewesen. Die Stadt wird hauptsächlich von Berberfamilien bewohnt, welche vorrangig an den bekannten umliegenden Kasbahs mitgewirkt haben.
Zum gemeinsamen Abendessen treffen Sie sich dann wieder in Ihrem Hotel.
4. Tag: Freizeit in Marrakesch und Fahrt ins Ourika-Tal
Stärken Sie sich heute ordentlich beim Frühstück, denn anschließend dürfen Sie Marrakesch selbst erkunden. Schauen Sie doch zum Beispiel noch einmal am Gauklerplatz Djemaa el-Fna vorbei und verbringen Sie hier etwas Zeit um alles auf sich wirken zu lassen.
Am Nachmittag fahren Sie im Reisebus ins ca. 30 km südöstlich von Marrakesch gelegene Ourika-Tal. Noch im 20. Jahrhundert lebten die Bewohner hier weitgehend abgeschnitten von der Außenwelt. Dies änderte sich erst mit den verbesserten Transportmöglichkeiten im Laufe der letzten Jahrzehnte. Daher ist das Tal in vieler Hinsicht immer noch recht ursprünglich. Bei einem entsprechenden Besuch einer Berberfamilie erhalten Sie einen Einblick in deren Leben.
5. Tag: Marrakesch - Essaouira
Sie verabschieden sich vorübergehend von Marrakesch und reisen zur bekannten Künstlerstadt Essaouria. Hier haben sich portugiesische und marokkanische Einflüsse zu einem beeindruckenden Stadtbild vermischt. In Essaouira weht immer ein frisches Lüftchen und auch heute noch kehren jeden Tag Fischer mit ihrem Fang in den Hafen zurück. So verwundert es nicht, dass man hier unvergleichlich gut Fisch und Meeresfrüchte speisen kann.
Bei einem Bummel entdecken Sie hier Marokko, wie es die wenigsten vermuten: Stadtmauern, Hafen, schöne Strände und eine Medina, die auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Und nach dem Besuch werden Sie sicherlich verstehen, warum so bekannte Künstler wie Jimi Hendrix, Janis Joplin oder die Stones gerne hierher kamen, um den Strand und die Annehmlichkeiten der Stadt zu genießen.
Nach dem Bezug des Hotels Riad Al Madina nehmen Sie auch Ihr Abendessen hier ein.
6. Tag: Freizeit in Essaouira und Besuch einer Argan Kooperative
Der halbe Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in der Stadt zur Verfügung. Genießen Sie die Atmosphäre, Bummeln Sie durch die Straßen oder unternehmen Sie einen Strandspaziergang. Es gibt Einiges zu entdecken!
Später besuchen Sie eine Kooperative und lassen sich die Arganölgewinnung erklären. Natürlich besteht auch die Möglichkeit zum Einkauf dieses sehr speziellen Öles.
7. Tag: Essaouira -Marrakesch
Zurück in Marrakesch, erkunden Sie noch einmal diese schöne Stadt. Auch der Besuch der Majorelle-Gärten ist ein Muss. Sollten Sie dies am zweiten Tag noch nicht geschafft haben, bietet sich dies heute an. Die Gärten liegen rund um eine Art déco-Villa und umfassen eine Sammlung von Pflanzen aus aller Welt. Bereits 1980 wurde die Anlage durch Yves Saint-Laurents erworben, der sich sehr um die Restaurierung verdient gemacht hat und dessen Asche nach seinem Tode hier verstreut wurde.
Entdecken Sie weiter zu Fuß die legendären Souks und Märkte. In dem Gewirr aus engen Gassen, reihen sich zahlreiche Läden aneinander. Diese verkaufen eigentlich alles, was das Herz begehrt, darunter Gewürze, Tee, Kleidung und Kunsthandwerk. Sicherlich wird hier jeder fündig und das eine oder andere Souvenir wird den Besitzer wechseln. Aber vergessen Sie nicht zu feilschen, um einen möglichst guten Preis zu erzielen, es gehört hier einfach dazu. Genießen Sie das orientalische Flair und die Betriebsamkeit und erhalten Sie noch einmal einen schönen Einblick in das Alltagsleben der Marokkaner.
8. Tag: Transfer zum Flughafen – Rückflug nach Deutschland – Heimreise
Je nach Flugzeit haben Sie noch ein wenig Freizeit, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden und mit Lufthansa zurück in die Heimat fliegen. Mit dem Transfer nach Hause geht Ihre Marokko-Reise für Sie zu Ende.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in Region*
- Flug mit Lufthansa via Frankfurt/Main oder München nach Marrakesch und zurück in der Economy Class (Termin: 05.05.: Ab Dresden oder Leipzig / an Dresden)
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Rundreise im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 4*-Hotel Atlas Asni in Marrakesch
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel Riad Al Madina in Essaouira
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen im Hotel
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrten/-gänge: Marrakesch, Essaouira, Ouarzazate
- Besuch einer Berberfamilie im Ourika-Tal
- Eintritte/Besichtigungen: Kasbah Ait-Ben-Haddou, Majorelle Garten, Argan-Kooperative, Paradies du Safran (nur November-Termin)
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.–8. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Marokko
Impfungen
Von Mai bis Oktober besteht in einigen ländlichen Gebieten ein geringes Malaria-Infektionsrisiko. Hier ist auf einen ausreichenden Mückenschutz zu achten; eine medikamentöse Prophylaxe ist nicht erforderlich. Essen Sie nur Geschältes oder Gekochtes und meiden Sie kleinere Straßenküchen.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Feiertage
Islamische Feiertage richten sich nach dem islamischen Mondkalender, die genauen Termine werden von der Geistlichkeit festgelegt. Die Feiertage sind beweglich, da sie sich am Mondzyklus orientieren und verschieben sich alljährlich - gegenüber dem gregorianischen Kalender - um etwa 11 Tage rückwärts. Der bedeutendste Einschnitt im Jahresverlauf ist der Beginn des Fastenmonats, des Ramadan, der mit dem Fest des Fastenbrechens „Eid al-Fitr" 30 Tage später beendet wird. Weitere wichtige islamische Feiertage in Marokko sind Eid al-Adha (Großes Opferfest), Fatih Mouharram (Islamisches Neujahr) und Eid Al-Mawlid (Geburtstag des Propheten Mohammed).
Frauen allein unterwegs
Menschen mit Behinderung
Homosexualität
Notruf
Trinkgeld
Öffnungszeiten
Telefon
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Zollbestimmungen
Bei der Rückreise in die EU dürfen Personen über 17 Jahre 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
7, Zankat Madnine
10000 Rabat
Tel.: +212-537-218600
Fax: +212-537-706851
E-Mail: info@rabat.diplo.de
Web: http://www.rabat.diplo.de
Österreichische Botschaft
2 Zankat Tiddas
Rabat
Tel.: +212-537-764003
Fax: +212-537-765425
E-Mail: rabat-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/rabat.html
Schweizerische Botschaft
Square de Berkane
10020 Rabat
Tel.: +212-537-268030/31
Fax: +212-537-268040
E-Mail: rab.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/rabat
Klima & Reisezeit
Trotz seiner Vergangenheit als französische Kolonie ist das islamisch geprägte Marokko ein konservatives Land. Dies sollte man bei der Auswahl der Urlaubsgarderobe berücksichtigen. Selbst im Sommer und an den Stränden ist kurze, ärmellose oder sehr figurbetonende Kleidung unangemessen - zumal Marokkos Ruf unter dem Verhalten der einheimischen „Gigolos" leidet, die sich durch solche Kleidung ermutigt fühlen. Im Winter und Frühjahr sollte man nicht nur bei Reisen im Gebirge auch warme Garderobe bereithalten - noch im März können die Temperaturen nachts unter 10 °C sinken! Im Norden ist ein Regenschirm im Frühjahr und Herbst ein sinnvoller Begleiter.
Reisen im Land

Wem bei weiteren Reisestrecken die Bus- bzw. Autofahrt zu lange dauert, der kann auch einen der innermarokkanischen Flüge der Royal Air Maroc buchen (http://www.royalairmaroc.com). Dieser kostet zwar mehr, ist aber zuverlässig und schnell. Schnell - und billiger - geht's auch mit der Bahn, die im Nordwesten Marokkos gute Verbindungen bietet. Gönnen Sie sich v.a. während der Hauptreisezeiten ein Ticket erster Klasse. In den Städten stehen Petit Taxis (max. drei Fahrgäste) oder pittoreske Pferdekutschen bereit.
Aufgrund der deutlich ansteigenden Anschlags- und Entführungsgefahr durch islamistische Terroristen wird von Reisen in entlegene, nicht hinreichend gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche dringend abgeraten. Das Rif-Gebirge sollte nicht allein befahren werden, da hier mitunter Reisende von Rauschgifthändlern durch Steinwürfe oder Straßensperren bedrängt werden. Dies betrifft insbesondere die Strecken zwischen Chefchaouen über Ketama nach Al-Hoceima sowie die Straße von Ketama nach Fès. Es wird empfohlen, stets die aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes zu beachten (http://www.auswaertiges-amt.de).
Feste & Veranstaltungen
Mai Die Fête des Roses in El-Kelâa M'Gouna wird mit einem Blumenkorso und Volkstänzen gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Wahl der Rosenkönigin.
Juni Das Festival de la Musique Sacrées du Monde in Fès ist ein internationales Musikfestival (http://www.fesfestival.com).
Auf dem Kirschfest, Fête des Cerises, in Sefrou wird die Kirschkönigin des Jahres gewählt.
Auf dem Gnaoua Festival in Essaouira,, das im selben Monat stattfindet, wird Weltmusik dargeboten (http://www.festival-gnaoua.net).
Juni/Juli Das Festival National des Arts Populaires ist ein beliebtes Folklorefest in Marrakesch (http://www.marrakechfestival.com).
August Filme und Konzerte sind Inhalte des Kulturfestivals Festival culturel d'Asilah in der nordmarokkanischen Stadt.
Essen & Trinken

Steckbrief
Bevölkerung: rund 33 Mio. Einwohner
Fläche: 446.550 km²
Hauptstadt: Rabat (rund 800.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +212
Religion: Islam (99,8 % der Bevölkerung)
Währung: Marokkanischer Dirham (Abk.: Dh; ISO-4217-Code: MAD)
Zeitzone: West European Time (WET); Mitteleuropäische Zeit (MEZ): -1 Std.; Umstellung auf Sommerzeit
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Ein- und Ausfuhr von Devisen:
In Marokko gelten strenge Devisenbestimmungen: Grundsätzlich dürfen Dirham-Beträge weder ein- noch ausgeführt werden. Aktuell bestehen unterschiedliche Toleranzgrenzen für Touristen (derzeit 1.000,- Dirham) und Residenten. Es empfiehlt sich, vorab die Webseite des marokkanischen Zolls (www.douane.gov.ma) zu konsultieren. (Quelle: Auswärtiges Amt)
Hinweis zur Tollwut-Impfung:
Wir empfehlen Ihnen sich hinsichtlich einer Tollwut-Impfung beraten zu lassen.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 13.06.2021 - 17.06.2021
- 04.07.2021 - 08.07.2021
- und 5 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €