Nordengland - Urlaub is coming home
Rundreise mit Manchester, Liverpool, Lake District und Hadrianswall
Nordengland? Da denkt jeder Fußballfan sofort an Manchester United, Manchester City oder die "Reds" von Jürgen Klopps FC Liverpool. Wenn wir die Region bereisen, heißt es aber nicht Football, sondern Urlaub is coming home. Denn mit dem Lake District im Noden und dem Peak District im Osten der Metropolen liegen zwei der faszinierendsten Naturschutzgebiete der Insel direkt vor unserer Hoteltür. Im Lake District wartet nicht nur kristallklares Wasser der Seen, sondern auch erfrischendes Bier einer lokalen Brauerei auf uns. Dazu erleben Sie den Mythos des Castlerigg – nach Stonehenge einer der größten Steinkreise der Insel
In Ullswater beginnen wir eine leichte Panoramawanderung um den gleichnamigen See und tauchen am Hadrians Wall und dem Chester Romans Fort in die Geschichte der römischen Besetzung der Insel ein, die hier wegen des Widerstands der Clans aus dem Norden zum Stehen kam.
In der Region von Durham sehen wir mit dem North York Moor eine typisch englische Moorlandschaft, in den Yorkshire Dales wandern wir entlang kaskadenartiger Wasserfälle und im bergigen Peak District wetteifern sattgrüne Hügel und schroffe Felsgrate um unsere Bewunderung. Wer denkt, das royale England sei nur in London zu sehen, wird im prächtigen Chatsworth House eines Besseren belehrt. Ein Denkmal der Industriekultur viktorianischer Zeit hingegen ist das Dorf Saltaire – eine Siedlung für 3000 Arbeiter, die heute unter UNESCO-Welterbeschutz steht.
- Stadtbesichtigungen in Liverpool und Manchester
- Panoramafahrt durch den Lake District
- Brauereibesuch mit Kostprobe
Programm
1. Tag: Anreise - Landsitz Tatton Park
Nachdem Sie von Zuhause abgeholt wurden, fliegen Sie mit Lufthansa über Frankfurt oder München in das nordenglische Manchester. Am Flughafen begrüßt Sie Ihre örtliche Reiseleitung. Gemeinsam fahren Sie südlich zum eleganten Landsitz Tatton Park. Das Anwesen befindet sich inmitten von 20 Hektar gepflegten Landschaftsgärten und einer scheinbar endlos hügeligen Parklandschaft in Nordengland. Das reich ausgestattete Herrenhaus zeigt Jahrhunderte voll Geschichte sowie die Realität des damaligen Lebens für Herren und Dienstpersonal. Wandern Sie langsam durch die hügelige Landschaft und die wunderschönen Gärten von Tatton mit seinem Küchengarten und den japanischen Gärten.
Abendessen und Übernachtung im Raum Liverpool.
2. Tag: Liverpool - Sizergh Castle
Am Nachmittag fahren Sie weiter gen Norden, mitten hinein in den Lake District, einem der schönsten Nationalparks Großbritanniens und seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen das stattliche Sizergh Castle, doch etwas an dem Schloss passt nicht ganz ins Bild - zumindest, was seine Gärten betrifft. Während der Turm aus dem 14. Jahrhundert über Geschütztürme, Zinnen und alles andere verfügt, was man von einem Gebäude erwarten würde, das errichtet wurde, um das nahe gelegene Kendal vor Angriffen zu schützen, erzählt der Garten eine ganze andere (friedlichere) Geschichte. Das knapp 650 Hektar große Anwesen verzaubert mit seinen alten Wäldern, rosafarbenen Kirschblüten und einem See zum Bootfahren. Hier stehen Ruhe und Frieden im Vordergrund - besonders im Frühling. Außerdem befindet sich hier ein prämierter Kalkstein-Steingarten und Wiesen voller Wildblumen. Nicht gerade eine überzeugende Abwehr gegen eine anrückende Armee - aber umso überzeugender für Sie als Besucher!
Abendessen und Übernachtung im Newby Bridge Hotel.
3. Tag: Panoramafahrt durch den Lake District
Seine hohen Berge und klare Gletscherseen prägen die charakteristische Landschaft des Lake District Nationalparks in den Cumbrian Mountains in Nordengland. Durch das Vulkangestein, auf dem sich die Gegend befindet, starke Regenfälle und die hier sehr tiefen Gletschertäler bildeten sich hier einst mehr als ein Dutzend Seen, darunter auch der tiefste von Großbritannien. Die Gegend, von Einheimischen kurz "The Lakes" genannt, wurde vor allem durch William Wordsworth bekannt, der sie in ihren Gedichten verewigte. Schon zu seinen Lebzeiten war er daher ein beliebtes Ausflugsziel.
Während der Fahrt besichtigen Sie unter anderem in Castlerigg einen der größten Steinkreise Europas und machen einen Abstecher zu einer typisch englischen Brauerei - eine Kostprobe ist da natürlich inklusive! Im hübschen Städtchen Bowness-on-Windermere tauchen Sie ein in das viktorianische Zeitalter ehe Sie bei einer Bootsfahrt auf dem Lake Windermere die einzigartige Umgebung genießen können.
Abendessen und Übernachtung im Newby Bridge Hotel.
4. Tag: Ullswater Lake - Hadrianswall - Chesters Roman Fort
Später tauchen Sie ein in die weitreichende römische Geschichte Großbritanniens. Über Carlisle erreichen Sie den Hadrianswall, welcher auf 117 Kilometern Länge das Römische Reich vor den Gefahren aus dem Norden schützen sollte. Noch heute markiert der Wall die Grenze zwischen England und Schottland. Sie besuchen Chesters Roman Fort, die wohl am besten erhaltene Verteidigungsanlage der römischen Kavallerie in Großbritannien. Wandern Sie durch die einzigartigen Offiziersquartiere, deren Bäder und Dampfbäder.
Abendessen und Übernachtung im Raum Newcastle.
5. Tag: Durham - North York Moors - Küstenort Whitby
Auf dem Weg gen Süden halten Sie zuerst im hübschen Durham und besuchen die Kathedrale des Ortes. Sie ist eines des prächtigsten Bauwerke normannischer Architektur in Großbritannien und dominiert schon seit knapp 1000 Jahren die Skyline der Stadt.
Später erkunden Sie die unberührte Hochebene der North York Moors, eine schier unendlich weite Moor- und Heidelandschaft. Dank seiner Größe umfasst der Nationalpark viele verschiedene Naturphänomene, die Naturliebhaber entdecken können. Im Osten grenzt er an die raue, englische Nordseeküste mit ihren tiefen Tälern ("wykes") und Sandstränden. Die Wälder des Nationalparks decken über 300 Quadratkilometer ab und sind teilweise mehr als 400 Jahre alt. Viele Tier- und Pflanzenarten können nur hier gefunden werden.
Am Nachmittag erreichen Sie den idyllischen Küstenort Whitby, dessen einzigartige Atmosphäre Bram Stoker zu seinem Roman "Dracula" inspiriert haben soll. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Ruinen der Abtei zu besuchen, einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Grafschaft North Yorkshire.
Abendessen und Übernachtung im Raum Bradford/Leeds
6. Tag: Saltaire - Yorkshire Dales Nationalpark - Kurstadt Harrogate
Am Morgen fahren Sie in das seit 2001 der UNESCO angehörige Dorf Saltaire, welches ein komplettes und gut erhaltenes Industriedorf aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist. Seine Textilfabriken, öffentlichen Gebäude und Arbeiterwohnungen sind in einem harmonischen Stil von hohen architektonischen Standards gebaut und der städtebauliche Plan ist intakt geblieben.
Einmal tief durchatmen können Sie bei einer entspannten Wanderung (4 Kilometer, ca. 1,5 Stunden) zu den Aysgarth Falls, deren Wasser sich kaskadenartig den Weg hinab sucht.
Auf dem Rückweg legen Sie einen Stopp in der bekannten Kurstadt Harrogate ein. Harrogates Geschichte als gehobenes Reiseziel geht die Gründung von Charles Taylors Tee- und Kaffeegeschäft im Jahr 1886 voraus. In erster Linie aber ist es eine Kurstadt. 1571 wurde ein Brunnen mit angeblichen Heilkräften entdeckt. Anschließend strömten Menschen aus allen Ecken, um das Heilwasser der 85 Quellen und Brunnen in oder um die Stadt zu probieren. Und zu guter Letzt soll Harrogate heute die Stadt mit den glücklichsten Einwohnern Großbritanniens sein - schauen Sie sich doch mal um!
Abendessen und Übernachtung im Raum Bradford/Leeds
7. Tag: Peak District Nationalpark - Manchester
Den vorletzten Tag Ihrer Reise starten Sie mit einer Fahrt durch den Peak District Nationalpark, welcher mit seiner unberührten Heidelandschaft, saftigen grünen Tälern, anmutigen Flüssen und Felsrücken beeindruckt.
Sie besuchen das in den 1560er Jahren im Tudor-Stil erbaute Herrenhaus Chatsworth House, welches in der malerischer Umgebung seiner eigenen, weitläufigen Parkanlage vor bewaldeten Hügeln direkt an einem Fluss liegt. Das Anwesen ist komplett auf seine zahlreichen Besucher hin ausgelegt. Sie können im Haus eine umfangreiche Sammlung von Gemälden alter Meister, neoklassizistischer Skulpturen und antiker Möbelstücke besichtigen und durch die historischen Parkanlagen mit ihren Gärten, Springbrunnen und Teichen spazieren.
Am Nachmittag erreichen Sie Manchester. Wie auch Liverpool hat Manchester den grauen Staub des industriellen Erbes abgestreift und sich zu einer bunten und kreativen Metropole entwickelt. Während einer interessanten Stadtrundfahrt. Entdecken Sie die vielen Kanäle der Stadt, die Lagerhäuser aus viktorianischer Zeit und die neuen Gebäude der MediaCityUK, dem Zuhause der BBC.
Übernachtung und Abendessen im Raum Manchester.
8. Tag: Heimreise
Mit einem Transfer werden Sie von Ihrem Hotel zum Flughafen gebracht. Mit vielen einzigartigen Eindrücken und wundervollen Erlebnissen im Gepäck fliegen Sie zurück nach Deutschland. Unser Haustür-Transfer bringt Sie ganz bequem nach Hause.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Transfer ab/an Haustür
- Flüge mit Lufthansa via Frankfurt oder München nach Manchester und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im modernen Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 7 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
- 1 x im Raum Liverpool
- 2 x im Newby Bridge Hotel im Lake District
- 1 x im Raum Newcastle
- 2 x im Raum Bradford/Leeds
- 1 x im Raum Manchster
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführungen: Liverpool, Manchester
- Aufenthalte: Bowness-on-Windermere, Durham, Whitby, Harrogate
- Besichtigungen: Steinkreis bei Castlerigg, Kathedrale in Durham, Saltaire
- Brauereibesuch inklusive Verkostung
- Eintritte: Landsitz Tatton Park, Sizergh Castle, Chesters Roman Fort, Chatsworth House
- Fahrten durch die Nationalparks Lake District, Peak District, Yorkshire Dales
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 2 leichte Wanderungen
- Bootsfahrt auf dem Lake Windermere
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1. - 7. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Großbritannien
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Disability Rights UK
Ground Floor
CAN Mezzanine
49-51 East Rd
N1 6AH London
Tel.: +44-20-72508181
E-Mail: enquiries@disabilityrightsuk.org
Web: https://www.disabilityrightsuk.org
Einreisebestimmungen
Schweizer können entweder mit gültigem Reisepass oder der Identitätskarte einreisen. Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab, weshalb man sich vor Reisebeginn bei der jeweiligen Fluggesellschaft darüber informieren sollte, welche Dokumente akzeptiert werden.
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Notruf
Feiertage
Die oben genannten Feiertage beziehen sich auf England und Wales. Hinzu kommen in Nordirland St. Patrick's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 17. März), Easter Tuesday (Osterdienstag), Orangeman's Day (Feier zu Ehren des Sieges Wilhelms von Oranien, 12. Juli) und in Schottland Second Day of New Year (Tag nach Neujahr, 2. Januar), St. Andrew's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 30. November).
Fällt der Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, gilt der darauffolgende Montag als Ersatzfeiertag.
Diplomatische Vertretungen
23 Belgrave Square/Chesham Place
SW1X 8PZ London
Tel.: +44-20-78241300
Fax: +44-20-78241449
E-Mail: info@london.diplo.de
Web: https://uk.diplo.de/uk-en
Öffnungszeiten: Nach Absprache
Österreichische Botschaft
18 Belgrave Mews West
SW1X 8HU London
Tel.: +44-20-73443250
Fax: +44-20-73440292
E-Mail: london-ob@bmeia.gv.at
Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
16-18 Montagu Place
W1H 2BQ London
Tel.: +44-20-76166000
Fax: +44-20-77247001
E-Mail: london@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Trinkgeld
Telefon
Öffnungszeiten
Zollbestimmungen
Folgende abgabefreie Höchstgrenzen sind für Einreisende aus Nicht-EU-Ländern verbindlich: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier, 60 ml Parfüm oder 250 ml Eau de Toilette. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter https://www.zoll.de.
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Wer ein Auto mieten möchte, muss über 21 (evtl. sogar über 23 bzw. 25) Jahre alt sein und eine Kreditkarte besitzen. Ohne Kreditkarte ist die Automiete nur über ein Reisebüro im Heimatland möglich. Der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig, passen Sie vor allem an Ausfahrten und beim Abbiegen auf. Radfahrer finden verkehrsarme, reizvolle Nebenstraßen, brauchen aber eine recht gute Kondition und müssen auf starken Gegenwind sowie rasche Wetterwechsel gefasst sein.
Klima & Reisezeit
Als beste Reisezeit für England und Wales gilt der Mai, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und der Frühling für angenehme Temperaturen sorgt. Doch auch im Sommer ist es in diesen Landesteilen sehr angenehm und warm. In Schottland geht die Hauptreisesaison von Ende Juni bis Anfang September, doch auch in dieser Zeit ist mit schnellem Wetterwechsel und starken Winden zu rechnen. In ganz Großbritannien kann es immer wieder einmal unerwartet regnen, aber wirklich starke Regengüsse kommen selten vor. Regenkleidung sollte dennoch immer einen Platz im Reisegepäck finden.
Essen & Trinken
In den Großstädten wird eine sehr abwechslungsreiche Restaurantauswahl geboten: von indisch, chinesisch, afrikanisch, südamerikanisch bis vietnamesischist praktisch für jeden Geschmack etwas dabei. Gemütliche Pubs gibt es eigentlich überall, zu beachten ist der frühe Schankschluss (um 23 oder 24 Uhr). In den meisten Pubs kann man auch etwas essen. Eine regionale Getränkespezialität ist der Scotch Whisky, der in den Highlands produziert wird. Köstlich ist auch der alkoholhaltige Apfelmost Cider, den man probieren sollte. Als englisches Nationalgetränk gilt Schwarzer Tee.
Feste & Veranstaltungen
Januar/Februar Beim Celtic Connections Festival in Glasgow kann man sich von keltischen Klängen wärmen lassen (https://www.celticconnections.com).
Februar/März Das Glasgow Film Festival bietet feinste internationale Filmkunst (https://glasgowfilm.org).
April In Belfast findet das Belfast Film Festival statt (https://belfastfilmfestival.org).
Mai/Juni Das Bath International Music Fest ist ein renommiertes Musikfestival. Geboten werden u.a. Klassikkonzerte, Weltmusik, Jazz und Kammermusik (https://bathfestivals.org.uk).
Juni Trooping the Colour heißt die in London stattfindende Geburtstagsparade für Queen Elizabeth II. (http://trooping-the-colour.co.uk).
Jazzliebhaber kommen beim Glasgow International Jazz Festival voll auf ihre Kosten (http://www.jazzfest.co.uk).
Juni/Juli Tennis mit Erdbeeren und Regen: Die Wimbledon Championships finden in London statt (http://www.wimbledon.com).
Juli/August Das Speyfest in Fochabers/Moray ist das größte Festival für keltische Musik (http://www.speyfest.com).
August Der Notting Hill Carnival ist ein beliebter multikultureller Karneval am letzten Wochenende im August (https://nhcarnival.org).
August/September Konzerte, Opern, Tanz und Theater bietet das Edinburgh International Festival (https://www.eif.co.uk).
Anfang September Traditionelle schottische Wettkämpfe zu Dudelsackklängen kann man bei The Braemar Gathering erleben (https://www.braemargathering.org).
September Eine Gaumenfreude ist das alljährliche Yorker Food Festival (https://www.yorkfoodfestival.com).
Die Veranstaltungen des Blas Festival finden überall im Hochland statt, darunter keltische Musikdarbietungen und andere kulturelle Events, die das schottische Hochland feiert (https://www.blas-festival.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 66 Mio. Einwohner
Fläche: 243.820 km²
Hauptstadt: London (rund 8,5 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +44
Währung: Pfund Sterling (Abk.: £; ISO-4217-Code: GBP)
Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT); Mitteleuropäische Zeit (MEZ) & Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): -1 Stunde
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
In England und Wales gibt es in größeren Städten moderne Hotels u.a. internationaler Ketten.Daneben finden Sie, insbesondere in beliebten Küstenorten, eher landestypische, oft traditionelle Hotels. Zimmergröße und Einrichtung können deshalb auch innerhalb eines Hotels variieren. Das traditionelle Frühstück in England bietet sowohl kalte als auch warme Speisen z.B. Toast und Schinken/Speck. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension ist in der Regel ein 3-Gänge-Menü mit Auswahlmöglichkeiten.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €