Ostfriesland: Kreuzfahrt & Silvesterheuler mal anders
Bestaunen Sie die Meyer Werft und besuchen Sie mit uns die Seehundstation in Norden
Am Neujahrstag widmen wir uns nach einem ausgiebigen Katerbrunch dem Nationalgetränk der Ostfriesen – dem Tee. Bei einem Museumsbesuch erfahren Sie alles über die besondere Liebe der Einheimischen zu dem anregenden Kraut und die Besonderheiten der „Ostfriesenmischungen“, die Sie natürlich auch verkosten werden.
Außerdem werden Sie in Norden nicht schlecht staunen. Denn dort lässt man zu Silvester nicht nur gerne Heuler fliegen, sondern auch welche schwimmen – doch hier ist die Rede nicht von Knallkörpern, sondern von den Heulern genannten Seehundbabys, die in der hiesigen Aufzuchtstation aufgepäppelt werden. Wir legen Ihnen aber nicht nur die niedlichen Meeresbewohner, sondern auch einige anderen Sehenswürdigkeiten Ostfrieslands zu Füßen. Mit Emden und Leer besuchen Sie zwei der bekanntesten und schönsten Städte des Landes. Gut ausgeschlafen geht es am 2. Januar dann wieder Richtung Heimat.
- Große Silvestergala mit Show, Musik und Feuerwerk
- Besuch der Meyer Werft Papenburg
Programm
1. Tag: Anreise Papenburg
Im bequemen Reisebus erreichen Sie Ihren Urlaubsort Papenburg, der Sie mit vielen Kanälen und Klappbrücken erwartet und daher auch „Venedig des Nordens“ genannt wird. Bekannt ist der Ort vor allem wegen seiner Meyer Werft mit dem größten überdachten Trockendock Europas. Ihr Hotel „Alte Werft“ befindet sich in einer ehemaligen Maschinenbauhalle, in der die Meyer Werft von 1870 bis 1975 Kompressoren fertigte. Einige Schmuckstücke aus der damaligen Zeit wurden in das heutige Hotelbild eingefügt und verleihen dem Haus einen einzigartigen Charakter.
2. Tag: Leer - Emden - "Dinner for One"
Heute fahren Sie in den äußersten Nordwesten von Deutschland und besuchen die schöne Stadt Leer, das „Tor Ostfrieslands“. Erhalten Sie einen Einblick in die historische Altstadt. Vier Burgen, zahlreiche Bürgerhäuser und Kirchen aus mehreren Jahrhunderten formen das Stadtbild. Die Uferpromenade entlang des Hafenbackens bietet einen tollen Ausblick. Später machen Sie Halt in der Seehafenstadt Emden. Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten besticht die größte Stadt Ostfrieslands. Genießen Sie Ihren Aufenthalt vor Ort und lassen Sie sich von der 1200-jährigen Stadtgeschichte inspirieren. Vielleicht machen Sie einen Abstecher ins Ostfriesische Landesmuseum oder statten dem berühmten „Otto Huus“, dem für den Komiker Otto Waalkes gewidmeten Haus, einen Besuch ab (geg. Gebühr). Am Nachmittag erwartet Sie im "Kleinen Theater" des Hotels die Vorstellung „Dinner for One“. Anschließend werden Sie zu Glühwein im Biergarten des Hotels empfangen.
3. Tag: Meyer Werft Papenburg - Silvesterfeier
Nach dem Frühstück werden Sie zur Besichtigung der Meyer Werft Papenburg erwartet, die schon 1795 gegründet wurde und sich in der 7. Generation im Besitz der Familie Meyer befindet. Während einer fachkundigen Führung wird Ihnen die Geschichte des Papenburger Schiffbaus näher gebracht und Sie können die Ozeanriesen aus nächster Nähe betrachten. Am Nachmittag können Sie sich im Hotel bei Kaffee und Kuchen auf den bevorstehenden Jahreswechsel einstimmen, den Sie dann am Abend mit einer großen Silvester-Gala inklusive 4-Gang-Menü und abendlichem Rahmenprogramm feiern werden.
4. Tag: Katerbrunch – Norden Seehundstation – Teemuseum
Am Neujahrsmorgen dürfen Sie sich auf einen ausgiebigen Katerbrunch freuen. Später fahren Sie nach Norden und besuchen die Seehundstation Nationalpark-Haus im Stadtteil Norddeich. Schauen Sie den Profis und freiwilligen Helfern bei ihrer Arbeit in der Aufzucht kleiner, verwaister Seehunde über die Schulter. Die als „Heuler“ bezeichneten Seehund-Babys werden hier gepflegt, bis sie überlebensfähig sind und in die Nordsee ausgewildert werden. Außerdem können Sie sich über Themen rund um das Wattenmeer informieren, das seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt und Heimat wie auch Winterquartier für zahlreiche Vogelarten ist. In verschiedenen Ausstellungen und Veranstaltungen werden Ihnen wissenswerte Informationen über das Wattenmeer als Lebensraum und die vorherrschenden Tierarten vermittelt. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiteres Highlight. Sie besuchen ein Teemuseum und nehmen an einer traditionellen Teezeremonie teil, bei der Sie natürlich auch in den Genuss der ostfriesischen Spezialität kommen.
5. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Papenburg. Sie treten die Heimreise an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Hotel „Alte Werft“
Lage In zentraler Lage mitten in Papenburg und direkt am Hafen gelegen, befindet sich das Hotel "Alte Werft". In der ehemaligen Maschinenbauhalle, wo bis 1975 noch Kompressoren gefertigt wurden, erwartet Sie heute eine Urlaubsunterkunft in besonderer Atmospähre. Modelle von Meyer-Schiffen dekorieren die Wände. Mächtige Stanz- und Bohrmaschinen beherrschen das Foyer und das Restaurant "Schnürboden". Hier erfahren Sie eine faszinierende Mischung aus Vergangenheit und Moderne. Zimmer Die 121 komfortablen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Sat-TV, (teilweise) Minibar, Telefon und kostenfreien WLAN-Zugang. Hoteleinrichtungen Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels zählen die Restaurants "Schnürboden" und "Graf Goetzen" sowie ein Fitnessraum. Weitere Informationen finden Sie unter: <link www.hotel-alte-werft.de>www.hotel-alte-werft.de</link>
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
- Transfer ab/an Haustür
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im Hotel „Alte Werft“ in Papenburg
- 3x Frühstück
- 1x Katerbrunch am Neujahrsmorgen
- 3x Abendessen
- Silvesterfeier im Hotel mit Empfangsgetränk, 4-Gang-Galamenü und Showprogramm
- 1x Kaffee und Kuchen am Silvesternachmittag
- Ausflüge: Leer und Emden, Norden
- Eintritt: Seehundstation
- Eintritt & Führung: Meyer Werft Papenburg
- Willkommensdrink
- 1x Vorstellung „Dinner for One“ im „Kleinen Theater“ des Hotels
- Besuch Teemuseum inkl. Verkostung
- 1x Glühwein
- Kostenfreie Nutzung des Fitnessraumes im Hotel
- SZ-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termin:
- 02.06.2023 - 11.06.2023
ab3044 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 19.06.2022 - 23.06.2022
- 03.07.2022 - 07.07.2022
- und 18 weitere ...
ab639 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Direktflug von Leipzig nach Athen (Termin: 06.10.-13.10.22)
- Besuch der Akropolis in Athen
- Termine:
- 16.09.2022 - 23.09.2022
- 06.10.2022 - 13.10.2022
- und 2 weitere ...
ab1464 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 11.09.2022 - 18.09.2022
- 28.05.2023 - 04.06.2023
- und 1 weiterer ...
ab1479 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termine:
- 07.11.2022 - 19.11.2022
- 20.02.2023 - 04.03.2023
ab2024 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 20.11.2022 - 25.11.2022
ab655 €