"QUEEN MARY 2" & Königliches London
Nachtfähre Hoek van Holland - 2 Nächte in London inkl. Stadtrundfahrt - Kurzkreuzfahrt mit QUEEN MARY 2 von Southampton nach Hamburg
Begleiten Sie uns zu einer exklusiven Reise, die Sie zur Einstimmung zuerst in die Weltmetropole London führt und die mit der Einfahrt in Hamburg auf der Königin der Meere - der QUEEN MARY 2 ihren Höhepunkt findet. Eine Kombination aus Städtereise - Kulturgenuss und einem einmaligen Kurzkreuzfahrterlebnis.
Kommen Sie mit uns auf eine wundervolle Reise in die britische Metropole und entdecken Sie die imponierende Einzigartigkeit Londons, das an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
Die britische Hauptstadt steht für mehr als nur die bekannten Doppeldeckerbusse und Big Ben – hier finden außergewöhnliche Geschichte und aktuelle Trends in unnachahmlicher Art und Weise zusammen. Die Stadt an der Themse ist eine wahre Kulturmetropole. Die Queen Mary 2 schließlich ist eine Ikone unserer Zeit - imposant, elegant, einzigartig. Mit ihrem spitzen Bug und ihrer schlanken Silhouette entspricht sie dem Idealbild eines Ocean Liners. An Bord der Queen Mary 2 werden Sie sich auf wunderbare Weise in des Goldene Zeitalter der Seereisen zurückversetzt fühlen mit allem Komfort der Moderne.
- "QUEEN MARY 2" Königin der Meere
- Erweitertes Bordprogramm in Deutsch
- Stadtrundfahrt London mit örtl. Stadtführer*in
Programm
Reiseverlauf | Ort | Geplante Landausflüge (fak.) |
1. Tag:
| Anreise – Hoek van Holland/ |
|
2. Tag: | Harwich – London / Großbritannien | Stadtrundfahrt |
3. Tag: | London – Freizeit
|
|
4. Tag: | London – Southampton – Einschiffung QUEEN MARY 2
|
|
5. Tag: | Urlaub auf See
|
|
6. Tag: | Hamburg – Heimreise |
|
| ® Schiff auf Reede | Fahrplanänderungen vorbehalten |
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Queen Mary 2
Willkommen an Bord der QUEEN MARY 2, einem der größten und schönsten Ocean Liner der Welt. Seit jeher verzaubert sie die Menschen rund um den Erdball. Ihr Laufsteg sind die schönsten Häfen der Welt, ihr Auftritt ist unvergleichlich majestätisch. Mit ihrer schieren Größe, ihrer klassischen Eleganz und dem dumpfen Ton ihres Nebelhorns erobert die QUEEN MARY 2 die Herzen aller Schiffsliebhaber im Sturm. Mit einer Länge von 345 Metern und einer Höhe von 72 Metern gehört „Queen Mary 2“ zu den berühmtesten Schiffen der Gegenwart. Auf 13 Decks wird den ca.2620 Passagieren viel Luxus von einem großen Spa-Bereich bis zu einem Bord-Planetarium geboten. Auf der QUEEN MARY 2 erwartet Sie eine beinahe grenzenlose Vielfalt an Möglichkeiten.
Genießen Sie schon jetzt ein Blick auf die Queen Mary 2!
Allgemeine Hinweise:
Kabinenausstattung:
Rund 80 Prozent der Kabinen verfügen über Meerblick und der größte Teil von ihnen sogar über einen privaten Balkon. In allen Kabinen, Suiten und Appartements erwartet Sie eine äußerst geschmackvolle Ausstattung mit exquisiten klassischen Möbeln. Verstärkt wird die einladende Atmosphäre noch von hochwertigen Kunstdrucken und Originalen sowie von stilsicher ausgesuchten dekorativen Elementen. Und diese bei Cunard traditionelle Liebe zum Detail zeigt sich auch in der technischen Ausstattung.
Standardausstattung aller Kabinen/Suiten:
Eine Flasche Sekt zur Begrüßung, Bademäntel, Slipper & Föhn, Kühlschrank & Safe, TV/Radio (keine deutschsprachigen TV-Sender), Direktwahl-Telefon, Tagesprogramm, 24-h-Kabinenservice, Abendliches Bettaufschlagen mit Betthupferl.
Schiffsausstattung: Ein Ocean Liner der Superlative:
Canyon Ranch SpaClub® (kostenpflichtig) & Fitness-Center:
Modern eingerichtetes Spa über zwei Decks mit Thalassotherapie-Pool, zahlreichen Anwendungsräumen für Massage- und Schönheitsbehandlungen, Aroma-Dampfbad, finnischer Sauna, Fitness-Center mit modernen Geräten und Gewichten. Die Nutzung des Fitness-Centers ist kostenlos, die Behandlungen im Spa sind kostenpflichtig.
Illuminations:
Kino/Auditorium mit Platz für 473 Gäste, verfügt zusätzlich über zehn Sofa-Sitze und zehn Plätze für behinderte Gäste. Das Auditorium ist in ein Planetarium für High-Tech-Vorstellungen, Astronomie-Shows und Virtual-Reality-Filme mit Platz für 150 Gäste umfunktionierbar.
Kulinarisches:
Britannia Restaurant Hauptrestaurant, das über zwei Decks 1.349 Gästen Platz bietet. Das Restaurant erstreckt sich über drei Ebenen und verfügt über eine großzügige Treppe in der Mitte. Für die Gäste einer Innen-, Außen- oder Balkonkabine ist entweder in der frühen oder in der späten Sitzung ein Tisch für das Dinner reserviert (Frühe Sitzung 18.00 Uhr/Späte Sitzung 20.30 Uhr). Wenn Sie sich für eine Club-Balkonkabine entscheiden, speisen Sie im intimen Club-Bereich des Britannia Restaurants in einer Sitzung (18.30 Uhr - 21.00 Uhr).
Bibliothek:
Als eine der größten schwimmenden Bibliotheken verfügt sie über ca. 8.000 Bücher in den verschiedensten Sprachen sowie eine Auswahl an aktuellen Zeitungen und Zeitschriften, ein Computer-Archiv, CD-ROM-Material und Hörkassetten. Integriert in die Bibliothek ist eine Buchhandlung.
G32 Nachtclub:
Disco mit 251 Sitzplätzen sowie Platz für 60 stehende und tanzende Gäste, Tanzfläche auf der unteren Ebene und einem Zwischengeschoss (Mezzanine) mit Blick auf die Tanzfläche. Darüber hinaus verfügt der Nachtclub über eine kleine Bühne für die Band, einen DJ-Pult sowie eine Video-Leinwand und zahlreiche Fernsehbildschirme über der Bar.
Des Weiteren finden Sie an Bord:
Empire Casino, Fitness-Center, Gentlemen Hosts, Golfsimulatoren, Illuminations-Planetarium & Auditorium, Kabarett & Bühnenshows, Karaokeveranstaltungen, Kino & Royal Court Theater, Konzerte & Lesungen, Mayfair Shops, Open Air Arena mit Shuffleboard, Quoits, Tischtennis, Paddle-Tennis & Basketball, Pools & Whirlpools, Promenade & Joggingpfad, Bars & Lounges
Technische Daten:
Stapellauf: März 2003, Passagiere: 2.620, Besatzung: 1.254, Länge: 345 m, Breite: 41 m, Reisegeschwindigkeit: 30 Knoten, Flagge: Großbritannien
letzte Renovierungsarbeiten: 2016
Kabinenkategorien
Grand Duplex Appartements
Q1 Achtern • obere Decks: 9 & 10
Duplex Appartements & Suiten
Q2 Vorn/Achtern • obere Decks: 9, 10
Royal Suiten
Q3 Vorn • obere Decks: 10
Penthäuser
Q4 Mittschiffs/Achtern • obere Decks: 9, 10
Queens Suiten
Q5 Mittschiffs • obere Decks: 9, 10, 11
Q6 Vorn • obere Decks: 9, 10
Q7 Mittschiffs • obere Decks: 8, 9
Princess Suiten
P1 Mittschiffs • obere Decks: 10
P2 Vorn • obere Decks: 10
Club Zweibettkabinen außen, Balkon
A1 Mittschiffs • obere Decks: 12
A2Vorn • obere Decks: 12, 13
Zweibettkabinen außen, Balkon
BB Mittschiffs • obere Decks: 11
BC Mittschiffs • obere Decks: 8, 11
BF Vorn • obere Decks: 8, 11, 12
Zweibettkabinen außen, Loggia
BU Mittschiffs • untere Decks: 4, 5, 6
BV Mittschiffs • untere Decks: 4, 5, 6
BY Achtern • untere Decks: 4, 5, 6
BZ Vorn • untere Decks: 4, 5, 6
Zweibettkabinen außen, Balkon
(sichtbehindert durch Rettungsboote)
DB Mittschiffs • obere Decks: 8
DC Mittschiffs • obere Decks: 8
DF Vorn • obere Decks: 8
Zweibettkabinen außen
EF Vorn/Achtern • untere Decks: 4, 5, 6
Zweibettkabinen innen, Atrium
HB Mittschiffs • untere Decks: 5, 6
Zweibettkabinen innen
IA Mittschiffs • obere Decks: 10
IB Mittschiffs • obere Decks: 10
IB Mittschiffs • untere Decks: 5,6
IC Mittschiffs • obere Decks: 11, 12
IC Mittschiffs • untere Decks: 4, 5, 6
IE Vorn • obere Decks: 9, 10
IE Achtern • untere Decks: 4, 5, 6
IF Vorn • obere Decks: 11, 12
IF Vorn • untere Decks: 4, 5, 6
Bordsprache:
Die offizielle Sprache an Bord der Cunard Schiffe ist Englisch, wobei einige Besatzungsmitglieder auch Deutsch sprechen. Des Weiteren kümmert sich eine deutschsprachige Hostess um die Passagiere. Tagesprogramme, Bordnachrichten und Menükarten sind ebenfalls in deutscher Sprache erhältlich. In den Bibliotheken steht darüber hinaus eine Auswahl an deutschsprachiger Lektüre zur Auswahl.
Zusatzkosten/ Nebenkosten:
Getränke, Telefongespräche, Verzehr in den Bars, Trinkgeld, persönliche Serviceleistungen an Bord, wie zum Beispiel Schönheitsbehandlungen im Spa, Wäscheservice, ärztliche Behandlungen, Reiseversicherungen.
Trinkgeld:
Auf QUEEN MARY 2 sind keine Trinkgelder im Reisepreis eingeschlossen. Um es Ihnen leicht zu machen, sich bei Ihrem Kabinen- und Restaurant-Stewards erkenntlich zu zeigen, werden folgende Trinkgelder auf Ihr Bordkonto gebucht:
Kategorie Britannia & Britannia Club: 11,50 US-Dollar pro Person/Tag
Kategorie Princess Grill und Queens Grill Suiten: 13,50 US-Dollar pro Person/Tag
Kleidung:
Die Atmosphäre an Bord der Cunard Schiffe ist im Allgemeinen elegant und doch entspannt. Kurze Hosen oder Badebekleidung sind in den Hauptrestaurants an Bord zu keiner Zeit erwünscht. Legere Kleidung (außer kurze Shorts) ist jedoch tagsüber im Kings Court Restaurant der QUEEN MARY 2 willkommen. Badebekleidung und -mäntel, kurze Shorts und Fitnesskleidung sollte lediglich in den Poolbereichen, bei Spiel und Spaß an Deck und im Fitness- und Spa-Bereich getragen werden. Die Gäste werden gebeten, sich etwas Angemessenes überzuziehen und Schuhe zu tragen, wenn sie in Bade-/Fitnessbekleidung die öffentlichen Räume betreten möchten.
Höhepunkte der Kreuzfahrten mit Cunard sind die glanzvollen Abendveranstaltungen an Bord. Um die besonders elegante Atmosphäre der abendlichen Dinner zu unterstreichen, bitten wir Sie, sich zu diesen Anlässen wie für den Besuch eines exklusiven Restaurants zu kleiden.
Zahlungsmittel an Bord:
Die offizielle Währung an Bord ist der US-Dollar. Die Bordwährung kann gegen die gängigsten Fremdwährungen getauscht werden. Damit Sie an Bord den Komfort bargeldlosen Bezahlens genießen können, wird für Sie ein Bordkonto eingerichtet. Alle persönlichen Ausgaben, z.B. an der Bar, in den Geschäften sowie Trinkgelder, werden automatisch diesem Konto belastet. Am Ende der Reise wird Ihnen eine detaillierte Abrechnung zur Kontrolle auf die Kabine/Suite gebracht. Besonders bequem haben Sie es, wenn Sie schon beim Einschiffen Ihre Kreditkarte registrieren lassen, dann wird Ihr Bordkonto automatisch über die Kreditkarte abgerechnet. Gäste, die es vorziehen, das Bordkonto mit Reiseschecks oder bar zu begleichen, werden bei der Einschiffung gebeten, eine Bareinlage von 300 US-Dollar an der Rezeption zu hinterlegen.
Anmerkung:
Die Fenster sind generell nicht zu öffnen, es sei denn es ist explizit ausgeschrieben.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Transfer ab/an Haustür
- Fahrt im modernen Reisebus
- Einschiffung in Southampton
- Ausschiffung in Hamburg
Kabine & Verpflegung
- 1 Übernachtung und Frühstück/Abendessen auf der Nachtfähre der Stena Line von Hoek v. Holland nach Harwich in 2-Bett-Kabine, innen
- 1 x Frühstücksbüfett an Bord der Fähre
- 1 x Abendessen an Bord der Fähre
- 2 Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum London
- 2 x Frühstücksbüfett im Hotel im Raum London
- 2x Übernachtungen auf QM2 in gebuchter Kabinenkategorie
- 1 Flasche Sekt pro Kabine zur Begrüßung auf Queen Mary 2
- Vollpension
- Getränkestationen zur 24-Stunden-Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, Wasser & Säften
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben.
- sz-reisen PLUS: Stadtrundfahrt in London mit örtlichem Reiseleiter
Zusätzlich
- Gepäckbeförderung vom Anlegeplatz in die Kabine und zurück
- Bordveranstaltungen
- Nutzung der Bordeinrichtungen
- Ein- und Ausschiffungsgebühren
- Deutsch sprechende Gästebetreuung an Bord der QUEEN MARY 2
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Großbritannien
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Disability Rights UK
Ground Floor
CAN Mezzanine
49-51 East Rd
N1 6AH London
Tel.: +44-20-72508181
E-Mail: enquiries@disabilityrightsuk.org
Web: https://www.disabilityrightsuk.org
Einreisebestimmungen
Schweizer können entweder mit gültigem Reisepass oder der Identitätskarte einreisen. Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab, weshalb man sich vor Reisebeginn bei der jeweiligen Fluggesellschaft darüber informieren sollte, welche Dokumente akzeptiert werden.
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Notruf
Feiertage
Die oben genannten Feiertage beziehen sich auf England und Wales. Hinzu kommen in Nordirland St. Patrick's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 17. März), Easter Tuesday (Osterdienstag), Orangeman's Day (Feier zu Ehren des Sieges Wilhelms von Oranien, 12. Juli) und in Schottland Second Day of New Year (Tag nach Neujahr, 2. Januar), St. Andrew's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 30. November).
Fällt der Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, gilt der darauffolgende Montag als Ersatzfeiertag.
Diplomatische Vertretungen
23 Belgrave Square/Chesham Place
SW1X 8PZ London
Tel.: +44-20-78241300
Fax: +44-20-78241449
E-Mail: info@london.diplo.de
Web: https://uk.diplo.de/uk-en
Öffnungszeiten: Nach Absprache
Österreichische Botschaft
18 Belgrave Mews West
SW1X 8HU London
Tel.: +44-20-73443250
Fax: +44-20-73440292
E-Mail: london-ob@bmeia.gv.at
Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
16-18 Montagu Place
W1H 2BQ London
Tel.: +44-20-76166000
Fax: +44-20-77247001
E-Mail: london@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Trinkgeld
Telefon
Öffnungszeiten
Zollbestimmungen
Folgende abgabefreie Höchstgrenzen sind für Einreisende aus Nicht-EU-Ländern verbindlich: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier, 60 ml Parfüm oder 250 ml Eau de Toilette. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter https://www.zoll.de.
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Wer ein Auto mieten möchte, muss über 21 (evtl. sogar über 23 bzw. 25) Jahre alt sein und eine Kreditkarte besitzen. Ohne Kreditkarte ist die Automiete nur über ein Reisebüro im Heimatland möglich. Der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig, passen Sie vor allem an Ausfahrten und beim Abbiegen auf. Radfahrer finden verkehrsarme, reizvolle Nebenstraßen, brauchen aber eine recht gute Kondition und müssen auf starken Gegenwind sowie rasche Wetterwechsel gefasst sein.
Klima & Reisezeit
Als beste Reisezeit für England und Wales gilt der Mai, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und der Frühling für angenehme Temperaturen sorgt. Doch auch im Sommer ist es in diesen Landesteilen sehr angenehm und warm. In Schottland geht die Hauptreisesaison von Ende Juni bis Anfang September, doch auch in dieser Zeit ist mit schnellem Wetterwechsel und starken Winden zu rechnen. In ganz Großbritannien kann es immer wieder einmal unerwartet regnen, aber wirklich starke Regengüsse kommen selten vor. Regenkleidung sollte dennoch immer einen Platz im Reisegepäck finden.
Essen & Trinken
In den Großstädten wird eine sehr abwechslungsreiche Restaurantauswahl geboten: von indisch, chinesisch, afrikanisch, südamerikanisch bis vietnamesischist praktisch für jeden Geschmack etwas dabei. Gemütliche Pubs gibt es eigentlich überall, zu beachten ist der frühe Schankschluss (um 23 oder 24 Uhr). In den meisten Pubs kann man auch etwas essen. Eine regionale Getränkespezialität ist der Scotch Whisky, der in den Highlands produziert wird. Köstlich ist auch der alkoholhaltige Apfelmost Cider, den man probieren sollte. Als englisches Nationalgetränk gilt Schwarzer Tee.
Feste & Veranstaltungen
Januar/Februar Beim Celtic Connections Festival in Glasgow kann man sich von keltischen Klängen wärmen lassen (https://www.celticconnections.com).
Februar/März Das Glasgow Film Festival bietet feinste internationale Filmkunst (https://glasgowfilm.org).
April In Belfast findet das Belfast Film Festival statt (https://belfastfilmfestival.org).
Mai/Juni Das Bath International Music Fest ist ein renommiertes Musikfestival. Geboten werden u.a. Klassikkonzerte, Weltmusik, Jazz und Kammermusik (https://bathfestivals.org.uk).
Juni Trooping the Colour heißt die in London stattfindende Geburtstagsparade für Queen Elizabeth II. (http://trooping-the-colour.co.uk).
Jazzliebhaber kommen beim Glasgow International Jazz Festival voll auf ihre Kosten (http://www.jazzfest.co.uk).
Juni/Juli Tennis mit Erdbeeren und Regen: Die Wimbledon Championships finden in London statt (http://www.wimbledon.com).
Juli/August Das Speyfest in Fochabers/Moray ist das größte Festival für keltische Musik (http://www.speyfest.com).
August Der Notting Hill Carnival ist ein beliebter multikultureller Karneval am letzten Wochenende im August (https://nhcarnival.org).
August/September Konzerte, Opern, Tanz und Theater bietet das Edinburgh International Festival (https://www.eif.co.uk).
Anfang September Traditionelle schottische Wettkämpfe zu Dudelsackklängen kann man bei The Braemar Gathering erleben (https://www.braemargathering.org).
September Eine Gaumenfreude ist das alljährliche Yorker Food Festival (https://www.yorkfoodfestival.com).
Die Veranstaltungen des Blas Festival finden überall im Hochland statt, darunter keltische Musikdarbietungen und andere kulturelle Events, die das schottische Hochland feiert (https://www.blas-festival.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 66 Mio. Einwohner
Fläche: 243.820 km²
Hauptstadt: London (rund 8,5 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +44
Währung: Pfund Sterling (Abk.: £; ISO-4217-Code: GBP)
Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT); Mitteleuropäische Zeit (MEZ) & Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): -1 Stunde
Ausflugsland
Großbritannien
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Disability Rights UK
Ground Floor
CAN Mezzanine
49-51 East Rd
N1 6AH London
Tel.: +44-20-72508181
E-Mail: enquiries@disabilityrightsuk.org
Web: https://www.disabilityrightsuk.org
Einreisebestimmungen
Schweizer können entweder mit gültigem Reisepass oder der Identitätskarte einreisen. Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab, weshalb man sich vor Reisebeginn bei der jeweiligen Fluggesellschaft darüber informieren sollte, welche Dokumente akzeptiert werden.
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Notruf
Feiertage
Die oben genannten Feiertage beziehen sich auf England und Wales. Hinzu kommen in Nordirland St. Patrick's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 17. März), Easter Tuesday (Osterdienstag), Orangeman's Day (Feier zu Ehren des Sieges Wilhelms von Oranien, 12. Juli) und in Schottland Second Day of New Year (Tag nach Neujahr, 2. Januar), St. Andrew's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 30. November).
Fällt der Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, gilt der darauffolgende Montag als Ersatzfeiertag.
Diplomatische Vertretungen
23 Belgrave Square/Chesham Place
SW1X 8PZ London
Tel.: +44-20-78241300
Fax: +44-20-78241449
E-Mail: info@london.diplo.de
Web: https://uk.diplo.de/uk-en
Öffnungszeiten: Nach Absprache
Österreichische Botschaft
18 Belgrave Mews West
SW1X 8HU London
Tel.: +44-20-73443250
Fax: +44-20-73440292
E-Mail: london-ob@bmeia.gv.at
Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
16-18 Montagu Place
W1H 2BQ London
Tel.: +44-20-76166000
Fax: +44-20-77247001
E-Mail: london@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Trinkgeld
Telefon
Öffnungszeiten
Zollbestimmungen
Folgende abgabefreie Höchstgrenzen sind für Einreisende aus Nicht-EU-Ländern verbindlich: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier, 60 ml Parfüm oder 250 ml Eau de Toilette. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter https://www.zoll.de.
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Wer ein Auto mieten möchte, muss über 21 (evtl. sogar über 23 bzw. 25) Jahre alt sein und eine Kreditkarte besitzen. Ohne Kreditkarte ist die Automiete nur über ein Reisebüro im Heimatland möglich. Der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig, passen Sie vor allem an Ausfahrten und beim Abbiegen auf. Radfahrer finden verkehrsarme, reizvolle Nebenstraßen, brauchen aber eine recht gute Kondition und müssen auf starken Gegenwind sowie rasche Wetterwechsel gefasst sein.
Klima & Reisezeit
Als beste Reisezeit für England und Wales gilt der Mai, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und der Frühling für angenehme Temperaturen sorgt. Doch auch im Sommer ist es in diesen Landesteilen sehr angenehm und warm. In Schottland geht die Hauptreisesaison von Ende Juni bis Anfang September, doch auch in dieser Zeit ist mit schnellem Wetterwechsel und starken Winden zu rechnen. In ganz Großbritannien kann es immer wieder einmal unerwartet regnen, aber wirklich starke Regengüsse kommen selten vor. Regenkleidung sollte dennoch immer einen Platz im Reisegepäck finden.
Essen & Trinken
In den Großstädten wird eine sehr abwechslungsreiche Restaurantauswahl geboten: von indisch, chinesisch, afrikanisch, südamerikanisch bis vietnamesischist praktisch für jeden Geschmack etwas dabei. Gemütliche Pubs gibt es eigentlich überall, zu beachten ist der frühe Schankschluss (um 23 oder 24 Uhr). In den meisten Pubs kann man auch etwas essen. Eine regionale Getränkespezialität ist der Scotch Whisky, der in den Highlands produziert wird. Köstlich ist auch der alkoholhaltige Apfelmost Cider, den man probieren sollte. Als englisches Nationalgetränk gilt Schwarzer Tee.
Feste & Veranstaltungen
Januar/Februar Beim Celtic Connections Festival in Glasgow kann man sich von keltischen Klängen wärmen lassen (https://www.celticconnections.com).
Februar/März Das Glasgow Film Festival bietet feinste internationale Filmkunst (https://glasgowfilm.org).
April In Belfast findet das Belfast Film Festival statt (https://belfastfilmfestival.org).
Mai/Juni Das Bath International Music Fest ist ein renommiertes Musikfestival. Geboten werden u.a. Klassikkonzerte, Weltmusik, Jazz und Kammermusik (https://bathfestivals.org.uk).
Juni Trooping the Colour heißt die in London stattfindende Geburtstagsparade für Queen Elizabeth II. (http://trooping-the-colour.co.uk).
Jazzliebhaber kommen beim Glasgow International Jazz Festival voll auf ihre Kosten (http://www.jazzfest.co.uk).
Juni/Juli Tennis mit Erdbeeren und Regen: Die Wimbledon Championships finden in London statt (http://www.wimbledon.com).
Juli/August Das Speyfest in Fochabers/Moray ist das größte Festival für keltische Musik (http://www.speyfest.com).
August Der Notting Hill Carnival ist ein beliebter multikultureller Karneval am letzten Wochenende im August (https://nhcarnival.org).
August/September Konzerte, Opern, Tanz und Theater bietet das Edinburgh International Festival (https://www.eif.co.uk).
Anfang September Traditionelle schottische Wettkämpfe zu Dudelsackklängen kann man bei The Braemar Gathering erleben (https://www.braemargathering.org).
September Eine Gaumenfreude ist das alljährliche Yorker Food Festival (https://www.yorkfoodfestival.com).
Die Veranstaltungen des Blas Festival finden überall im Hochland statt, darunter keltische Musikdarbietungen und andere kulturelle Events, die das schottische Hochland feiert (https://www.blas-festival.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 66 Mio. Einwohner
Fläche: 243.820 km²
Hauptstadt: London (rund 8,5 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +44
Währung: Pfund Sterling (Abk.: £; ISO-4217-Code: GBP)
Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT); Mitteleuropäische Zeit (MEZ) & Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): -1 Stunde
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Organisation des Abendessens in London:
Sie haben die Möglichkeit, vorab 2 x Abendessen im Pub zu buchen. Diese Mahlzeiten bestehen aus einem vorbestellten 3-Gang-Menü. Aber natürlich steht es Ihnen auch frei, in den besuchten Pubs ein Essen A la Carte ganz nach Ihren Wünschen einzunehmen. Ihr Reiseleiter ist Ihnen bei der Kommunikation mit dem Personal gern behilflich. Da das Hotel nicht zentral in London liegt (die genaue Anschrift erhalten wir ca. 3 Wochen vor Reisebeginn), wird nach dem Tagesprogramm in der Regel das Pub zum Abendessen angefahren und anschließend das Hotel. Sie können sich auch ohne vorab gebuchtes Abendessen gern der Gruppe anschließen, im Pub a la Carte Ihr Essen bestellen. Es steht Ihnen natürlich auch frei, individuell zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Taxi zurückzufahren.
TV-Programm:
Im Hotel in London und auf der Queen Mary 2 haben Sie keinen TV-Empfang deutschsprachiger Sender.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €