Südengland und Cornwall
Blumeninsel Isle of Wight, Jurassic Coast mit Durdle Door
Sind Sie Literaturfreunde? Oder Gartenfans? Dann müssen Sie diese Reise einmal im Leben gemacht haben. Sie sind keines von beidem? Dann kommen Sie erst Recht mit und entdecken die Faszination von großer Gartenkunst ebenso, wie die Inspiration, die Schriftsteller in der Natur finden. Virginia Woolf, Edgar Wallace, Arthur Conan Doyle und Agatha Christie sind nur die bekanntesten der vielen Autoren, die ihre Geschichten gerne in Südengland ansiedelten. Dabei dienen Heide und Moor von Dartmoor besonders gern als Kulisse düsterer Thriller, während das milde, blühende Cornwall oder das idyllische Land's End Schauplätze romantischer Geschichten von Rosamunde Pilcher oder Virginia Woolf waren.
Wir begeben uns auf die Suche nach dem Hund von Baskerville in Dartmoor, werden in St. Ives und Land‘s End zu Muschelsuchern und besuchen den wohl berühmtesten Pilcher Drehort mit Prideaux Place. Auf der Kanalinsel Isle of Wight bestaunen wir die Blumenpracht, die schon Königin Victoria veranlasste, hier ihren privaten Familiensitz Osborne House zu etablieren, in dem Sie 1901 verstarb.
Fast karibisch wirkt Lulworth Cove, eine kreisrunde Bucht mit weißem Sandstrand an der Jurassic Coast, wo wir auch das berühmte Felsentor Durdle Door finden.
Und während die Rundreise durch Südengland uns vor allem die Natur als Gartenkünstler vorstellt, sehen wir im Garden Wisley, auf der Chelsea Flower Show , wie menschliche Kreativität natürlicher Schönheit zu noch größerer Pracht verhilft.
- Besuch Chelsea Flower Show im Mai und Hampton Court Flower Show im Juli 2021
- St. Michael's Mount
- Land's End und St. Ives
Programm
1. Tag: Anreise
Mit dem Flug von Deutschland nach London beginnt ihre Rundreise durch den faszinierenden Süden Englands. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel in Southampton passieren Sie die einstige Hauptstadt des englischen Königreichs Winchester. Das Stadtbild ist geprägt von mittelalterlichen Bauten und der längsten Kathedrale Europas. Auch befindet sich hier das Winchester Castle, in dessen Great Hall sich der legendäre Rundtisch der Tafelrunde vom König Artur befindet. Am Abend beziehen Sie in Southampton Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte.
2. Tag: Isle of Wight
Auf der Isle of Wight, die auf Grund des milden Klimas auch Insel der Blumen genannt wird, verbringen Sie heute einen aufregenden Tag. Bei einer Rundfahrt über die Insel stoppen Sie am Carisbrooke Castle und es bleibt Zeit um ein paar eindrucksvolle Bilder von der normannischen Burg zu schießen. Anschließend fahren Sie weiter ins charmante Seebad Shanklin und besuchen das Osborne House, eine Villa im italienischen Stil, die einst die bevorzugte Sommerresidenz von Königin Victoria war. Die prächtige Inneneinrichtung und wunderschöne Parkanlage des Anwesens werden Sie begeistern. Mit der Fähre geht es am Abend zurück aufs Festland.
3. Tag: Dorset und Jurassic Coast
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Lulworth Cove, einer kreisförmigen Meeresbucht an der Küste von Dorset. Von hier aus wandern Sie entlang der spektakulären Küstenlinie zum Felsbogen Durdle Door (ca. 4 km). Durdle Door gilt als ein Wahrzeichen dieses Teils der Küste und ist ein beliebtes Fotomotiv. Im Anschluss fahren Sie weiter in die historische Kleinstadt Lyme Regis, auch bekannt als „Die Perle von Dorset“. Das bezaubernde Städtchen liegt an der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Jurassic Coast, welche durch seine beeindruckenden Fels- und Küstenformationen bekannt ist.
4. Tag: Tudorsitz Prideaux Place - Dartmoor Nationalpark
Auf Ihrem Weg nach Cornwall fahren Sie durch die unberührte Landschaft des mystischen Dartmoor Nationalpark. Bestaunen Sie die abwechslungsreiche Natur und lassen Sie sich von wildromantischen Heide- und Moorlandschaften begeistern. Mit ein bisschen Glück sehen Sie vielleicht auch eines der dort ansässigen Dartmoor-Ponys. Nachmittags besichtigen Sie den prächtigen Tudorlandsitz Prideaux Place. Das Anwesen war unter anderem in Rosamunde Pilchers „Klippen der Liebe“ zu sehen. Mit etwas Glück werden Sie von der Inhaberin des Hauses persönlich begrüßt, die Ihnen einige interessante Details über das Anwesen verraten kann. Der Tag wird abgerundet mit einem traditionellen Cream Tea, den Sie ebenfalls im Prideaux Place genießen. Zum traditionellen „Cream Tea“ werden Scones, eine Art weiches Gebäck, mit Clotted Cream und Marmelade gereicht. Clotted Cream kann mit extra dickem Rahm verglichen werden. Dazu gibt es meist Earl Grey oder klassischen English Breakfast Tea.
5. Tag: St. Michael's Mount - Land's End - St. Ives
Heute fahren Sie in die Bucht von Marazion, wo sich die Gezeiteninsel mit dem prächtigten St. Michael’s Mount befindet. Sie halten für einen Fotostopp gegenüber der Klosterfestung, die auf diesem Felsen der Küste vorgelagert ist. Danach erkunden Sie den westlichsten Punkt Englands: Land’s End. Werfen Sie einen Blick auf das berühmte Naturspektakel und genießen Sie das beeindruckende Panorama auf die Landschaft, die Keltische See und die zerklüftete Steilküste. Am Nachmittag wartet eine der schönsten Bahnstrecken des Landes von St. Ert nach St. Ives auf Sie. Entlang der Küste fahren Sie bequem in das romantische Dorf St Ives ein. St. Ives war Kulisse einiger der berühmten Verfilmungen von Rosamunde Pilcher. Nutzen Sie die Zeit, den malerischen Hafenort auf eigene Faust zu erkunden.
6. Tag: RHS Rosemoor Garden und Cheddar George
Der Tag beginnt mit einem Besuch des RHS Rosemoor Garden. Der in Devon liegende Garten ist ein Paradies für Gartenliebhaber und wird Sie mit seiner Blütenpracht verzaubern. Weiter führt Sie die Reise durch die atemberaubende Landschaft der Felsschlucht Cheddar Gorge. Hier werfen Sie auch einen kurzen Blick hinter die Produktion des berühmten Käses. Eine Verkostung der Spezialität darf dabei natürlich nicht fehlen.
7. Tag: Windsor Castle und RHS Wisley Garden
Ein weiteres Highlight Ihrer Reise ist der Besuch königliche Windsor. Hier steht das imposante Windsor Castle, das größte bewohnte Schloss der Welt und bis heute offizielle Residenz der Königin. Es bleibt Zeit für eigene Erkundungen und einen Bummel durch das charmante Städtchen. Im Anschluss besuchen Sie den wunderschönen RHS Wisley Garden. Der RHS Garden Wisley ist die Wiege der Royal Horicultural Society und neben seiner langen Geschichte und der inspirierenden Gartenkunst beherbergt die Anlage einige der wichtigsten Pflanzensammlungen der Welt. Der englische Garten besticht mit Highlights wie einer atemberaubenden Rosenkollektion oder dem tropischen Gewächshaus am hauseigenen See.
8. Tag: Chelsea Flower Show (Mai) und Hampton Court Flower Show (Juli)
Im Mai besuchen Sie die berühmteste Gartenschau Großbritanniens, vielleicht sogar der Welt, die RHS Chelsea Flower Show, die auf dem Gelände des Royal Hospital Chelsea stattfindet. Hier findet man atmosphärische Gartenräume von modern und innovativ bis traditionell, Skulpturen von Gartenarchitekten sowie neue Blumenzüchtungen.
Im Juli besichtigen Sie den prächtigen Tudor Palast Hampton Court Palace, der Sie mit den aufwendig gestalteten Staatssälen und seinem weltbekannten Labyrinth, in dem Sie Ihren Orientierungssinn auf die Probe stellen können, beeindrucken wird. Hier können Sie auf den Spuren der Könige wandeln und den weitläufigen Park mit seiner vielfältigen Gartenanlage entdecken. Nachmittags bleibt Zeit für einen Bummel entlang der Themse oder Sie genießen die Zeit in einem Café in der Nähe. Für den Juli 2021 haben wir die Hampton Court Flower Show ins Programm aufgenommen.
9. Tag: Rückreise
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken des zauberhaften Südenglands fliegen Sie heute von London zurück nach Deutschland.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Airline nach London und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fährüberfahrt Isle of Wight
- Bahnfahrt von St. Earth nach St. Ives
Hotels & Verpflegung
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 2 x in Southampton
- 1 x im Raum Exeter/Torquay
- 2 x in Newquay in Cornwall
- 1 x im Raum Bristol/Swindon
- 2 x im Raum Heathrow/London
- 8x Frühstücksbüffet mit erweitertem englischen Frühstück
- 8x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben:
- Besichtigungen: Isle of White mit Inselrundfahrt, Besuch Osborne House, Dorset Küste mit Küstenwanderung zum Felsentor Durdle Door, Besuch von Lyme Regis an der Jurassic Coast, Rundfahrt Dartmoor Nationalpark, Besichtigung Prideaux Place, Klosterinsel St. Michael’s Mount, Panoramafahrt entlang der Steilküste nach Land’s End, Besuch RHS Rosemoor Garden, Cheddar Gorge Cheese Company, Halt in Windsor, Besuch RHS Wisley Garden, Besuch Chelsea Flower Show (Maitermin) und Hampton Court Palace (Julitermin)
- Eintritte: Osborne House, Prideaux Place, Rosemoor Garden, Cheddar George Cheese Company, Wisley Garden, Chelsea Flower Show (Mai), Hampton Court Palace (Juli)
Zusätzlich inklusive
- Cream Tea in Prideaux Place
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung 2. und 5. Tag
- sz-Reiseleitung
Zielland
Großbritannien
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Menschen mit Behinderung
Disability Rights UK
Ground Floor
CAN Mezzanine
49-51 East Rd
N1 6AH London
Tel.: +44-20-72508181
E-Mail: enquiries@disabilityrightsuk.org
Web: https://www.disabilityrightsuk.org
Einreisebestimmungen
Schweizer können entweder mit gültigem Reisepass oder der Identitätskarte einreisen. Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab, weshalb man sich vor Reisebeginn bei der jeweiligen Fluggesellschaft darüber informieren sollte, welche Dokumente akzeptiert werden.
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Notruf
Feiertage
Die oben genannten Feiertage beziehen sich auf England und Wales. Hinzu kommen in Nordirland St. Patrick's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 17. März), Easter Tuesday (Osterdienstag), Orangeman's Day (Feier zu Ehren des Sieges Wilhelms von Oranien, 12. Juli) und in Schottland Second Day of New Year (Tag nach Neujahr, 2. Januar), St. Andrew's Day (Feiertag zu Ehren des Nationalheiligen, 30. November).
Fällt der Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag, gilt der darauffolgende Montag als Ersatzfeiertag.
Diplomatische Vertretungen
23 Belgrave Square/Chesham Place
SW1X 8PZ London
Tel.: +44-20-78241300
Fax: +44-20-78241449
E-Mail: info@london.diplo.de
Web: https://uk.diplo.de/uk-en
Öffnungszeiten: Nach Absprache
Österreichische Botschaft
18 Belgrave Mews West
SW1X 8HU London
Tel.: +44-20-73443250
Fax: +44-20-73440292
E-Mail: london-ob@bmeia.gv.at
Web: https://www.bmeia.gv.at/oeb-london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
16-18 Montagu Place
W1H 2BQ London
Tel.: +44-20-76166000
Fax: +44-20-77247001
E-Mail: london@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/london
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Trinkgeld
Telefon
Öffnungszeiten
Zollbestimmungen
Folgende abgabefreie Höchstgrenzen sind für Einreisende aus Nicht-EU-Ländern verbindlich: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier, 60 ml Parfüm oder 250 ml Eau de Toilette. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter https://www.zoll.de.
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Wer ein Auto mieten möchte, muss über 21 (evtl. sogar über 23 bzw. 25) Jahre alt sein und eine Kreditkarte besitzen. Ohne Kreditkarte ist die Automiete nur über ein Reisebüro im Heimatland möglich. Der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig, passen Sie vor allem an Ausfahrten und beim Abbiegen auf. Radfahrer finden verkehrsarme, reizvolle Nebenstraßen, brauchen aber eine recht gute Kondition und müssen auf starken Gegenwind sowie rasche Wetterwechsel gefasst sein.
Klima & Reisezeit
Als beste Reisezeit für England und Wales gilt der Mai, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und der Frühling für angenehme Temperaturen sorgt. Doch auch im Sommer ist es in diesen Landesteilen sehr angenehm und warm. In Schottland geht die Hauptreisesaison von Ende Juni bis Anfang September, doch auch in dieser Zeit ist mit schnellem Wetterwechsel und starken Winden zu rechnen. In ganz Großbritannien kann es immer wieder einmal unerwartet regnen, aber wirklich starke Regengüsse kommen selten vor. Regenkleidung sollte dennoch immer einen Platz im Reisegepäck finden.
Essen & Trinken
In den Großstädten wird eine sehr abwechslungsreiche Restaurantauswahl geboten: von indisch, chinesisch, afrikanisch, südamerikanisch bis vietnamesischist praktisch für jeden Geschmack etwas dabei. Gemütliche Pubs gibt es eigentlich überall, zu beachten ist der frühe Schankschluss (um 23 oder 24 Uhr). In den meisten Pubs kann man auch etwas essen. Eine regionale Getränkespezialität ist der Scotch Whisky, der in den Highlands produziert wird. Köstlich ist auch der alkoholhaltige Apfelmost Cider, den man probieren sollte. Als englisches Nationalgetränk gilt Schwarzer Tee.
Feste & Veranstaltungen
Januar/Februar Beim Celtic Connections Festival in Glasgow kann man sich von keltischen Klängen wärmen lassen (https://www.celticconnections.com).
Februar/März Das Glasgow Film Festival bietet feinste internationale Filmkunst (https://glasgowfilm.org).
April In Belfast findet das Belfast Film Festival statt (https://belfastfilmfestival.org).
Mai/Juni Das Bath International Music Fest ist ein renommiertes Musikfestival. Geboten werden u.a. Klassikkonzerte, Weltmusik, Jazz und Kammermusik (https://bathfestivals.org.uk).
Juni Trooping the Colour heißt die in London stattfindende Geburtstagsparade für Queen Elizabeth II. (http://trooping-the-colour.co.uk).
Jazzliebhaber kommen beim Glasgow International Jazz Festival voll auf ihre Kosten (http://www.jazzfest.co.uk).
Juni/Juli Tennis mit Erdbeeren und Regen: Die Wimbledon Championships finden in London statt (http://www.wimbledon.com).
Juli/August Das Speyfest in Fochabers/Moray ist das größte Festival für keltische Musik (http://www.speyfest.com).
August Der Notting Hill Carnival ist ein beliebter multikultureller Karneval am letzten Wochenende im August (https://nhcarnival.org).
August/September Konzerte, Opern, Tanz und Theater bietet das Edinburgh International Festival (https://www.eif.co.uk).
Anfang September Traditionelle schottische Wettkämpfe zu Dudelsackklängen kann man bei The Braemar Gathering erleben (https://www.braemargathering.org).
September Eine Gaumenfreude ist das alljährliche Yorker Food Festival (https://www.yorkfoodfestival.com).
Die Veranstaltungen des Blas Festival finden überall im Hochland statt, darunter keltische Musikdarbietungen und andere kulturelle Events, die das schottische Hochland feiert (https://www.blas-festival.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 66 Mio. Einwohner
Fläche: 243.820 km²
Hauptstadt: London (rund 8,5 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +44
Währung: Pfund Sterling (Abk.: £; ISO-4217-Code: GBP)
Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT); Mitteleuropäische Zeit (MEZ) & Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): -1 Stunde
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Gut schlafen und essen in England
In England und Cornwall gibt es in größeren Städten moderne Hotels u.a. internationaler Ketten. Daneben finden Sie, insbesondere in beliebten Küstenorten, eher landestypische, oft traditionelle Hotels. Zimmergröße und Einrichtung können deshalb auch innerhalb eines Hotels variieren. Das traditionelle Frühstück in England und Cornwall bietet sowohl kalte als auch warme Speisen z.B. Toastund Schinken/Speck. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension ist in der Regel ein 3-Gänge-Menü mit Auswahlmöglichkeiten.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Südengland und Cornwall
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €