Südmähren statt rummähren zu Silvester
Silvester "Deluxe" im Herzen der Mährischen Metropole Brünn
Wie kann man zu Silvester das Vergnügen mehren? Ganz einfach: mit dieser Fahrt nach Südmähren! Statt zu Hause mit Vorbereitungen auf die Silvesterparty rumzumähren, lassen Sie sich einfach von A bis Z verwöhnen und entdecken ganz nebenbei die traumhafte Landschaft rund um Brünn, der zweitgrößten Stadt Tschechiens.
Hier erleben Sie eine himmlische Silvesterfeier mit hervorragender Verpflegung und Tanzmusik in Ihrem 4-Sterne-Hotel. Doch zuvor wird es unterirdisch. Denn ganz in der Nähe besuchen Sie die faszinierenden Punkva-Tropfsteinhöhlen – teils zu Fuß, teils bei einer Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss Punkva. Während einer Fahrt mit der Kabinenseilbahn auf die Aussichtsplattform über der Macocha-Schlucht können Sie am Horizont das neue Jahr kommen sehen.
Aber auch Brünn selbst hat einiges zu bieten. Auf einem Stadtrundgang erkunden Sie die idyllische Altstadt mit dem Dom St. Peter und Paul, der Burg Spielberg und dem Kapuzinerkloster. Zudem erleben Sie eine Weinprobe im Weindorf Petrov als Abschluss Ihrer Fahrt in das UNESCO-Weltkulturerbe Lednice-Valtice.
Und damit bei alldem die Neujahrsfigur nicht zu kurz kommt, steht Ihnen der große Fitnessbereich des Hotels während Ihres gesamten Aufenthaltes offen. Die sportlichen Einheiten runden Sie am besten mit einem abendlichen Cocktail an der Hotelbar ab. Sie meinen, mähr Vergnügen geht nicht? Da sind wir ganz bei Ihnen.
- Punkva-Höhlen mit unterirdischer Bootsfahrt
- Weinprobe mit Brot und Käse
Programm
1. Tag: Anreise nach Brünn
Bequem mit unserer Haustürabholung beginnt Ihre beschwingte Silvesterreise mit einer entspannten Busfahrt in das südmährische Brünn (Brno), der zweitgrößten Stadt Tschechiens. Dort angekommen erwartet Sie eine örtliche Reiseleitung zu einem geführten Stadtrundgang, u.a. vorbei an Dom St. Peter und Paul, Burg Spielberg und dem Kapuzinerkloster.
Anschließend werden Sie in Ihrem gehobenen 4*-Hotel direkt in der Brünner Altstadt erwartet. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie Ihr leckeres Abendessen und vielleicht den einen oder anderen Cocktail oder ein typisch tschechisches Bier an der Hotelbar.
2. Tag: Ausflug Mährischer Karst
Nach einem ausgiebigen Hotelfrühstück steht eine Rundfahrt durch den Naturpark Mährischer Karst auf dem Programm, einem Karstgebiet mit mehr als 1.100 Höhlen. Natürlich darf an solch einem Tag die Besichtigung der imposanten Punkva-Höhlen nicht fehlen: Zunächst fahren Sie mit einem ökologischen Straßenzug durch die winterliche Landschaft bis zu den Höhlen, genießen einen geführten Spaziergang durch die herrlichen Tropfsteinhöhlen zu Fuß und erleben eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss Punkva. Anschließend geht es hoch hinauf, denn mit der Kabinenseilbahn fahren Sie von den Punkva-Höhlen zur oberen Aussichtsplattform der Macocha-Schlucht.
Zurück in Brünn werden Sie erneut zum Abendessen im Hotel erwartet.
3. Tag: Rundfahrt Südmähren
Den heutigen Silvestertag beginnen Sie mit einer erlebnisreichen Rundfahrt durch die Naturschönheiten Südmährens. Unter anderem besuchen Sie das bekannte Lednice-Valtice-Areal, ein UNESCO-Weltkulturerbe (Außenbesichtigung). Einen kleinen Vorgeschmack auf die guten südmährischen Weine, die Sie am Abend während des Silvester-Galaabends im Hotel genießen können, gibt Ihnen eine beschwingte Weinprobe mit Brot und Käse im Weindorf Petrov.
Nicht allzu spät erfolgt die Rückfahrt nach Brünn, damit Sie sich noch auf die Silvesterfeier vorbereiten können. Der große Galaabend im Hotel beginnt mit einem Willkommensdrink, einem kalt-warmen Dinnerbüfett sowie Unterhaltungsprogramm mit Musik und Tanz. Genießen Sie die letzten Stunden in diesem Jahr und feiern Sie ausgelassen in das neue Jahr 2021!
4. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
4*-Hotel Best Western Premier in Brünn (Brno)
Lage
Brünn ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und Ihr gehobenes 4*-Hotel befindet sich im Herzen der Stadt, direkt unterhalb der Burg Spielberg. Zu allem, was die Metropole Mährens zu bieten hat, ist es nur ein Katzensprung.
Zimmer
Die 234 luxuriös eingerichteten Zimmer verfügen über Bad/Dusche und WC, Telefon, Sat-TV, Minibar, Safe, Klimaanlage und Set zur Zubereitung von Kaffee oder Tee.
Hoteleinrichtung
In verschiedenen Spezialitätenrestaurants werden traditionell böhmische und mährische Küche, aber auch Spezialitäten der internationalen Küche mit einer exklusiven Auswahl von in- und ausländischen Weinen serviert. Leckere Erfrischungsgetränke, Cocktails und Snacks können die Hotelgäste an der Lobby-Bar genießen. Zu einer außergewöhnlichen Besonderheit des Hotels zählt ein Bienenhaus auf dem Dach des Hauses, damit stets frischer Honig zum Beispiel für das reichhaltige Frühstücksbüfett im Restaurant vorrätig ist. Im hoteleigenen Wellness- & Fitness-Zentrum heißt es Entspannung pur: Den Hotelgästen stehen u.a. Salzwasserschwimmbad, Whirlpool, verschiedene Saunen, Dampfbad, Solarium, Fitnessraum und Massagen zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im 4*-Hotel Best Western Premier in Brünn (Brno)
- 3 x Frühstück
- 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü
- Silvester-Galaabend im Hotel mit Willkommensdrink, Büfett, Unterhaltungsprogramm, Musik und Tanz
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Mährischer Karst und Rundfahrt Südmähren jeweils mit örtl. Reiseleitung
- Stadtführung: Brünn mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt: Punkva-Höhlen mit Eco-Zug, unterirdischer Bootsfahrt und Fahrt mit der Kabinenseilbahn zur Aussichtsplattform der Macocha-Schlucht
Zusätzlich inklusive
- Weinprobe mit Brot und Käse im Weindorf Petrov
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Tschechien
Impfungen
Wer sich längere Zeit (über 4 Wochen) im Land aufhält oder einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist, sollte auch eine Impfung gegen Hepatitis B, Tollwut und die von Zecken übertragene FSME-Virusinfektion in Erwägung ziehen.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Frauen allein unterwegs
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Homosexualität
Telefon
Diplomatische Vertretungen
Vlašská 19
11801 Prag 1
Tel.: +420-2-57113111
Fax: +420-2-57113318
Web: http://www.prag.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr
Österreichische Botschaft
Victora Huga 10
15115 Prag 5
Tel.: +420-2-57090511
Fax: +420-2-57316045
E-Mail: prag-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/prag.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Pevnostní 7 (Eingang via Delostrelecka ul.)
16201 Prag 6
Tel.: +420-2-20400611
Fax: +420-2-24311312
E-Mail: pra.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/prag
Öffnungszeiten
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Zollbestimmungen
Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 % Vol. und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 % Vol. zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Reisen im Land
Internationale Flüge kommen in Prag an; von dort gibt es Flugverbindungen nach Ostrava, Uherské Hradiste und Zlín. In Prag verkehren Busse im Zehnminutentakt vom Flughafen in die Innenstadt. Das öffentliche Nahverkehrsnetz ist gut ausgebaut, die Tarife sind günstig. Die so genannte Prague Card gilt wahlweise 2, 3 oder 4 Tage für das gesamte Streckennetz und bietet kostenlosen Eintritt in die städtischen und staatlichen Museen. Am besten kommt man mit Metro und Straßenbahn voran; Taxifahrten sollte man meiden, da Touristen häufig geneppt werden.
Feste & Veranstaltungen
Juni Das Fest der fünfblättrigen Rose in Český Krumlov ist ein dreitägiges Renaissance Fest mit einem historischen Umzug der Ritter, edlen Damen, Gaukler und Bettler.
In Pelhřimov findet das internationale Festival der Rekorde und Kuriositäten statt.
Juli-August Auf dem Programm des Internationalen Musikfestivals in Český Krumlov stehen Sinfonie- und Kammerkonzerte, Jazz sowie Folkmusik (http://www.festivalkrumlov.cz).
August In Rožnov pod Radhoštěm wird ein großer Jahrmarkt veranstaltet.
September/Oktober/November Auf dem Musikfestival Mährischer Herbst in Brünn wird klassische Musik dargeboten (http://www.mhf-brno.cz).
Mitte des Monats findet in Znojmo das traditionelle Weinlesefest mit einem Umzug statt.
Dezember Der schönste Weihnachtsmarkt ist auf dem Hauptplatz in Brünn zu finden.
Klima & Reisezeit
Das Land ist ein Reiseziel fürs ganze Jahr, es gibt warme Sommer, jedoch relativ kalte Winter. Die großen Städte und Heilbäder haben zwar immer Saison, doch Mai, Juni und September gelten nicht umsonst als die klassischen Reisemonate. Zu dieser Zeit ist das Wetter am angenehmsten, die Orte sind jedoch nicht überlaufen von mit Kameras bewaffneten Reisenden. Im Juli und August sind aufgrund der Ferienzeit die meisten Touristen unterwegs. Auch Wintersportler kommen hier voll auf ihre Kosten: von Januar bis mindestens Ende März können sie sich nach Herzenslust auf den vielen gut preparierten Pisten austoben.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 11 Mio. Einwohner
Fläche: 78.864 km²
Hauptstadt: Prag (rund 1,3 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +420
Währung: Tschechische Krone (Abk.: Kč; ISO-4217-Code: CZK)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), Umstellung auf Sommerzeit
Essen & Trinken

Zum Essen wird in der Regel böhmisches Bier getrunken, vorzugsweise Budějovický Budvar bzw. Budweiser aus Budweis und Pilsner Urquell aus Pilsen. Zu empfehlen sind auch die Weine aus Mittelböhmen und Südmähren sowie der bittersüß schmeckende Karlsbader Kräuterlikör Becherovka. Tschechische Cola nennt sich Kofola. Auf den Dessertkarten findet man mit Erdbeeren gefüllte Quarkknödel, mit Mohn gefüllte Teigstücke oder Hefepfannkuchen mit Mohn oder Zimt und Zucker.
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 13.06.2021 - 17.06.2021
- 04.07.2021 - 08.07.2021
- und 5 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €