A-ROSA ALVA: Der schönste Weg von Porto nach Porto
Porto - Régua - Pinhao - Vega Terrón - Barca d'Alva - Pocinho - Pinhao - Bitetos - Cais da Lixa - Porto
Ja, es gibt schnellere Wege von Porto nach Porto. Aber ganz bestimmt keine schöneren. Denn auf unserer Kreuzfahrt genießen Sie nicht nur den exklusiven Komfort der A-ROSA ALVA mit SPA, Sonnendeck, Pools, Bars und Restaurants. In Ihren Panoramafenstern genießen Sie die traumhafte, vorbeiziehende Frühlingslandschaft des Dourotals von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang.
Ein paar Mal sollten Sie Ihren Blick aber abwenden, denn sonst verpassen Sie das pittoreske Schloss Mateus in Vila Real, den schönsten Platz Spaniens – die Plaza Mayor in Salamanca oder die zum Santuário de Nossa Senhora dos Remédios führende Himmelstreppe von Lamego – einem der wichtigsten Pilgerorte Portugals.
Und natürlich haben Sie Gelegenheit, das wunderschöne Porto und seinen Wein in aller Ruhe kennenzulernen.
- Frühbucher sparen bis 28.02.21!
- Premium alles inklusive!
- Inkl. Flug nach Porto & zurück
- sz-Reisebegleitung (ab 15 TN)
- Frühlingsstimmung im Dourotal
Programm
Reiseverlauf | Hafen | Ankunft | Abfahrt | Geplante Landausflüge (fak.) |
---|---|---|---|---|
1. Tag: | Porto | - | - | Fluganreise ab Dresden oder Leipzig; Einschiffung |
2. Tag: | Porto | - | 07:00 | Stadtrundfahrt/ -gang (AP) |
Régua | 13:00 | 14:00 | Der Palast und die Gärten Mateus; Himmelstreppe von Lamego | |
Pinhão | 17:00 | - | ||
3. Tag: | Pinhão | - | 13:00 | Spanische Traditionen in Salamanca |
Vega Terron | 19:00 | - | ||
4. Tag: | Vega Terron | - | 12:00 | |
Barca d'Alva | 12:30 | - | Castelo Rodrigo | |
5. Tag: | Barca d'Alva | - | 09:00 | |
Pocinho | 11:15 | 12:15 | ||
Pinhão | 17:30 | - | ||
6. Tag: | Pinhão | - | 07:00 | |
Régua | 09:00 | 14:00 | ||
Bitetos | 18:30 | - | ||
7. Tag: | Bitetos | - | 06:45 | |
Cais da Lixa | 08:30 | 09:00 | ||
Porto | 11:00 | Stadtrundfahrt durch Porto und Portweinverkostung; Guimarães | ||
8. Tag: | Porto | - | - | Ausschiffung nach dem Frühstück; Rückflug nach Dresden oder Leipzig |
Fahrplanänderungen vorbehalten! |
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
"A-ROSA ALVA"
Nicht nur in den bunten Städten Portugals gibt es viel zu sehen, auch auf dem Flussweg dorthin.
Und auf der A-ROSA ALVA haben Sie unzählige Möglichkeiten, um die malerischen Ausblicke zu erleben, zum Beispiel auf dem Sonnendeck mit den einladenden Sitz- und Liegemöglichkeiten oder in unserer Lounge bei einem Aperitif oder Digestif, bevor Sie im Marktrestaurant Buffets und Live-Cooking genießen. Zum Entspannen können Sie sich an den Pool oder ins SPA-ROSA begeben. Und sogar direkt von Ihrem Bett aus bieten sich Ihnen traumhafte Ausblicke: In den Kabinen mit Panoramafenstern findet Sightseeing nämlich schon vor dem Frühstück statt.
An Bord
- Bordsprache: deutsch
- Zahlungsmittel: EURO, akzeptierte Kreditkarten: MasterCard, VISA, American Express
- WLAN: an Bord inklusive (Einschränkungen möglich); an die Rezeption wenden
- Rauchen: auf den Außendecks gestattet; im gesamten Innenbereich und in den Kabinen nicht gestattet
- Kleidung: an Bord und bei Landausflügen bequem und leger; für Restaurants an Bord legere Kleidung (smart casual)
- Barrierefreiheit: Das Schiff verfügt über einen Aufzug zwischen Deck 1 und Deck 3,
das Sonnendeck ist jedoch nur über Treppen erreichbar, wodurch sich Einschränkungen ergeben können. - Restaurant: Marktrestaurant
- Aktivitäten: weitläufiges Sonnendeck mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen, beheizbarer Außenpool und Außendusche; Minigolf; Tanzfläche; Loungebar; Panoramalounge mit Außenbereich
- SPA-ROSA: große Auswahl am Beauty- und Bodytreatments mit hochwertigen Produkten von BABOR; professionell ausgebildetes Spa- und Beautyteam; Sauna; Ruheraum; Fitnessraum mit modernen Kardiogeräten: Crosstrainer und Ergometer und Laufband
- Trinkgelder: am Ende der Reise eine Trinkgeld-Box an der Rezeption; jederzeit individuell an Mitarbeiter geben; über das Bordkonto
Kabinen
- Anzahl Kabinen: 63 Außenkabinen
- Verschiedene Kategorien: 4
- Decks: 4
- Ausstattung Bad: Dusche/WC; Haartrockner; Saunatuch
- Klimaanlage: ja
- TV: ja
Technische Daten
- Baujahr: 2019
- Flagge: Portugal
- Länge/Breite: 79,8 m / 11,4 m
- Max. Passagierzahl: 126
Anmerkung
Die Fenster können nur in den Kategorien 2-Bett-Außenkabine C und D mit absenkbarem Panoramafenster sowie in den
Balkonsuiten geöffnet werden.
Bitte beachten Sie die von A-ROSA festgelegte Mindestteilnehmerzahl von 110 Personen.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer zum/vom Schiff in ausgewählten Regionen
- Flug nach Porto und zurück (Umsteigeverbindung) in der Economy Class
- Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen
- Einschiffung in Porto
- Ausschiffung in Porto
Beförderung
- sz-Reisebegleitung (ab 15 TN)
Kabine & Verpflegung
- 7 Übernachtungen in gebuchter Kabinenkategorie
- Premium alles inklusive: VollpensionPlus mit hochwertigen Büfetts und serviertem Hauptgang am Abend, ganztags hochwertige Getränke: Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Softdrinks, Biere sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, Cocktails und Longdrinks
- Willkommensdrink
Zusätzlich inklusive
- Gepäckbeförderung vom Anlegeplatz in die Kabine und zurück
- Nutzung der Bordeinrichtungen
- 15% Ermäßigung auf Anwendungen im SPA-ROSA
- Teilnahme an Bordveranstaltungen
- Ein- und Ausschiffungsgebühren
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Informationsmaterial zur Reise
- Deutsch sprech. Bordreiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Portugal
Notruf
Homosexualität
Impfungen
Ratsam ist in jedem Fall eine Überprüfung bzw. Auffrischung der Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggfs. auch Mumps, Masern und Röteln (MMR) sowie Influenza). Auch eine Impfung gegen Hepatitis A und B kann unter Umständen sinnvoll sein.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Feiertage
Zu diesen gesetzlichen Feiertagen kommen noch weitere regionale hinzu. Am Karnevalsdienstag und am 26. Dezember sind Banken, Post und viele Geschäfte geschlossen. Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag sind keine Feiertage, Allerheiligen und Fronleichnam wurden 2012 abgeschafft.
Menschen mit Behinderung
Ein landesweites Verzeichnis behindertengerechter Hotels, Jugendherbergen, Campingplätze, Parkplätze etc. kann man beim portugiesischen Touristikamt ICEP anfordern (s. Touristeninformation bzw. Fremdenverkehrsinfo).
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Trinkgeld
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Frauen allein unterwegs
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern (Schweiz) dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter https://www.zoll.de.
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Am unabhängigsten ist man mit einem Mietwagen. Portugals Straßennetz ist mit EU-Unterstützung gut ausgebaut worden. Die Entfernungen sind nicht allzu groß - eigentlich ideale Voraussetzungen für Autofahrer. Trotzdem ist beim Fahren besondere Vorsicht zu empfehlen: Portugal liegt in der europäischen Unfallstatistik auf Platz 1, besonders die Überholmanöver der Portugiesen sind oft riskant. Im Fall der Fälle sollte man nicht mit partnerschaftlichem Verhalten, sondern stets mit Unvorhergesehenem rechnen.
Es ist in der Regel günstiger, den Wagen im heimischen Reisebüro zu buchen.
Die Höchstgeschwindigkeiten sind 50 km/h innerorts, 100 km/h auf Hauptstraßen, 90 km/h auf Nebenstraßen sowie 120 km/h auf der Autobahn. Autobahnen sind bis auf wenige Ausnahmen mautpflichtig.
Diplomatische Vertretungen
Campo dos Mártires da Pátria, 38
1169-043 Lissabon
Tel.: +351-21-8810210
Fax: +351-21-8853846
E-Mail: info@lissabon.diplo.de
Web: http://www.lissabon.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Österreichische Botschaft
Avenida Infante Santo, 43-4º
1399-046 Lissabon
Tel.: +351-21-3943900
Fax: +351-21-3958224
E-Mail: lissabon-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/lissabon.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-12, Mi auch 14-16 Uhr
Schweizerische Botschaft
Travessa do Jardim, no. 17
1350-185 Lissabon
Tel.: +351-21-3944090
Fax: +351-21-3955945
E-Mail: lisbon@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/lisbon
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Feste & Veranstaltungen
Juni Das São João Festival ist das größte Fest von Porto. Neben Konzerten und einem gigantischen Feuerwerk wird in den Straßen gegrillt und geschlemmt.
Juli In der Nähe von Caminha wird das Musikfestival Vilar de Mouros veranstaltet.
Juli/August Highlight des zweiwöchigen Festivals dos Oceanos in Lissabon ist die Segelregatta auf dem Tejo.
Oktober Ein sehr beliebtes Jazz Festival ist Agra Jazz in Angra do Heroísmo auf der Insel Terceira (http://www.angrajazz.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 10,6 Mio. Einwohner
Fläche: 92.345 km²
Hauptstadt: Lissabon (rund 500.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +351
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: West European Time (WET). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) -1 Std., Umstellung auf Sommerzeit
Klima & Reisezeit
In den heißen Sommern mit langen Trockenperioden empfiehlt sich ein Urlaub nur unter dem Motto: Sonne pur! Im August sind die Strände jedoch nicht nur voll mit ausländischen Touristen, auch die Portugiesen genießen häufig ihren Urlaub im eigenen Land. Leerer wird es erst wieder ab September. Ideale Reisezeit für Wanderungen und Stadtbesichtigungen sind der Frühling und der Herbst. Die Winter sind im Allgemeinen mild und regenreich, in den Hochlagen der Serra da Estrela fällt regelmäßig Schnee.
Essen & Trinken

Ausflugsland
Portugal
Notruf
Homosexualität
Impfungen
Ratsam ist in jedem Fall eine Überprüfung bzw. Auffrischung der Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggfs. auch Mumps, Masern und Röteln (MMR) sowie Influenza). Auch eine Impfung gegen Hepatitis A und B kann unter Umständen sinnvoll sein.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Feiertage
Zu diesen gesetzlichen Feiertagen kommen noch weitere regionale hinzu. Am Karnevalsdienstag und am 26. Dezember sind Banken, Post und viele Geschäfte geschlossen. Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag sind keine Feiertage, Allerheiligen und Fronleichnam wurden 2012 abgeschafft.
Menschen mit Behinderung
Ein landesweites Verzeichnis behindertengerechter Hotels, Jugendherbergen, Campingplätze, Parkplätze etc. kann man beim portugiesischen Touristikamt ICEP anfordern (s. Touristeninformation bzw. Fremdenverkehrsinfo).
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Trinkgeld
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Frauen allein unterwegs
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern (Schweiz) dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter https://www.zoll.de.
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Am unabhängigsten ist man mit einem Mietwagen. Portugals Straßennetz ist mit EU-Unterstützung gut ausgebaut worden. Die Entfernungen sind nicht allzu groß - eigentlich ideale Voraussetzungen für Autofahrer. Trotzdem ist beim Fahren besondere Vorsicht zu empfehlen: Portugal liegt in der europäischen Unfallstatistik auf Platz 1, besonders die Überholmanöver der Portugiesen sind oft riskant. Im Fall der Fälle sollte man nicht mit partnerschaftlichem Verhalten, sondern stets mit Unvorhergesehenem rechnen.
Es ist in der Regel günstiger, den Wagen im heimischen Reisebüro zu buchen.
Die Höchstgeschwindigkeiten sind 50 km/h innerorts, 100 km/h auf Hauptstraßen, 90 km/h auf Nebenstraßen sowie 120 km/h auf der Autobahn. Autobahnen sind bis auf wenige Ausnahmen mautpflichtig.
Diplomatische Vertretungen
Campo dos Mártires da Pátria, 38
1169-043 Lissabon
Tel.: +351-21-8810210
Fax: +351-21-8853846
E-Mail: info@lissabon.diplo.de
Web: http://www.lissabon.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Österreichische Botschaft
Avenida Infante Santo, 43-4º
1399-046 Lissabon
Tel.: +351-21-3943900
Fax: +351-21-3958224
E-Mail: lissabon-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/lissabon.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-12, Mi auch 14-16 Uhr
Schweizerische Botschaft
Travessa do Jardim, no. 17
1350-185 Lissabon
Tel.: +351-21-3944090
Fax: +351-21-3955945
E-Mail: lisbon@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/lisbon
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Feste & Veranstaltungen
Juni Das São João Festival ist das größte Fest von Porto. Neben Konzerten und einem gigantischen Feuerwerk wird in den Straßen gegrillt und geschlemmt.
Juli In der Nähe von Caminha wird das Musikfestival Vilar de Mouros veranstaltet.
Juli/August Highlight des zweiwöchigen Festivals dos Oceanos in Lissabon ist die Segelregatta auf dem Tejo.
Oktober Ein sehr beliebtes Jazz Festival ist Agra Jazz in Angra do Heroísmo auf der Insel Terceira (http://www.angrajazz.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 10,6 Mio. Einwohner
Fläche: 92.345 km²
Hauptstadt: Lissabon (rund 500.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +351
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: West European Time (WET). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) -1 Std., Umstellung auf Sommerzeit
Klima & Reisezeit
In den heißen Sommern mit langen Trockenperioden empfiehlt sich ein Urlaub nur unter dem Motto: Sonne pur! Im August sind die Strände jedoch nicht nur voll mit ausländischen Touristen, auch die Portugiesen genießen häufig ihren Urlaub im eigenen Land. Leerer wird es erst wieder ab September. Ideale Reisezeit für Wanderungen und Stadtbesichtigungen sind der Frühling und der Herbst. Die Winter sind im Allgemeinen mild und regenreich, in den Hochlagen der Serra da Estrela fällt regelmäßig Schnee.
Essen & Trinken

Spanien
Menschen mit Behinderung
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Homosexualität
Frauen allein unterwegs
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen oder 2 l Zwischenerzeugnisse oder 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Bei der Rückreise in die Schweiz dürfen über 17-Jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g andere Tabakerzeugnisse sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 % Vol. und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 % Vol. zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Bei der Einreise auf die Kanarischen Inseln gibt es keine Zollkontrollen, da diese als Freihandelszone einen Sonderstatus innerhalb der EU genießen. Für die Rückreise von den Kanaren sowie von Ceuta und Melilla gelten folgende Bestimmungen: Über 17-Jährige dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahren bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Rückreise in die Schweiz gelten die o.g. Bestimmungen.
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Informationen auch unter https://www.zoll.de.
Feiertage
Darüber hinaus gibt es in Spanien eine Vielzahl an regionalen Feiertagen.
Elektrizität
Öffnungszeiten
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Calle de Fortuny 8
28010 Madrid
Tel.: +34-91-5579000
Fax: +34-91-3102104
E-Mail: info@madrid.diplo.de
Web: http://www.madrid.diplo.de
Österreichische Botschaft
Paseo de la Castellana 91
28046 Madrid
Tel.: +34-91-5565315
Fax: +34-91-5973579
E-Mail: madrid-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/madrid.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr
Schweizerische Botschaft
Calle de Núñez de Balboa 35 A (Edificio Goya)
28001 Madrid
Tel.: +34-91-4363960
Fax: +34-91-4363980
E-Mail: mad.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/spain
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr
Reisen im Land
Wer ohne Auto reisen möchte, kann auf ein gut organisiertes Busnetz zurückgreifen. Regionale Busunternehmen bringen Reisende zu einem fairen Preis bequem - und meist klimatisiert - in alle wichtigen Orte. Weniger dicht ist das Schienennetz, doch verbinden preiswerte Züge alle größeren Städte miteinander; Hochgeschwindigkeitszüge verkehren u.a. zwischen Madrid und Sevilla bzw. Málaga. Ein besonderes Erlebnis ist die Reise mit der Nostalgiebahn „El Transcantábrico".
Klima & Reisezeit
Beste Reisezeit für den nördlichen Teil des Landes sind die Sommermonate; für die Balearen, Madrid und Barcelona empfehlen sich die Monate März bis Juni und Mitte September bis Oktober. Den Süden des Landes besucht man der großen Hitze wegen besser nicht im Sommer. In puncto Kleidung ist man mit dem Zwiebelschalen-Modell immer gut beraten. Vor allem in den Küstengebieten kann bei starkem Wind die lange Hose oder der extra Pullover sehr nützlich sein. Eine Regenjacke sollte besonders in den Herbst- und Wintermonaten nicht im Gepäck fehlen.
Feste & Veranstaltungen

Juni/Juli Drei Tage lang herrscht in Barcelona Ausnahmezustand. Sónar heißt das größte Festival der elektronischen Musik in Europa, das jährlich rund 80.000 Zuschauer anlockt (https://sonar.es).
Juli Fans der alternativen Musik sind auf dem Festival Internacional de Benicàssim gut aufgehoben (https://fiberfib.com).
Berühmte Jazzfestivals sind Jazzaldia in San Sebastián (https://heinekenjazzaldia.eus) und das Festival de Jazz in Vitoria-Gasteiz (https://www.jazzvitoria.com).
Juli-August Opern, Theater- und Ballettaufführungen stehen auf dem Programm des Festival Internacional de Santander (http://festivalsantander.com).
August Im Mittelpunkt des Festival Internacional del Cante de las Minas in Murcia steht Flamenco (https://festivalcantedelasminas.org).
Essen & Trinken

Die galicische Küche hat folgende Spezialitäten zu bieten: Empanada, mit Fisch oder Fleisch gefüllte Teigtaschen, Pulpo a Feira, gekochte Krake mit Öl und Paprikapulver, serviert mit Kartoffeln und als Nachspeise die Tarta de Santiago, eine Mandeltorte. Auf den katalanischen Speisekarten findet man Arròs Negre, schwarzen Reis mit Tintenfischstücken und Botifarra amb Mongetes, eine grobe Bratwurst, serviert mit weißen Bohnen.
In der Region Valencia wird Paella mit Safranreis, Huhn, Schweinerippe, Kaninchen und Gemüse zubereitet. Tapas sind überall in Spanien erhältlich, hauptsächlich Oliven, Fleischklößchen, frittierte Sardellen und Pflaumen im Speckmantel. Der wohl bekannteste spanische Wein ist der Rotwein aus Rioja.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 46,7 Mio. Einwohner
Fläche: 505.990 km²
Hauptstadt: Madrid (rund 3,4 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +34
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Kreuzfahrten mit A-ROSA
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- und 1 weiterer ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €