Die Essenz der Pfalz: Echt "symbadisch"
Eine Entdeckungsreise durch Pfalz, Rheingau und Baden
Es gibt badische und „unsymbadische“ Menschen – so sagt ein badisches Sprichwort. Dass davon nur der erste Teil tatsächlich stimmt, werden Sie auf dieser Reise reichlich feststellen, denn nicht nur die badischen Heidelberger, sondern auch die Pfälzer und die Rheingauer sind ausgesprochen sympathisch.
Ihr gemütliches Hotel im idyllischen Ort Eisenberg in der Pfalz liegt ideal, um Sie in kurzen Anfahrten zu den Zielen Ihrer jeweiligen Tagesausflüge zu bringen. Mit Speyer wartet gleich am ersten Tag ein historisches „Schwergewicht“ auf Sie, ist die Stadt mit ihrem mächtigen Kaiserdom doch seit der Römerzeit u.a. als freie Reichsstadt Schauplatz europäischer Geschichte und als eine der drei jüdischen SCHUM-Städte Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Mondän und mit den weitläufigen Kuranlagen beinahe mediterran begrüßt Sie Wiesbaden, von wo aus es nur ein Katzensprung in den wunderschönen Rheingau nach Eltville und zum berühmten Kloster Eberbach ist.
Die Essenz der Pfalz erleben Sie an der idyllischen Deutschen Weinstraße – denn dort wächst das Lebenselixier, das man hier am liebsten als Schorle zum Saumagen oder zu Leberknödeln genießt. Mit Neustadt an der Weinstraße und Bad Dürkheim sehen Sie gleich zwei der schönsten Städte der Region – und in Bad Dürkheim sogar das „größte Fass der Welt“, das allerdings keinen Wein, sondern ein Restaurant beherbergt.
Beeindruckender, wenn auch kleiner, mag deshalb das Große Fass im Heidelberger Schloss sein, fasste es doch einst tatsächlich eine Viertelmillion Liter Rebensaft – genug für eine richtig gute Party. Nach Ihrem Stadtrundgang in der Neckarmetropole tingeln Sie durch die Kurpfalz und das Zweiburgenstädtchen Weinheim zurück nach Eisenberg. Eine richtig „symbadische“ Woche liegt hinter Ihnen!
- Ausflug entlang der Weinstraße
- Beeindruckendes Kloster Eberbach
- Romantisches Heidelberg - die Perle am Neckar
Programm
1. Tag: Anreise - Eisenberg in der Pfalz
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Eisenberg in der Pfalz und werden in Ihrem Hotel mit Pfälzer Gastlichkeit willkommen geheißen.
2. Tag: Speyer
Ihr heutiger Ausflug führt in das geschichtsträchtige Speyer. Die ehrwürdige Kaiserstadt am Rhein hat eine reiche und bewegte Vergangenheit, die Sie bei einer fachkundigen Stadtführung kennenlernen werden. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Im Jahr 2011 feierte Speyer gleich drei Jubiläen von außerordentlicher Bedeutung: 950 Jahre Domweihe, 900 Jahre Kaiserkrönung Heinrichs V. und 900 Jahre Verleihung der Bürger-Privilegien, die den Beginn der Entwicklung zur Freien Reichsstadt markierten. Getreu dem Motto "In Speyer fängt die Pfalz an, Italien zu werden" beeindruckt die gastliche und lebensfrohe Stadt neben romantischen Gassen und belebten Plätzen durch Promenaden mit prachtvollen Bauwerken unterschiedlichster Epochen. Genießen Sie das ganz besondere Flair der historischen Dom- und Kaiserstadt am Rhein.
Der Kaiser- und Mariendom zu Speyer ist die größte erhaltene romanische Kirche der Welt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Dom zu Speyer nimmt in der romanischen Architektur eine besondere Stellung ein, da er zahlreiche Impulse für die architektonische Entwicklung in ganz Mitteleuropa gab. Nutzen Sie Ihre Freizeit zur Erkundung dieses imposanten Bauwerks.
3. Tag: Wiesbaden - Kloster Eberbach
Ihr erstes Ziel ist die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, eines der ältesten Kurbäder Europas. Bei einer fachkundigen Stadtführung lernen Sie die Wahrzeichen und viel Wissenswertes über Wiesbaden kennen. Sie sehen u. a. das im neoklassizistischen Stil erbaute Kurhaus, die Kurhaus Kolonnade ist die längste Säulenhalle in Europa, das Staatstheater sowie das ehemalige Stadtschloss der Herzöge von Nassau – der heutige Sitz des Hessischen Landtags. Im Anschluss können Sie die schönsten Plätze der facettenreichen Stadt selbst erkunden.
Die Weiterfahrt bringt Sie nach Eltville am Rhein, die älteste und auch größte Stadt im Rheingau. Hier besuchen Sie das bekannte Kloster Eberbach und erfahren bei einer Führung Wissenswertes über die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserabtei und das Leben der Mönche.
4. Tag: Neustadt an der Weinstraße - Bad Dürkheim - Weinprobe
Freuen Sie sich auf einen Ausflug entlang der Deutschen Weinstraße. Zunächst geht es nach Neustadt an der Weinstraße, die heimliche Weinhauptstadt Deutschlands. Die Weinbaumetropole und „Perle der Pfalz" liegt im Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße. Lassen Sie sich von der faszinierenden Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, fantasievollen Brunnen und dem historischen Marktplatz mit der hoch aufragenden gotischen Stiftskirche verführen und schnuppern Sie mediterrane Atmosphäre.
Anschließend geht es weiter nach Bad Dürkheim am Rande des Pfälzer Waldes. Neben den Ruinen des Klosters Limburg und der Hardenburg sehen Sie hier eine einmalige Kuriosität: das Dürkheimer Riesenfass, das größte Fass der Welt.
Bevor Sie zurück zum Hotel fahren, werden Sie am Nachmittag zu einer gemütlichen Weinprobe in einem traditionellen Weingut erwartet.
5. Tag: Heidelberg - Weinheim
Heute geht es zunächst nach Heidelberg. Bei einem geführten Rundgang durch die barocke Altstadt erhalten Sie interessante Eindrücke von der Perle am Neckar. Das Wahrzeichen der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt, die Ruine des Heidelberger Schlosses, thront majestätisch 70 Meter über dem Neckar am Hang des Königstuhls, hoch über den engen Gassen und malerischem Dächergewirr der schönen Altstadt. Kirchen und Klöster sowie ein wahrhaftiger Brückenaffe warten darauf, entdeckt zu werden. Das weltberühmte Schloss, die älteste Universität Deutschlands und geschichtsträchtige Altstadtgassen werden Sie in eindrucksvoller Erinnerung behalten.
Bevor Sie zurück in Ihren Urlaubsort fahren, machen Sie Halt in Weinheim. Die Zweiburgenstadt gilt als Mittelpunkt der Bergstraße und hat viel Sehenswertes zu bieten. Der historische Marktplatz mit seinem südländischen Flair, das malerische Gerberbachviertel mit den kleinen Fachwerkhäuschen oder die Burgen Windeck und Wachenburg, die Wahrzeichen auf den Hügeln über der Stadt, sowie das kurpfälzische Schloss, indem sich heute das Rathaus befindet, brachten schon Kaiser Josef II. ins Schwärmen.
6. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Urlaubstagen in der schönen Pfalz treten Sie heute die Heimreise an.
3*-Waldhotel Eisenberg
Lage
Ihr ruhig am Waldrand gelegenes Hotel empfängt Sie mit Pfälzer Gastlichkeit. Dort, wo die Pfalz in sanften Hügeln zum Donnersberg ansteigt, die Deutsche Weinstraße mit den bekannten Orten Neustadt oder Bad Dürkheim greifbar nahe und der Naturpark Pfälzerwald direkt vor der Haustür ist, bietet Ihr Hotel den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Urlaubsreise.
Zimmer
Die gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV sowie kostenfreies W-LAN.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant werden Sie mit traditionellen Gerichten kulinarisch verwöhnt. Der Wellnessbereich sorgt mit Finnischer Sauna und Infrarot-Sauna für Entspannung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 3*-Waldhotel Eisenberg in Eisenberg (Pfalz)
- 5 x Frühstück
- 5 x Abendessen als 2-Gang-Menü
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Speyer, Wiesbaden und Eltville, Deutsche Weinstraße mit Neustadt und Bad Dürkheim, Heidelberg und Weinheim
- Stadtführungen: Speyer, Wiesbaden und Heidelberg mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt und Führung: Kloster Eberbach
Zusätzlich inklusive
- Weinprobe in einem traditionellen Weingut
- Nutzung der Sauna im Hotel
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Die Essenz der Pfalz: Echt "symbadisch"
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €