Fachwerkidyll und Feuerwerksspektakel im Harz
Auf Heines Spuren ins neue Jahr
Verschneite Berglandschaften, in den Tälern geduckte Häuser, in deren Fenstern warmes Licht Behaglichkeit verbreitet, eine Landschaft, deren Geschichte und Charakter von Märchen und Sagen begleitet, vom Silberbergbau mit Reichtum gesegnet und von Poeten besungen wurde. Braucht es noch mehr Zutaten für ein wahrhaft winterliches Idyll?
Schon Heinrich Heine verlor sein Herz an den Harz, der zu jeder Jahreszeit einen ganz eigenen, unverwechselbaren Zauber entfaltet und in dem nicht nur die Hexen zur Walpurgisnacht zu feiern verstehen.
Ihre Harzer Silvesternacht verbringen Sie im Hotel in Goslar mit einem wohlschmeckenden Galabüffet, stimmungsvoller Musik, Unterhaltungsprogramm und einem erquickendem Mitternachtssekt.
Rund um den Jahreswechsel entführt Sie unsere Reiseleitung in die Fachwerksidyllen der Harzstädte Quedlinburg und Wernigerode. Sie erkunden die 1.000-jährige Kaiserpfalz in Goslar, die von sage und schreibe 47 Kirchen und Kapellen umstanden ist und genießen in Bad Harzburg mondäne Kuratmosphäre.
Im von bewaldeten Hügeln und Seen geprägten Südharz schließlich besuchen Sie die Wintersportorte Braunlage und Osterode, bevor Sie nach fünf Tagen „harzlicher“ Gastfreundschaft die Rückreise antreten.
Jede Wette, wenn Sie auch bislang noch kein Heine-Gedicht gelesen haben sollten – nach diesem Erlebnis werden Sie einen Blick riskieren.
- Stadtführung in Quedlinburg
- Stadtrundgang in der Kaiserstadt Goslar
- Besuch von Wernigerode - die "Bunte Stadt am Harz"
Programm
1. Tag: Quedlinburg - Goslar
Im Harz angekommen, machen Sie Halt in Quedlinburg. Im Dezember verwandelt sich Quedlinburg in einen weihnachtlichen Traum der besonderen Art. Denn in der Kulisse des historischen Marktes inmitten alter Fachwerkhäuser finden all die Sinneseindrücke Raum, die wir seit unserer Kindheit mit der kalten Jahreszeit und den Festtagen verbinden. Die Stadt Quedlinburg ist Deutschlands größtes Flächendenkmal und zählt deshalb zu den Weltkulturerbestätten der UNESCO. Sehenswert sind die Altstadt mit ihrem Kopfsteinpflaster, verwinkelten Gassen und rund 1.200 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten sowie der Markt mit dem Renaissance-Rathaus und dem Roland, das Quedlinburger Schloss, die romanische Stiftskirche mit dem Domschatz, die romanische Wipertikirche und der Brühl-Park. Sie unternehmen einen geführten Rundgang und haben im Anschluss Zeit für eigene Erkundungen.
Am Nachmittag geht es dann weiter in Ihren Urlaubsort Goslar.
2. Tag: Goslar - Bad Harzburg
Nach einem wohlschmeckenden Frühstück erwartet Sie bereits eine örtliche Reiseleitung zu einem geführten Rundgang durch die 1.000-jährige Kaiserstadt Goslar. Das Auffinden der ersten Silberadern hat wohl die sächsischen und salischen Kaiser veranlasst, an dieser Stelle ihre größte und sicherste Pfalzanlage zu bauen. Für Jahrhunderte wurde sie zum bevorzugten Regierungssitz im deutschen Norden. Gleichzeitig entstand hier ein Zentrum des christlichen Glaubens. Man nannte die Stadt das "Nordische Rom". 47 Kirchen und Kapellen bestimmten mit ihren zahlreichen Türmen die einzigartige Silhouette der Stadt Goslar. Nach Ihrem Rundgang bleibt ausreichend Zeit für individuelle Entdeckungen und einen Beusch des Weihnachtsmarkts auf dem historischen Marltplatz.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Bad Harzburg. Das ehrwürdige Heilbad gehört zu den schönsten Binnenbädern Norddeutschlands. Entdecken Sie historische Fachwerkbauten und das Bündheimer Schloss oder bummeln Sie durch die wunderschöne Fußgängerzone, die nahtlos in den landschaftlich reizvoll gelegenen Kurpark übergeht.
3. Tag: Wernigerode - Silvesterfeier
Am heutigen Silvestertag fahren Sie zunächst nach Wernigerode. Die "Bunte Stadt am Harz", so wird Wernigerode liebevoll genannt, hat ihren ganz besonderen Charme. Einen Zauber, der jeden Gast beflügelt. Zur Winterzeit ist die Fachwerkstadt besonders schön und märchenhaft. Wenn abends das nebelige Dezembergrau von der Dämmerung geschluckt und es so finster wird, dass die Lichter wirklich leuchten, so kühl, dass der Glühwein dampft, dann kommt wahrlich Gemütlichkeit auf. In dieser Zeit ist Wernigerode der schönste Treffpunkt im Harz. Hoch über der Stadt thront das Schloss Wernigerode. Die mittelalterliche Burg, die den Weg der deutschen Kaiser auf ihren Jagdausflügen in den Harz sichern sollte, ist seit 1930 in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich.
Nach Ihrem Aufenthalt in Wernigerode geht es zurück in Ihr Urlaubsdomizil. Am Abend findet in Ihrem Hotel eine gemütliche Silvesterfeier mit Galabüffet, Musik, Unterhaltungsprogramm und Sekt um Mitternacht statt und Sie feiern gemeinsam ins Jahr 2023.
4. Tag: Südharz
Dieser Tag beginnt zunächst mit einem ausgiebigen Katerfrühstück. Am späten Vormittag starten Sie zu einer kleinen Entdeckungsreise in den Südharz. Bekannte Orte auf Ihrer Fahrt werden z.B. Braunlage und Osterode sein. Eingebettet in den Berghügeln des südwestlichen Harzes spiegeln die Stadtbilder den einstigen Reichtum und bürgerlichen Wohlstand der vergangenen Jahrhunderte wider. Darüber hinaus hat der Harz mit seinen weiten Wäldern, riesigen Hochflächen und blauen Wassern noch sehr viel mehr zu bieten. Unzählige blaue Seen und Talsperren gehören genauso zum Bild der Region wie die Aussichtstürme, Schlösser und Burgen auf den Höhen und Bergen. Eine unerschöpfliche Vielfalt erwartet Sie.
5. Tag: Heimreise
Mit schönen Harzeindrücken im Gepäck treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
4*-Hotel Der Achtermann
Lage: Im Herzen Deutschlands am Rande des Harz, in Goslar. Zentral gelegen in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone und der historischen Altstadt ist dieses Hotel der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge jeglicher Art in die nähere Umgebung oder als Start- und Zielpunkt für Stadtführungen, Museumsbesuche, Shopping-Trips und vielem mehr.
Zimmer: Sämtliche Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, TV, Telefon, Minibar (gegen Gebühr), Mietsafe, Radio und ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner, Bademantel und kostenfreie Pflegeprodukte.
Ausstattung: Das Hotel bietet einen 1.000 m² großen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und einem Innenpool sowie ein traditionelles Restaurant, das Spezialitäten aus dem Harz serviert.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 4*-Hotel Der Achtermann
- 4 x Frühstück
- 3 x Abendessen inkl. Getränken (Hauswein, Bier, Sekt, Softgetränke, Kaffee)
- Silvesterfeier im Hotel mit Aperitif, Galabüffet, Getränken (Hauswein, Bier, Sekt, Softgetränke, Kaffee), Musik, Programm und Sekt um Mitternacht
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Quedlinburg, Bad Harzburg, Wernigerode, Südharz
- Stadtrundgänge: Quedlinburg und Goslar mit örtlicher Reiseleitung
Zusätzlich inklusive
- Winterspaziergang in Goslar mit Eintopf und Glühwein
- Nutzung Schwimmbad und Saunabereich
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Fachwerkidyll und Feuerwerksspektakel im Harz
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €