Feuer und Flamme für Vater Rhein
"Rhein in Flammen" vom Schiff aus erleben
Mehrmals jährlich verwandelt sich das Panorama der Burgen, Schlösser und malerischen Hänge im Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ in ein furioses Schauspiel aus Feuer, Licht und Farben. Von einem Rheinschiff aus haben Sie den besten Blick auf das Spektakel. Aber auch rund um diesen Höhepunkt Ihrer Rheinreise warten spektakuläre Ein- und Ausblicke auf Sie.
Wussten Sie, dass Mainz und Wiesbaden nur durch Vater Rhein getrennt sind? Der wird sich etwas dabei gedacht haben. Da ist das katholisch geprägte Mainz mit seiner verwinkelten Altstadt und dem alles überragenden Dom aus rotem Sandstein auf der einen und das mondäne Wiesbaden mit dem Flair einer südländischen Metropole auf der anderen Seite. Und da sind die Mainzer Rheinhessen und die Wiesbadner Hessen, die einander wie zänkische Geschwister in spöttischer Abneigung verbunden sind.
In Mainz besuchen Sie den romanischen Dom, der zu den rheinischen Kaiserdomen zählt und ein herausragendes Zeugnis des christlichen Glaubens in Europa ist. Apropos katholisch: schon am ersten Tag werden Sie das bischöfliche Skandalgebäude am Limburger Dom mit eigenen Augen sehen können. Viel aufregender dürfte aber die prächtige Fachwerkarchitektur drumherum sein. Und auch warum gefühlte 90% der deutschen Heimatdichtung und Heldensagen am Rhein spielen, werden Sie erleben: am Deutschen Eck in Koblenz, am Loreleyfelsen in St. Goarshausen, am Niederwalddenkmal in Rüdesheim. Klingt unglaublich? Ehrlich, wir schenken Ihnen hier nur Rhein(en) Wein ein.
- Beste Aussichten bei "Rhein in Flammen"
- UNESCO - Welterbe Oberes Mittelrheintal
- Ausflug nach Rüdesheim mit der berühmten Drosselgasse
- Inbegriff der Rheinromantik
Programm
1. Tag: Limburg – Anreise
Im modernen Reisebus fahren Sie zunächst nach Limburg. In der historischen Stadt an der Lahn ist das gesamte Ensemble mittelalterlicher Bebauung nahezu unversehrt erhalten geblieben. Zahlreiche Fachwerkbauten mit üppigen, oft figürlichen Schnitzereien, unter ihnen eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, bezaubern im mittelalterlichen Stadtkern die Besucher. Überregional bekannt ist Limburg vor allem durch den Dom St. Georg, der ein Meisterwerk rheinischer Spätromanik darstellt.
Nach Ihrem Aufenthalt fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel. Hier haben Sie nach dem Zimmerbezug Zeit, Ihren Urlaubsort zu erkunden und sich mit Ihrem Quartier vertraut zu machen.
2. Tag: Mainz – Wiesbaden
Der heutige Ausflug führt zunächst nach Mainz. Bei einer interessanten Führung lernen Sie den prachtvollen Kaiserdom und seine wechselvolle Geschichte sowie die historische Altstadt der 2.000 Jahre alten Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz kennen.
Anschließend geht es in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, eines der ältesten Kurbäder Europas. Bei einem Bummel können Sie die schönsten Plätze und die historischen Gebäude der facettenreichen Stadt erkunden. Sehenswert sind das alte und das neue Rathaus, der Neroberg und das Kurhaus im neoklassizistischen Stil. Die Kurhaus Kolonnade ist übrigens die längste Säulenhalle in Europa.
3. Tag: Oberes Mittelrheintal – Koblenz – Rhein in Flammen
Das Obere Mittelrheintal ist eine der großartigsten und ältesten Kulturlandschaften in ganz Europa und gilt als Inbegriff der Rheinromantik. Durch die große Vielfalt und Schönheit des Mittelrheins wurde der rund 65 km lange Abschnitt zwischen der alten Römerstadt Koblenz und den Städten Bingen und Rüdesheim im Jahr 2002 von der UNESCO in die Reihe der Welterbestätten aufgenommen.
Ihre Fahrt führt vorbei an der Loreleystadt St. Goarshausen und Lahnstein nach Koblenz. Hier können Sie bei einem Bummel eine der ältesten Städte Deutschlands erkunden. Koblenz blickt auf eine stolze Geschichte zurück, die noch heute vielerorts spürbar ist. Die sehenswerten Bauwerke spiegeln verschiedenste Epochen, von der Romantik bis zum Barock, wider. Das Deutsche Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal wird Sie ebenso beeindrucken wie die Festung Ehrenbreitstein, die größte erhaltene Festung Europas. Der Schängelbrunnen, das Maskottchen der Stadt, wartet im Rathaushof in der Altstadt auf Ihren Besuch.
Im Anschluss erleben Sie ein herausragendes Ereignis der besonderen Art. Sie sind unmittelbar beim einzigartigen Spektakel „Rhein in Flammen“ dabei. Brillante Feuerwerke, brennende Burgen und ein grandioser Schiffskorso mit zahlreichen illuminierten Schiffen werden auch Sie in ihren Bann ziehen. An Bord eines festlich geschmückten Dampfers begeben Sie sich auf eine romantische Schifffahrt, vorbei an idyllischen Rheinorten sowie Burgen und Schlössern, die bengalisch beleuchtet sind. Mehrere Feuerwerke begleiten die Fahrt, die mit einem traumhaften Abschlussfeuerwerk ihren Höhepunkt findet. Seien Sie dabei, wenn der nächtliche Himmel über dem Rhein in fantastischen Farben erstrahlt.
4. Tag: Rüdesheim – Niederwalddenkmal
Vorbei an idyllisch gelegenen Weinorten, steilen Weinbergen und unzähligen Burgen, ist Rüdesheim mit der berühmten Drosselgasse Ziel Ihres heutigen Ausflugs. Malerisch an den Hängen des Rheingaus und am Fluss gelegen, schmiegt sich die Weinmetropole zwischen dem glitzernden Strom und den nach Süden liegenden, von der Sonne verwöhnten Weinbergen an den Niederwald.
Vom Niederwald aus hat man einen unvergleichlichen Blick über das Rheintal, den Rheingau und das Rheinhessische Bergland. Die Auffahrt mit der Kabinenseilbahn zählt zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes in Rüdesheim (gegen Aufpreis). Der herrliche Panoramablick auf die Rüdesheimer Altstadt und den silberglänzenden Rhein mit seinen grünen Inseln macht das ruhige Schweben über die Weinberge zu einem besonderen Erlebnis. Hier befindet sich auch eines der imposantesten monumentalen Gedenkbauwerke Deutschlands: das Niederwalddenkmal. Das 38 m hohe Monument und die 12,5 m hohe Statue der Germania sind als Wahrzeichen der Region bereits von Weitem zu sehen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt in Ihren Heimatort an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im Mittelklassehotel
- 4 x Frühstück
- 3 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen auf dem Schiff
Ausflüge & Besichtigungen
- Schifffahrt "Rhein in Flammen"
- Ausflüge: Limburg an der Lahn, Mainz und Wiesbaden, Oberes Mittelrheintal und Koblenz, Rüdesheim und Niederwalddenkmal
- Stadtführung: Mainz mit örtlicher Reiseleitung
- Führung im Mainzer Dom
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €