Jersey - einfach wanderbar!

Naturdamm bei La Coupée, Insel Sark
Naturdamm bei La Coupée, Insel Sark ©allard1, AdobeStock
Ihre Reiseroute
Ihre Reiseroute ©www.stepmap.de
Jersey Aktiv
Jersey Aktiv ©Visit Jersey Trade & Media
Mont Orgueil Castle, Gorey
Mont Orgueil Castle, Gorey ©Danny Evans, Jersey.com
Gorey
Gorey ©Visit Jersey Trade & Media
St. Peter Port - Guernsey
St. Peter Port ©Visit Guernsey
Castle Cornet, St. Peter Port, Guernsey
Castle Cornet, St. Peter Port, Guernsey ©dbrnjhrj - adobe stock
Küste mit Paar
Küste mit Paar ©Visit Jersey Trade & Media
Grosnez Castle, Jersey
Grosnez Castle, Jersey ©Gary Feuvre - adobe stock
Heather meadow Corbiere Lighthouse
Heather meadow Corbiere Lighthouse ©Emel, AdobeStock
La Corbiere lighthouse Jersey
La Corbiere lighthouse Jersey ©agenturfotografin, AdobeStock
Beauport Beach Jersey
Beauport Beach Jersey ©Jason Busa, AdobeStock
St Helier Habour Jersey
St Helier Habour Jersey ©Gary P le Feuvre, AdobeStock
St. Helier, Jersey
St. Helier ©Visit Jersey Trade & Media
Naturdamm bei La Coupée, Insel Sark
Ihre Reiseroute
Jersey Aktiv
Mont Orgueil Castle, Gorey
Gorey
St. Peter Port - Guernsey
Castle Cornet, St. Peter Port, Guernsey
Küste mit Paar
Grosnez Castle, Jersey
Heather meadow Corbiere Lighthouse
La Corbiere lighthouse Jersey
Beauport Beach Jersey
St Helier Habour Jersey
St. Helier, Jersey
Icon: Aktivreise Icon: Flugreise

Wanderreise auf die Kanalinseln

  • 5 leichte bis mittelschwere Wanderungen auf 3 Kanalinseln
  • Tagesausflüge zu den Schwesterninseln Sark und Guernsey inkl.
  • Standorthotel in Grouville oder St. Helier
  • Halbpension zubuchbar
ab 2939 €
Buchungscode: GB-JE01
Icon: Aktivreise Icon: Flugreise

Wanderreise auf die Kanalinseln

  • 5 leichte bis mittelschwere Wanderungen auf 3 Kanalinseln
  • Tagesausflüge zu den Schwesterninseln Sark und Guernsey inkl.
  • Standorthotel in Grouville oder St. Helier
  • Halbpension zubuchbar
ab 2939 €
Buchungscode: GB-JE01

Willkommen auf Jersey und den Kanalinseln – ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Entdecker.
Auf dieser Reise erwarten Sie schroffe Klippen, weite Sandbuchten und smaragdgrüne Täler, dazu charmante Fischerhäfen, historische Burgen und verwunschene Gärten.

Sie wandern entlang der dramatischen Nordküste, schlendern durch duftende Gärten wie Samares Manor, erkunden mittelalterliche Burgen wie Mont Orgueil und lassen sich am Leuchtturm von Corbière den Wind um die Nase wehen – Natur, Geschichte und Kultur verschmelzen hier zu einem einzigartigen Erlebnis.

Auch die Nachbarinseln Guernsey und Sark laden zum Entdecken ein: Guernsey begeistert mit französisch-britischem Flair, prachtvollen Küstenwegen und grandiosen Ausblicken, während Sark mit unberührter Natur, steilen Klippen und märchenhaften Buchten verzaubert. Hier wandern Sie auf dem berühmten La Coupée – Little Sark – Silberminen-Weg und genießen spektakuläre Panoramen inmitten der Stille dieser autofreien Insel.

Warten Sie nicht länger, machen Sie sich auf den Weg! Auf dieser Aktivreise erleben Sie die Kanalinseln von ihrer schönsten Seite – Schritt für Schritt, Ausblick für Ausblick. Einfach wanderbar!

Programm

1. Tag: Anreise auf die Kanalinseln nach Jersey

Heute starten Sie Ihre Reise nach Jersey – die größte und wohl bekannteste Insel im Ärmelkanal. Nach Ihrer Ankunft werden Sie vom Flughafen zu Ihrem Hotel in Grouville bzw. St. Helier gebracht. Dort angekommen, haben Sie Zeit, den restlichen Tag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten (je nach Ankunftszeit).

Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Willkommensabendessen im Hotel. In entspannter Atmosphäre lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre sz-Reisebegleitung kennen – der perfekte Auftakt für Ihre erlebnisreiche Wanderwoche auf Jersey.

2. Tag: Besuch Samares Manor House - Wanderung nach Gorey - Besichtigung Burg Mont Orgueil

Am heutigen Vormittag besuchen Sie zuerst Samares Manor, ein historisches Herrenhaus mit Tudor-Architektur, einem markanten Taubenturm und einem weitläufigen botanischen Garten mit japanischem Garten, Rosengarten und Kräutergarten. Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Einblicke in die Geschichte der Insel sowie eine ruhige, abwechslungsreiche Gartenlandschaft.
Nach diesem Besuch beginnt Ihre Wanderung nach Gorey, einem malerischen Fischerhafen, der von der imposanten Burg Mont Orgueil überragt wird. Ihr Weg führt Sie vorbei an Jerseys größtem Stausee, durch die einzigartige Inselvegetation und teilweise entlang der sanften Ostküste – ein abwechslungsreicher Spaziergang mit herrlichen Ausblicken.
(Dauer: ca. 2 Std., Strecke: ca. 6,5 km, Höhendifferenz: +/- 80 m, Schwierigkeitsgrad: leicht)

In Gorey angekommen, besichtigen Sie die mittelalterliche Burg Mont Orgueil, die eindrucksvoll über dem Hafen thront. Anschließend haben Sie Zeit, die charmante Atmosphäre des kleinen Hafenortes zu genießen: Schauen Sie den schaukelnden Booten zu, stöbern Sie in den kleinen Geschäften, entspannen Sie in einem der Cafés oder lassen Sie sich in einer traditionellen Gaststube verwöhnen, bevor Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen.

Danach spazieren Sie am Strand entlang zurück zu Ihrem Hotel (Termin 25.07.) in Grouville bzw. werden Sie nach St. Helier zu Ihrem Hotel zurückgefahren (Termin 19.09.).

 

3. Tag: Tagesausflug nach Guernsey - Wanderung von St. Peter Port nach Jerbourg

Am Morgen starten Sie von St. Helier aus zur Überfahrt nach Guernsey, der charmanten Kanalinsel mit ihrer abwechslungsreichen Küstenlandschaft. Nach Ihrer Ankunft in St. Peter Port, der malerischen Inselhauptstadt, beginnt Ihre geführte Wanderung Richtung Süden entlang der Küste in Richtung Jerbourg.
Die Route führt Sie vorbei an dramatischen Klippen, historischen Monumenten wie dem Doyle Monument und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die spektakuläre Küstenlandschaft, das tiefe Blau des Ärmelkanals und die umliegenden Inseln. Am Ziel angekommen, in Jerbourg, erwartet Sie ein Blick auf die Küste in all ihrer Pracht – ein perfekter Ort für eine Pause, bevor Sie zurück nach St. Peter Port gelangen. 
(Dauer: ca. 4 Std., Strecke: 10 km, Höhendifferenz: +/- 90 m, Schwierigkeitsgrad: leicht)
Unweit des Hafens von St. Peter Port befindet sich das Castle Cornet, welches Sie am Anfang oder Ende Ihrer Wanderung besuchen werden. Die imposante Festung wurde im 13. Jahrhundert erbaut, um die Insel vor Angriffen zu schützen, und diente über 800 Jahre lang militärischen Zwecken. Heute ist die Festung ein Museum und kulturelles Zentrum: Besucher können historische Gebäude, Kanonen, unterirdische Tunnel und Gärten erkunden. Castle Cornet bietet zudem spektakuläre Ausblicke auf den Hafen, die Stadt St. Peter Port und die Küste der Insel – ein faszinierender Ort, um Geschichte hautnah zu erleben.

 

4. Tag: Tagesausflug nach Sark - Wanderung „La Coupée – Little Sark – Silberminen“

Die kleine Insel Sark verzaubert mit unberührter Natur, steilen Klippen, idyllischen Buchten und einer einzigartigen Ruhe, die sie so besonders macht. Sie bietet zudem herrliche Wanderungen, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistern. Besonders empfehlenswert ist der Weg „La Coupée – Little Sark – Silberminen“, der mit spektakulären Ausblicken, abwechslungsreichen Küstenlandschaften und spannenden historischen Stätten aufwartet.

Vom Hafen aus führt Sie Ihre heutige Wanderung entlang der schmalen Landverbindung La Coupée, vorbei an grünen Wiesen und Feldern sowie den Überresten einer alten Silbermine. Auf dem Klippenpfad genießen Sie den Blick auf dramatische Landzungen, idyllische Buchten und den legendären Venus Pool, bevor Sie zum Ausgangspunkt am Hafen zurückkehren.
(Dauer: ca. 2 Std., Strecke: ca. 6 km, Höhendifferenz: +/- 130 m, Schwierigkeitsgrad: leicht)

5. Tag: Besuch der Burgruine Grosnez - Wanderung im Naturschutzgebiet Jersey National Park nach Corbiere

Nach dem Besuch der Burgruine Grosnez Castle, die eindrucksvoll über der Küste thront und von deren Mauern Sie bereits einen ersten atemberaubenden Blick auf das Meer genießen können, haben Sie Gelegenheit zu einer malerischen Wanderung entlang der Westküste. Ihr Weg führt durch das idyllische Naturschutzgebiet Jersey National Park, vorbei an blühenden Wiesen, Dünen und kleinen Buchten, bis Sie die Westspitze der Insel erreichen: Corbière.
Hier beeindruckt der berühmte Leuchtturm Corbière, der dramatisch auf einem Felsen über dem tosenden Meer thront. Umgeben von steilen Klippen und Gezeitenbecken können Sie die Kraft des Ärmelkanals hautnah erleben und bei Ebbe die kleinen Meeresbewohner beobachten. Anschließend geht es gemeinsam zurück zu Ihrem Hotel – ein Tag voller Natur, Geschichte und spektakulärer Ausblicke.
(Dauer: ca. 4 Std., Strecke ca.: 11 km, Höhendifferenz: +/- 80 m, Schwierigkeitsgrad: leicht)

6. Tag: Wanderung an Jerseys Nordküste

Begeben Sie sich auf eine atemberaubende Klippenwanderung entlang der Nordküste Jerseys. Am Sorel Point beginnend, erwartet Sie eine beeindruckende Aussicht über den Ärmelkanal.

Weiter geht es entlang des hügeligen Küstenpfads mit atemberaubenden Meeresblicken, dramatischen, schroffen Klippen, märchenhaften Buchten und einer stets begleitenden frischen Meeresbrise. Ein Fotostopp dabei ist Devil’s Hole, ein gähnender Abgrund in der Klippe – einst eine eingestürzte Höhle und heute ein bedeutendes geologisches Wahrzeichen.

Von hier aus führt Sie der Weg über mehrere felsige Landzungen zum charmanten Badeort La Greve de Lecq, wo Sie den herrlichen Strand und die einladenden Cafés genießen können – ein perfekter Ort für eine Pause und zum Entspannen, bevor die Rückkehr beginnt.
(Dauer ca. 4 Std., Strecke: ca. 9 km, Höhendifferenz: +/- 100 m, Schwierigkeitsgrad: mittel)

7. Tag: Freizeit mit Möglichkeit eines gemeinsamen Ausflug nach St. Helier

Der heutige Tag kann Ihrerseits ganz individuell verbracht werden.

Gern können Sie sich auch Ihrer sz-Reisebegleitung anschließen und einen Ausflug nach St. Helier unternehmen*. Die Inselhauptstadt verführt Besucher mit einer charmanten Mischung aus Geschichte, Kultur und maritimem Flair. Zwischen den bunten Marktständen, die frisches Obst, fangfrischen Fisch und lokale Spezialitäten anbieten, lässt sich das lebhafte Treiben der Einheimischen beobachten. Kleine Cafés und gemütliche Bistros laden zum Verweilen ein, bevor man durch schmale Gassen schlendert, in Boutiquen stöbert oder die Galerien und historischen Gebäude der Stadt entdeckt.
Am Hafen spürt man die Nähe zum Meer – Boote schaukeln sanft im Wasser, während man die Aussicht auf den Ärmelkanal genießt. Wer Lust auf Kultur hat, kann Museen besuchen oder durch Parks und Promenaden spazieren, die immer wieder zu kleinen Pausen und Fotomotiven einladen. Zwischendurch lohnt es sich, in einem der Restaurants frische Meeresfrüchte oder regionale Köstlichkeiten zu probieren und den Tag bei einem Glas Wein oder einem Kaffee mit Blick auf das glitzernde Wasser zu genießen. 

*Hinweis: Beim Termin 25.07. erfolgt ein gemeinsamer, kostenfreier Transfer zwischen dem Beausite Hotel und St. Helier & zurück.

8. Tag: Rückflug nach Hause

Je nach Ihrer Rückflugzeit können Sie die noch verbleibenden Stunden ganz entspannt im Hotel ausklingen lassen. Anschließend erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise nach Deutschland antreten.

Hinweis: Witterungsbedingt können die Ausflüge in geänderter Tagesabfolge durchgeführt werden.

ab 2939 
GB-JE01

Reisedaten

Reise/Reiseziel:
Jersey - einfach wanderbar!
Veranstalter:
SZ-Reisen & Service GmbH
Mindestteilnehmerzahl:
15

Termine

  • Flughafen Dresden (DRS) ohne Haustürtransfer

    Zusatzoptionen:

    • 3,00 € p.P. WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
    • 320,00 € p.P. Halbpension im Hotel
  • Flughafen Dresden (DRS) ohne Haustürtransfer

    Zusatzoptionen:

    • 3,00 € p.P. WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
    • 300,00 € p.P. Halbpension im Hotel

Reiseversicherung

Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.

Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie sich hier alle näheren Informationen durch.

Beförderung     

  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Jersey und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Fährüberfahrten nach Guernsey und Sark
  • Transferfahrten zu den Wanderungen

Hotel und Verpflegung

  • 7 Übernachtungen im 3*-Hotel Beausite in Grouville (25.07.) bzw.
    im 3*-Hotel Merton (19.09.) in St. Helier
  • 7x Frühstück
  • 1x Abendessen 

Ausflüge und Besichtigungen

  • Wanderungen:
    • an der Ostküste nach Gorey
    • auf Guernsey nach Jerbourg
    • auf Sark über La Coupée und Klippenpfad
    • im Jersey National Park nach Corbiere
    • Klippenwanderung nach La Pointe de Lecq
  • Besichtigungen und Eintritte: Samares Manor House, Mont Orgueil, Burg Grosnez Castle, Castle Cornet/Guernsey

Zusätzlich inklusive

  • Einreisegebühr Großbritannien (ETA)
  • Örtl. Reise-/Wanderreiseleitung: 2.–6. Tag
  • sz-Reisebegleitung
ab 2939 
GB-JE01

3*-Hotel Merton

Lage

Nur wenige Gehminuten vom Hafen und der Fußgängerzone entfernt, liegt dieses Hotel im Herzen von St. Helier.

Hotelausstattung

Es bietet mehrere Restaurants, Bars und Cafés sowie eine Fitness- und Wellnessoase mit Poollandschaft, Whirlpools, Sauna und Fitnesscenter.

Zimmer

Die freundlich eingerichteten Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Wasserkocher und Bügeleisen/-brett ausgestattet. WLAN ist kostenfrei.

Blick auf den Swimmingpool
Blick auf den Swimmingpool ©Hotel Merton
Zimmerbeispiel
Zimmerbeispiel ©Hotel Merton
Lounge des Hotels mit Bar
Lounge des Hotels mit Bar ©Hotel Merton
Boulevard-Lounge
Boulevard-Lounge ©Hotel Merton
Lobbybar
Lobbybar ©Hotel Merton
Poollandschaft
Poollandschaft ©Hotel Merton
Blick auf den Swimmingpool
Zimmerbeispiel
Lounge des Hotels mit Bar
Boulevard-Lounge
Lobbybar
Poollandschaft

3*-Hotel The Beausite

The Beausite Hotel, Zimmerbeispiel
The Beausite Hotel, Zimmerbeispiel ©The Beausite Hotel
Außenansicht The Beausite Hotel
Außenansicht ©The Beausite Hotel
The Beausite Hotel, Restaurant
The Beausite Hotel, Restaurant ©The Beausite Hotel
The Beausite Hotel, Bar
The Beausite Hotel, Bar ©The Beausite Hotel
The Beausite Hotel, Wellnessbereich
The Beausite Hotel, Wellnessbereich ©The Beausite Hotel
The Beausite Hotel, Zimmerbeispiel
Außenansicht The Beausite Hotel
The Beausite Hotel, Restaurant
The Beausite Hotel, Bar
The Beausite Hotel, Wellnessbereich
ab 2939 
GB-JE01

Zielland

Vereinigtes Königreich

Kontinent: Europa
Hauptstadt: London
National- und Amtssprache: Englisch
Währungscode: GBP
Internationale Vorwahl: +44
Polizei: 999
Notarzt: 112
Zeitverschiebung:

UTC +/-0 WEZ

UTC +1 WESZ

Stecker- und Adapterinformationen Typ G (Typ D, Typ in alten Installationen)

Essen

  • Die Küche in Großbritannien verbindet Traditionsgerichte aus der Landhausküche mit internationalen Einflüssen und ist sehr vielseitig 

Landestypische Gerichte:

  • Baked Beans weiße Bohnen in Tomatensoße
  • Fish & Chips → Fisch und Pommes
  • Sunday Roast Sonntagsbraten
  • Yorkshire Pudding Gebäck in Pastetenform
  • Pies → gefüllte Teigtaschen (süß oder herzhaft)
  • Bangers and Mash → Würstchen mit Kartoffelbrei
  • Crumble → mit Streuseln überbackenes Obst 

Getränke

  • Cream Tea → schwarzer Tee mit Milch 
  • Verschiedene Tee Sorten
  • Bier
  • Cider - Apfelwein
  • Internationale Softdrinks

Infrastruktur

  • Es gibt ein gut ausgebautes Inlandsflugnetz 
  • Die allgemeine und touristische Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut
  • In London gibt es, zusätzlich zu Taxis, Eisenbahn-, U-Bahn- und Busverbindungen

Allgemeines

  • Linksverkehr
  • Promillegrenze: 0,8
  • Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen

Führerschein

Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld. 

Taxi

Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen. 

  • In Pubs gibt es bestimmte Regeln. Der erste Gang sollte zur Theke führen, denn eine Bedienung kommt in den meisten Fällen nicht zum Tisch. Sofort nach der Bestellung wird bezahlt, jedoch ohne Trinkgeld. Erkenntlich zeigt man sich, indem man dem Wirt ein Bier ausgibt, das er dann später trinken kann
  • Das Königshaus sollte nicht kritisiert werden, das britische Volk liebt seine Royals
  • Alle Briten als Engländer zu bezeichnen, ist nicht erwünscht.

Trinkgelder

Restaurant: 10-15%
Hotel:

Gepäckservice: 2GBP

Zimmerservice: nach eigenem Ermessen

Taxi: 10-15%

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung tun?

Im Falle von Passverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • in dringenden Angelegenheiten einen "Reiseausweis als Passersatz" aushändigen - das Papier ist für die Rückreise ausreichend
  • nach wenigen Tagen einen vorläufigen Reisepass ausstellen

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten und Freunden zu Hause vermitteln
  • schnelle Überweisungswege aufweisen - z. B. Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer
    • Sind diese Überweisungswege nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit einer Überweisung über die Botschaft/Auslandsvertretung
  • in streng definierten Einzelfällen finanzielle Hilfestellung leisten

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • als Vermittler agieren
  • die Haftbedingungen bewerten und im Notfall eine menschenwürdige Behandlung anmahnen
  • auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und die Angehörigen benachrichtigen

Im Falle von Unfall- oder Krankheitsfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • bei der Ausreise/Evakuierung aus betroffenen Katastrophengebieten unterstützen - die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht tun?

  • Die Botschaft/Auslandsvertretung kann nicht als Filiale von Reisebüros, Krankenkassen oder Banken agieren

Im Falle von Führerschein-/Fahrzeugpapierverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Führerschein oder Fahrzeugpapiere erstellen, diese können nur von den Behörden im Heimatland ersetzt werden

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • privatrechtliche Verpflichtungen finanzieren – z. B. offene Hotelschulden, Bußgelder/Overstay-Gebühren, Krankenhauskosten, Kosten ärztlicher Behandlungen etc.
  • bei Geldverlust die Fortsetzung des Urlaubs finanzieren

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes oder Gerichtsverfahren kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • in den Vorgang oder das Verfahren eingreifen
  • anwaltliche Tätigkeiten oder die Vertretung vor Gericht wahrnehmen

Im Todesfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Überführungskosten bei Todesfällen verauslagen

Nützliche Links

Konsulargesetz

http://www.gesetze-im-internet.de/konsg/

Anlaufstelle an deutschen Flughäfen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006350/e344891d165455976fc40c53e2c668ce/serviceanlaufstellen-data.pdf

Zentrale Servicenummern zur Sperrung von Kreditkarten, EC-Karten und Handykarten

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006352/28daf9b17860153114c927d9e5a7ea86/servicebanken-data.pdf

Geldüberweisung ins Ausland

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006348/a20fee2c15d3d6eb0a6b72afcc132fcd/serviceueberweisung-data.pdf

Verzeichnis deutscher Auslandsvertretungen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/199314/04f2f74f302c2a112fbe3ea0953abaa9/dtauslandsvertretungenliste-data.pdf

Telefonnummern des Auswärtigen Amtes

In vielen Fällen kann es schon vor Antritt einer Reise sinnvoll sein, wichtige Informationen einzuholen. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes steht Ihnen für allgemeine Auskünfte zu konsularischen Anliegen, länderbezogenen Fragen und weiteren Themen zur Verfügung. Sie erreichen den Bürgerservice von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 3018 1720 00.

Wichtige Informationen zu der Auslandsvertretung

  • Deutsche Auslandsvertretungen/Botschaften/Konsulate gibt es in mehr als 200 Ländern
  • Es gibt über 330 deutsche Honorarkonsuln
    • diese sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig
    • ehrenamtlicher Beruf
    • können Deutsche aufgrund ihrer Berufserfahrung im Gastland helfen
    • sind nicht zwingend deutsche Staatsbürger
    • haben eingeschränkte konsularische Befugnis
  • Sollte es am Zielort keine deutsche Auslandsvertretung geben, können bei Problemen jederzeit Auslandsvertretungen anderer Mitgliedsstaaten der EU kontaktiert werden

Hilfe und Rat durch die Auslandsvertretungen

  • Auslandsvertretungen stehen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, mit Hilfe und Rat zur Verfügung
    • Sie können durch ihre langjährige Orts- und Situationskenntnis Rat erteilen, damit die Hilfesuchenden sich aus ihrer Notsituation befreien können
  • Die Hilfsmöglichkeiten richten sich nach dem internationalen Recht und orientieren sich an den Gesetzen des Gastlandes - allerdings keine Hilfe im Maße, wie man es von einer Behörde innerhalb Deutschlands erwarten könnte
  • Sie sind kein Ersatz für innerdeutsche Behörden, Reisebüros oder Banken
  • Erreichbarkeit ist auch außerhalb normaler Dienstzeiten in Hauptreiseländern gesichert
  • Die medizinische Versorgung ist sehr gut

Nicht erlaubte Medikamente: 

  • Empfohlen: Führen Sie bei der Einfuhr von Medikamenten einen Begleitbrief des Arztes mit sich. Dieser sollte Name, Adresse, Geburtsdatum, Beginn und Ende der Reise und Liste der mitgeführen Medizin (inkl. Dosierung & Gesamtmenge) beinhalten.

Allgemeiner Hinweis: 

  • Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
  • Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
  • Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
  • Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
  • Das Waffengesetz ist verhältnismäßig streng. CS-Gas, Pfefferspray, Schreckschusspistolen und vielerlei Messer sind verboten

Plastikverbot: -

Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -

Ausflugsland

Vereinigtes Königreich

Kontinent: Europa
Hauptstadt: London
National- und Amtssprache: Englisch
Währungscode: GBP
Internationale Vorwahl: +44
Polizei: 999
Notarzt: 112
Zeitverschiebung:

UTC +/-0 WEZ

UTC +1 WESZ

Stecker- und Adapterinformationen Typ G (Typ D, Typ in alten Installationen)

Essen

  • Die Küche in Großbritannien verbindet Traditionsgerichte aus der Landhausküche mit internationalen Einflüssen und ist sehr vielseitig 

Landestypische Gerichte:

  • Baked Beans weiße Bohnen in Tomatensoße
  • Fish & Chips → Fisch und Pommes
  • Sunday Roast Sonntagsbraten
  • Yorkshire Pudding Gebäck in Pastetenform
  • Pies → gefüllte Teigtaschen (süß oder herzhaft)
  • Bangers and Mash → Würstchen mit Kartoffelbrei
  • Crumble → mit Streuseln überbackenes Obst 

Getränke

  • Cream Tea → schwarzer Tee mit Milch 
  • Verschiedene Tee Sorten
  • Bier
  • Cider - Apfelwein
  • Internationale Softdrinks

Infrastruktur

  • Es gibt ein gut ausgebautes Inlandsflugnetz 
  • Die allgemeine und touristische Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut
  • In London gibt es, zusätzlich zu Taxis, Eisenbahn-, U-Bahn- und Busverbindungen

Allgemeines

  • Linksverkehr
  • Promillegrenze: 0,8
  • Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen

Führerschein

Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld. 

Taxi

Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen. 

  • In Pubs gibt es bestimmte Regeln. Der erste Gang sollte zur Theke führen, denn eine Bedienung kommt in den meisten Fällen nicht zum Tisch. Sofort nach der Bestellung wird bezahlt, jedoch ohne Trinkgeld. Erkenntlich zeigt man sich, indem man dem Wirt ein Bier ausgibt, das er dann später trinken kann
  • Das Königshaus sollte nicht kritisiert werden, das britische Volk liebt seine Royals
  • Alle Briten als Engländer zu bezeichnen, ist nicht erwünscht.

Trinkgelder

Restaurant: 10-15%
Hotel:

Gepäckservice: 2GBP

Zimmerservice: nach eigenem Ermessen

Taxi: 10-15%

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung tun?

Im Falle von Passverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • in dringenden Angelegenheiten einen "Reiseausweis als Passersatz" aushändigen - das Papier ist für die Rückreise ausreichend
  • nach wenigen Tagen einen vorläufigen Reisepass ausstellen

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • Kontaktmöglichkeiten mit Verwandten und Freunden zu Hause vermitteln
  • schnelle Überweisungswege aufweisen - z. B. Blitzgiro, telegrafische Postüberweisung, Western Union Money Transfer
    • Sind diese Überweisungswege nicht vorhanden, besteht die Möglichkeit einer Überweisung über die Botschaft/Auslandsvertretung
  • in streng definierten Einzelfällen finanzielle Hilfestellung leisten

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • als Vermittler agieren
  • die Haftbedingungen bewerten und im Notfall eine menschenwürdige Behandlung anmahnen
  • auf Wunsch die anwaltliche Vertretung vermitteln und die Angehörigen benachrichtigen

Im Falle von Unfall- oder Krankheitsfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung:

  • bei der Ausreise/Evakuierung aus betroffenen Katastrophengebieten unterstützen - die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig

Was kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht tun?

  • Die Botschaft/Auslandsvertretung kann nicht als Filiale von Reisebüros, Krankenkassen oder Banken agieren

Im Falle von Führerschein-/Fahrzeugpapierverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Führerschein oder Fahrzeugpapiere erstellen, diese können nur von den Behörden im Heimatland ersetzt werden

Im Falle von Geldverlust kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • privatrechtliche Verpflichtungen finanzieren – z. B. offene Hotelschulden, Bußgelder/Overstay-Gebühren, Krankenhauskosten, Kosten ärztlicher Behandlungen etc.
  • bei Geldverlust die Fortsetzung des Urlaubs finanzieren

Im Falle von Festhaltung/Verhaftung durch die Behörden des Gastlandes oder Gerichtsverfahren kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • in den Vorgang oder das Verfahren eingreifen
  • anwaltliche Tätigkeiten oder die Vertretung vor Gericht wahrnehmen

Im Todesfall kann/darf die Botschaft/Auslandsvertretung nicht:

  • Überführungskosten bei Todesfällen verauslagen

Nützliche Links

Konsulargesetz

http://www.gesetze-im-internet.de/konsg/

Anlaufstelle an deutschen Flughäfen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006350/e344891d165455976fc40c53e2c668ce/serviceanlaufstellen-data.pdf

Zentrale Servicenummern zur Sperrung von Kreditkarten, EC-Karten und Handykarten

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006352/28daf9b17860153114c927d9e5a7ea86/servicebanken-data.pdf

Geldüberweisung ins Ausland

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2006348/a20fee2c15d3d6eb0a6b72afcc132fcd/serviceueberweisung-data.pdf

Verzeichnis deutscher Auslandsvertretungen

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/199314/04f2f74f302c2a112fbe3ea0953abaa9/dtauslandsvertretungenliste-data.pdf

Telefonnummern des Auswärtigen Amtes

In vielen Fällen kann es schon vor Antritt einer Reise sinnvoll sein, wichtige Informationen einzuholen. Der Bürgerservice des Auswärtigen Amtes steht Ihnen für allgemeine Auskünfte zu konsularischen Anliegen, länderbezogenen Fragen und weiteren Themen zur Verfügung. Sie erreichen den Bürgerservice von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter +49 3018 1720 00.

Wichtige Informationen zu der Auslandsvertretung

  • Deutsche Auslandsvertretungen/Botschaften/Konsulate gibt es in mehr als 200 Ländern
  • Es gibt über 330 deutsche Honorarkonsuln
    • diese sind an vielen Orten zusätzlich zu den diplomatischen und konsularischen Vertretungen tätig
    • ehrenamtlicher Beruf
    • können Deutsche aufgrund ihrer Berufserfahrung im Gastland helfen
    • sind nicht zwingend deutsche Staatsbürger
    • haben eingeschränkte konsularische Befugnis
  • Sollte es am Zielort keine deutsche Auslandsvertretung geben, können bei Problemen jederzeit Auslandsvertretungen anderer Mitgliedsstaaten der EU kontaktiert werden

Hilfe und Rat durch die Auslandsvertretungen

  • Auslandsvertretungen stehen Deutschen, die im Ausland in Not geraten, mit Hilfe und Rat zur Verfügung
    • Sie können durch ihre langjährige Orts- und Situationskenntnis Rat erteilen, damit die Hilfesuchenden sich aus ihrer Notsituation befreien können
  • Die Hilfsmöglichkeiten richten sich nach dem internationalen Recht und orientieren sich an den Gesetzen des Gastlandes - allerdings keine Hilfe im Maße, wie man es von einer Behörde innerhalb Deutschlands erwarten könnte
  • Sie sind kein Ersatz für innerdeutsche Behörden, Reisebüros oder Banken
  • Erreichbarkeit ist auch außerhalb normaler Dienstzeiten in Hauptreiseländern gesichert
  • Die medizinische Versorgung ist sehr gut

Nicht erlaubte Medikamente: 

  • Empfohlen: Führen Sie bei der Einfuhr von Medikamenten einen Begleitbrief des Arztes mit sich. Dieser sollte Name, Adresse, Geburtsdatum, Beginn und Ende der Reise und Liste der mitgeführen Medizin (inkl. Dosierung & Gesamtmenge) beinhalten.

Allgemeiner Hinweis: 

  • Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
  • Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
  • Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
  • Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
  • Das Waffengesetz ist verhältnismäßig streng. CS-Gas, Pfefferspray, Schreckschusspistolen und vielerlei Messer sind verboten

Plastikverbot: -

Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -

PDF-Downloads

 Länder-Information
ab 2939 
GB-JE01

Ausführliche Einreisebestimmungen:

Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie .

Wichtiger Hinweis zur Einreise nach Großbritannien:
Für die Einreise ist zwingend ein maschinenlesbarer Reisepass erforderlich, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Der Personalausweis wird nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt.
Bitte beachten Sie zudem, dass Reisenden aus der EU nicht mehr gestattet ist, Fleisch- und Milchprodukte nach Großbritannien einzuführen – auch nicht in kleinen Mengen für den persönlichen Bedarf. 

Hinweis zum Programm: 
Witterungsbedingt können die Ausflüge in geänderter Tagesabfolge durchgeführt werden.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Hinweis zum Reisepass

Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie spätestens 10 Wochen vor Antritt der Reise über einen gültigen Reisepass verfügen, von dem Sie uns eine Passkopie zukommen lassen können.

Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:

Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.

Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:

Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.

sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Hinweis zu den Ausflügen:

Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Hinweis bei Hotelaufenthalt:

Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.

ab 2939 
GB-JE01

Weitere Angebote

Weitere Ziele

Inspirierende Angebote per Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den sz-Reisen Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Reiseinspiration, Angebote und aktuelle Tipps!

Jetzt anmelden

Instagram
Facebook
Kontakt
WhatsApp