Moskau: Vielschichtig wie eine Matrjoschka
Basilius-Kathedrale & Tretjakow-Galerie, Bootsfahrt auf der Moskwa
Kennen Sie Matrjoschkas? Ganz ähnlich, wie die ineinander gesteckten russischen Holzpuppen, „funktioniert" auch die Hauptstadt Moskau. Um einen bildhübschen Kern ziehen sich ringförmig Stadtbezirke, die jeweils ihren ganz eigenen Reiz haben und für die wir uns zwei volle Tage Zeit nehmen wollen. Ganz innen liegt mit dem Kreml und dem roten Platz die kleinste und farbenfroheste „Moskau-Puppe". Die Basilius-Kathedrale mit ihren bunten Zwiebeltürmen, die rote Kremlmauer, das glitzernde Kaufhaus GUM, die Tretjakow-Galerie, die Moskwa und der Kreml mit seinen Palästen und Kathedralen sind nur einige der Schönheiten, die wir bestaunen werden. Einen eigenen Ring von zauberhafter Schönheit bildet die Moskauer Metro, deren Stationen architektonische Meisterwerke sind, die eher an Opernhäuser als an Haltestellen erinnern und die wir auf einer unterirdischen Stadtrundfahrt besuchen wollen.
Einen Ring weiter treffen wir auf den einstigen Zarensitz Kolomenskoje mit der Christi- Erlöser-Kirche aus weißem Stein und dem als „8. Weltwunder" bezeichneten Holzpalast.
Nördlich von Moskau bilden verschiedene altrussische Städte einen weiteren, den sogenannten „Goldenen Ring" und wenn Sie möchten, lernen Sie mit Sergijew Possad eine der schönsten von ihnen auf einem fakultativen Ausflug kennen. Dort steht übrigens auch die Wiege der Matrjoschka-Schnitzerei und natürlich lassen wir uns einen Besuch in einer Werkstatt nicht nehmen. Oder Sie nutzen den freien Tag dafür, Ihre ganz eigenen „Moskau Puppen" auszupacken.
- Basilius-Kathedrale, Kreml & Tretjakow-Galerie
- Bootsfahrt auf der Moskwa & Fahrt mit der Metro
- Abschiedsabend mit russischer Folklore
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre Erkundungsreise in das Herz Russlands mit seinem modernen, lebendigen und pulsierenden Charme beginnt am Flughafen Dresden, von wo Ihr Direktflug in Richtung Moskau startet.
Nach der Ankunft in Moskau und der Erledigung der Einreiseformalitäten, bei denen Ihre sz-Reisebegleitung Ihnen jederzeit gern behilflich ist, fahren Sie zu Ihrem Hotel. Die Fahrt vom Flughafen ist eine gute Gelegenheit, einen ersten Blick auf die russische Hauptstadt zu werfen.
2. Tag: Stadtrundfahrt durch Moskau (Teil 1)
Ihre Erkundungstour durch die pulsierende Großstadt von Moskau beginnt mit einer Stadtrundfahrt. Dabei darf natürlich ein Besuch im Kreml ebenso wenig fehlen, wie ein Spaziergang über den Roten Platz. Wenn sich die bunten Zwiebeltürme der Basilius-Kathedrale dem Himmel entgegen recken, sind Sie wirklich in Russland angekommen!
Den Abschluss Ihrer Stadtbesichtigung bildet ein Besuch im Kaufhaus GUM. 1893 erbaut, ist es noch immer eines der schönsten russischen Kaufhäuser. Zahlreiche edle Marken haben sich hier angesiedelt, darunter Dior und Calvin Klein.
3. Tag: Stadtrundfahrt durch Moskau (Teil 2)
Nach einem ausgiebigen Hotelfrühstück begeben Sie sich heute nochmals auf Erkundungstour durch Moskau.
Zunächst steht der Besuch der Tretjakow-Galerie auf dem Programm, eine der bekanntesten und größten Kunstsammlungen Russlands, die sich bei einheimischen Besuchern wie auch bei Touristen eines hervorragenden Rufes erfreut. Mit einer Pinakothek von Weltrang, einer rund 170.000 Exponate zählenden Ausstellung und einer über hundertjährigen Geschichte weiß diese Galerie nicht nur Kunstkenner und Gemäldeliebhaber von ihren Vorzügen zu überzeugen. Wer Lust auf einen kurzweiligen Ausflug in die russische Kulturgeschichte hat, der ist in der Tretjakow-Galerie genau an der richtigen Adresse.
Anschließend laden wir Sie zu einer Bootsfahrt auf der Moskwa ein. Diese führt an vielen Sehenswürdigkeiten der russischen Metropole vorbei. So kann man an einem sonnigen Tag ganz entspannt ein kaltes Getränk genießen und gleichzeitig Moskau besichtigen.
Sie haben noch nicht genug am heutigen Tag erlebt? Wie wäre es dann beispielsweise noch mit einer Metrofahrt? Die Moskauer Metro gilt zu Recht als eine der schönsten, vielleicht sogar als die schönste Untergrundbahn der Welt. Sie ist preiswert, zumeist zuverlässig & pünktlich und man kommt mit ihr oft schneller voran als mit dem Auto. Besonders sehenswert sind beispielsweise die Stationen Majakoskaya mit schlichten Säulen aus Marmor und rostfreiem Edelstahl sowie Kuppelmosaiken und Komsomolskaya mit der längsten Rolltreppe der Moskauer Metro, stuckgerahmten Goldmosaiken und riesigen Kronleuchtern.
4. Tag: Ausflug in die ehemalige Zarenresidenz Kolomenskoje (Freilichtmuseum) und Besuch der Christ-Erlöser-Kathedrale
Am heutigen Tag steht ein halbtägiger Ausflug in die ehemalige Zarenresidenz Kolomenskoje auf dem Programm. In einer schönen Parkanlage entlang der Moskwa gelegen, ist diese heute ein Freilichtmuseum. Besonders sehenswert sind die uralten Kirchen, darunter die Johannes-der-Täufer-Kirche, welche als Vorbild der Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz gilt. Und die Himmelfahrtskathedrale, welche 1532 anlässlich der Geburt Iwans des Schrecklichen errichtet wurde, gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Vom eigentlichen Zarenpalast ist allerdings nur noch das Vordertor erhalten, in dem heute ein Museum untergebracht ist. Interessant sind auch die in traditioneller Bauweise errichteten Holzhäuser, welche im Park verstreut stehen. Sie wurden aus ganz Russland hierher gebracht und wieder aufgebaut. Sie vermitteln einen schönen Überblick über die russische Holzhaus-Architektur.
Anschließend bringen wir Sie zurück ins Stadtzentrum zur Christ-Erlöser-Kathedrale, das größte orthodoxe Gotteshaus Russlands & eines der wichtigsten administrativen Zentren der russischen Kirche. Vergleichsweise farblos, doch keineswegs bescheiden, erhebt sich die Kirche unweit des Kremls am Ufer der Moskwa, dessen Inneres jedoch trotz seiner modernen Entstehungszeit in altbekanntem, freskenreichen Glanz erstrahlt.
5. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflug nach Sergijew Possad (fakultativ)
Gerne können Sie den heutigen Tag ganz individuell nach eigenen Wünschen gestalten & Moskau erkunden. Wie wäre es z.B. mit einem Besuch des einmaligen Lenin-Mausoleums? „Ich bin nichts, die Gesellschaft ist alles“ – so soll sich der Politiker Wladimir Uljanow, der uns heute besser unter dem Namen Lenin bekannt ist, einst geäußert haben. Angesichts des Kultes, der um den ideologischen Begründer und Nationalhelden der Sowjetunion nach dessen Tod entstanden ist, scheint dieser Ausspruch heutzutage fast ein wenig ironisch. Im Lenin-Mausoleum ist es jedenfalls der große Revolutionär, der sich im Zentrum aller Aufmerksamkeit befindet.
Gerne können Sie sich aber auch unserem fakultativ buchbaren Ausflug anschließen und reisen mit uns nach Sergijew Possad. Etwa 70 Kilometer nordöstlich von Moskau gelegen, ist die Stadt am "Goldenen Ring" das bedeutendste Wallfahrtszentrum der russisch-orthodoxen Kirche. Das Dreifaltigkeitskloster wurde 1350 vom Mönch Sergius gegründet. Es wirkt idyllisch und ist umgeben von einer Mauer aus weißen Steinen. Unzählige Zwiebeltürme und Kuppeln in Blau und Gold bezeugen den Stellenwert dieses Klosters. Der wichtigste Kirchenbau des Klosters ist die Dreifaltigkeits-Kathedrale. Ikonen bedecken deren Wände, mit Gold und funkelnden Edelsteinen bestückt. Der monumentalste Bau ist die Uspenski-Kathedrale mit ihren fünf Türmen. Überall sieht man schwarz gekleidete Mönche, welche hier meditieren und gerne auch für Gespräche zur Verfügung stehen. Diese gelebte Kirchenkultur macht hier den Reiz aus. Und wenn man das Glück hat, die Mönche singen zu hören, entsteht gemeinsam mit dem Duft nach Weihrauch ein wahres „Gänsehautgefühl“.
Aber nicht nur religiös ist Sergijew Possad ein Besuch wert, denn hier ist wahrscheinlich auch der Geburtsort der russischen Matrjoschka. Auch bekannt als "Babuschka" ist die berühmte russische Schachtelpuppe (Puppe in Puppe) aus Holz ein beliebtestes russische Souvenir und gehört zu Russland genauso wie Balalaika, Samowar oder Wodka. Deswegen denken viele, dass die Matrjoschka auf eine jahrhundertlange Geschichte zurückblickt. Ein Irrtum! Die Matroschka gibt es erst seit etwa hundert Jahren.
Zurück in Moskau laden wir Sie zu einem Abschiedsabend mit typisch russischer Folklore in einem Restaurant ein. Lassen Sie die letzten Tage in geselliger Runde Revue passieren.
6. Tag: Heimreise
Leider heißt es heute schon wieder Abschied nehmen und sagen "до свида́ния!" zu dieser großartigen Metropole, die eben vielschichtig wie eine Matrjoschka ist. Sie werden mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zum Flughafen gebracht, von wo Ihr direkter Rückflug nach Dresden startet.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
3*-Hotel Holiday Inn Express Paveletskaya in Moskau
Lage
Das moderne zentrumsnah gelegene Hotel ist nur 10 Gehminuten vom Pawelezer Bahnhof entfernt. Die staatliche Tretjakow-Galerie ist ebenfalls in der Nähe und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus wie Kreml und Basilius-Kathedrale nur 2 Metro-Stationen entfernt.
Zimmer
Alle Zimmer verfügen über Bad/Dusche und WC, Smart-TV, Wasserkocher für Kaffee & Tee, Haartrockner, Bügeleisen und Safe.
Hoteleinrichtung
Den Gästen steht ein Restaurant mit Café & Bar zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Moskau und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 3*-Hotel Holiday Inn Express Paveletskaya in Moskau
- 5x Frühstück
- 4x Abendessen im Hotel oder Restaurant
- 1 Abschiedsabendessen in einem Restaurant inkl. Folklore
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflug: Freilichtmuseum Kolomenskoje
- Stadtführungen: 2x in Moskau (sowohl Rundfahrt als auch Rundgang)
- Bootsfahrt auf der Moskwa
- Fahrt mit der Metro zu den schönsten Stationen auf der Ringlinie
- Eintritte: Basilius-Kathedrale, Kreml mit einer Kathedrale, Tretjakow-Galerie, Himmelfahrtskathedrale & Holzhaus von Peter I. im Freilichtmuseum Kolomenskoje und Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Registrierungsgebühr im Hotel
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.-6. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Visumbeschaffung durch sz-Reisen:
Für diese Reise besteht Visumpflicht für deutsche Staatsangehörige.
Sollten Sie den Service der Visumbeschaffung durch sz-Reisen wünschen, so beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Ihnen werden ca. 10 - 8 Wochen vor Reiseantritt die notwendigen Formulare zugesandt. Bitte halten Sie ab diesem Zeitpunkt Ihren Reisepass bzw. ein Farbkopie und 1 biometrisches Passfoto zur Abgabe bereit. Den Reisepass mit eingeklebtem Visum bzw. das elektronische Visum erhalten Sie ca. 14 Tage vor Abreise mit den Reiseunterlagen oder direkt vom Reiseleiter am Abreisetag zurück. Eine Visumsbeantragung 8 bis 4 Wochen vor Reisebeginn ist nur noch auf Anfrage und mit Aufpreis möglich. Unter 4 Wochen bis zum Reisebeginn ist die Beschaffung nicht mehr möglich.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €