MS ANTONELA: Kroatien - Weiße Yacht auf blauer Adria, Kurs Süd
Split - Makarska - Pelješac - Mljet - Dubrovnik - Šipan/Trstenik - Korčula - Paklinksi-Inseln - Hvar - Brač - Split
- Exklusive Schiffs-Tour mit sz-Reisen
- sz-Reisen PLUS: Stadtführungen Split und Dubrovnik, Rundgänge in Hvar und Korčula
- sz-Reisen Reisebegleitung (ab 30 TN)
Split - Makarska - Pelješac - Mljet - Dubrovnik - Šipan/Trstenik - Korčula - Paklinksi-Inseln - Hvar - Brač - Split
- Exklusive Schiffs-Tour mit sz-Reisen
- sz-Reisen PLUS: Stadtführungen Split und Dubrovnik, Rundgänge in Hvar und Korčula
- sz-Reisen Reisebegleitung (ab 30 TN)
Jede und jeder hat wohl den einen ganz besonderen Reisetraum, der einmal im Leben Wirklichkeit werden soll. Die Route 66 mit der Harley entlang cruisen, die Nordlichter am Polarkreis sehen oder auf einer Safari die Big Five beobachten, …, warum so bescheiden? Wie wäre es, wenn Sie einmal eine Kreuzfahrt mit einer „eigenen“ weißen Yacht unternehmen und sich vom Bordpersonal jeden Wunsch von den Lippen ablesen lassen könnten? Klingt gut? Kommt noch besser, denn mit der MS ANTONELA kreuzen Sie nicht irgendwo, sondern vor einer der schönsten Küsten Europas, der südlichen kroatischen Adria. Okay, die Yacht werden wir Ihnen nicht schenken, aber dennoch wird sie so gut wie Ihnen gehören, denn maximal 36 Passagiere teilen sich das bequeme Schiff. Ihr Programm ist auf Entschleunigung ausgelegt - mit vielen Badestopps an den schönsten Ankerplätzen, wo Ihr Platz auf dem Sonnendeck immer für Sie reserviert ist. Und wenn Sie einmal festen Boden unter den Füßen brauchen, begleiten Sie uns zu den bereits im Reisepreis enthaltenen Stadtführungen in Split und der heimlichen Adriahauptstadt Dubrovnik mit ihrer majestätischen Festungsanlage und der malerischen Altstadt. Zu weißem Strand und blauem Meer gehört für Sie unbedingt auch grüne Natur? Dann kommen Sie mit auf einen Besuch auf der Odysseusinsel Mljet, die man auch die Immergrüne nennt. Sie ist eine der am stärksten bewaldeten Inseln des Mittelmeers und diente einst Seeräubern als Versteck. Heute schützt ein Nationalpark ihre atemberaubende Natur. Ihre Reisetraumliste hat sich gerade aktualisiert? Dachten wir uns. Bis bald in der Adria!
Programm
Tag | gepl. Ausflüge(fak.) | |||
---|---|---|---|---|
1. Tag: | Anreise zum Flughafen; Flug nach Split; Transfer zum Schiff; Einschiffung | |||
Schifffahrt nach Makarska; Abendessen | ||||
2. Tag: | Freizeit am Abend für eigene Erkundungen vom Makarska, z.B. für einen Bummel über die Uferpromenade oder zum Leuchtturm | |||
Badestopp auf der Pelješac-Halbinsel; Mittagessen | ||||
Halt auf der Insel Mljet mit Besuch des Nationalparks Mljet (Eintritt inkl.) | ||||
3. Tag: | Fahrt nach Dubrovnik | |||
Mittagessen; Stadtrundgang Dubrovnik inkl.; Freizeit in Dubrovnik | ||||
4. Tag: | Badepause auf der Insel Šipan oder der Elafiti Insel-Gruppe | |||
Weiterfahrt in den kleinen Ort Trstenik, auf der Pelješac-Halbinsel | ||||
Mittagessen; Freizeit; Kapitänsdinner | ||||
5. Tag: | Schifffahrt nach Korčula | |||
Mittagessen; Stadtbesichtigung in Korčula inkl.; Freizeit in Korčula | ||||
6. Tag: | Fahrt zu den Paklinski-Inseln | |||
Badestopp; Mittagessen; Schifffahrt nach Hvar | ||||
Besichtigung von Hvar (Stadt) inkl.; Freizeit auf Hvar | ||||
7. Tag: | Fahrt nach Brač | |||
Stopp in Bol, einem typischen Fischerdorf auf der Insel Brač; Mittagessen; Fahrt nach Split, entlang der wunderbaren Riviera von Split | ||||
Stadtrundgang in Split inkl., Freizeit | ||||
8. Tag: | Ausschiffung nach dem Frühstück; Transfer zum Flughafen; Rückflug; Transfer in die Heimat | |||
Hinweise: Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Je nach Bedingungen entscheidet der Kapitän über die bestmögliche Durchführung des Reiseablaufes. |
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- MS ANTONELA: Kroatien - Weiße Yacht auf blauer Adria, Kurs Süd
- Veranstalter:
- SZ-Reisen & Service GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 30
Termine
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie sich hier alle näheren Informationen durch.
Beförderung
- Haustürtransfer zum/vom Flughafen in ausgewählten Regionen
- Flug nach Split und zurück in Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfer Flughafen - Hafen - Flughafen
- Einschiffung in Split
- Ausschiffung in Split
sz-Reisen PLUS
- Stadtführung Split und Dubrovnik
- Rundgänge Stadt Hvar und Korčula
- Eintritt Nationalpark Mljet
- sz-Reisebegleitung (ab 30 TN)
Kabine & Verpflegung
- 7 Übernachtungen in gebuchter Kabinenkategorie
- 7x Halbpension
- 1x Kapitänsdinner
- Täglich Kaffee/Tee und Kekse zum Nachmittag
- Täglich Wasser
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Alle Hafen- & Passagiergebühren
- Willkommensdrink
- Gepäckbeförderung vom Anlegeplatz in die Kabine und zurück
- Informationsmaterial zur Reise
- 1x Strandtuchmiete
MS ANTONELA
Das Premium-Motorschiff MS ANTONELA bietet Reisenden eine komfortable Möglichkeit, die beeindruckende Kroatische Küstenlinie zu erforschen.
Das moderne, klimatisierte Schiff ist idealer Rückzugsort nach einem Tag voller Erkundungen.
Die Crew freut sich darauf, Sie an Bord hingebungsvoll verwöhnen zu dürfen, damit jede Reise ein unvergessliches Erlebnis wird.
Kabineninformation
Die klimatisierten Kabinen verfügen über ein privates Badezimmer mit Dusche/WC und eine Sitzmöglichkeit. Je nach Kabine sind diese mit einem Doppelbett oder zwei einzelnen Betten ausgestattet.
Bordeinrichtung
Das großzügige Sonnendeck - mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten ausgestattet - bietet Panoramablicke auf die Adria und ist gleichzeit ein idealer Ort zur Entspannung.
Das Schiff verfügt über eine Badeplattform von der Sie über eine Leiter bequem ins kühle Nass gelangen.
Restaurant/Küche
Im Speiseraum genießen Gäste leckere frisch zubereitete Gerichte aus lokalen Produkten. Außerdem gibt es hier eine Bar sowie einen LCD-TV.
Leben an Bord
In legerer Urlaubskleidung fühlen Sie sich an Bord besonders wohl. Es ist keine Abendgarderobe nötig. Für kühlere Abende sollten Sie eine Jacke oder einen Pullover im Gepäck haben.
Technische Daten
Länge: 33 m
Höhe: 7 m
Kabinen: 18 Doppelkabinen
Passagiere: 36
Passagierdecks: 3
Crew: 5-6
Bordsprache: kroatisch, englisch
Bordwährung: Euro, gegen Aufpreis auch Kreditkartenzahlung möglich
Generelle Hinweise
Die Fenster lassen sich nur öffnen, wenn dies explizit ausgeschrieben ist.
Zielland
Kroatien
Kontinent: | Europa |
Hauptstadt: | Zagreb |
National- und Amtssprache: | Kroatisch |
Währungscode: | EUR |
Internationale Vorwahl: | +385 |
Polizei: | 112/192 |
Notarzt: | 112/194 |
Zeitverschiebung: | UTC +1 MEZ UTC + MESZ |
Stecker- und Adapterinformationen | Typ C, Typ F |
Essen
- Mix aus unterschiedlichen Küchen, am ehesten ähnelt die kroatische Küche der mediterranen
- Viele Fleisch- und Fischspezialitäten, herzhafte Eintöpfe und Suppen sowie Speck, Schinken und Käse
- Die kroatische Küche unterscheidet sich teilweise je nach Region, die meisten Gerichte gibt es jedoch im gesamten Land
- Gerichte werden mit überwiegend frischen Zutaten zubereitet
Landestypische Gerichte:
- Shtrukli → gefüllte Nudeltaschen
- Zagorje → ein Pfannkuchen, der mit frischem Weichkäse, Honig und leckeren Nüssen gefüllt wird
- Fisch- und Gemüsesuppen
- gemischte Grillplatten
- Pita-Brot → ein Fladenbrot aus Hefeteig
- Calamari und Scampi
- Prosciutto → dalmatinischer Rohschinken
Getränke
- Kaffee
- Wein oder Kräuterschnaps
- Prosek → Dessertwein
- Maraschino → Kirschlikör
- Šljivovica, der Lozovaca oder der Travarica → aus Trauben gebrannter Schnaps
- Internationale Softdrinks
Infrastruktur
- Sowohl die touristische als auch die allgemeine Infrastruktur befinden sich auf einem hohen Niveau
- Es gibt ein Inlandsflugnetz
- Es stehen Busverbindungen, Taxis und Uber zur Verfügung
Allgemeines
- Rechtsverkehr
- Promillegrenze: 0,5 (im Alter von 16 bis 24: 0,0)
- In den Sommermonaten kann es zu Busch- und Waldbränden kommen, welche die touristische Infrastruktur beeinflussen können
- Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen
Führerschein
Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.
Taxi
Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen.
- Zur Begrüßung und zum Abschied gibt man sich die Hand
- Touristen, die ein paar Wörter kroatisch können, sind gerne gesehen
Trinkgelder
Restaurant: | Wird nicht erwartet. Aufrunden oder Trinkgeld nach eigenem Ermessen bei höherer Rechnung |
Hotel: | Nicht erwartet aber gerne gesehen, nach eigenem Ermessen |
Taxi: | Nicht erwartet aber gerne gesehen, nach eigenem Ermessen |
- Die medizinische Versorgung ist in allen Teilen des Landes gut
Nicht erlaubte Medikamente: -
Allgemeiner Hinweis:
- Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
- Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
- Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
- Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
- Das Sammeln von Fossilien und anderen geschützten wertvollen Muscheln ist verboten
- Für die Nutzung von Drohnen findet man bei der “Croatian Civil Aviation Ageny” englische Informationen über den erlaubten Gebrauch
Plastikverbot: -
Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -
Transitland
Kroatien
Kontinent: | Europa |
Hauptstadt: | Zagreb |
National- und Amtssprache: | Kroatisch |
Währungscode: | EUR |
Internationale Vorwahl: | +385 |
Polizei: | 112/192 |
Notarzt: | 112/194 |
Zeitverschiebung: | UTC +1 MEZ UTC + MESZ |
Stecker- und Adapterinformationen | Typ C, Typ F |
Essen
- Mix aus unterschiedlichen Küchen, am ehesten ähnelt die kroatische Küche der mediterranen
- Viele Fleisch- und Fischspezialitäten, herzhafte Eintöpfe und Suppen sowie Speck, Schinken und Käse
- Die kroatische Küche unterscheidet sich teilweise je nach Region, die meisten Gerichte gibt es jedoch im gesamten Land
- Gerichte werden mit überwiegend frischen Zutaten zubereitet
Landestypische Gerichte:
- Shtrukli → gefüllte Nudeltaschen
- Zagorje → ein Pfannkuchen, der mit frischem Weichkäse, Honig und leckeren Nüssen gefüllt wird
- Fisch- und Gemüsesuppen
- gemischte Grillplatten
- Pita-Brot → ein Fladenbrot aus Hefeteig
- Calamari und Scampi
- Prosciutto → dalmatinischer Rohschinken
Getränke
- Kaffee
- Wein oder Kräuterschnaps
- Prosek → Dessertwein
- Maraschino → Kirschlikör
- Šljivovica, der Lozovaca oder der Travarica → aus Trauben gebrannter Schnaps
- Internationale Softdrinks
Infrastruktur
- Sowohl die touristische als auch die allgemeine Infrastruktur befinden sich auf einem hohen Niveau
- Es gibt ein Inlandsflugnetz
- Es stehen Busverbindungen, Taxis und Uber zur Verfügung
Allgemeines
- Rechtsverkehr
- Promillegrenze: 0,5 (im Alter von 16 bis 24: 0,0)
- In den Sommermonaten kann es zu Busch- und Waldbränden kommen, welche die touristische Infrastruktur beeinflussen können
- Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen
Führerschein
Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.
Taxi
Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen.
- Zur Begrüßung und zum Abschied gibt man sich die Hand
- Touristen, die ein paar Wörter kroatisch können, sind gerne gesehen
Trinkgelder
Restaurant: | Wird nicht erwartet. Aufrunden oder Trinkgeld nach eigenem Ermessen bei höherer Rechnung |
Hotel: | Nicht erwartet aber gerne gesehen, nach eigenem Ermessen |
Taxi: | Nicht erwartet aber gerne gesehen, nach eigenem Ermessen |
- Die medizinische Versorgung ist in allen Teilen des Landes gut
Nicht erlaubte Medikamente: -
Allgemeiner Hinweis:
- Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
- Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
- Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
- Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
- Das Sammeln von Fossilien und anderen geschützten wertvollen Muscheln ist verboten
- Für die Nutzung von Drohnen findet man bei der “Croatian Civil Aviation Ageny” englische Informationen über den erlaubten Gebrauch
Plastikverbot: -
Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -
Ausflugsland
Kroatien
Kontinent: | Europa |
Hauptstadt: | Zagreb |
National- und Amtssprache: | Kroatisch |
Währungscode: | EUR |
Internationale Vorwahl: | +385 |
Polizei: | 112/192 |
Notarzt: | 112/194 |
Zeitverschiebung: | UTC +1 MEZ UTC + MESZ |
Stecker- und Adapterinformationen | Typ C, Typ F |
Essen
- Mix aus unterschiedlichen Küchen, am ehesten ähnelt die kroatische Küche der mediterranen
- Viele Fleisch- und Fischspezialitäten, herzhafte Eintöpfe und Suppen sowie Speck, Schinken und Käse
- Die kroatische Küche unterscheidet sich teilweise je nach Region, die meisten Gerichte gibt es jedoch im gesamten Land
- Gerichte werden mit überwiegend frischen Zutaten zubereitet
Landestypische Gerichte:
- Shtrukli → gefüllte Nudeltaschen
- Zagorje → ein Pfannkuchen, der mit frischem Weichkäse, Honig und leckeren Nüssen gefüllt wird
- Fisch- und Gemüsesuppen
- gemischte Grillplatten
- Pita-Brot → ein Fladenbrot aus Hefeteig
- Calamari und Scampi
- Prosciutto → dalmatinischer Rohschinken
Getränke
- Kaffee
- Wein oder Kräuterschnaps
- Prosek → Dessertwein
- Maraschino → Kirschlikör
- Šljivovica, der Lozovaca oder der Travarica → aus Trauben gebrannter Schnaps
- Internationale Softdrinks
Infrastruktur
- Sowohl die touristische als auch die allgemeine Infrastruktur befinden sich auf einem hohen Niveau
- Es gibt ein Inlandsflugnetz
- Es stehen Busverbindungen, Taxis und Uber zur Verfügung
Allgemeines
- Rechtsverkehr
- Promillegrenze: 0,5 (im Alter von 16 bis 24: 0,0)
- In den Sommermonaten kann es zu Busch- und Waldbränden kommen, welche die touristische Infrastruktur beeinflussen können
- Informieren Sie sich im Vorfeld über die Bedeutung von Verkehrszeichen
Führerschein
Allgemeiner Hinweis: Ein Internationaler Führerschein ist ein Zusatzdokument, das Sie zu Ihrem nationalen Führerschein erhalten und welches nur in Verbindung mit diesem gültig ist. Nur in wenigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Unabhängig von den landesspezifischen Vorschriften können Autovermietungen einen internationalen Führerschein verlangen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.
Taxi
Allgemeiner Hinweis: Es wird empfohlen, bei jeder Taxifahrt das Taxameter einschalten zu lassen oder bei vorhandener Ortskundigkeit einen Festpreis vor der Fahrt auszumachen.
- Zur Begrüßung und zum Abschied gibt man sich die Hand
- Touristen, die ein paar Wörter kroatisch können, sind gerne gesehen
Trinkgelder
Restaurant: | Wird nicht erwartet. Aufrunden oder Trinkgeld nach eigenem Ermessen bei höherer Rechnung |
Hotel: | Nicht erwartet aber gerne gesehen, nach eigenem Ermessen |
Taxi: | Nicht erwartet aber gerne gesehen, nach eigenem Ermessen |
- Die medizinische Versorgung ist in allen Teilen des Landes gut
Nicht erlaubte Medikamente: -
Allgemeiner Hinweis:
- Für die Dauer Ihres Aufenthaltes wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherungen abzuschließen
- Klären Sie ggf. vor der Behandlung die Höhe der zu erwartenden Kosten
- Es wird empfohlen, für alle verschreibungspflichtigen Medikamente ein Attest mitzuführen
- Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit
- Das Sammeln von Fossilien und anderen geschützten wertvollen Muscheln ist verboten
- Für die Nutzung von Drohnen findet man bei der “Croatian Civil Aviation Ageny” englische Informationen über den erlaubten Gebrauch
Plastikverbot: -
Hinweise zur Sicherheitskontrolle bei Einreise: -
PDF-Downloads
Länder-InformationAbsagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Generelle Hinweise MS Antonela
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen dieser Schiffsreise typische Besonderheiten zu beachten sind:
Kabinen:
Schiffstypische Geräusche und Gerüche, wie zum Beispiel vom Schiffsmotor, der Klimaanlage beziehungsweise Lüftung usw. können in fast allen Räumlichkeiten zu vernehmen sein. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Fenster (in der Kabinentür) oder Bullauge. Die Fenster lassen sich nur öffnen, wenn dies explizit ausgeschrieben ist.
Klimaanlage:
Die Verfügbarkeit der Klimaanlage ist abhängig von der Stromversorgung der lokalen Häfen, die manchmal nur eingeschränkt vorhanden ist. Sollte diese über die Häfen nicht möglich sein, wird die Klimaanlage bei Bedarf mit einem Bordgenerator nur bis Mitternacht betrieben, um einen ruhigen Schlaf zu ermöglichen.
WLAN an Bord:
Das WLAN ist auf die Mobilfunknetzabdeckung beschränkt, Download-Limits können angewendet werden.
Routen- und Leistungsänderungen:
Aufgrund von Hoch- und Niedrigwasser, bestimmten Witterungsbedingungen, z.B. starkem Wind beziehungsweise Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten, kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Das letzte Wort hierzu hat der Kapitän. Auch Streiks können zu Routen- und Leistungsänderungen führen. Dies stellt keinen Grund für ein kostenfreies Rücktrittsrecht dar.
Schiffsanlegestellen:
Jedes Schiff hat in jedem Hafen einen Liegeplatz, der durch die Behörden in der Regel kurzfristig zugeteilt wird bzw. auch kurzfristig geändert werden kann. Manchmal ist dies nicht der erste Platz am Anleger, sondern man macht „im Päckchen“ fest – es liegen mehrere Schiffe längsseits nebeneinander. In diesem Fall ist für die Liegezeit aus Ihrem Kabinenfenster eventuell nur das Nachbarschiff zu sehen und es kann zu Geräusch- und Geruchsbelästigungen kommen. Wenn Sie an Land gehen, führt der Weg folglich gegebenenfalls über oder durch andere Schiffe und es ist ein Spalt zwischen den Schiffen zu überwinden. Natürlich ist Ihnen die Crew beim Überqueren der Schiffe gerne behilflich. Bitte beachten Sie, dass es während der Liegezeit auch zu Sichtbeeinträchtigungen durch Pontons und Kaimauern kommen kann.
Getränke und Nahrung an Bord:
Den Passagieren ist es untersagt Getränke und Nahrung mit an Bord zu bringen. Dies betrifft alle Getränke und Nahrungsmittel, sowie andere Produkte, die an Land erworben wurden. Ausnahme sind: Pflegeprodukte, flüssige Arzneimittel, spezielle Nahrungsmittel und Ergänzungen für Säuglinge, sowie Nahrung für spezifische Diäten. Typische lokale Nahrungsmittel und Getränke werden an Bord aufbewahrt, und bei Kreuzfahrtende wieder ausgehändigt.
Rauchen an Bord:
Das Rauchen ist in den Kabinen und im Restaurant nicht gestattet.
Weitere Angebote
Weitere Ziele
Inspirierende Angebote per Newsletter Unser Newsletter
Melden Sie sich jetzt für den sz-Reisen Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Reiseinspiration, Angebote und aktuelle Tipps!