Norwegen: Erste Wahl, ohne Qual
10 Tage Rundreise + Panoramazugfahrt + Kreuzfahrt Lysefjord und Hardangerfjord+ Wintersportzentren Holmenkollen und Lillehammer
Wer Norwegen bereist, hat die Qual der Wahl, denn vielfältig sind die Gesichter des Landes. Man kann vom Schiff aus die hunderte Kilometer tief ins Land ragenden Fjorde befahren und sich an den steil in den Himmel ragenden Felswänden mit ihren tosenden Wasserfällen ergötzen. Man kann die modernen Hafenstädte wie Oslo oder Bergen besuchen und das Flair der lebensfrohen und toleranten norwegischen Lebensart genießen. Man kann die berühmten Orte des Wintersports besuchen oder tief in die Geschichte des Landes mit ihren historischen Stätten und ihrer charakteristischen Architektur eintauchen. Oder man kann das Land mit dem Zug bereisen und darüber staunen, welcher großen Ingenieurskunst es bedurfte, um das gebirgige Landesinnere mit unzähligen Tunneln, Brücken und Gleisschleifen zu erschließen.
Wer Norwegen bereist hat die Qual der Wahl?
Nicht mit uns, denn wir haben die vielen Gesichter des Landes einfach in eine Reise gepackt. Wir befahren den Lysefjord, vorbei an über 1.000 Meter hohen Felswänden und lassen uns auf dem Telemarkkanal durchs Landesinnere treiben. Wir flanieren durch Oslo und Bergen, besuchen mit Lillehammer das bekannteste Wintersportzentrum des Landes und bestaunen bei einer Fahrt mit der Flåmbanen die Leistungen der norwegischen Eisenbahnpioniere, die den Schweizern in nichts nachstehen. Wir besuchen die ganz aus Holz gebaute Stabkirche von Heddal aus dem 12. Jahrhundert und tauchen bei einem Besuch im Freilichtmuseum Vest-Agder in Kristiansand tief in die Kulturgeschichte des Landes ein.
Sie möchten noch mehr Norwegen? Kein Problem, dann entscheiden Sie sich für den längeren Reisetermin Ende Juni!
- Wunderschöne Reise-Kombination in Südnorwegen mit Bus-, Zug und Schiffahrten
- Mehrere Schiffs- und Fährpasagen
- Zahlreiche Ausflüge und Stadtrundfahrten im Programm
- Die Wintersportstätten am Holmenkollen in Oslo und in Lillehammer erkunden
- Besuch der Stabkirche Heddal
- Halbpension inklusive
- Reise auch als verlängerte Tour mit 14 Tagen buchbar
Programm
1. Tag: Anreise nach Oslo
Starten Sie heute bequem mit Ihrem Haustürtransfer zum Flughafen und fliegen Sie in die Hauptstadt Norwegens nach Oslo. Die örtliche Reiseleitung empfängt Sie und begleitet Sie auf auf Ihrem Weg zum Hotel. Damit verbunden ist eine ca. dreistündige, orientierende Stadtrundfahrt durch Oslo, bei der Ihnen die interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt gezeigt werden, wie das königliche Schloss oder die Weiße Oper.
2. Tag: Mjösasee mit fak. Raddampferfahrt - Wintersportzentrum Lillehammer - Freilichtmuseum Maihaugen
Heute verlassen Sie Oslo in Richtung Norden und fahren zum Mjösa-See. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine Fahrt mit dem Raddampfer (fakultativ, zubuchbar) zu unternehmen oder die freie Zeit individuell zu genießen. Der Mjøsa oder auch Mjösasee ist der größte See Norwegens und umfasst 365 km2. Er zählt zu den fischreichsten Seen in der Region und beherbergt ca. 20 verschiedene Fischarten, weshalb er auch bei Anglern sehr beliebt ist.
Die Fahrt geht weiter nach Lillehammer. Hier besichtigen Sie zuerst das Wintersportzentrum, das 1994 Austragungsort der Olympischen Winterspiele war.
Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Programmes ist der Besuch des nahegelegenen Freilichtmuseums Maihaugen, eines der größten Norwegens. Bei über 50.000 registrierten Objekten und mehr als 200 Häusern aus verschiedenen Zeitepochen, lernen Sie vieles über das Leben in der Stadt sowie auf dem Land kennen. Anschließend fahren Sie weiter in den Norden zum heutigen Übernachtungsort.
3. Tag: Zugfahrt mit der Flåmsbana - Bergen
Vormittags reisen Sie nach Flam, dem Abfahrtsort der berühmten Flåmsbana, dem weltberühmten Zug, der Sie heute nach Myrdal bringt. Dort steigen Sie auf einen anderen Zug um und setzen Ihre Reise nach Voss fort. Hier angekommen, erwartet Sie schon Ihr Reisebus, der Sie anschließend in das berühmte Städtchen Bergen an der Südwestküste Norwegens bringt. Die zweitgrößte Stadt des Landes liegt direkt an der Bucht des Byfjords und ist das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum dieser Region. Einige der Einwohner Norwegens sehen diese Stadt sogar als die schönste im ganzen Land an.
4. Tag: Aufenthalt in Bergen
Bei einer Stadtbesichtigung durch das wunderschöne Bergen erhalten Sie eine erste Orientierung und erfahren viel Wissenswertes über die Historie der Stadt. Hier vereinen sich die imposanten Berge und Fjorde mit dem norwegischen Charme der bunten Holzhäuser. Nach der Auffahrt mit der Standseilbahn Fløibanen auf den Hausberg Fløien können Sie den Panoramablick über die Hafenstadt genießen.
Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung.
5. Tag: Hardangerfjord - Besuch eines Obstanbauhofes
Von Bergen aus führt Ihre heutige Strecke entlang des Hardangerfjords, der auch "Obstgarten Norwegens" genannt wird. Am beeindruckenden Wasserfall Steindalsfossen haben Sie die Möglichkeit, einen Spaziergang hinter den Wasserfall zu unternehmen.
Und wenn man schon im Obstgarten unterwegs ist, bietet sich eine Besuch eines ansässigen Obstanbauhofs an. Bei einer Führung durch den Anbaubetrieb und der folgenden Kostprobe des leckeren Apfelkuchens können Sie sich gern von der Obstqualität der Region überzeugen.
Anschließend reisen Sie weiter entlang des Hardangerfjords nach Sauda, Ihrem heutigen Übernachtungsort.
6. Tag: Panoramafahrt mit zwei Fährüberfahrten nach Stavanger
Mit zahlreichen Ausblicken und Panoramen werden Sie am Vormittag auf Ihrer Route nach Stavanger belohnt. Zudem wechseln Sie vom Bus auf die Fähre gleich zweimal, so dass Sie nach kurzweiliger Fahrt am Nachmittag Ihr heutiges Etappenziel erreichen. Während Ihrer Fahrt können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen und die unglaubliche Landschaft Norwegens an sich vorbeiziehen lassen. Es erwarten Sie beeindruckende Berge, Fjorde und eine traumhafte Kulisse.
In Stavanger angekommen, unternehmen Sie eine Stadtführung am Nachmittag.Das historische Stadtbild wird von dem Bau des romanischen Doms und farbigen Holzhäusern geprägt.
7. Tag: Kreuzfahrt auf dem Lysefjord – Kap Lindesnes – Kristiansand
Vormittags erwartet Sie eine entspannte, ca. drei Stunden dauernde Schifffahrt auf dem Lysefjord. Südöstlich von Stavanger gelegen, erstreckt sich der Fjord über 40 km ins Landesinnere. Höhepunkt der Schifffahrt ist der Blick auf den weltberühmten Prekestolen, ein natürlich entstandendes Steinplateau und berühmter Aussichtpunkt der Region. Man nennt ihn auch die Kanzel, deren Seiten 600 Meter steil in die Tiefe hinabfallen.
Anschließend reisen Sie weiter südwärts und halten am Kap Lindesnes. Der Leuchtturm hier markiert den südlichsten Punkt Norwegens und ist zugleich auch der älteste des Landes.
Nach diesem Stopp fahren Sie weiter nach Kristiansand. Der geschäftige Hafenort entstand im Jahr 1742 und es gibt sie noch, die wenigen, bunten Häuser aus dieser Zeit.
8. Tag: Stadtbesichtigung Kristiansand
Der heutige Tag beginnt mit einer Stadtbesichtigung in Kristiansand. Vielleicht haben Sie dabei die Möglichkeit, den weltbekannten Klippfisch zu probieren, eine norwegische Spezialität, die in die ganze Welt verschifft wird. In der rechtwinklig angelegten Innenstadt betrachten Sie unter anderem das Rathaus, den Marktplatz und den Dom aus dem 19. Jahrhundert. Sehenswert ist auch die Festungsanlage Christiansholm, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde.
Anschließend ist der Besuch des Museums Vest-Agder geplant, das zu den größten Freilichtmuseen Norwegens zählt. Über 400 Jahre alte Bauernhäuser werden hier in restaurierter Form ausgestellt, so wie sie ursprünglich in dieser Region zu finden waren. Abgetragen und im Museum wieder aufgebaut erzählen Sie ihre Geschichte, untermalt von Werkzeugen, Textilien und anderen Gebrauchsgegenständen sowie Spielzeugen aus jener Zeit.
Entlang der Küsten- und Schärenwelt Südnorwegens erreichen Sie das schöne Küstenstädtchen Kragerö, wo Ihnen Zeit zum Verweilen bleibt. Nach diesem Aufenthalt geht die heutige Fahrt bis nach Skien. Die Stadt ist der Hauptort der Region Telemark, sein berühmtester Einwohner war wohl der Dramatiker Henrik Ibsen, der im 19. Jahrhundert hier lebte.
9. Tag: Schifffahrt auf dem Telemarkkanal nach Lunde
Entspannen Sie heute den gesamten Vormittag an Bord des Schiffes, das mit Ihnen durch das Panorama des Telemarkkanals gleitet. In Lunde angekommen, fahren Sie für eine Besichtigung zur berühmten Stabkirche Heddal.
Das heutige Tagesziel ist Oslo. Am Nachmittag erreichen Sie wieder die Stadt, in der Sie vor knapp 2 Wochen aufgebrochen sind und besichtigen nach Ihrer Ankunft die berühmten Schanzenanlagen am Holmenkollen. Dabei bietet sich Ihnen ein aufregender Ausblick aus der Vogelperspektive vom Schanzenturm aus, den meist nur die Skispringer kennen.
10. Tag: Freizeit und Heimreise
Die verbleibende Zeit bis zu Ihrem Rückflug steht Ihen frei zur Verfügung für einen letzten Stadtbummel in Oslo. Dann werden Sie zum Flughafen gebracht, wo Ihr Rückflug nach Hause startet.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Oslo und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
- Zugfahrten mit der Flåmsbana von Flam nach Myrdal und von Myrdal nach Voss
- Fährüberfahrten lt. Reiseverlauf
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen in Oslo
- 1 Übernachtung im Raum Beitostølen
- 2 Übernachtungen in Bergen
- 1 Übernachtung in Sauda
- 1 Übernachtung in Stavangar
- 1 Ü Kristiansand
- 1 Übernachtung Skien
- (alle Ü in Mittelklassehotels)
- 9 x Frühstück
- 9 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrten/-gänge: Oslo, Bergen, Stavangar, Kristiansand
- Schifffahrten: Kreuzfahrt durch den Lysefjord, Telemarkkanal
- Führungen: Freilichtmuseum Maihaugen, Obstanbauhof inkl. Kuchenverkostung, Freilichtmuseum Vest-Agder
- Aufenthalte: Mjösa-See, Wasserfall Steindalsfossen, Kap Lindesnes
- Fahrt mit der Standseilbahn Fløibanen
- Eintritte: Wintersportzentrum und Olympiamuseum Lillehammer, Stabkirche Heddal, Schanzenanlage und -turm Holmenkollen
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: zu den Stadtrundfahrten/ -gängen
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Norwegen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €