Per Rad & Schiff von Berlin nach Stralsund
Berlin - Oranienburg - Eberswalde - Schwedt - Stettin - Wolgast - Peenemünde - Lauterbach (Rügen) - Stralsund
Von der Weltstadt Berlin mit ihren ausgedehnten Wäldern im Norden fahren Sie zuerst auf dem Oder-Havel-Kanal über Oranienburg und Eberswalde nach Schwedt. Die ruhige und einzigartige Schönheit der Oder-Landschaft begleitet Sie bis ins polnische Stettin mit dem prachtvollen Schloss. Ihr Weg führt Sie dann entlang der einzigartigen Boddenküste über Usedom zur größten Insel Deutschlands, nach Rügen, mit ihrem berühmten Kreidefelsen. Ziel und Endpunkt Ihrer Reise ist die alte Hansestadt Stralsund.
Was kann wohl schöner sein als auf Radtouren viel Interessantes über Land und Leute, Kultur und Natur zu erfahren und im Anschluss wieder auf ein „schwimmendes Hotel“ zu gehen? Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna dieser einzigartigen Flusslandschaften, barocke Schlösser, Backsteingotik und norddeutsche Bäderarchitektur.
1. Tag: Anreise nach Berlin
Individuelle Anreise nach Berlin. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Vielleicht haben Sie ja noch Zeit und Lust für einen Bummel über den Kurfürstendamm oder einen Blick durchs Brandenburger Tor?
2. Tag: Berlin – Eberswalde, Radtour ca. 38 km
Durch das Ruppiner Seengebiet führt der gut ausgebaute Radweg Richtung Norden nach Oranienburg. Sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie. Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Im Herzen der Stadt, im Finowkanal, befindet sich die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands, die seit 1978 ein technisches Denkmal ist.
3. Tag: Eberswalde – Schwedt, Radtour ca. 32 – 64 km
Zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch wunderschöne Landschaft, an Wäldern, Lichtungen und kleinen Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow (Schiffshebewerk – eine Begehung ist jederzeit möglich) nach Hohensaaten. Dort Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Schwedt. Wer mag, radelt von Hohensaaten weiter bis Schwedt (ca. 32 km).
4. Tag: Schwedt – Stettin, Radtour ca. 30 km
Heute durchfahren Sie ein Stück weit das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal“ bis nach Mescherin, wo Sie wieder an Bord gehen. Im Anschluss Schifffahrt nach Stettin, der grünen Großstadt an der Odermündung und einer der größten Häfen an der Ostsee. Sehenswert: das in der Altstadt liegende Schloss der Herzöge von Pommern.
5. Tag: Stettin – Wolgast, Erholungstag an Bord
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Nach einer letzten engen Durchfahrt gelangt das Schiff auf die weitläufi-ge Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff). Nach der Durchquerung erreichen Sie Wolgast, das „Tor zur Insel Use-dom". Sehenswert ist auf jeden Fall die mittelalterliche Altstadt mit Rathaus und Petrikirche.
6. Tag: Wolgast – Lauterbach, Radtour ca. 15 km
Morgens radeln Sie über Zecherin, Karlshagen-Hafen nach Peenemünde (Tipp: Historisch-Technisches Museum im ehemaligen Kraftwerk). Bei schönem Wetter lohnt auch die etwas längere „Strandroute“ über Zinnowitz und Trassenhei-de. In Peenemünde gehen Sie wieder an Bord. Gegen 18:00 Uhr Schifffahrt nach Lauterbach im Südosten der Insel Rü-gen (Ankunft gegen 21:00 Uhr).
7. Tag: Lauterbach – Stralsund, Radtour ca. 48 km
Einen Besuch der nahe gelegenen Stadt Putbus (ca. 2 km) mit ihrem bekannten „Circus“ sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Ihre heutige Radtour führt Sie über Putbus, Garz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund, wo Sie wieder auf Ihr Schiff treffen. Auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt der Hansestadt, die auf einem Inselchen liegt, werden Sie immer wieder auf außergewöhn-liche Sehenswürdigkeiten treffen.
8. Tag: Abreise von Stralsund
Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.
- Mietfahrrad inklusive
- sz-Reisebegleitung bei An- und Abreise (ab 20 TN)
- Vollpension an Bord
Programm
Tag | Hafen | An | Ab | gepl. Ausflüge(fak.) |
---|---|---|---|---|
1. Tag: | Berlin | Einschiffung ab 16.00 Uhr | ||
2. Tag: | Berlin | 11:30 | ||
Oranienburg | 15:00 | 16:00 | ||
Eberswalde | 22:30 | Berlin – Eberswalde, Radtour ca. 38 km | ||
3. Tag: | Eberswalde | 09:30 | Eberswalde-Schwedt, Radtour ca. 32-64 km | |
Niederfinow | 10:30 | 11:00 | ||
Hohensaaten | 13:30 | 14:30 | ||
Schwedt | 19:00 | |||
4. Tag: | Schwedt | 09:30 | Schwedt-Stettin, Radtour ca. 30 km
| |
Mescherin | 12:30 | 13:00 | ||
Stettin | 16:00 | |||
5. Tag: | Stettin | 06:00 | Stettin-Wolgast, Erholungstag an Bord | |
Wolgast | 16:00 | |||
6. Tag: | Wolgast | 09:30 | Wolgast-Lauterbach, Radtour ca. 15 km | |
Peenemünde | 10:30 | 18:00 | ||
Lauterbach (Rügen) | 21:00 | |||
7. Tag: | Lauterbach (Rügen) | 09:15 | Lauterbach-Stralsund, Radtour ca. 48 km | |
Stralsund | 13:30 | |||
8. Tag: | Stralsund | Ausschiffung ab 09.00 Uhr | ||
Hinweise Programmänderungen, auch durch Hoch- und Niedrigwasser, oder Verzögerungen bei Schleusendurchfahrten sind vorbehalten. Die angegebenen Landausflüge sind (wenn nicht anders angegeben) nicht im Reisepreis enthalten. |
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
MS Princess
Die MS PRINCESS ist das ideale Schiff für Fahrten auf der Oder. Entspannen Sie im hell eingerichteten Restaurant und im gemütlichen Salon. Insgesamt verfügt die MS PRINCESS über 49 Außenkabinen: 42 Zweibett-Kabinen auf dem Hauptdeck und 7 Zweibett-Kabinen auf dem Oberdeck. Alle Kabinen sind ca. 10,5 qm groß und mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Safe und zentral geregelter Klimaanlage ausgestattet. Von den zwei getrennten Betten wird eines tagsüber als Sofa und Sitzmöglichkeit hergerichtet. Alle Decks, auch das große, zum Teil überdachte Sonnendeck, sind neben den Treppen über einen Treppenlift erreichbar. Die Treppen sind sehr steil. Ein Treppenlift auf Passagier- und Sonnendeck mit einer Tragkraft von max. 100 kg steht zur Verfügung. Die Fenster sind auf beiden Decks nicht zu öffnen.
Technische Daten
-
Baujahr: 1981
-
Länge: 80 m
-
Breite: 9,5 m
-
Tiefgang: 1,3 m
-
Höhe: 4 m
-
Geschwindigkeit: 20 km/h
-
Passagiere: 102
-
Kabinengröße: ca. 10,5 m²
-
Bordswährung: Euro
-
Flagge: Niederlande
Hinweis zu 3-Bett-Kabinen: 4 Kabinen auf dem Hauptdeck sind als 3-er Belegung durch Herausklappen eines Pullmannbettes möglich (Tragkraft des 3. Bettes max. 70 kg)
Der Safe steht gegen eine Kaution zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer zum/ab Schiff in ausgewählten Regionen B/D/F
- Einschiffung in Berlin
- Ausschiffung in Stralsund
Kabine & Verpflegung
- 7 Ü in gebuchter Kabinenkategorie
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x Abendessen als 3-Gang-Menü
Zusätzlich inklusive
- 7-Gang-Unisexfahrrad (auf Wunsch E-Bike zubuchbar)
- Gepäckbeförderung vom Anlegeplatz in die Kabine und zurück
- Nutzung der Bordeinrichtungen
- Tägliche Radtourenbesprechungen an Bord
- Ein- und Ausschiffungsgebühren
- 1x Routenbuch und Prospektmaterial pro Kabine
- Deutsch sprech. Bordreiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Kreuzfahrten mit SE-TOURS
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Generelle Hinweise zu Flusskreuzfahrten:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen von Flusskreuzfahrten spezifische, für Flussreisen typische Besonderheiten zu beachten sind:
Kabinen:
Schiffstypische Geräusche und Gerüche, wie zum Beispiel vom Schiffsmotor, der Klimaanlage beziehungsweise Lüftung usw. können in fast allen Räumlichkeiten zu vernehmen sein. Die Kabinen mit dem Vermerk „achtern“ liegen im hinteren Teil des Schiffes. In diesen Kabinen können bei fahrendem Schiff verstärkt Maschinengeräusche wahrzunehmen sein. In den Kabinen, die im vorderen Schiffsteil liegen, sind bei Anlegemanövern und Schleusendurchfahrten häufig verstärkte Geräusche des Bugstrahlruders zu hören. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Fenster oder Bullauge. Die Fenster lassen sich nur öffnen, wenn dies explizit ausgeschrieben ist. Bitte beachten Sie, dass kleine Sichteinschränkungen durch Treppen / Verstrebungen möglich sind. Oftmals haben die Kabinen französische Balkone (je nach Kabinenkategorie und Ausschreibung). Diese bestehen i.d.R. aus einem Geländer, einer Glasbrüstung oder einem Fenstergitter, das unmittelbar vor einem bodentiefen, zu öffnenden Fenster montiert ist.
Routen- und Leistungsänderungen:
Aufgrund von Hoch- und Niedrigwasser, bestimmten Witterungsbedingungen beziehungsweise Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten, kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Auch Streiks können zu Routen- und Leistungsänderungen führen. Dies stellt keinen Grund für ein kostenfreies Rücktrittsrecht dar.
Schiffsanlegestellen:
Jedes Schiff hat in jedem Hafen einen Liegeplatz, der durch die Behörden in der Regel kurzfristig zugeteilt wird bzw. auch kurzfristig geändert werden kann. Dieser liegt nicht immer im Zentrum. Manchmal ist dies nicht der erste Platz am Anleger, sondern man macht „im Päckchen“ fest – es liegen mehrere Schiffe längsseits nebeneinander. In diesem Fall ist für die Liegezeit aus Ihrem Kabinenfenster eventuell nur das Nachbarschiff zu sehen und es kann zu Geräusch- und Geruchsbelästigungen kommen. Wenn Sie an Land gehen, führt der Weg folglich gegebenenfalls über oder durch andere Schiffe. Bitte beachten Sie, dass es während der Liegezeit auch zu Sichtbeeinträchtigungen durch Pontons und Kaimauern kommen kann.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €