Rom: Acht Tage für die Ewigkeit
Rendezvous mit der Geschichte
"Rom wurde vom Papst und seinem Bruder Remoulade, die von einer Wölfin gesäugt worden waren, auf sieben Hügeln erbaut – das ist aber schon eine Ewigkeit her. Durch nicht ganz freiwillige Eingemeindungen war die Stadt schon mal viel größer als heute, was sich jedoch aus verwaltungstechnischen Gründen als unpraktisch erwies."
Wir finden, ein so kreativer Schulaufsatz über Rom verdient mindestens eine 4 minus. Wir finden aber auch, dass eine Auffrischung der Romkenntnisse nicht nur dem Autor jener Zeilen guttäte. Schließlich gibt es in der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt so einiges mehr zu entdecken als das, was wir in der Schule nicht behalten haben, stimmt’s?
Gehen wir es an: mit einer Bustour, die uns mit einer Zwischenübernachtung am herrlichen Gardasee komfortabel in die Ewige Stadt bringt. Wir sehen das antike Rom mit Kolosseum, Forum Romanum und Kapitol, das klassische Rom mit der Spanischen Treppe und dem Trevibrunnen und natürlich das Christliche Rom, das sich Vatikan nennt und neben dem Petersdom, der größten Basilika der Christen, unschätzbare Kunstwerke in den vatikanischen Museen beherbergt.
Ebenso durchschlendern wir das trendige Viertel Trastevere, wo in den engen Gassen das Leben der Römer jedes noch so kleine Klischee von la dolce vita aufs Köstlichste bestätigt.
Und wir besuchen den Aventin Hügel, der nicht nur den berühmten Orangengarten, sondern auch ein magisches Schlüsselloch beherbergt, durch das der in der Ferne liegende Petersdom plötzlich wieder ganz nah ist.
- Besuch der Vatikanischen Museen inklusive
- Abendessen in typischer Trattoria
- Führung durch das Szene-Viertel Trastevere
Programm
1. Tag: Anreise in den Raum Gardasee
Ihre Anreise führt durch das bezaubernde Südtirol in den Raum Gardasee zur Übernachtung. Nach Ihrem Zimmerbezug nehmen Sie gemeinsam das Abendessen ein.
2. Tag: Weiterreise nach Rom
Heute reisen Sie weiter nach Rom und durchqueren dabei Teile der wunderschönen Po-Ebene. Ihre Fahrt führt Sie unter anderem durch die Lombardei und die Emilia Romagna sowie die mit Zypressen bewachsenen Hügel der Toskana bis Sie Ihr Hotel in Rom erreichen, wo Sie ein gemeinsames Abendessen einnehmen.
3. Tag: Antikes Rom – Klassisches Rom
Sie unternehmen heute einen Spaziergang durch Rom und sehen dabei die wichtigsten antiken und klassischen Sehenswürdigkeiten der "Ewigen Stadt". Ganz vorn auf der Liste steht natürlich das größte Amphitheater der Welt. Ihre örtliche Reiseleitung wird Ihnen während der Innenbesichtigung des Kolosseums wichtige Fakten zur damaligen Zeit näher bringen. Weiter geht Ihr Spaziergang zum früheren politischen, religiösen und kulturellen Zentrum der Stadt. Beim Forum Romanum, welches damals als Mittelpunkt des Lebens diente, werden Sie eine Außenbesichtigung unternehmen. Heutzutage zählt dieses Forum zu den wichtigsten Ausgrabungsstätten des antiken Rom. Weiter geht es für Sie dann noch zum Kapitolshügel, auf dem sich die bedeutendsten Tempel des römischen Reiches befinden. Auch hier befinden Sie sich wieder an einem Ort mit hoher politischer und kultureller Bedeutung.
Ihr Kontrastprogramm findet dann am Nachmittag statt, denn Sie werden nun das "klassische Rom" kennenlernen. Dabei spazieren Sie unter anderem zum Trevi Brunnen. Wer hier eine Münze rückwärts über die linke Schulter wirft, kehrt bald nach Rom zurück, heißt es. Auch die Spanische Treppe ist Teil Ihres Rundgangs, genauso wie das Pantheon, der berühmte, von Kaiser Hadrian zur Kirche umgebaute Tempel, der später als Grabmal für das italienische Königshaus diente. Sie bummeln außerdem entlang schöner Straßen bis zur Piazza Navona.
Am Abend dieses sehr informativen Tages werden Sie in einer typischen Trattoria einkehren und dort zu Abend essen.
4. Tag: Christliches Rom mit Petersdom, Vatikanischen Museen und Sixtinischer Kapelle
Heute unternehmen Sie eine Führung mit örtlicher Reiseleitung durch das "Christliche Rom". Freuen Sie sich auf einen Besuch in den Vatikanischen Museen, dem größten Museum Roms. Die Sammlungen sind mit mehr als 300 Sälen sehr umfangreich. Sowohl ägyptische Exponate als auch etruskische, griechische und römische Skulpturen wie auch Werke aus der Kunstepoche der Renaissance und des Barocks sind Bestandteile der Museen. Bewundern können Sie außerdem die Sixtinische Kapelle und die Stanzen des Raffael (bei besonderen Feierlichkeiten des Papstes kann es zur Schließung der Sixtinischen Kapelle kommen).
Natürlich besuchen Sie auch den Petersdom. Die größte Basilika der Weltchristenheit ist gleichzeitig die Zentrale der römisch-katholischen Kirche. Kostbare Ausstattungsstücke finden Sie hier, wie die Pietà Michelangelos, die ehrwürdige Petrusstatue, die Meisterwerke Berninis sowie den Papstaltar über dem Petrusgrab.
Ihr Abendessen nehmen Sie anschließend in einem gemütlichen Restaurant ein.
5. Tag: Aventin Hügel – Trastevere
Auf Ihrem Tagesprogramm für heute steht: Rom von oben. Zuerst fahren Sie zum südlichsten der sieben Hügel in Rom, dem Aventin Hügel. Sie sollten unbedingt einen Blick durch das wohl berühmteste Schlüsselloch der Stadt wagen, denn von hier bietet sich Ihnen ein ganz besonderer Blick auf die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Damit Sie die tolle Atmosphäre genießen können, haben Sie etwas Zeit für sich, um beispielsweise einen kleinen Spaziergang durch den Orangengarten zu unternehmen. Oder Sie setzen sich auf eine der Bänke und genießen einfach den herrlichen Ausblick.
Am Nachmittag erwartet Sie ein geführten Spaziergang durch den ältesten Stadtteil Roms. Trastevere besitzt einen ganz eigenen Charme und ist dadurch vor allem bei den Italienern sehr beliebt. Mittlerweile hat sich dieses Viertel zu einem Künstlerviertel entwickelt. Vor allem aber auch das Nachtleben hier ist sehr abwechslungsreich und dank der vielen Bars, Restaurants und kleinen Läden definitiv nicht langweilig.
Zum Abschluss des Tages, wird Ihnen in einem der unzähligen Restaurants in Trastevere das Abendessen serviert.
6. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug in die Albaner Berge mit Weinprobe
Am heutigen Tag können Sie frei entscheiden, worauf Sie Lust haben. Wenn Sie lieber noch allein auf Entdeckungstour durch Rom gehen wollen, können Sie das gern tun. Oder Sie unternehmen einen spannenden fakultativen Ausflug in die reizvolle Landschaft der Albaner Berge. Die Region liegt südöstlich von Rom. Früher kamen viele Adlige hierher um sich von der Sommerhitze zu erholen und dem Stadttrubel zu entfliehen. Sogar Cäsar und der Papst fühlten sich hier so wohl, dass sie jeweils einen Sommersitz in dieser Gegend hatten. Ein Grund dafür war vielleicht auch, dass sich hier eine uralte Weinbauregion befindet. Damit Sie sich selbst von den schmackhaften Weinen überzeugen können, werden Sie an einer Weinprobe mit einem kleinen Imbiss teilnehmen. Genießen Sie also einen entspannten Tag abseits der Hektik und nehmen Sie am Abend dann wieder gemeinsam Ihr Abendessen im Hotel ein.
7. Tag: Fahrt zur Zwischenübernachtung im Raum Gardasee
Nach dem Frühstück verlassen Sie mit vielen unvergesslichen Eindrücken die Stadt. Die Tagesetappe endet im Raum Gardasee, wo Sie übernachten und ein gemeinsames Abendessen einnehmen.
8. Tag: Heimreise
Nach eindrucksvollen Tagen in Italien reisen Sie wieder zurück in die Heimat.
4*-Hotel Green Park Pamphili in Rom
Lage
Ihr Hotel liegt in einer herrlichen Parkanlage nur wenige Gehminuten von einer Bushaltestelle und 20 Gehminuten von der Metrostation Cornelia entfernt. Mit der U-Bahn sind es nur ca. 15 Fahrminuten bis zum Vatikan und ca. 25 Minuten bis zum Stadtzentrum.
Zimmer
Die gemütlichen und hellen 153 Zimmer sind klassisch und elegant mit Holzmöbeln sowie Teppich- oder Parkettboden ausgestattet. Alle sind klimatisiert und mit eigenem Bad sowie kostenlosem WLAN eingerichtet und verfügen über Minibar, TV, Safe und Föhn.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant Oasis können Sie einheimische Küche mit schönem Blick auf den Garten genießen. Bei schönem Wetter hat die großzügige Terrasse geöffnet. In der Bar können Sie den Tag stilvoll ausklingen lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Raum Gardasee
- 5 Übernachtungen im 4*-Hotel Green Park Pamphili in Rom
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführungen: Antikes und Christliches Rom, Trastevere-Viertel mit örtlicher Reiseleitung
- Ausflüge: Klassisches Rom, Aventin Hügel
- Eintritt und Führung: Kolosseum, Vatikanische Museen, Petersdom
Zusätzlich inklusive
- Kurtaxe & Einfuhrgenehmigungen
- Audiosystem für die Stadtführungen
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- SZ-Reiseleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Rom: Acht Tage für die Ewigkeit
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €