Saale-Unstrut: Rotkäppchen und das große Fass!
Privat geführtes 4*-Hotel + Führung Rotkäppchen Sektkellerei
Obwohl die Region Saale-Unstrut mit 768 ha Rebfläche zu den kleineren Weinanbaugebieten zählt, hat sie in puncto Winzerei dennoch etwas ganz Großes zu bieten.
Im fünfstöckigen Keller der Rotkäppchen-Sektkellerei zu Freyburg reift der prickelnde Tropfen mit der roten Kappe im größten Cuvéefass Deutschlands heran. Bei einer Kellereiführung werden Sie das aber nicht nur sehen, sondern natürlich auch vom Inhalt kosten können. Nicht, dass man sich Freyburg und den Burgenlandkreis schöntrinken müsste. Das ist die von einer historischen Stadtmauer und sanften Rebhängen umgebene Stadt nämlich ganz von allein.
Ebenso wie Naumburg, wo Sie den berühmten Dom mit dem Domschatz sehen und die Wenzelskirche mit der letzten authentisch erhaltenen Bachorgel besuchen werden. Und weil hier alles so nah beieinander ist, verbringen wir wenig Zeit im Bus und umso mehr damit, all die Schönheiten der Region in uns aufzusaugen. Apropos schön: Für Ihre Übernachtung haben wir mit dem Hotel Amadeus in Osterfeld eines der beliebtesten 4-Sterne-Häuser der Region für Sie reserviert.
Richtig romantisch wird es am dritten Tag dieser kurzen Reise, denn der Heimweg führt uns auf der Straße der Romanik vorbei an Domen, Burgen, Klöster und Kirchen aus dem 11. - 13. Jahrhundert.
Wir besuchen den Sole-Kurort Bad Kösen mit dem Gradierwerk aus dem 18. Jahrhundert. Kommen in den Kreuzgängen des Klosters Schulpforta zu innerer Ruhe und besuchen Schloss Goseck mit der prächtigen, erst im Jahre 2014 restaurierten Kirche.
- Privat gef. 4*-Hotel in Osterfeld/Burgenlandkreis
- Führung & Sektprobe Sektkellerei Rotkäppchen
- Stadtführung in Naumburg inkl. Dombesuch
Programm
1. Tag: Anreise - Stadtrundgang in Naumburg - Besichtigung Naumburger Dom
Auf dem Weg zu Ihrem Urlaubsort nehmen Sie sich Zeit für eine erste Begegnung mit der Region. Denn im sanften Süden Sachsen-Anhalts, der mitteldeutschen Burgen- und Weinregion "Saale-Unstrut", liegt Naumburg. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die fast 1.000-jährige Stadt kennen. Schlendern Sie durch die liebevoll restaurierte Innenstadt mit zahlreichen historischen und baulichen Schmuckstücken. Sie begegnen Sehenswürdigkeiten, wie der Stadtkirche St. Wenzel, welche südlich des prächtigen Marktplatzes liegt und Standort der letzten authentisch erhaltenen Bachorgel, der Hildebrandt-Orgel, ist. Vorbei an der historischen Straßenbahn gelangen Sie zum Marientor und besichtigen schließlich den Naumburger Dom St. Peter und Paul, welcher weltberühmtes Wahrzeichen der Stadt ist. Das spätromanisch-frühgotische Gebäude beherbergt die, vom so genannten Naumburger Meister geschaffenen, zwölf Stiftfiguren, einen sehenswerten Domschatz und einen rekultivierten Domgarten. Mit dem Reisebus erreichen Sie anschließend Osterfeld und werden vom Hotel Amadeus freudig willkommen geheißen. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Kloster Memleben - Freyburg mit Rotkäppchen Sektkellerei
Den Vormittag des heutigen Tages verbringen Sie im Kloster Memleben. Bei einer Führung lernen Sie alles zur Geschichte des Klosters kennen. Anschließend fahren Sie ins mittelalterliche Freyburg. Die an einer Biegung der Unstrut gelegene Stadt trägt neben dem Titel des staatlichen Erholungsortes auch die Bezeichnung "Jahn-, Wein- und Sektstadt" und blickt auf eine fast 1.000-jährige Weinbautradition im Unstruttal zurück. Malerisch am Flusstal gelegen, umgeben von Weinterrassen, Muschelkalkhängen und bewaldeter Hügellandschaft ist die Stadt ein wahrer Augenschmaus. Innerhalb der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer bildet der Marktplatz mit dem Rathausbau den Mittelpunkt der Altstadt. Dicht hinter dem Rathaus steht die Stadtkirche St. Marien aus der Zeit um 1225. Die umliegenden Gassen haben Ihren alten Charme behalten und laden mit gemütlichen Gasthöfen und Weinstuben zum Verweilen ein. Besonders sehenswert und ein wahrlich prickelndes Erlebnis ist die Rotkäppchen Sektkellerei. Direkt an der Weinstraße ist hier um die Jahrhundertwende der historische Lichthof entstanden. Die Kelleranlage umfasst fünf Stockwerke, wovon der Domkeller das Größte darstellt. Hier gibt es auch das größte Cuvéefass Deutschlands zu bewundern. Und bei so viel Sekt darf das Probieren natürlich nicht zu kurz kommen. Zurück in Osterfeld erwartet Sie Ihr Hotel wieder zum Abendessen.
3. Tag: Rundfahrt Straße der Romanik - Heimreise
Nach dem ausgiebigen Frühstück im Hotel erkunden Sie die Umgebung bei einer Rundfahrt auf der Straße der Romanik. Die 1993 entstandene Straße verbindet die Dome, Burgen, Klöster und Kirchen, die in der Zeit vom 10. bis Mitte des 13. Jahrhunderts in der Region entstanden und somit ein Zeichen der Christianisierung darstellen. Eine Station auf Ihrer Rundfahrt ist der Ort Bad Kösen. Mit dem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Gradierwerk, welches einst der Soleförderung diente, ist die Stadt beliebter Erholungsort. Das Kloster Schulpforta blickt auf eine 900-jährige Kulturgeschichte zurück. Hier können Sie in die Ruhe des Ortes eintauchen und hinter dicken Klostermauern Stille atmen, Innehalten und Zeit gewinnen für sich selbst. Das Schloss Goseck war einst eine mittelalterliche Burg, später eine Klosteranlage. Beeindruckend ist die im Jahre 2004 erstklassig restaurierte Kirche. Dann heißt es Abschied nehmen von dieser schönen Region. Ihr Reisebus bringt Sie wieder in die Heimat.
4*-Atrium Hotel Amadeus in Osterfeld
Lage
Das privat geführte 4*-Hotel ist in Osterfeld, im Herzen Deutschlands, nur etwa 10 km von Naumburg entfernt, gelegen.
Zimmer
Die 145 komfortablen Zimmer des Hauses sind ausgestattet mit Dusche/Bad und WC, Föhn, Fernseher und Minibar.
Hoteleinrichtung
Im Atrium-Restaurant wird das reichhaltige Frühstücksbüfett, sowie das Abendessen mit regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Lobby-Bar lädt zu einem leckeren Cocktail, einem guten Schoppen Saale-Unstrut-Wein oder einem frisch gezapften Bier ein.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.atrium-hotel-amadeus.de
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im 4*-Atrium Hotel Amadeus in Osterfeld
- 2 x Frühstück
- 2 x Abendessen im Hotel
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Naumburg, Freyburg, Straße der Romanik mit Bad Kösen, Kloster Schulpforta und Schloss Goseck
- Stadtführung: Naumburg mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt: Naumburger Dom St. Peter und St. Paul mit Domschatz, Schloss Goseck
- Eintritt und Führung: Kloster Memleben
- Besichtigung der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg mit Verkostung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Saale-Unstrut: Rotkäppchen und das große Fass!
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termin:
- 02.06.2023 - 11.06.2023
ab3044 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 19.06.2022 - 23.06.2022
- 03.07.2022 - 07.07.2022
- und 18 weitere ...
ab639 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Direktflug von Leipzig nach Athen (Termin: 06.10.-13.10.22)
- Besuch der Akropolis in Athen
- Termine:
- 16.09.2022 - 23.09.2022
- 06.10.2022 - 13.10.2022
- und 2 weitere ...
ab1464 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 22.05.2022 - 29.05.2022
- 11.09.2022 - 18.09.2022
- und 2 weitere ...
ab1479 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termine:
- 07.11.2022 - 19.11.2022
- 20.02.2023 - 04.03.2023
ab2024 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 20.11.2022 - 25.11.2022
ab655 €