Sawadee, sanftes Thailand
Von Bangkok ins Goldene Dreieck und zurück
Sie kennen Thailand? Ach so, wegen Ihrer Besuche in hiesigen Thai-Restaurants. Oder weil Sie schon auf Phuket waren. Doch beides hat mit den Ursprüngen des Landes kaum etwas zu tun. Thailand lässt sich nicht auf Strände und exotische Speisen reduzieren. Wie viel mehr es ist, werden Sie auf dieser abwechslungsreichen Reise hautnah erleben.
In 14 Tagen erobern Sie Thailand im Kompaktformat. Zunächst präsentiert sich Boomtown Bangkok, der Königssitz, als westlich orientierte Millionenmetropole mit traumhaften Kulturschätzen. Sie lernen die alten Hauptstädte Ayutthaya und Sukkothai kennen, besuchen schwimmende Märkte, überqueren den legendären River Kwai und bestaunen goldglänzende Paläste, riesige Buddha-Statuen und beeindruckende Tempelanlagen mit jahrhundertealter Geschichte.
Auf dem Weg zum "Goldenen Dreieck", den Grenzen zu Laos und Myanmar, dominiert die Landwirtschaft. In weiten Tälern gedeihen Reisfelder, Kokospalmen, exotische Früchte und Gewürze aller Gattungen, die der Monsun regelmäßig wässert. In den Bergdörfern begegnen Sie den Stämmen der Akha und Yao, die ihr Land nach alter Tradition bewirtschaften.
Abgerundet wird Ihre Reise durch einen Aufenthalt in einem traumhaft schönen Badehotel direkt am Golf von Thailand.
Den Beinamen "Land des Lächelns" trägt Thailand völlig zu Recht. Ob im Sterne-Restaurant oder in der Suppenküche an der Ecke – überall wird Gastfreundschaft großgeschrieben.
Auch Ihnen könnte das Land ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wenn ja – halten Sie es fest.
- Motorrad-Rikscha-Fahrt in Sukothai
- Erholungsaufenthalt im 4*-Resort
- Nachtmarkt von Chiang Mai
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre Reise ins "Land des Lächelns" beginnt direkt vor Ihrer Haustür mit dem Taxiservice zum Flughafen. Von Leipzig fliegen Sie nach Bangkok (Nachtflug).
2. Tag: Ankunft in Bangkok
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Bangkok. Dort erwartet Sie Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung. Bangkok empfängt Sie mit vielen Kontrasten, die schon auf der Fahrt zum Hotel allgegenwärtig sind.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich ein bisschen von der Anreise zu erholen.
Zum Abendessen treffen Sie sich in Ihrem Hotelrestaurant. Ganz entspannt genießen Sie ein schmackhaftes Essen und lernen sich dabei bereits ein bisschen kennen.
3. Tag: Stadtrundfahrt in Bangkok
Heute unternehmen Sie eine ganztägige Stadtrundfahrt und erkunden die Hauptstadt des Königreichs Thailand – eine geschäftige Metropole mit zahlreichen Oasen der Stille in den Gartenanlagen und Tempeln. Sie besuchen u.a. den Königspalast sowie den Smaragd-Buddha im Wat Phra Keow Tempel. Weitere Besichtigungspunkte sind der Goldene Buddha sowie die größte Tempelanlage der Metropole Bangkok – der Wat Pho Tempel.
Ihr Mittagessen in einem lokalen Restaurant ist inklusive. Nach dem Essen fahren Sie mit dem Boot durch die noch letzten intakten Kanäle (Klongs) des alten Bangkoks im Stadtteil Thonburi. Erleben Sie die alten Lebensadern der Stadt hautnah. Schnell werden Sie erkennen, warum diese Wasserstraßen so wichtig für die Stadt waren und warum Bangkok auch gerne als Venedig des Fernen Ostens bezeichnet wird.
Eine der schönsten Tempelanlagen der Stadt ist der Wat Arun, der Tempel der Morgenröte. Er liegt direkt am Chao Phraya Fluss und ist deshalb mit dem Boot gut erreichbar. Hier legen Sie an und bestaunen den mit einem Mosaik aus buntem asiatischen Porzellan, Muscheln und Glasstücken geschmückten Tempelkomplex, der das wohl bekannteste Wahrzeichen von Bangkok ist.
Sie übernachten erneut in Bangkok.
4. Tag: Bangkok – Ayutthaya – Sukhothai
Nach dem Frühstück im Hotel beginnt für Sie Ihre Thailand-Rundreise. Den ersten Stopp legen Sie in Ayutthaya ein. Für mehr als 400 Jahre diente der Ort als Hauptstadt Siams und von hier aus regierten 35 Monarchen das Land. Entsprechend viele Bauten wurden errichtet und obwohl die Stadt im Jahre 1776 von den Burmesen zerstört, lassen noch heute die zahlreichen Tempelruinen auf ihre frühere Bedeutung schließen.
Von hier aus reisen Sie weiter in Richtung Sukhothai, der "Wiege" des alten Königreiches Siam. Hier steigen Sie in eine Motorrad-Rikscha und genießen die Umgebung bei Ihrer Fahrt mit diesem traditionellen Verkehrsmittel.
Heute übernachten Sie in Sukhothai.
5. Tag: Wat Sri Chum Tempel
Heute besichtigen Sie den bekannten historischen Park von Sukhothai mit dem Wat Sri Chum Tempel, in dem sich eine der größten sitzenden Buddha-Statuen des Landes befindet. Sukothai war die erste Hauptstadt des Königreichs Siam und gilt als Wiege der Thai-Kultur. Lassen auch Sie sich bezaubern von dem weitläufigen Komplex mit seinen Zierteichen, Wällen, Gräben und Tempelruinen.
Übernachtung in Sukhothai.
6. Tag: Lampang – Phayao-See – Chiang Rai
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter nach Lampang. Hier sehen Sie sich den bekannten Wat Phra That Lampang Luang Tempel an, der zu den faszinierendsten Tempel des nördlichen Thailand gehört. Er ist ein Beispiel für die Architektur der Lanna und wird von einem großen Chedi dominiert. Via Phayao, wo Sie am Phayao-See einen Stopp einlegen, fahren Sie in den Norden bis nach Chiang Rai.
7. Tag: Besuch bei Bergstämmen – Mae Sai – Goldenes Dreieck – Chiang Rai
Heute besuchen Sie als erstes die bekannten Bergstämme Nord Thailands. Per Bus fahren Sie durch eine wunderschöne Berglandschaft zu den Dörfern der Bergstämme der Akha und Yao.
Anschließend fahren Sie über die nördlichste Stadt Thailands – Mae Sai in das berühmte und berüchtigte Goldene Dreieck. Mae Sai liegt an der Grenze zu Burma und Sie haben die Möglichkeit den Grenzübergang zu besuchen. Dieser befindet sich auf einer Brücke, unschwer erkennbar an den jeweiligen Landesflaggen.
Im Goldenen Dreieck treffen sich die Grenzen der Länder Burma, Laos und Thailand. Vom Aussichtspunkt können Sie einen Blick über die Nachbarländer schweifen lassen und den berühmten Torbogen des Goldenen Dreiecks ("Golden Triangle") fotografieren. Und das Opiummuseum wird Ihnen einen Einblick in den Opiumhandel und den Schlafmohnanbau geben.
Übernachtung erneut in Chiang Rai.
8. Tag: Chiang Rai – Doi Sakhet
Sie verlassen am Morgen die Provinzhauptstadt Chiang Rai und besuchen als erstes den Weißen Tempel – Wat Rong Kun, des thailändischen Architekten Chalermchai Kositpipat. Er ist für seine extravagante Architektur und die zahlreichen filigranen Ornamente mit Elefanten und mythischen Wesen bekannt.
Weiter geht es über die heißen Quellen nach Doi Sakhet, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Nach dem Zimmerbezug haben Sie die Möglichkeit sich im Resort zu erholen und die Natur zu genießen.
Oder Sie erkunden gemeinsam mit dem örtlichen Reiseleiter die Handwerksbetriebe von San Kampheng. Das Handwerk hat in Nord-Thailand eine lange Tradition. Hier werden neben Seide Gold- und Silberschmuck sowie filigrane Holzarbeiten und natürlich auch farbenfrohe Schirme hergestellt.
Anschließend kehren Sie zum Resort zurück, wo Sie am Abend ein Barbecue-Abendessen genießen.
9. Tag: Doi Sakhet – Chiang Mai – Elefantencamp
Nach dem Frühstück lassen Sie Doi Sakhet hinter sich und es geht zu einem außerhalb von Chiang Mai gelegenen Elefantencamp. Hier werden Ihnen die Arbeiten der Elefanten im Dschungel vorgeführt.
Später steht der Besuch des Wahrzeichens der Stadt Chiang Mai auf dem Programm: der Wat Doi Suthep Tempel. Er liegt auf einer Höhe von 1.050 Metern und von hier aus haben Sie an klaren Tagen einen phantastischen Blick über die Stadt und die Provinz Chiang Mai. Die Tempelanlage, welche zum größten Teil aus dem 16. Jahrhundert stammt, gruppiert sich um einen 32 Meter hohen, vergoldeten Chedi im burmesischen Stil. Bemerkenswert sind auch die filigranen zeremoniellen Schirme, die sich golden glänzend vom blauen Himmel abheben und ein schönes Fotomotiv abgeben.
Bevor Sie in Chiang Mai übernachten, erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem örtlichen Reiseleiter den bekannten Nachtmarkt der Stadt. Dieser erklärt Ihnen gerne einige der hier verkauften Spezialitäten und gemeinsam können Sie entspannt in das rege Treiben eintauchen.
10. Tag: Chiang Mai – Lamphun – Phitsanuloke
Es heißt Abschied nehmen von Chiang Mai. Ihre Rundreise führt Sie weiter nach Lamphun, wo Sie als erstes den Wat Phra That Haripunchai Woramahaviharn besuchen. Der Tempel, der direkt in der Altstadt von Lamphun liegt, war der wichtigste Tempel des Mon-Königreiches von Hariphunchai. Mit seinem 50 Meter hohen Chedi gehört er zu den meistverehrten Tempelanlagen des Landes.
Weiter geht es nach Phitsanuloke, einem Knotenpunkt am Nan-Fluss. Natürlich darf hier eine Besichtigung des bekannten Wat Phra Sri Rattana Mahathat aus dem 13. Jahrhundert nicht fehlen. Sein wohl bedeutendstes Kunstwerk ist das Buddha-Bildnis Phra Phuttha Chinnarat. Im klassischen Sukhothai-Stil geschaffen, wird es als perfektes Bildnis angesehen und es gibt davon mehrere originalgetreue Kopien in diversen Tempeln im Land.
Sie übernachten in Phitsanuloke.
11. Tag: Phitsanuloke – Brücke am River Kwai – Übernachtung im Hintok River Camp
Am frühen Morgen verlassen Sie Phitsanuloke und fahren zur legendären Brücke am River Kwai, die durch das gleichnamige Buch und die Verfilmung berühmt wurde. Sie besuchen die Brücke, den Heldenfriedhof der alliierten Streitkräfte aus dem 2. Weltkrieg und das Kriegsmuseum.
Im Anschluss fahren Sie zum Hintok River Tented Camp. Idyllisch direkt am River Kwai inmitten des Dschungels gelegen, erwartet Sie hier eine komfortable Unterkunft. Die Zelte sind klimatisiert, verfügen über eigene Toiletten und Duschen und natürlich auch bequeme Betten. Auf der Veranda sitzend, können Sie hier den Geräuschen der Natur lauschen und einfach ein bisschen entspannen. Beim Abendessen werden Sie mit typisch thailändischem Essen verwöhnt und wer möchte, kann am Lagerfeuer einen romantischen Abend verbringen.
12. Tag: Kanchanaburi – Schwimmende Märkte
Am Morgen verlassen Sie die Region und machen sich auf den Weg in Richtung Süden nach Damnoen Saduak. Bis zum Bau der ersten Straßen fanden alle Transporte ausschließlich auf dem Fluss und den Klongs statt. Am frühen Morgen trafen sich die Bäuerinnen und hielten mit ihren Booten schwimmende Märkte ab. Heute kann der Besucher einen solchen Markt noch bei Damnoen Saduak erleben. Nach Ankunft dort beobachten Sie vom Schiff aus das geschäftige Treiben und wenn Sie möchten, können Sie hier auch eine Kleinigkeit zu Essen, z.B. frisches Obst, einkaufen.
Weiter geht es für Sie zu Ihrem 4*-Resort, wo Sie die nächsten Nächte verbringen und den Urlaub ganz erholsam ausklingen lassen.
13. Tag: Erholungsaufenthalt
Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, gehen Sie im Pool baden oder entdecken Sie noch ein wenig die Hotelumgebung. Ihr Reisebegleiter schließt sich Ihnen gerne bei Erkundungen an.
14. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück haben Sie je nach Flugzeit noch ein bisschen Freizeit bevor Sie zum Flughafen nach Bangkok gebracht werden.
15. Tag: Ankunft in Deutschland
In Berlin-Tegel angekommen, gelangen Sie per Transfer zurück nach Hause.
Ihr Hintok River Tented Camp
Lage
Das Zeltcamp liegt idyllisch direkt am River Kwai inmitten der unberührten Natur des Erawan Nationalpark.
Zelte
Die klimatisierten Zelte sind mit komfortablen Betten, privater Dusche/WC, Kühlschrank und privater Veranda ausgestattet.
Hoteleinrichtungen
Den Gästen steht im Clubhaus WIFI zur Verfügung. Es gibt ein Restaurant, von dessen Terrasse man auf den River Kwai schauen kann. Regelmäßige Lagerfeuer werden angeboten.
Genießen Sie hier einen ersten Einblick.
Weitere Informationen finden Sie unter:
4*-Hotel Amari (2020)
Lage:
Nur 400 Meter vom Strand entfernt befindet sich dieses modern gestaltete Hotel mit Blick auf den Golf von Thailand
Zimmer:
Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und WC sowie Klimaanlage, Kühlschrank, Wasserkocher, Mietsafe, TV, Telefon, Föhn und Balkon.
Ausstattung:
Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Außenpool, ein Fitnesscenter, ein Spa-bereich sowie zwei Restaurants und drei Bars.
Ihr 4*-Thai Garden Resort (2021)
Lage
Das Hotel unter deutscher Leitung liegt im Norden von Pattaya inmitten einer großen Gartenanlage. Fußläufig kann die Beach Road erreicht werden, bis zum Strand sind es ca. 10 Minuten. Per Taxi erreichen Sie das Ortszentrum in etwa 10 Minuten.
Zimmer
Die 227 geräumigen Zimmer im thailändischen Stil sind mit Dusche, WC und Klimaanlage ausgestattet. Sie verfügen über Kühlschrank und Wasserkocher, Safe, TV, Direktwahltelefon und Föhn.
Hoteleinrichtungen
Besonders beliebt bei den Gästen ist der große Pool. Liegen, Schirme und Badetücher sind für die Gäste inklusive. Außerdem steht ein Restaurant und eine Bar/Lounge zur Verfügung. Gegen Gebühr können diverse Massagen in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit Turkish Airlines nach Bangkok und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus/Fahrzeugen während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Bangkok
- 2 Übernachtung im 3*-Hotel in Sukhothai
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Chiang Rai
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Doi Sakhet
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Chiang Mai
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Phitsanulok
- 1 Übernachtung im 3*-Hintok River Camp in Kanchanaburi
- 2 Übernachtungen im 4*-Thai Garden Resort in Pattaya (2020 im 4*-Hotel Amari Hua Hin in Hua Hin)
- 12 x Frühstück
- 6 x Mittagessen in lokalen Restaurants, Tag 3-8
- 6 x Abendessen, davon 2 x als BBQ, Tag 2, 8, 10-13
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrten/-gänge: Bangkok, Ayutthaya
- Eintritte/Besichtigungen: Königspalast, Wat Phra Keow Tempel, Goldener Buddha, Wat Pho Tempel und Wat Arun in Bangkok, Ruinen von Ayutthaya, historischer Park von Sukhothai, Wat Phra That Lampang Luang Tempel in Lampang, Wat Doi Suthep Tempel in Chiang Mai, Opiummuseum und "Goldenes Dreieck" in Chiang Rai, Wat Phra That Haripunchai Woramahaviharn in Lamphun, Wat Phra Sri Rattana Mahathat in Pitsanuloke, Brücke am River Kwai mit Heldenfriedhof und Kriegsmuseum, Schwimmende Märkte von Damnoen Saduak
- Bootsfahrten: entlang der Klongs in Bangkok und in Damnoen Saduak
- Motorrad-Rikscha-Fahrt in Sukhothai
- Fahrt zu den Bergstämmen der Akha und Yao Minderheiten
- Besuch des Nachtmarktes in Chiang Mai
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Gepäckträgergebühren für 1 Gepäckstück pro Person
- Örtliche Reiseleitung: 2.-12. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Thailand
Telefon
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Elektrizität
Feiertage
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Ärztliche Versorgung
Homosexualität
Menschen mit Behinderung
Frauen allein unterwegs
Öffnungszeiten
Diplomatische Vertretungen
9 South Sathorn Road
Bangkok 10120
Tel.: +66-2-2879000
Fax: +66-2-2871776
E-Mail: info@bangkok.diplo.de
Web: http://www.bangkok.diplo.de
Österreichische Botschaft
Q. House Lumpini, Unit 1801, 18th Floor
South Sathorn Road
Bangkok 10120
Tel.: +66-2-1056710
Fax: +66-2-4016161
E-Mail: bangkok-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/bangkok.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
35 North Wireless Road
Bangkok 10330
Tel.: +66-2-6746900
Fax: +66-2-6746901 bzw. +66-2-6746902
E-Mail: ban.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/bangkok
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-11.30 Uhr
Zollbestimmungen
Bei der Rückreise in die EU dürfen Personen über 17 Jahre 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse). Gefälschte Markenartikel dürfen nicht ins Heimatland eingeführt werden, bestimmte Antiquitäten (Buddhafiguren etc.) nur mit Genehmigung des Fine Arts Department. Produkte aus Elfenbein, Elefanten-, Krokodil- und Schlangenleder o.Ä. unterliegen dem Washingtoner Artenschutzabkommen und dürfen nicht aus- bzw. ins Heimatland eingeführt werden.
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Reisen im Land

Beim Fahren mit einem Mietwagen ist der Linksverkehr noch das kleinste Problem. Bevor es los geht, solle man immer auf den (äußerst fraglichen) technischen Zustand des Wagens (oder auch Mopeds) achten. Auf der Straße gilt es die einheimischen Verkehrsteilnehmer im Auge zu behalten, denn Verkehrsregeln werden kaum beachtet. Von Nachtfahrten ist unbedingt abzuraten! Ebenso von Reisen in die unter Notstand stehenden Provinzen im Süden Thailands (Narathiwat, Yala und Pattani sowie die in der Nachbarschaft liegende Provinz Songhkla an der Grenze zu Malaysia) wird ausdrücklich gewarnt. Von Reisen in die Grenzregion zu Kambodscha, v.a. zu den dortigen Tempelanlagen (Preah Vihear), wird auch abgeraten. Der gesamte Bereich ist weiterhin militärisches Sperrgebiet. Reisen ins Grenzgebiet zu Myanmar sollten ebenso wie Trekking-Touren in den Norden und in abgelegene (Grenz-)Regionen nur unter ortskundiger Führung durchgeführt werden, da es hier immer wieder zu bewaffneten Auseinandersetzungen kommt.
Feste & Veranstaltungen

Januar/Februar Das Chinesische Neujahrsfest wird in Bangkoks Chinatown und in Nakhon Sawan mit einer Drachen- und Löwenparade und auf Phuket mit einem Tempelfest im Kloster Wat Chalong gefeiert.
April Das Thailändische Neujahrsfest, Songkran, wird überall mit riesigen Wasserschlachten begangen. Zum Schluss des Festes werden alle Buddha-Statuen gereinigt.
Mai Vor dem Grand Palace in Bangkok wird die Reispflanzsaison mit einer Zeremonie eingeleitet, bei der sogar der König zugegen ist.
Vielerorts wird in der Vollmondnacht Visakha Bucha, Buddhas Geburt, mit Tempelfesten und Kerzenprozessionen begangen.
September Das Chinesische Mondfest wird in vielen Orten mit Laternenumzügen sowie Drachen- und Löwentänzen gefeiert.
November Am Tag des Vollmonds feiert man das Lichterfest Loi Krathong. Überall werden kleine Körbchen mit Blumen, Räucherstäbchen und brennenden Kerzen zu Wasser gelassen.
Klima & Reisezeit
Im Koffer sollte vor allem bequeme leichte Sommerkleidung sein. Nachts kann es stark abkühlen, und auch in vielen Räumen kann es durch die Klimaanlagen empfindlich kalt werden, der Pullover sollte daher auf keinen Fall fehlen. Dabei sollte auch bedacht werden, dass in Tempeln und Moscheen Shorts und bunte, freizügige Sommerkleidung nicht erwünscht sind. Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille und ggfs. ein Sonnenhut liefern auch gute Dienste.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 65 Mio. Einwohner
Fläche: 513.115 km²
Hauptstadt: Bangkok (rund 12 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +66
Währung: Baht (Abk.: Bt; ISO-4217-Code: THB)
Zeitzone: Indochina Time (ICT). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +6 Stunden (Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +5 Stunden); keine Umstellung auf Sommerzeit
Essen & Trinken

Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Mahlzeiten und Getränke, soweit nicht aufgeführt. Ihr örtlicher Reiseleiter ist Ihnen gerne mit Restauranttipps behilflich.
- persönliche Reiseversicherungen, Reiserücktrittkosten-Versicherung, Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder (vor Ort wird die Gruppe zusätzlich durch örtliche Reiseleiter begleitet, welche ebenfalls ein den Leistungen angepasstes Trinkgeld erwarten)
- sonstige, nicht genannte Leistungen, z. B. Zusatzausflüge, welche ggfs. vor Ort zugebucht werden können (bspw. Floßfahrt)
Hinweis zum Badeaufenthalt:
- Je nach Witterung kann die Meer- sowie Strandnutzung eingeschränkt oder gar nicht möglich nicht sein. Es können Quallen auftreten.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Sawadee, sanftes Thailand
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €