Sizilien: Weltgeschichte unterm Feuerberg
Umfassende Entdeckungen auf der Sonneninsel
Sie könnten nacheinander nach Griechenland, in die Türkei, nach Tunesien, in die Normandie, nach Rom, Arabien und Spanien fahren, um die wechselhafte Geschichte der Antike und des Mittelalters zu erleben. Oder Sie fahren mit uns nach Sizilien. Denn hier haben alle maßgeblichen Imperien dieser Zeiten von den Griechen bis zu den Normannen ihre architektonischen und kulturellen Spuren hinterlassen und die Insel, die einst Europa und Afrika verband, zu einem einzigartigen Schmelztiegel der Weltgeschichte gemacht.
Obgleich die Insel nur ungefähr die Größe Mecklenburg-Vorpommerns besitzt, werden uns 11 Tage gerade einmal ausreichen, die beeindruckendsten Zeugnisse ihrer Schönheit und Einzigartigkeit zu besuchen. Das sind natürlich die antiken Stätten, Tempelanlagen und griechisch-römischen Amphitheater von Syrakus, Taormina oder im Tal der Tempel von Agrigent. Aber es ist auch die einzigartige sizilianische Natur, deren Spitze Europas höchster aktiver Vulkan Ätna bildet und die in abwechslungsreichem Berg- und Hügelland in teils schroffen Felsenklippen, teils idyllischen Sandstränden zum Meer hin ausläuft.
Sie werden Sizilien erleben und schmecken. Die Lebensart in den kleinen und großen - teils mittelalterlichen, teils barocken - Städten. Sie genießen die kulinarischen Besonderheiten, wie das „flüssige Gold“ der sizilianischen Küche beim Besuch einer Olivenölmühle, den aromatischen sizilianischen Wein, ganz besondere Schokolade und die Vielfalt der sizilianischen Küche.
Und wenn Sie bislang dachten, Sizilien sei ein Teil Italiens werden Sie nach Ihrer Rückkehr wissen. Italien ist ein kleiner Teil dessen, was Sizilien ausmacht - und der Rest unserer Welt auch.
- Auffahrt auf den Ätna bis zu den Silvestri Kratern
- Besuch des Tals der Tempel in Agrigent
- Landgut mit Olivenölprobe und Mittagssnack
- Street Food in Palermo
- Weingut am Ätna mit Verkostung und Mittagssnack
Programm
1. Tag: Anreise nach Sizilien
Sie werden von zu Hause abgeholt und zum Flughafen transferiert. Nach der Ankunft auf Sizilien fahren Sie zu Ihrem Hotel im Raum Syrakus/Noto, wo Sie die nächsten 3 Nächte verbringen werden. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen.
2. Tag: Ausflug nach Syrakus mit der Altstadtinsel Ortigia – Barockstadt Noto
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Syrakus, in der Antike für lange Zeit die größte und mächtigste Stadt Siziliens. Sie starten Ihre Besichtigung im Archäologischen Gebiet mit dem griechischen Theater und das Ohr Dionisios. Ein weiterer Höhepunkt ist die Altstadt von Syrakus, Ortigia. Besonders Sehenswert ist dort die Kathedrale Santa Maria delle Colonne und faszinierend die Atmosphäre der ganzen Altstadt.
Am Nachmittag geht die Fahrt nach Noto, das mit seinen zahlreichen Kirchen und Palästen aus goldfarbenem, lokalem Stein das Barockjuwel Siziliens darstellt.
3. Tag: Ausflug nach Ragusa Ibla, Scicli und Modica
Sie geniessen heute das sizilianische Flair in den spätbarocken Städten des Val di Noto, die zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden und die als Drehorte der berühmten Krimiserie „Kommissar Montalbano“ genutzt werden.
Ragusa Ibla fasziniert durch die Lage der Stadt, die kleinen Gassen und die einzigartige Barochkfassaden der Kirchen. In Scicli flanieren Sie im Barocken Rathausplatz und in Modica erwartet Sie sizilianisches Ambiente und Schokolade nach altem, südamerikanischem Rezept.
4. Tag: Fahrt nach Piazza Armerina und nach Agrigent
Am heutigen Tag geht die Fahrt durch das abwechslungsreiche Landesinnere nach Piazza Armerina. Ganz in der Nähe befindet sich in einem lieblichen Tal ein bedeutendes archäologisches Zeugnis des römischen Siziliens der Kaiserzeit: die Villa Casale. In diesem eindrucksvollen und luxuriösen römischen Wohnhaus findet man auf fast 3.500 qm vielfarbige Mosaike mit Darstellungen aus der Mythlogie, römische Jagdszenen und Szenen aus dem Alltagsleben.
Weiter geht es zur Südküste nach Agrigent, wo Sie das Tal der Tempel besuchen. Wie an einer Perlenschnur reihen sich Tempel an Tempelruine: Das Trümmerfeld des Herakles Tempel, der Concordia sowie der Hera Tempel.
Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel im Raum Agrigent gebracht.
5. Tag: Fahrt in den Westen Siziliens
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie entlang traumhafter Küstenabschnitte und durch die herrliche Landschaft im Westen Siziliens, welche durch Weinfelder, Olivenhaine sowie die riesigen Salzfelder geprägt ist.
Ein Erlebnis der besonderen Art ist der Besuch eines BIO-zertifizierten Obst- und Gemüseanbaubetriebes in Marsala.
Anschließend besuchen Sie ein typisches Landgut, das für die Produktion von hochwertigem Olivenöl bekannt ist. Bei einem Rundgang durch das Unternehmen erfahren Sie mehr über die Herstellung des flüssigen Goldes. Genießen Sie im Anschluss ein leichtes Mittagessen.
Weiter geht die Fahrt nach Erice, einem malerischen, mittelalterlichen Städtchen. Die gewundenen Gassen, Hinterhöfe und gepflasterten Straßen, sowie die Kirche und das Kastell mit einem faszinierenden Ausblick, machen diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Freuen Sie sich auf Ihr Hotel im Raum Cefalù, wo Sie die kommenden 4 Nächte verbringen werden.
6. Tag: Ausflug nach Cefalù – nachmittags Freizeit im Hotel
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Cefalù, die zurecht zu den bekanntesten Städten Siziliens zählt. Ein langer Strand, ein 300 m großer Felsen und dazwischen eine spannende Altstadt mit einem Dom aus dem 12. Jahrhundert. Im malerischen Fischerviertel am Hafen drängen sich alte Häuser, während der lange Pulversandstrand als einer der schönsten der Nordküste gilt. Sie besuchen die reizvolle Altstadt und genießen die Strandpromenade. Zudem besteht die Möglichkeit für eine Wanderung auf den 260 m hohen Rocca (der Felsen) von Cefalù.
Am Nachmittag können Sie die Annehmlichkeiten in Ihrem Hotel genießen.
7. Tag: Ausflug nach Palermo
Nach dem Frühstück erkunden Sie das beeindruckende Palermo. Die Hauptstadt der Region Sizilien bietet das Bild einer europäischen Großstadt, die ihre mediterranen Ursprünge nicht vergessen hat. Die Stadt ist reich an Geschichte und an historischen Kunstschätzen. Der Vormittag beginnt mit eine der bedeutendsten Sakralbauten der Welt, dem Dom von Monreale. Anschließend sehen Sie die Kathedrale mit dem Sarkophag von Friedrich II, und entdecken die Altstadt mit der „Quattro Canti„ den Senatspalais, die Martorana Kirche und den lebhaften Markt, wo ein Imbiss mit lokalen Spezialitäten auf Sie wartet. Der Nachmittag steht Ihnen für Erkundungen im modernen Zentrum von Palermo zur Verfügung.
8. Tag: Tag zur freien Verfügung in Cefalù
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie bei einem Bummel durch Cefalù die vielen Eindrücke der letzten Tage auf sich wirken oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels.
9. Tag: Fahrt zum Ätna
Das heutige Programm beginnen Sie mit dem Besuch des Wahrzeichen Siziliens, dem Ätna. Er ist der höchste aktive Vulkan Europas und hatte in den letzten Jahren mehrere größere Ausbrüche gehabt, die jedoch nie eine Gefahr für die Bevölkerung darstellten. Mit dem Bus geht es zunächst durch üppige Vegetationen und eindrucksvolles Lavagebirge bis zu den Silvestri Kratern auf 2.000 m Höhe.
Anschließend führt uns der Weg zu einem Weingut auf dem Ätna, wo Sie mehr über die charakteristischen Weine der Region erfahren - Weinverkostung und ein leichtes Mittagessen inklusive.
Anschließend werden Sie für die letzten 2 Nächte zu Ihrem Hotel im Raum Taormina gebracht.
10. Tag: Ausflug nach Catania und Taormina
Bezeichnet als die „Schwarze Perle Siziliens“ ist Catania heute eine der kontrastvollsten und lebendigsten Städte der Insel. In der Altstadt entdecken Sie den lebhaften Fischmarkt, besichtigen den normannischen Dom und flanieren durch die Barock Palazzi der Via Etnea.
Am Nachmittag schlendern Sie durch den eleganten Corso von Taormina. Sie besuchen das griechisch-römische Theater und in der autofreien Altstadt lohnt sich ein Besuch im kleinen Puppenmuseum. Zahlreiche Cafés, Eisdielen und Kunsthandwerksläden laden zum Bummeln ein.
11. Tag: Heimreise
Nach einer Rundreise voller neuer Eindrücke und Erlebnisse treten Sie heute die Heimreise an. Mit einem Transfer gelangen Sie vom Hotel zum Flughafen und fliegen zurück nach Deutschland.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Palermo oder Catania und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im Raum Syrakus/Noto
- 1 Übernachtungen im Raum Agrigent
- 4 Übernachtungen im Raum Cefalú
- 2 Übernachtungen im Raum Taormina
- 10x Frühstück
- 10x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Tal der Tempel in Agrigent, Ätna bis zu den Silvestri Kratern
- Stadtrundgänge: Syrakus mit Ortigia, Noto, Ragusa Ibla, Erice, Cefalù, Palermo mit Monreale, Catania
- Besuche: Schokoladenfabrik in Modica, Obst- und Gemüseanbaubetrieb in Marsala, Konditorei Maria Grammatico in Erice
- Eintritte: Dom in Syrakus, Villa del Casala bei Piazza Armerina, Dom Monreale und Kathedrale in Palermo, griechisch-römisches Theater in Taormina
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Schokoladenverkostung in Modica
- Landgut mit Olivenölprobe und Mittagssnack
- Kostprobe Street Food in Palermo
- Weingut am Ätna mit Verkostung und Mittagssnack
- Cafépause mit Mandelgebäck in Erice
- Bettensteuer in den Hotels
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung 1.-11. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Sizilien: Weltgeschichte unterm Feuerberg
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €