Sri Lanka: Elefanten, Tempel, erotische Wunder
Mit Badeaufenthalt auf den Malediven
Ein Künstler am Strand von Male wurde einst gefragt, was er dort tue. Seine Antwort: Ich male Diven. Ok, diese Entstehung des Namens der Malediven haben wir uns ausgedacht. Bei Ihrem Badeaufenthalt im Anschluss der Sri Lanka Reise werden Sie aber feststellen, es könnte so gewesen sein.
Erotische Wunder erwarten Sie aber schon in den Tagen zuvor. Die sinnlichen Fresken am "achten Weltwunder", dem Palast von Sigiriya, stammen aus dem 5. Jahrhundert. Über 150 Buddhastatuen mit reichen Verzierungen bilden die Attraktion im Höhlentempel von Dambulla, in dessen Nähe Sie die Gewürzgärten von Matale besichtigen und sich mit Curry, Kardamon, Zimt, Ingwer, Pfeffer und Ayurveda-Produkten eindecken können.
Mit einer Stadtbesichtigung in Colombo erleben Sie außerdem das mondäne Sri Lanka und seine koloniale Vergangenheit.
Dem Buddhismus auf den Zahn fühlen dürfen Sie im Tempel "Dalada Magligawa", wo ein von Buddha stammender Zahn als heilige Reliquie verehrt wird. Das wilde Sri Lanka erleben Sie beim Besuch des Udawalawe Nationalparks. Elefanten, Krokodile, Wasserbüffel, Wildschweine, Hirsche und Affen kommen hier in so großer Zahl vor, dass man meint, jeden Moment müssten Mowgli und sein Freund Balou aus dem Dickicht treten. Weniger glücklich begann das Leben der Elefantenkinder, die ihre Eltern an die Elfenbeinjagd verloren. Fast 90 von ihnen werden im Waisenhaus von Pinnawela gepäppelt. Und mit ein wenig Glück dürfen Sie dabei sein, wenn sie zum Baden an den Fluss geführt werden.
- inkl. Badeurlaub auf den Malediven
- Löwenfelsen von Sigiriya
- Geländewagen-Safari durch den Udawalawe Nationalpark
- Elefantenwaisenhaus von Pinnawela
- Besuche von Gewürzgarten und Teeplantage
Programm
1. Tag: Anreise nach Colombo
Per Haustürtransfer geht es zum Flughafen Berlin/Tegel von wo aus Sie mit Swiss nach Colombo fliegen.
2. Tag: Willkommen auf Sri Lanka - "Ayubowan"
Nach der Ankunft in Sri Lanka werden Sie durch den örtlichen Reiseleiter begrüßt. Anschließend lernen Sie während einer Stadtrundfahrt Colombo, die Hauptstadt Sri Lankas, kennen. Die Stadt verändert sich ständig, Neues entsteht. Aber es gibt auch zahlreiche Zeugnisse der Geschichte, die z.T. gut erhalten auf die Besucher warten. Ihre Tour führt Sie u.a. durch einige charmante alte Stadtviertel. Sie sehen den Unabhängigkeitsplatz und das Basar-Viertel Pettah mit der Jami-ul-Affar-Moschee. Hier riecht es nach Obst, Leder und Gewürzen und man kann so ziemlich alles kaufen, angefangen bei Schmuck, über Stoffe und Gewürze bis hin zu Werkzeugen.
Sie übernachten in Colombo.
3. Tag: Colombo - Pinnawela - Dambulla - Sigiriya
Ihre Rundreise beginnt mit der Fahrt zum 1975 gegründeten Elefantenwaisenhaus Pinnawela, das Zuhause von etwa 90 Elefanten ist. Als die Jagd auf Elefanten wegen des Elfenbeins noch Gang und Gebe war, wurden die Babyelefanten, welche noch keine Stoßzähne besitzen, einfach zurückgelassen. Mit sieben dieser Elefanten begann das Waisenhaus einst. Später wurde ein Zuchtprogramm eingeführt, sodass heute bereits in dritter Generation Elefanten hier leben. Zwei Mal am Tag geht die ganze Herde an den nahen Fluss zum Baden. Eventuell besteht die Möglichkeit, die Tiere zu begleiten und beim Baden zu beobachten.
Am Nachmittag erreichen Sie Dambulla und schauen sich hier den Höhlentempel an, eine UNESCO-Welterbestätte. Der Tempel beherbergt etwa 150 Buddha-Statuen sowie Decken- und Wandmalereien, die das Leben Buddhas darstellen. Diese verteilen sich auf rund 2.000 m² und mehrere Höhlen.
Sie übernachten in Sigiriya.
4. Tag: Dambulla - Sigiriya Felsen und Polonnaruwa - Dambulla
Auf Ihrem Reiseprogramm steht ein Ausflug nach Sigiriya und Dambulla. Erster Besichtigungspunkt ist der sagenumwobenen „Löwenfelsen“ in Sigiriya, die beliebteste historische Stätte Sri Lankas. Bereits 1982 wurde dieser auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt. Da die ursprüngliche Festung auf einem ca. 200 Meter aus der Ebene aufragenden Felsen erbaut wurde, ist sie schon aus weiter Ferne zu erkennen. Besonders bekannt ist der Felsen für die sogenannten Wolkenmädchen, ca. 1.500 Jahre alte Wandmalereien. Der anstrengende Aufstieg auf den Felsen wird mit einem traumhaften 360-Grad-Blick über das Umland belohnt.
Weiter geht Ihr Ausflug mit dem Besuch der antiken Ruinen des zweitältesten Königreiches von Sri Lanka in Polonnaruwa. Der archäologische Park von Polonnaruwa ist ebenfalls Weltkulturerbe. Hier finden sich sowohl Überreste von Tempeln als auch von Park- und Palastanlagen. Besonders beliebt bei Touristen sind die aus dem Felsen gehauenen Buddha-Statuen von Gal Vihara.
Sie übernachten erneut in Sigiriya.
5. Tag: Sigiriya - Gewürzgarten - Kandy
Von Sigiriya aus brechen Sie auf Richtung Matale, um sich einen der interessanten Gewürzgärten anzusehen. Matale ist das Hauptgewürzanbaugebiet Sri Lankas. Schon die Kolonialherren setzten auf den Handel mit Gewürzen, die sich insbesondere unter den Holländern rasch zu einem wichtigen Exportgut entwickelten. Auch heute noch sind Gewürze aus Sri Lanka weltweit gefragt. Lernen Sie im Garten alles über Zimt, Kardamom und Co. Neben diesen Gewürzen haben Sie auch die Möglichkeit, sich mit Ayurvedaprodukten einzudecken.
Nach der Besichtigung geht es entlang von Teeplantagen und Reisfeldern weiter nach Kandy, wo Sie eine Rundfahrt unternehmen. Kandy ist eine multikulturelle Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier am gleichnamigen See verehren die Buddhisten die berühmteste aller Reliquien Buddhas, den heiligen Zahn. Das Wahrzeichen der Stadt, der „Dalada Maligawa“ (Zahntempel) aus dem 18. Jahrhundert, steht deshalb natürlich auch auf Ihrem Reiseprogramm. Mit Glück können vielleicht auch Sie einen Blick auf den Zahn erhaschen, der dreimal am Tag bei buddhistischen Zeremonien den Besuchern präsentiert wird. Außerdem besuchen Sie ein Kunstgewerbezentrum sowie das Edelsteinmuseum mit -schleiferei, in dem Sie sich über den Edelsteinabbau in Sri Lanka informieren können.
Am Abend erleben Sie eine traditionelle Tanzvorführung.
Sie übernachten in Kandy.
6. Tag: Kandy - Peredeniya - Nuwara Eliya
Erster Besichtigungspunkt dieses Tages ist der berühmte Königliche Botanische Garten "Peradeniya". Dieser wurde von den Engländern im Jahr 1821 an einer Stelle gegründet, an der sich schon in früheren Zeiten ein Lustgarten befand. Heute werden hier ca. 4.000 Pflanzenarten, darunter Orchideen sowie Gewürz- und Heilpflanzen kultiviert.
Nun geht es per Zug in die Berge nach Nuwara Eliya. Die Strecke von Kandy nach Nuwara Eliya gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Sri Lankas und ist für viele Besucher ein Highlight ihrer Sri Lanka Reise. Die Fahrt führt vorbei an Teeplantagen, Wasserfällen und beschaulichen Dörfern bis auf fast 1.900 Meter Höhe. Nach Ankunft in Nuwara Eliya unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch das Treiben des Städtchens.
Sie übernachten in der höchstgelegenen Stadt Sri Lankas, die im 19. Jahrhundert von Engländern gegründet wurde und daher über viele Kolonialbauten verfügt.
7. Tag: Horton Plains
Ihr Tagesausflug führt Sie auf die Hochebene Horton Plains. Sie liegt ca. 2.300 Meter über dem Meeresspiegel und ist mit üppiger Vegetation bedeckt. Die Hauptattraktion der Hochebene ist das spektakuläre "World´s End", eine rund 875 Meter fast senkrecht in die Tiefe fallende Klippe. Auch Baker´s Falls ist sehr interessant. Der etwa 20 Meter hohe Wasserfall ist nach seinem Entdecker, dem Jäger Sir Samuel Baker, benannt.
Ihren Ausflug schließt mit dem Besuch einer Teeplantage und -fabrik ab, in der einer der besten Tees der Welt hergestellt wird. Bei Ihrem Rundgang durch die Fabrik erfahren Sie mehr über die verschiedenen Phasen der Tee-Verarbeitung und natürlich haben Sie am Ende noch die Gelegenheit, eine Tasse echten Ceylon-Tee zu verkosten.
Die Übernachtung erfolgt erneut in Nuwara Eliya.
8. Tag: Nuwara Eliya – Udawalawe Nationalpark
Frisch gestärkt geht es für Sie nach dem Frühstück zum Udawalawe Nationalpark. Die Fahrt dauert ca. fünf Stunden und unterwegs legen Sie eine kleine Pause bei den sehenswerten Ravana-Wasserfällen ein.
Nach Ankunft im Udawalawe Nationalpark beziehen Sie Ihre Hotelzimmer. Am Nachmittag erwartet Sie dann eine eindrucksvolle Safari mit dem Geländewagen. Der Nationalpark verfügt über eine sehr große Population an Elefanten sowie Wasserbüffeln, Affen, Schakalen und Krokodilen.
9. Tag: Udawalawe – Koggala – Galle
Vom Nationalpark aus machen Sie sich auf den Weg in Richtung Küste. In Koggala besuchen Sie eine Schildkrötenfarm.
In Galle angekommen, besuchen Sie eines der besten Beispiele für eine Befestigungsanlage der holländischen Kolonialzeit. Die Festung von Galle ist heute eine Weltkulturerbestätte und das Wahrzeichen der Stadt. Im Ort gibt es außerdem noch eine holländische Kirche.
Sie übernachten in Galle.
10. Tag: Colombo - Flug nach Male
Nach dem Frühstück reisen Sie zurück nach Colombo. Dabei können Sie noch mal die vielfältige Landschaft Sri Lankas an sich vorbei ziehen lassen. Von Colombo aus fliegen Sie direkt auf die Malediven. Nach Ihrer Ankunft in Male und Erledigung der Visa-Formalitäten werden Sie per Schnellboot (ca. 30 Minuten) zum Inselresort im Nord-Male Atoll gebracht. Freuen Sie sich auf die "Insel aus Weißen Gold", was Hudhuranfushi in der lokalen Sprache heißt.
Für Sie ist eine Strandvilla (Beach Villa) reserviert.
11.- 12. Tag: Aufenthalt auf den Malediven
Stellen Sie sich eine einsame Insel inmitten des tiefblauen Meeres vor, umsäumt von strahlendweißen Stränden über denen sich Kokospalmen in der Brise wiegen. Dann sind Sie in Ihrem paradiesischen Resort auf den Malediven angekommen.
Egal ob Sie entspannen und die Annehmlichkeiten des Hotels genießen oder sportlich aktiv sein möchten, für Jeden findet sich etwas. So gibt es hier beispielsweise die Möglichkeit zu surfen, mit dem Katamaran zu fahren oder ein Kajak auszuleihen (gegen Gebühr). Oder Sie relaxen am feinen Sandstrand und lauschen einfach nur dem Rauschen der Wellen.
Bei All Inklusive Premium ist auf diesem himmlischen Stückchen Erde der Alltag unendlich weit entfernt.
13. Tag: Rückflug via Zürich nach Deutschland
Am zeitigen Morgen geht es für Sie per Schnellboot zum Flughafen Male. Hier startet Ihr Flugzeug nach Zürich, von wo aus Sie nach Dresden weiterfliegen.
Per Haustürtransfer geht es für Sie zurück in die Heimat. Zahlreiche Erinnerungen und sicherlich auch so manches Gewürz werden Sie auf Ihrer Heimreise mit an Bord haben.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ihr 4*-Hotel Adaaran Select Hudhuranfushi
Lage
Die Insel Hudhuranfushi befindet sich im Nord Male Atoll, nur ca. 19 Kilometer vom Internationalen Flughafen von Male entfernt. Mit dem Schnellboot ist das Hotel in ca. 30 Minuten zu erreichen.
Zimmer
Sie sind in den Beach Villas untergebracht. Diese befinden sich am Rande des Atolls direkt am schönen Sandstrand. Von hier aus ist es nicht weit bis zum Meer, aber auch die anderen Hoteleinrichtungen sind nur einen kurzen Fußweg entfernt.
Die klimatisierten Zimmer sind mit Minibar (Zusatzkosten), SAT-TV, Telefon, Tee- und Kaffeezubereiter und Safe ausgestattet.
Hoteleinrichtungen
Das Hotel verfügt über 4 Bars und 2 Restaurants. Im Rahmen des All Inklusive können Sie im Hauptrestaurant speisen. Ein Frühstückbüfett gibt es von 07.30 - 10.30 Uhr. Mittagessen (12.30 - 14.30 Uhr) und Abendessen (19.30 - 21.30 Uhr) werden ebenfalls in Büfett-Form im Hauptrestaurant gereicht. Von 10.30 - 11.30 Uhr und von 23.00 - 00.00 Uhr gibt es in der Hiyala Bar ein Snack-Büfett, Fingerfood (Kekse und Kleingebäck) wird von 16.00 - 17.00 Uhr in der Hiyala Bar angeboten.
Beim All Inklusive sind für Sie folgende Getränke enthalten: Hauswein, Whiskey, Brandy, Gin, Wodka, Rum, Fassbier, Mineralwasser, einige Säfte (alle im Glas serviert). Des weiteren gibt es Kaffee oder Tee und man kann aus einer Reihe an Cocktails (5 verschiedene) und Mocktails (6 verschiedene) auswählen.
Außerdem kann Tennis (nicht Flutlicht), Badminton, Tischtennis, Beach Volleyball und Squash gespielt werden.
Weitere Hinweise zum All Inklusive
Im All Inklusive nicht inkludiert ist folgendes:
- Frisch gepresster Saft
- Inhalte der Minibar (mit Ausnahme der beiden Mineralwasserflaschen, die täglich aufgefüllt werden)
- Themen-Nächte
- Tennis bei Flutlicht
Alkoholische Getränke werden nicht an Personen ausgeschänkt, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Der Anspruch auf All Inclusive endet am Abreisetag um 12.00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit Swiss von Berlin/Tegel nach Colombo und zurück von Male nach Dresden (Umsteigeverbindung)
- Flug von Colombo nach Male (Alle Flüge in der Economy Class)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
- Fahrt mit dem Schnellboot zum Inselresort auf den Malediven
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel in Colombo
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Sigiriya
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Kandy
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Nuwara Eliya
- 1 Übernachtung im 3*+-Hotel in Udawalawe
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Galle
- 3 Übernachtungen im 4*-Adaaran Select Hudhuranfushi auf den Malediven
- 9 x Frühstück
- 9 x Abendessen
- 2 x All Inclusive Premium auf den Malediven
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflug: Horton Plains
- Stadtrundfahrten/-gänge: Colombo, Kandy, Nuwara Eliya
- Eintritte/Besichtigungen: Fort und Jami-ul-Affar-Moschee in Colombo, Höhlentempel von Dambulla, Löwenfelsen von Sigiriya, antike Ruinen in Polonnaruwa, Zahntempel in Kandy, Botanischer Garten Peradeniya, Festung in Galle
- Elefantenwaisenhauses von Pinnawela
- Gewürzgarten in Matale
- Teeplantage mit Teefabrik
- Geländewagen-Safari durch den Udawalawe Nationalpark
- Schildkrötenfarm in Koggala
- Zugfahrt von Kandy nach Nuwara Eliya
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Teeverkostung beim Ausflug Horton Plains
- traditionelle Tanzvorführung in Kandy
- Visumbeschaffung für Sri Lanka
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.-9. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Sri Lanka
Feiertage
Islamische Feiertage richten sich nach dem islamischen Mondkalender, die genauen Termine werden von der Geistlichkeit festgelegt. Die Feiertage sind beweglich, da sie sich am Mondzyklus orientieren und verschieben sich alljährlich - gegenüber dem gregorianischen Kalender - um etwa 11 Tage rückwärts. Der bedeutendste Einschnitt im Jahresverlauf ist der Beginn des Fastenmonats, des Ramadan, der mit dem kleinen Opferfest „Eid al-Fitr" 30 Tage später beendet wird. Weitere wichtige islamische Feiertage in Sri Lanka sind Eid al-Adha (Großes Opferfest) und Maulid an-Nabi (Geburtstag des Propheten Mohammed).
Menschen mit Behinderung
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (Deutschland)
Altkrautheimer Straße 20
74238 Krautheim
Tel.: +49-62-9442810
Fax: +49-62-94428179
Web: http://www.bsk-ev.org
Verband Körperbehinderter Österreichs
Schottenfelsgasse 29, 1. Stock
1070 Wien
Tel.: +43-1-5123661461
E-Mail: info@vakoe.at
Web: http://www.hilfswerk.at
Mobility International Schweiz
Amthausquai 21
4600 Olten
Tel.: +41-62-2126740
Fax: +41-62-2126739
Mail: info@mis-ch.ch
Web: http://www.mis-ch.ch
Impfungen
Als freiwilliger Schutz seien folgende Impfungen empfohlen: Tetanus, Polio, Diphtherie, Typhus, Hepatitis A und Hepatitis B (nur für Langzeitreisende). Wegen der schweren Nebenwirkungen von Malaria-Medizin muss jeder selbst entscheiden, ob er die Tabletten schluckt. Eine Impfung gegen Malaria gibt es nicht, ebenso keine gegen Denguefieber. Konsequenter Schutz gegen Mückenstiche beugt beiden Krankheiten vor. Gegen Cholera wird die bestehende Impfung von der WHO, der Weltgesundheitsorganisation, nicht mehr empfohlen. Gegen Vogelgrippe hilft nur, den Kontakt mit Gefieder zu vermeiden. Gelbfieber kommt in Asien nicht vor. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen nach Sri Lanka.
Homosexualität
Öffnungszeiten
Frauen allein unterwegs
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Notruf
Polizei: 011-242-1111
Unfall: 011-269-1111
Ambulanz: 011-422-2222
Rotes Kreuz: 011-269-1095
Feuer: 011-242-2222
Touristenpolizei in Colombo: 011-250-3629
Telefon
Wer ein SIM-lock-freies Mobiltelefon mitbringt und damit preisgünstig telefonieren möchte, sollte eine Prepaid-SIM-Karte eines Anbieters von Sri Lanka kaufen, die in Postämtern und Geschäften erhältlich ist. Am günstigsten ist die Kommunikation über das Internet, das in einigen Hotels als W-Lan-Verbindung verfügbar ist. Außerdem lohnt es sich, beim eigenen Mobilfunkanbieter nach speziellen Auslandspaketen für Smartphones zu fragen.
Trinkgeld
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Zollbestimmungen
Bei der Rückreise in die EU dürfen Personen über 17 Jahre 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
40, Alfred House Avenue
Colombo 3
Sri Lanka
Tel.: +94-11-2580431
Fax: +94-11-2580440
E-Mail: info@colombo.diplo.de
Web: http://www.colombo.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Mi 7.30-16 Uhr, Do 7.30-16.30 Uhr, Fr 7.30-13 Uhr
Konsular- und Visaabteilung:
43, Temple Lane
Colombo 3
Sri Lanka
Österreichisches Honorarkonsulat
424, Union Place
Car Mart Building
Colombo 2
Sri Lanka
Tel.: +94-11-2696311
Fax: +94-11-2698382
E-Mail: austriacon(at)gmail.com
Web: http://www.bmeia.gv.at/
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-12.30 Uhr
Die für Österreich zuständige Botschaft befindet sich in Neu Delhi, Indien (http://www.aussenministerium.at/newdelhi).
Schweizerische Botschaft
63, Srimath R.G. Senanayake Mawatha (Gregory's Road)
Colombo 7
Sri Lanka
Tel.: +94-11-2695117
Fax: +94-11-2695176
E-Mail: col.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/colombo
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-11.30 Uhr
Essen & Trinken

Tee ist quasi das Nationalgetränk; beliebt sind zudem frisch gepresste Fruchtsäfte sowie aus- und inländische Biere oder der hochprozentige Arrack (Reisbranntwein).
Reisen im Land
Sehr beliebt und für europäische Verhältnisse gar nicht mal so teuer ist ein Mietwagen mit Chauffeur. Mietautos ohne Fahrer sollten wegen der Straßen- und Verkehrsverhältnisse keine Option für ausländische Reisende sein. Ebenso uninteressant sind für die meisten Touristen die wenigen angebotenen Inlandsflüge, z.B. von Colombo nach Jaffna.
Feste & Veranstaltungen
Februar In Colombo ziehen zu Nevam Maha Perahera farbenprächtige Prozessionen mit Elefanten um den Beira-See statt.
April Neujahrsfest der Singhalesen und Tamilen.
Juni Mit dem Fest Poson Poya wird an die Einführung des Buddhismus in Sri Lanka erinnert.
Juli/August Strandfestival von Hikkaduwa, das vor ein paar Jahren für die Touristen ins Leben gerufen wurde.
Das Fest Esala Poya in Kandy ab Mitte Juli ist eines der spektakulärsten Feste auf der Insel und dauert 11 Tage.
November Diwali, das hinduistische Lichterfest sorgt vielerorts für geschmückte, hell erleuchtete Häuser und Tempel.
Dezember Während des Unduwap Poya steht der mehr als 2.200 Jahre alte, heilige Bodhi-Baum in Anuradhapura im Mittelpunkt.
Klima & Reisezeit
Steckbrief
Bevölkerung: rund 20,3 Mio. Einwohner
Fläche: 65.610 km²
Hauptstadt: offiziell: Sri Jayewardenepura - Kotte (ca. 100.000 Einwohner), de facto: Colombo (ca. 638.00 Einwohner)
Landesvorwahl: +94
Währung: Sri-Lanka-Rupie (Abk.: Rs.; ISO-4217-Code: LKR)
Zeitzone: Indian Standard Time (IST), Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +4,5 Std., Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +3,5 Std., keine Umstellung auf Sommerzeit
Malediven
Impfungen
Empfohlen wird aber ein Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei längeren Aufenthalten (über drei Monate) auch gegen Hepatitis B und Typhus.
Malaria kommt auf den Malediven nicht vor, wohl aber das Dengue-Fieber, gegen das man sich durch einen ausreichenden Mückenschutz schützen kann. Leitungswasser sollte nicht als Trinkwasser, d.h. auch nicht zum Spülen oder Zähneputzen verwendet werden.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Feiertage
Islamische Feiertage richten sich nach dem islamischen Mondkalender, die genauen Termine werden von der Geistlichkeit festgelegt. Die Feiertage sind beweglich, da sie sich am Mondzyklus orientieren und verschieben sich alljährlich - gegenüber dem gregorianischen Kalender - um etwa 11 Tage rückwärts. Der bedeutendste Einschnitt im Jahresverlauf ist der Beginn des Fastenmonats, des Ramadan, der mit dem Fest des Fastenbrechens „Eid al-Fitr" 30 Tage später beendet wird. Weitere wichtige islamische Feiertage sind Eid al-Adha (Großes Opferfest), Fatih Mouharram (Islamisches Neujahr) und Mawlid an-Nabi (Geburtstag des Propheten Mohammed).
Menschen mit Behinderung
Notruf
Telefon
Auch mit dem Handy kann man inzwischen auf den Malediven gut telefonieren und surfen – die beiden bekannten Mobilfunkanbieter Dhiraagu und Ooredoo bieten SIM-Karten für Touristen mit unterschiedlichem (nachladbarem) Datenvolumen an (https://www.dhiraagu.com.mv, https://www.ooredoo.mv). Somit werden hohe Roamingkosten umgangen. Die Netzabdeckung ist bei beiden Anbietern recht gut, kann aber auf dem Wasser oder sehr abgelegenen Inseln beeinträchtigt sein. Viele Resorts verfügen über (teils kostenloses) WiFi.
Trinkgeld
Öffnungszeiten
Homosexualität
Einreisebestimmungen
Bei der Einreise wird regelmäßig geprüft, ob ein gebuchtes Hotel nachgewiesen werden kann. Einreisewillige ohne Hotelnachweis können abgewiesen werden.
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Frauen allein unterwegs
Zollbestimmungen
Das Mitbringen von Hunden ist nicht erlaubt. Ein Ausfuhrverbot besteht für Fische sowie Rohmaterial und verarbeitetete Produkte aus Schildpatt und schwarzer Koralle sowie Meeresschnecken und Muscheln. Landes- und Fremdwährung darf in unbegrenzter Höhe ein- und ausgeführt werden.
Bei der Rückreise in die EU dürfen Personen über 17 Jahre 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Ärztliche Versorgung
Vor der Reise sollte man stets prüfen, ob eine ärztliche Behandlung im Ausland durch die Krankenkasse hinreichend abgedeckt ist und ggf. eine Zusatzversicherung inkl. medizinisch notwendigem Rücktransport abschließen.
Diplomatische Vertretungen
P.O. Box 658,
Colombo, Sri Lanka
Tel.: +94-11-2580431
Fax: +94-1-2580440
Im Notfall außerhalb der Dienstzeiten: +94-77-7344283
Web: http://www.colombo.diplo.de
E-Mail: info@colo.diplo.de
Die zuständige deutsche Botschaft befindet sich in Colombo (Sri Lanka). In dringenden Fällen kann man mit dem deutschen Honorarkonsul auf den Malediven Kontakt aufnehmen:
Ibrahim U. Maniku
39, Orchid Magu
20213 Malé 20-02
Tel.: +960-3323-080
Fax: +960-3322-678
E-Mail: i.u.maniku@universalenterprises.com
Die zuständige österreichische Botschaft befindet sich in Neu-Delhi (Indien). Konsularische Angelegenheiten übernimmt auch das Honorarkonsulat in Malé:
Österreichisches Honorarkonsulat
39, Orchid Magu
20213 Malé 20-02
Tel.: +960-3323-080
Fax: +960-3322-678
E-Mail: mohamed.hossen@universalenterprises.com
Es gibt keine schweizerische Vertretung auf den Malediven, die zuständige Botschaft befindet sich in Colombo/Sri Lanka:
Schweizerische Botschaft
63, Srimath R.G. Senanayake Mawatha (Gregory's Road)
Colombo 7 (Sri Lanka)
Tel.: +94-11-2695117
Fax: +94-11-2695176
E-Mail: col.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/colombo
Elektrizität
Reisen im Land

Viele Hotels bieten Rundflüge und Island-Hopping zu einer der Einheimischeninseln an. Diese dürfen nur in Gruppen besucht werden. Und wer es ganz individuell mag - mit einem gecharterten Speedboot (teuer) lässt sich ein schöner Robinson-Tag auf einer noch einsamen Insel verbringen. Passionierte Taucher können statt eines Hotelaufenthaltes eine Tauchkreuzfahrt buchen.
Klima & Reisezeit
Regen kann es aufgrund der Nähe zum Äquator jederzeit geben, aber meistens zeigt sich nach wenigen Stunden wieder die Sonne. Das ganze Jahr über liegen die Luft- und Wassertemperaturen bei angenehmen 28-30 °C und auch nachts kühlt es nicht wesentlich ab. Dennoch reichen Badesachen alleine nicht aus. Vor Sonne und Mücken schützt man sich am besten mit körperbedeckender, luftiger Kleidung und in den oft überklimatisierten Restaurants kann eine Jacke gute Dienste leisten. Für einen Besuch der Hauptstadt sollte man zudem eine angemessene Garderobe im Gepäck haben.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 330.000 Einwohner
Fläche: 298 km²
Hauptstadt: Malé (rund 123.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +960
Religion: Sunnitischer Islam (Staatsreligion)
Währung: Rufiyaa bzw. Malediven-Rupie (Abk.: MRF; ISO-4217-Code: MVR)
Zeitzone: Maldives Time (MVT); Mitteleuropäische Zeit (MEZ): +4 Stunden; Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +3 Stunden; keine Umstellung auf Sommerzeit
Feste & Veranstaltungen
25. Januar Zum Gedenken an Sultan Ghaazee Muhammad Thakkurufaan, den maledivischen Nationalhelden, der sich erfolgreich gegen die Portugiesen wehrte, wird alljährlich das Huravee-Fest veranstaltet.
Februar Vielerorts, besonders in Malé, feiert man den National Day mit bunten Paraden.
Juni Ein jährlicher Treffpunkt vieler Surfer ist Dhonveli Beach auf der Insel Kanuhura. Hier werden die World Qualifying Series ausgetragen (http://www.aspworldtour.com).
26. Juli In Malé feiert man den Unabhängigkeitstag mit Militär- und Schiffsparaden. Ein kleiner Rummelplatz lädt ebenfalls ein.
10. Dezember Am Fisherman's Day werden in allen Orten köstliche Fischgerichte angeboten. Der Tag soll die Notwendigkeit des Fischfangs unterstreichen.
11./12. Dezember Vielerorts begeht man den Republic Day mit viel Musik und traditionellen Tanzdarbietungen.
Essen & Trinken

Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Einreise Sri Lanka:
Für deutsche Staatsangehörige besteht in Sri Lanka Pass- und Visumpflicht. Der Reisepass muss 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein. Bei Einreisen ist für deutsche Staatsangehörige die Einholung eines gebührenpflichtigen Visums erforderlich. Dieses wird vorab durch sz-Reisen als „Electronic Travel Authorization“ (eTA) im Online Verfahren unter www.eta.gov.lk beantragt. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass alle Angaben korrekt sind. Die srilankischen Behörden bestehen auch bei kleinen Fehlern (z.B. Zahlendreher oder versehentliche Eintragung des Buchstaben „O“ anstatt der Zahl „0“ in der Passnummer) auf der Ausstellung eines neuen Visums am Flughafen, für das dann erneut Gebühren verlangt werden (40 USD, Stand 10/16). Bitte senden Sie alle benötigten Informationen bis spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn an die SZ-Reisen GmbH, Kundenservice, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.
Einreise Malediven:
Für deutsche Staatsangehörige besteht für die Einreise Pass- und Visumzwang. Touristenvisa bis zu 30 Tagen werden kostenfrei (Stand 10/16) bei der Einreise in die Malediven erteilt. Der Reisepass muss über das Reiseende hinaus gültig sein.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 13.06.2021 - 17.06.2021
- 04.07.2021 - 08.07.2021
- und 5 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €