Yukon: Lockruf des Goldes & der Natur
Polarlichter im Indian Summer + Goldsuche + Can-Can-Show
Unendliche Wälder und Seen, unberührte Flusslandschaften, atemberaubende Wasserfälle und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, die das Prädikat „wild“ noch verdient, endlose Schotterhighways und endlose Winter: all das fällt uns ein, wenn wir an Kanada denken.
In der ursprünglichsten und wohl auch abenteuerlichsten Form erlebt man diese Schönheit im nordwestkanadischen Yukon Territorium. Zwischen dessen Hauptstadt Whitehorse und der legendären Goldgräberstadt Dawson City am Klondike River schlängelt sich der Yukon River als vielarmiges Delta durch die wilde Landschaft, die von Schwarzbären und Grizzlys, Karibus und Elchen durchstreift wird.
All das und viel mehr werden Sie auf dieser Reise erleben - im Kluane Nationalpark, an den Stromschnellen „Five Finger Rapids“ und beim Betrachten der legendären Nordlichter.
Viel mehr, weil die Region auch der Schauplatz des legendären „Goldrausches“ ist.
In Dawson City am Klondike wird bis heute Gold gefördert. In Spielsaloon „Diamond Tooth Gerties Gambling Hall“ fanden die Glückssucher damals die Gelegenheit, ihre frisch gefunden Nuggets für Drinks und Vergnügen einzutauschen und bis heute lässt die Can-Can-Revue das damalige Flair Abend für Abend auferstehen. Hier können Sie die Beine der Tänzerinnen fliegen sehen und den einen oder anderen Dollar am Roulettetisch riskieren.
Für ein wirklich authentisches Erlebnis dürfen Sie vorher selbst bei einem Workshop mit Pfanne und Spaten das Gold aus dem Sand des Klondike waschen.
Hören Sie den Lockruf des Goldes?
- Außergewöhnliche Reise in der Kleingruppe
- Unberührte, farbenprächtige Natur im Indian Summer
- Chance auf Nordlichter-Beobachtung
- Unterhaltsame Can-Can-Show
- Panoramafahrten auf dem Klondike und Dempster Highway
- Workshop zum Goldschürfen
Programm
1. Tag: Flug in den Yukon - Whithorse
Nach dem Transfer zum Flughafen beginnt Ihre Reise in den nordwestlichsten Bundestaat Kanadas – Yukon. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Whitehorse werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter empfangen. Danach fahren Sie gemeinsam zu Ihrem Hotel in der Innenstadt von Whitehorse. Der verbleibende Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag: Stadtrundfahrt Whitehorse – Polarlichtertour
Heute starten Sie den Tag mit einer Sightseeing-Tour. Whitehorse ist die Hauptstadt des Yukon-Territoriums, die Ende des 18. Jahrhunderts als Zwischenstopp für Tausende von Goldsuchern auf ihrem Weg zu den Klondike-Goldfeldern gegründet wurde.
Sie sehen u.a. die Log-Wolkenkratzer, den National Historic Site des Schaufelraddampfers S.S. Klondike und das Yukon College. Erfahren Sie, wie Veränderungen im Transport- und Bergbaubereich das Wachstum von Whitehorse geprägt haben. Die heutige Tour umfasst auch das Old Log Church Museum und das MacBride Museum, um mehr über die Geschichte des Yukon zu erfahren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um Whitehorse individuell weiter zu erkunden.
Am Abend haben Sie die erste Möglichkeit, Polarlichter zu sehen. Aufgrund seiner Lage zwischen Alaska und dem Arktischen Ozean liegt der Yukon ideal dafür. Von September bis April tanzt die Aurelia Borealis am Himmel über dem Yukon und mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf dieses Naturschauspiel. Die beste Zeit dafür ist Mitternacht.
Um 22:00 Uhr Sie auf zu einer Aurora Borealis-Besichtigungstour. Während Sie darauf warten, dass die Lichter über Ihnen erscheinen, können Sie sich am Lagerfeuer bei Getränken und Snacks wärmen. Spät in der Nacht oder besser früh am Morgen (ca. 2:30 Uhr) kehren Sie zurück zum Hotel.
3. Tag: Yukon Wildlife Preserve
Wir fahren von Whitehorse aus nördlich und machen Halt im Yukon Wildlife Preserve. Das Naturreservat beheimatet eine Vielzahl von Wildtieren in deren natürlichen Lebensräumen, wie den Kanadaluchs, Elche, Rentiere, Bergziegen, Waldbisons, Waldkaribus und viele mehr. Wir werden auch das Yukon Beringia Interpretive Center besuchen, um mehr über die Eiszeiten, ausgestorbene Tiere und die Geschichte(n) der First Nations zu erfahren.
Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Kluane National Park
Genießen Sie heute einen Ausflug nach Haines Junction und in den herrlichen Kluane National Park, der 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Er ist mit 22.000 Quadratkilometern Fläche der größte Nationalpark Kanadas und Heimat des höchsten Gipfels des Landes, dem Mount Logan. Berge und Gletscher prägen hauptsächlich das Bild dieser Landschaft, die Sie auf Ihrer geführten Wanderung erleben werden. Auch das größte Eisfeld außerhalb der Polregionen ist hier zu finden. Wir halten auch am Besucherzentrum, worin Sie die Ausstellungen zur Tier- und Pflanzenwelt sowie zur Historie des Nationalparks besuchen können. Am späten Nachmittag kehre Sie zurück nach Whitehorse.
5. Tag: Emerald Lake – Carcross mit Besuch der Wüste
Wir fahren südlich von Whitehorse auf dem South Klondike Highway nach Carcross. Unterwegs halten Sie am atemberaubenden Emerald Lake, der bei den First Nations als „Rainbow Lake“ bekannt ist. Wenn die Sonne auf ihn scheint, schillern seine Farben in türkis und blau und bilden einen fantastischen Kontrast zu den angrenzenden Wäldern und schroffen Gebirgszügen.
Danach entdecken Sie die Sanddünen der Carcross Dunes, die ein Fläche von ca. 2,6 Quadratkilometern einnehmen und daher auch als kleinste Wüste der Welt gelten. Im Ursprung ist sie ein Überbleibsel der letzten Eiszeit.
Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Whitehorse. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
6. Tag: Five Finger Rapids – Dawson City – Can-Can-Show
Heute verlassen Sie Whitehorse am Morgen und fahren auf dem Klondike Highway nach Norden. Auf Ihrem Weg durchqueren Sie einige kleine Gemeinden und halten an den Five Finger Rapids, ca. 20 Kilometer flussabwärts von Carmacks. Diese Felsformation inmitten des Flusses lädt zum Verweilen und einem kurzen Spaziergang ein. Genießen Sie dabei die Aussicht auf die herrliche Natur.
Anschließend geht die Fahrt weiter nach Dawson City. Die Stadt liegt 240 km südlich des Polarkreise an der Mündung des Klondike in den Yukon River und ist als „City of Gold“ bekannt. In den Jahre 1897-98 strömten Tausende hierher, als Gold in der Nähe der Stadt gefunden wurde und explodierte zur größten Stadt Kanadas westlich von Winnipeg.
Am Abend erwartet Sie ein Höhepunkt einer anderen Art. Sie besuchen die Lokalität des Diamond Tooth Gertie, das älteste Spielcasino des Landes. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein bis die Can-Can-Show beginnt und Sie mitreißen wird.
7. Tag: Stadtrundfahrt Dawson City – Industriedenkmal Dredge Nr.4 – Polarlichter-Beobachtungstour
Am Morgen entdecken Sie bei einer Besichtigungstour Dawson City. Sehen Sie dabei die restaurierten Tanzlokale, Hotels, Saloons und Spielhallen der Stadt.
Am Nachmittag verlassen wir Dawson und fahren nach Bonanza Creek, dem Ort, an dem 1896 das erste Goldstück im Yukon gefunden wurde. Hier begann der sogenannte Klondike-Goldrausch. Sie besichtigen das national-historische Industriedenkmal des Dredge Nr. 4, ein Bagger aus den Jahren 1899 bis 1966, mit dem der Goldabbau im Yukon River betrieben wurde.
Der Claim 33 ist nicht nur ein Museum zur Minengeschichte der Region, es bietet Ihnen heute auch die Möglichkeit, einmal selbst nach Gold zu suchen. Bei einem Workshop zum Goldschürfen erhalten Sie ein paar Einweisungen und Tricks bevor Sie selbst auf Goldsuche gehen.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
8. Tag: Dempster Highway – Tombstone Territorial Park
Heute fahren wir auf dem berühmten Dempster Highway, der einzigen ganzjährig geöffneten, unbefestigten Straße Kanadas, um den Polarkreis zu überqueren. Unser heutiges Ziel ist der Tombstone Territorial Park. Der Park wird oft auch das Patagonien Kanadas genannt, ist aber trotz seines Namens voller Leben. Begünstigt durch das vom Polarmeer her strömende Klima, hat sich hier die arktische Tundra ausgebreitet und bringt eine einzigartige Vegetation hervor, die normalerweise weit nördlicher zu finden sind. Karibu-Herden, Schafe und Elche durchstreifen ebenso die Landschaft, wie Schwarz- und Grizzlybären.
Nachdem wir in Dawson City wieder angelangt sind, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Heute ist auch der letzte Abend, um auf die Sichtung der Polarlichter zu hoffen. Bei der abendlichen Aurora Borealis-Besichtigungstour begeben Sie sich auf die Lauer nach dem Himmelsleuchten, finden aber sicherlich auch weitere atemberaubende Fotomotive in der Natur außerhalb der Stadt!
9. Tag: Klondike Highway nach Whitehorse
Auf dem malerischen Klondike Highway fahren wir heute zurück nach Whitehorse. Die vorbeistreifende Natur und herrlichen Ausblicke werden die lange Fahrt abwechslungsreich gestalten. Nach dem Einchecken im Hotel in Whitehorse, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung, um die letzte Nacht im Yukon zu genießen.
10.-11. Tag: Transfer zum Flughafen - Rückreise
Heute endet Ihre Erlebnisreise durch den Yukon. Sie werden am Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Hier startet Ihr Rückflug nach Hause. Am nächsten Tag erreichen Sie Deutschland.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Whitehorse und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Kleinbus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 6 Ü im 3*-Hotel Best Western Gold Rush Inn in Whitehorse
- 3 Ü im 3*-Hotel Downtown in Dawson City
- 9x Frühstück
- 4x warme Getränke und Snacks
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
- Stadtrundfahrten/-gänge: Whitehorse, Dawson City
- Aufenthalte: Emerald Lake, Five Finger Rapids, Tombstone Territorial Park
- Führungen: 4 Polarlichtertouren
- Panoramafahrten auf dem Klondike und Dempster Highway
- Besuch: Diamond Tooth Gertie
- Eintritt und geführte Wanderung: Kluane National Park
- Eintritte: S.S. Klondike National Historic Site, Old Log Church Museum, MacBride Museum, Yukon Wildlife Preserve, Beringia Interpretive Centre, Dredge No. 4 National Historic Site
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Can-Can-Show
- Gepäckgebühren im Hotel für 1 Gepäckstück/Gast
- Einreisegebühr Kanada (eTA)
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.-9. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Kanada
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Nicht im Reisepreis enthalten:
Persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Minibar und Telefonate sowie fakultativ vor Ort zubuchbare Ausflüge und Eintritte.
Trinkgelder:
Wir empfehlen Ihnen folgende Trinkgelder: 7 CAD pro Tag und Person für den Reiseleiter, 5 CAD pro Tag und Person für den Busfahrer. Bitte beachten Sie, dass das Trinkgeld einen Teil des Einkommens darstellt.
Einreise Kanada (eTA):
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass. Nach kanadischen Vorschriften muss der Pass bis zum Ende der Rückreise in das Heimatland gültig sein. Da einige Fluglinien die Vorlage eines 6 Monate gültigen Reisepasses verlangen, ziehen die kanadischen Immigrationsbehörden eine Gültigkeit des Passes von mindestens 6 Monaten ab der vorgesehen Abreise aus Kanada vor. Für touristische oder geschäftliche Aufenthalte bis zu 6 Monaten ist die Einreise visumsfrei, es ist jedoch bei Einreise auf dem Luftweg im Vorfeld zwingend eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA) einzuholen. Hierbei muss online ein Antrag gestellt werden. Zusätzlich werden Sie bei Ihrer Einreise in Kanada von einem Beamten der Einwanderungsbehörde überprüft. Wir übernehmen diese eTA-Anmeldung für deutsche Staatsangehörige, die ihre Kanada–Reise über sz-Reisen buchen. Die Kosten in Höhe von derzeit 7 CAD sind im Reisepreis enthalten. Bitte senden Sie die ausgefüllte und unterschriebene eTA-Anmeldung bis spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt an die SZ-Reisen GmbH, Kundenservice, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden zurück.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €