Zeitreise durch die Gartenkunst Europas
Herrenhäuser Gärten + traumhafte Privatgärten
Wenn wir auf dieser Reise von „Pötten“ reden, dreht es sich ausnahmsweise nicht um Blumentöpfe, sondern um die Kreuzfahrtschiffe, deren Bau wir auf der Meyer-Werft in Papenburg beobachten wollen. Alles andere aber dreht sich in dieser Woche um Blumen und Gärten. Fachkundig begleitet lassen wir uns von den größten Gartenarchitekten, Landschaftsgestaltern und Privatgärtner der vergangenen Jahrhunderte inspirieren.
Am Schloss Evensburg nahe unseres Übernachtungsortes Papenburg ist der liebevoll restaurierte Schlosspark im englischen Stil unsere erste Inspirationsquelle. Aber auch zwei private Gärten mit originellen Pflanzenkombinationen und Gestaltungsideen regen hier unsere Fantasie für eigene Gartenprojekte an. Im niederländischen Groningen besuchen wir die hier so bekannten „gewundenen Gärten“ im englischen Stil und bestaunen an der deutsch-niederländischen Grenze einen weiteren Privatgarten im englischen Stil und einen von einer 3km langen Buchenhecke umschlossenen Garten mit zehn sogenannten Gartenzimmern.
Dass der Barock eine Blütezeit der europäischen Gartenkunst war, wissen Sie vermutlich schon längst. Wir überzeugen uns trotzdem mit eignen Augen in den Herrenhäuser Gärten in Hannover davon, bevor wir die niedersächsische. Landeshauptstadt besichtigen. Mit einem Kopf voller Gartenideen und einer langen Einkaufsliste für den netten Mitarbeiter vom Gartencenter fahren wir schließlich mit Zwischenhalt am neogotischen Welfenschloss Marienburg zurück auf die heimische Scholle.
- Einzigartige Gartenjuwelen
- Herrenhäuser Gärten in Hannover
- Zentral gelegene Hotels
Programm
1. Tag: Anreise – Celle - Papenburg
Heute beginnt Ihre botanische Reise mit einem ersten Stopp in Celle, am südlichen Ende der Lüneburger Heide. Hier haben Sie Zeit für einen kleinen Bummel durch die von Fachwerkhäusern dominierte Innenstadt.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Anreise durch Norddeutschland in das Emsland nach Papenburg fort. Papenburg gilt als Deutschlands längste und älteste Fehn-Kolonie. Ein umfangreiches Netz aus Kanälen mit einer Gesamtlänge von ca. 40 km dominieren das Stadtbild. An einem dieser Kanäle, im Herzen der Stadt gelegen, beziehen Sie Ihr Domizil für die kommenden vier Nächte – das Hotel Freiherr von Schwarzenberg. Das Arkadenhaus wird Sie mit seinem einzigartigen Charme begeistern. Mit seiner Lage direkt gegenüber vom Rathaus und der vor Anker liegenden „Friederike von Papenburg“ bietet Ihnen das Hotel den idealen Ausgangspunkt für die Erkundung dieser geschichtsträchtigen Stadt.
2. Tag: Gärten vor den Toren von Papenburg – Schloss Evenburg
Heute tauchen Sie ein in die botanische Welt vor den Toren von Papenburg. Sie besichtigen den 8.000 m² großen Garten der Familie Schade mit äußerst originellen Gestaltungsideen. Die Inhaber sind begeisterte Profi- bzw. Hobbygärtner mit Leidenschaft, deren Ideenreichtum schier unerschöpflich scheint. Besonders beeindruckend ist, wie Schatten- und Senkgärten sowie ein Bambushain mit der hiesigen Gräserlandschaft in Einklang gebracht wurden. Ein wahrer Geheimtipp unter Gartenfreunden!
Ganz in der Nähe, direkt hinter einem Deich gelegen, besuchen Sie einen weiteren Garten. Ein grünes Paradies, in dessen Zentrum sich ein ehemaliges Schulhaus befindet. Auf 4.500 m² entstand hier ein klassischer Bauern- und Gemüsegarten. Zudem bieten zahlreiche Sitzgelegenheiten pittoreske Ausblicke auf einen romantisch angelegten Teich. Ausgewählte Kunstwerke runden das Ensemble ab.
Nachmittags besichtigen Sie das Zentrum für Gartenkultur im barocken Wasserschloss Evenburg. Der unter Denkmalschutz stehende Schlosspark im englischen Stil zählt zur „Perlenkette des grünen Erbguts“, die sich vom niederländischen IJsselmeer bis an die Weser erstreckt. Der seit 1998 liebevoll restaurierte Park mit seinen beeindruckenden Alleen lässt das Herz eines jeden Gartenliebhabers höherschlagen.
Im Anschluss fahren Sie zurück nach Papenburg.
3. Tag: Groningen - Leeuwaarden
Nach dem Frühstück fahren Sie in westliche Richtung durch die niederländische Provinz Groningen mit ihren zahlreichen Gärten nach englischem Vorbild, die sogenannten Slingertuinen (zu Deutsch: gewundene Gärten). Die im 19. Jahrhundert durch die hier ansässigen wohlhabenden Großgrundbesitzer angelegten Gärten stehen heute unter Denkmalschutz.
Am späten Vormittag erreichen Sie Leeuwarden, europäische Kulturhauptstadt 2018. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Provinzhauptstadt der niederländischen Frieslande und ehemalige Landeshauptstadt kennen. Zu den besonderen Höhepunkten zählen der Palast Het Stadhouderlijk und der schiefe Kirchturm de Oldehove aus dem 16. Jahrhundert, das Wahrzeichen der Stadt. Zahlreiche Grachten, gemütliche Restaurants und Cafés tragen zu einem unvergleichlichen Charme bei.
Anschließend fahren Sie zurück nach Papenburg.
4. Tag: Gärten an der deutsch-niederländischen Grenze
Unweit der deutsch-niederländischen Grenze erkunden Sie einen modernen, zwei Hektar großen Privatgarten im englischen Stil. Mit einer beachtlichen Sammlung an Farnen, Hostas, Hemerocallis und Rosen hat ein passioniertes Ehepaar einen grandiosen Park geschaffen. Große Findlinge und Teiche strukturieren diesen in verschiedene Räume.
In einem nahegelegenen Naherholungsgebiet wartet ein weiteres Gartenjuwel, von Ihnen entdeckt zu werden. Eine drei Kilometer lange Buchenhecke umschließt einen 6.000 m² großen und äußerst schmalen Garten. Zehn Gartenzimmer bezaubern mit schönen Rabatten, Raritäten und über hundert verschiedenen Farnarten.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
5. Tag: Hannover
Nach dem Frühstück verlassen Sie Papenburg, fahren nach Hannover und besuchen die Herrenhäuser Gärten. Die Gärten gehören zu den am besten erhaltenen und schönsten barocken Gartenanlagen Europas. Prachtvolle Ornamente, Wasserspiele, botanische Schätze sowie ein sehenswerter Einblick in die Geschichte der Gartenkunst erwarten Sie.
Im Anschluss entdecken Sie die niedersächsische Hauptstadt im Rahmen einer Stadtrundfahrt und lernen die schönsten Seiten von Hannover sowie dessen Stadtgeschichte auf unterhaltsame Weise kennen. Sie sehen das Neue Rathaus, das im Jahr 2013 bereits 100 Jahre alt geworden ist, und die malerische Altstadt mit dem Alten Rathaus, der Marktkirche und einladenden Cafés.
Sie beziehen für diese letzte Übernachtung auf Ihrer Reise das Hotel Mercure City in Hannover.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit Brauhaus Ernst August einzukehren (fakultativ zubuchbar). Bei einem zünftigen Abendessen in urigem Ambiente mit Bierprobe stoßen Sie auf Ihre schöne Reise an.
6. Tag: Marienburg - Heimreise
Bevor Sie heute Ihre Heimreise antreten, besuchen Sie das südlich von Hannover gelegene Schloss Marienburg. Das Märchenschloss der Welfen mit 130 Zimmern gehört noch heute zu den beeindruckendsten neogotischen Baudenkmälern. Ein Spaziergang durch den romantischen Schlosspark bildet den krönenden Abschluss Ihrer Reise.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Hotel Friedrich Freiherr von Schwarzenberg
Lage
Die zentrale Lage direkt gegenüber des Rathauses bewährt sich als hervorragender Ausgangspunkt, um die geschichtsträchtige Stadt zu erkunden. Die vor dem Arkadenhaus ankernde „Friederike von Papenburg“ ist Teil eines einmaligen Freilicht-Schifffahrts-Museums und Träger des Papenburger Tourismus Informationszentrums.
Zimmer
Sämtliche Zimmer verfügen über Telefon, TV, Radio und kostenfreies WLAN. Für gekühlte Getränke auf Ihrem Zimmer sorgt die dort befindliche Minibar (gegen Gebühr). Kaffee und Tee stehen kostenlos zur Verfügung. Ihre Wertgegenstände können Sie sicher im zimmereigenen Safe verwahren (gegen Gebühr). Die Badezimmer sind mit Dusche/WC und einem Haartrockner ausgestattet. Als Begrüßungsgeschenk erhalten Sie eine Flasche Wasser.
Hoteleinrichtung
Regionale und internationale Köstlichkeiten erwarten Sie im hoteleigenen Resaurant. Im Hotel liegen stets Tageszeitungen bereit, die Sie über die nationalen und internationalen Nachrichten informieren.
Weitere Informationen finden Sie unter:
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 4 Ü im Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg in Papenburg
- 1 Ü im 4*-Hotel Mercure City in Hannover
- 5 x Frühstück
- 4x Mittagsimbiss / Light Lunch
- 3 x Abendessen im Hotel
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Celle
- Stadtrundgang in Leeuwarden
- Stadtrundfahrt in Hannover
- Eintritt und Führung: Englischer Garten des Schlosses Evenburg, Leeuwarden (nur Außenführung)
- Eintritte: Zwei Privatgärten am 2. Reisetag, Slingertuinen (gewundene Gärten) in Groningen, ein Privatgarten am 4. Tag, Herrenhäuser Gärten in Hannover und Schloss Marienburg
Zusätzlich inklusive
- Mittagsimbiss/Light Lunch am 2./3./4./5. Reisetag
- Örtliche Reiseleitung: 2. - 5. Reisetag
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Niederlande
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €