Zypern: Wanderungen zu Göttern & Aposteln
Abwechslungsreiche Wanderungen und sehr viel Kulturgenuss
Die griechische, römische und byzantinische Antike und die frühchristliche Geschichte begegnen dem Wanderer auf Zypern nicht nur in Form ihrer architektonischen Hinterlassenschaften. Sie ist auch in Legenden und Sagen lebendig.
Zum Beispiel auf Ihrer Wanderung zum Aphrodite Felsen, wo die Göttin der Liebe einst als „Schaumgeborene“ dem Meer entstieg. Oder bei Ihrem Ausflug zu Aphrodites Bädern nach Akamas. Dionysos, dem Gott des Weines, begegnen Sie vor allem in den hervorragenden Weinen der Insel, die zum abendlichen Essen im Hotel und bei Ihrem Ausflug in die Weinregion rund um das Dorf Omodos gereicht werden.
Sie haben Lust, auch den türkischen Teil der Insel kennenzulernen? Dann begleiten Sie uns unbedingt in die Stadt Famagusta mit ihrem türkischen Altstadtviertel und der Ayios Nikolaos Kathedrale, umbenannt in Moschee Lala Mustafa.
Erfahren Sie Einiges über die bewegte Geschichte Zyperns. Sie dürfen sich auf eine legendär-göttliche Reise freuen.
- Alle Zimmer mit Meerblick
- Traditionelles Meze-Mittagessen in einer Taverne
- 6 Wanderungen inklusive
Programm
1. Tag: Anreise
Gemeinsam mit Ihrer SZ-Reisebegleitung fliegen Sie nach Zypern, wo Sie gleich von der örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen werden. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel und genießen dort einen Begrüßungsdrink. Sie beziehen Ihre Zimmer und nehmen gemeinsam das Abendessen ein.
2. Tag: Entlang des Artemis Wanderweges im Troodosgebirge
Der Wanderweg des Artemis führt Sie durch einen urigen Schwarzkiefernwald, in dem Sie seltene Pflanzenarten und Felsformationen entdecken können. Besonders interessant sind dabei zwei etwa 500 Jahre alte, ganzjährige Schwarzkiefern. Von historischem Interesse sind auch die ‚Teishia tis palaias choras‘. Dabei handelt es sich um die Ruinen einer provisorischen Befestigungsanlage, die in den letzten Jahren der Okkupation Zyperns durch die Venezianer (1571 n. Chr.) von einer Gruppe venezianischer Generäle errichtet wurde, die den Versuch unternommen haben, sich gegen die Osmanen zu verteidigen. Auf 1.850 Höhenmetern umrunden Sie die Spitze des Berges Olympos (auch Chionistra genannt) und können in alle Himmelsrichtungen einen fantastischen Ausblick genießen. Der Wanderweg befindet sich im Troodos-Nationalpark, dessen Umweltinformationszentrum 2.2 Kilometer vom Weg entfernt liegt.
Später besuchen Sie die in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes verzeichnete Kirche Agios Nikolaos tis Stegis und das Dorf Kakopetria. Hier haben Sie Gelegenheit zum Bummel durch die Gässchen des unter Denkmalschutz stehenden Dorfes und haben die Möglichkeit zu Mittag zu essen (nicht inkludiert).
(Dauer: 3 h, Strecke: 7 km, Höhendifferenz: +/- 200 m)
3. Tag: Paphos und Umgebung
Heute führt Sie der Ausflug entlang der Küstenstraße durch Obstplantagen und Zypressenalleen von Fassouri bis zu der archäologischen Ausgrabungsstätte des antiken Stadtkönigtums Kourion. Hier besuchen Sie das Theater aus römischer Zeit und die schönen Bodenmosaiken und Bäder im Haus des Eustolios. Sie wandern am Küstenabschnitt mit dem Aphrodite-Felsen, Petra tou Romiou genannt, wo laut der griechischen Sage nach Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, aus dem Meeresschaum geboren wurde. Weiter geht es anschließend zu den Königsgräbern, beeindruckenden, in den Felsen gehauene Grabstätten aus der Zeit der Ptolemaer, Römer und später der ersten Christen auf Zypern. Von hier wandern Sie gemütlich entlang der Küste zum malerischen Hafen von Paphos. Die Legenden der griechischen Mythologie werden bei der Besichtigung der prächtigen römischen Mosaiken in den Häusern des Dionysos und des Aions und in der Theseus-Villa lebendig.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
(Dauer: 3 h in zwei Etappen, Strecke: 10 km, Höhendifferenz: keine)
4. Tag: Bergwelt Zyperns
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Kirche Stavros tou Agiasmati zu dem Kirchlein Panayia tou Araka. Beide Kirchen beinhalten wunderschöne Fresken und stehen auf der Liste der UNESCO für Weltkulturerbe. Die Wanderung führt durch Kiefernwälder, an Weingärten, Mandelbäumen und alten Steinterrassen vorbei. Bei klarer Sicht ist im Osten Kionia sichtbar, im Norden das Morphou-Tal, das Pentadaktylos Gebirge und der Xyliatos Staudamm, im Westen der Mount Olympos und im Süden Madari. Die Mittagspause findet in dem Dorf Lagoudera statt. Am Nachmittag geht die Fahrt in das Dorf Agros, berühmt für seine Rosen. Hier besuchen Sie die Rosenwasserfabrik, die auch Rosenlikör produziert sowie eine traditionelle Herstellung von zypriotischen Süßigkeiten.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
(Dauer: 3 h, Strecke: 7 km, Höhendifferenz: +/- 100m)
5. Tag: Naturschutzgebiet Halbinsel Akamas
Nun geht es für Sie ins Naturschutzgebiet von Akamas und zu den Bädern der Aphrodite, in denen der Sage nach die Göttin der Liebe zu baden pflegte. Von dort wandern Sie zu den Ruinen der "Burg der Königin", die wahrscheinlich von einem mittelalterlichen Kloster stammen. Erwähnenswert ist auch die riesige Jahrhunderte alte Eiche am Picknickplatz, wo es Trinkwasser gibt. Entlang des Wanderweges erlauben Aussichtspunkte den Blick auf Polis Chrysochous und den Paphos Forest. Der Weg führt bergauf bis zum 370 m hohen "Moutti tis Sotiras" mit herrlichen Ausblicken auf die Küste.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
(Dauer: 4 h, Strecke: 7.5 km)
6. Tag: Protaras und Kap Greco - Famagusta
Die Gegend um Protaras bis Kap Greco bietet Wanderfreunden herrliche Ausblicke auf die Küste und Konnos Bay mit der Kirche Ayioi Anargyri, erbaut über den Meereshöhlen, vorbei an endemischen Pflanzen bis zur Koraka Brücke, eine beeindruckende geologische Formation. Der National Cape Greko Forest Park ist Heimat einiger endemischer Pflanzen und Tiere und ein beliebter Rastplatz für Zugvögel. Außerdem besuchen Sie die Stadt Famagusta im türkisch besetzten Nordzypern, mit der Altstadt und der beeindruckenden Ayios Nikolaos Kathedrale, umbenannt in Moschee Lala Mustafa und erfahren einiges über die bewegte Geschichte Zyperns. (Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis oder Reisepass!)
Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel in Limassol.
(Dauer: 2 h, Strecke: 4.8 km)
7. Tag: Wanderung Kaledonia Wasserfälle - traditionelles Meze-Mittagessen
Die Fahrt geht ins Landesinnere in den Bergkurort Platres, von wo Sie zum Abschluss eine schöne Wanderung dem Bach entlang zu den Kaledonischen Wasserfällen unternehmen. Anschließend geht es weiter in das traditionelle Weinanbaugebiet Zyperns, um Sie mit Sitten und Bräuchen der Zyprioten bekannt zu machen. Fast jeder Haushalt in der Weinregion verfügt über seine eigenen Weinfelder und viele Weinkellereien sind im Familienbesitz mit langer Tradition. Im bekannten Dorf Omodos genießen Sie die gemütliche Atmosphäre. Die Kirche zum Heiligen Kreuz und das restaurierte Kloster grenzen an den malerischen Dorfplatz. In Omodos wird seit Jahrhunderten Wein hergestellt und die alte Weinpresse war vor kurzem noch in Gebrauch. In einer gemütlichen Taverne des Dorfes erwartet man Sie zum traditionellen Meze-Mittagessen, um eine schöne Woche ausklingen zu lassen. Das Essen ist vorzüglich, die Weine köstlich und die Atmosphäre unvergesslich!
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Limassol.
(Dauer: 3,5 h, Strecke: 7 km, Höhendifferenz: +/- 150m)
8. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen werden Sie zum Flughafen gebracht, von welchem Sie zurück fliegen.
3*-Hotel Park Beach
Lage
Das in Privateigentum gehörende 3*-Haus ist ruhig gelegen und befindet sich umgeben von Pinien und Eukalyptusbäumen ganz in der Nähe von Limassol's längstem Sandstrand. Nur wenige Gehminuten von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und einer Bushaltestelle entfernt, erreichen Sie auch in nur 3 Kilometern das Zentrum von Limassol.
Zimmer
Alle 143 Zimmer, welche 2019 renoviert wurden, sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über ein komfortabel ausgestattetes Bade- und Wohnzimmer mit Bett. Klimaanlage, Mini-Bar, W-Lan, Sat-TV, Direktwahltelefon, Safe und ein Balkon bzw. Terrasse finden sich in jedem Zimmer.
Hoteleinrichtung
Ein Restaurant und eine Snackbar im Hauptgebäude und eine kleine Taverne unter Eukalyptusbäumen laden zum Essen ein. Frühstück und Abendessen werden Ihnen in Form eines Büffets angeboten. An drei Abenden in der Woche bietet Ihnen das Hotel ein Spezialitäten-Büffet mit Musik und Tanz. Eine Poolbar bietet Ihnen Getränke und leichte Snacks, abends haben Sie hier die Möglichkeit den Tag mit einem leckeren Cocktail ausklingen zu lassen.
Ein Frischwasser-Pool mit Sonnenterrasse und Sonnenliegen stehen jedem Gast zur Verfügung. Außerdem gibt es ein Fitness-Studio mit Sauna, Whirlpool, Massage und einen Beautysalon (gegen Aufpreis).
Beförderung
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Larnaca und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Transfers zu den Wanderungen
Hotels & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 3*-Hotel Park Beach in Limassol
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen
- 1 x Mezze Mittagessen inkl. Wasser und Wein
Ausflüge & Besichtigungen
- Wanderungen: Troodosgebirge, Pafos und Kourion, Bergwelt Zypern: Stavros tou Agiasmati bis Panayia tou Araka, Naturschutzgebiet Halbinsel Akamas, Protaras bis Kap Greco, Kaledonia Wasserfälle
- Besichtigungen: Stadtbesichtigung Pafos, Führung im Archäologischen Park im Haus des Dionysos, Antikes Stadtkönigtum Kourion, Troodosgebirge, Weinregion um Omodos, Scheunendachkirche Ayios Nikolaos tis Stegis, Rosenwasserfabrik in Agros, Famagusta, Kap Greco
- Eintritte: Archäologischer Park in Pafos, Haus des Eustolis in Kourion
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung während der Ausflüge
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Zypern
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Besichtigung Klöster:
Bitte beachten Sie, dass die Klöster nur mit bedeckten Schultern und knielangen Röcken beziehungsweise Hosen betreten werden dürfen.
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Eine gute Kondition, Wandererfahrung und Trittsicherheit sind erforderlich, da die Wanderungen zum Teil über Stufen und Engstellen gehen und die Wege manchmal rutschig und steinig sein können. Die Wanderungen haben ein mittleres Schwierigkeitsniveau. Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle sind unbedingt erforderlich.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Zypern: Wanderungen zu Göttern & Aposteln
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 22
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €