Advent im Elsass
Kulinarik: Weinprobe, Flammkuchenessen
Wollten Sie schon immer einmal herausfinden, ob Sie noch schwindelfrei sind? Das kann sich nämlich im Laufe des Lebens durchaus ändern. So wie beim Autor dieser Zeilen, der als Kind problemlos jeden Baum erklomm und Jahrzehnte später beim Aufstieg auf das Straßburger Münster feststellte, dass sein Platz von nun an besser in Bodennähe sei.
Diese Geschichte ist übrigens ebenso wenig geschwindelt, wie die Tatsache, dass Sie auf dieser Reise auch sonst einen guten Gleichgewichtssinn brauchen. Einerseits wäre da wenn Sie möchten eine Bootsfahrt auf der Ill, andererseits Ihre Fahrt entlang der romantischen Elsässischen Weinstraße, auf der Sie die Verkostung der hervorragenden regionalen Weine nicht verpassen dürfen.
Elsässer Flammkuchen und der Straßburger Gugelhupf sind weitere Stationen Ihres kulinarischen Besichtigungsprogrammes. Das visuelle besteht u.a. aus den wunderschönen Städten Colmar, Scherwiller, Ribeauvillé und natürlich Straßburg selbst, die mit ihren idyllischen Weihnachtsmärkten gerade im Advent besonders hübsch sind. Zurück zum Anfang: Eine Besichtigung des berühmten Straßburger Münster steht selbstverständlich auch auf dem Plan. Sie müssen ja nicht ganz nach oben gehen!
Ach ja, falls Sie Sorge haben, der eine oder andere Wein zu viel könnte Sie umhauen, dieser Tipp: Legen Sie eine gute Grundlage, z.B. mit Nürnberger Bratwürstchen vom Christkindlesmarkt, denn da machen wir auf unserer Hinfahrt auch Station.
- Rundfahrt Elsässische Weinstraße
- Flammkuchenessen in elsässischem Restaurant
- Weinverkostung in Ribeauvillé
- Besuch einer Töpferei in Soufflenheim
Programm
1. Tag: Anreise mit Aufenthalt Nürnberger Christkindlesmarkt
Mit dem Haustürtransfer werden Sie bequem zu Hause abgeholt und Ihre Anreise in den bunten und geselligen Elsass beginnt. Zur Mittagspause besuchen Sie in Nürnberg den berühmtesten Weihnachtsmarkt Deutschlands, den Christkindlesmarkt. Ob Ihnen dieser klassische deutsche Weihnachtsmarkt besser gefällt als die elsässische Variante? Zum frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel. Im Elsass und besonders in Straßburg erleben Sie zur Adventszeit eine ganz besondere Stimmung: Zimt- und Gewürzdüfte rufen Kindheitserinnerungen wach, aus den Kirchen ertönen weihnachtliche Klänge und stimmungsvolle Adventsbeleuchtung wie bspw. in Straßburg am Place Kleber auf dem riesigen Weihnachtsbaum verwandeln die Region und Städte in eine märchenhafte Weihnachtswelt. Sie beziehen Ihr Zimmer und werden im Anschluss schon zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Stadtführung und Freizeit in Straßburg
Nach Ihrem gemütlichen Frühstück ist der heutige Tag der ausführlichen Besichtigung von Straßburg gewidmet. Nach einer Stadtführung inkl. Altstadt und Kathedrale haben Sie ausreichend individuelle Freizeit zum Besuch der Straßburger Weihnachtsmärkte. Den berühmtesten Weihnachtsmarkt "Christkindelsmärik" gibt es seit 1570; Sie können aber auch noch zahlreiche weitere Märkte besuchen und beim Schlendern von Bude zu Bude viele elsässische Spezialitäten entdecken. Bei schönem Wetter empfehlen wir Ihnen eine Bootsfahrt auf der Ill (fakultativ, vor Ort zu zahlen). Das Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
3. Tag: Besichtigung Hohkönigsburg - Colmar - Flammkuchenessen
Unsere heutige Fahrt führt uns zunächst zur Hohkönigsburg, welche Sie im Rahmen einer Führung kennenlernen. Sie ist mit ihren 755 Metern Höhe die bedeutendste, strategisch wichtigste, größte und bekannteste elsässische Burg. Einst als Festung der Staufer entstanden wurde sie zu einer Raubritterburg und nach vielen Zerstörungen, Wiederaufbauten und Besitzerwechseln (u.a. war einst Kaiser Wilhelm der II. ihr Besitzer) wurde sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder so aufgebaut, wie sie laut alten Bauplänen im 15. Jahrhundert ausgesehen haben soll. Im Inneren der Burg können Sie den Kaiser- und Festsaal oder auch den Jagd- und Waffensaal sehen. Von den Wehrgängen der Burg aus überblickt man die Rheinebene bis zum Schwarzwald und zu den Alpen auf der einen Seite und über die Weinberge und Dörfer der Vogesen auf der anderen Seite.
Zum Nachmittag besuchen Sie die alte Reichsstadt Colmar. Der Weihnachtsmarkt vor der historischen Kulisse der Stadt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern ist von einmaliger Schönheit. Sie haben hier u.a. auch die Gelegenheit den berühmten Isenheimer Altar zu besichtigen (fakultativ, Eintritt ist vor Ort zu zahlen).
Anschließend laden wir Sie in der Stadt Scherwiller in ein typisches regionales Restaurant zum Flammkuchenessen ein.
4. Tag: Rundfahrt Elsässische Weinstraße - Weinverkostung
Bei Ihrer Rundfahrt entlang der Elsässischen Weinstraße besuchen Sie u.a. das Städtchen Riquewihr. Unternehmen Sie einen Stadtbummel und besuchen den kleinen, ruhigen Weihnachtsmarkt in den romantischen, mittelalterlichen Gassen.
Zum Nachmittag genießen Sie in Ribeauvillé bei einer Weinverkostung inkl. des typischen elsässischen Gugelhupfs („Kougelhopf“) Spezialitäten der Region.
Zum späten Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück, wo auch wieder das Abendessen stattfindet.
5. Tag: Töpferei in Soufflenheim und Heimreise
Bevor Sie heute die Heimreise antreten fahren Sie in das schöne Städtchen Soufflenheim zur Besichtigung einer typischen Töpferei der Region. Sicher finden Sie hier noch einige schöne Mitbringsel bevor Sie zurückreisen. Im Reisebus geht es der Heimat entgegen und Ihr Taxi bringt Sie schließlich wieder bis an Ihre Haustür.
3*-Hôtel Le Relais d'Issenheim in Issenheim
Lage
Das Hotel Hôtel Le Relais d'Issenheim ist ein familiengeführtes Hotel in Issenheim, einem Dorf mit einem reichen kulturellen und künstlerischen Erbe. Es liegt im Herzen des französischen Elsass. Colmar und Mulhouse erreichen Sie nach 15 Minuten, Riqhewhir und Kaysersberg nach 30 Minuten und Straßburg und Bresse nach 1 Stunde.
Zimmer
Die Zimmer sind mit Dusche und WC, TV und Telefon ausgestattet. Im ganzen Haus ist kostenfreies WLAN verfügbar.
Hoteleinrichtung
Das Hotel verfügt über ein liebevoll eingerichtetes Restaurant, in dem das Frühstück sowie die Abendessen mit elässischer und italienischer Inspiration gereicht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 3*-Hôtel Le Relais d'Issenheim in Issenheim
- 4x Frühstück
- 3x Abendessen
- Flammkuchenessen (als Abendessen) in einem typischen elsässischen Restaurant in Scherwiller
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführung: Straßburg mit örtlicher Reiseleitung
- Aufenthalte: Nürnberg zum Besuch des Christkindlesmarktes, Colmar, Scherwiller, Riquewihr und Ribeauvillé
- Rundfahrt entlang der Elsässischen Weinstraße
- Eintritt und Führung: Hohkönigsburg
- Besuch einer Töpferei in Soufflenheim
Zusätzlich inklusive
- Weinverkostung mit Gugelhupf
- sz-Reiseleitung
Zielland
Frankreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zur Besichtigung der Hohkönigsburg:
Für den 3. Reisetag behalten wir uns vor bei extremen Winterwetter nicht zur Hohkönigburg zu fahren (diese ist bei sehr winterlichem Wetter und vor allem bei Glatteis nicht anfahrbar). In diesem Fall würde Ihre sz-Reiseleitung einen alternativen Ausflug mit Ihnen unternehmen.
Frühstück & Hotels in Frankreich:
Frühstück heißt auf Französisch „petit déjeuner“. Das bedeutet so viel wie "kleine Mahlzeit" und das kann man wörtlich nehmen. Der Franzose isst zum Frühstück meist nur ein Croissant mit Butter oder Marmelade. Dazu trinkt er einen Kaffee. In Frankreich ist man also ein üppiges und herzhaftes Frühstück, wie wir es kennen, nicht gewöhnt. Das Frühstücksbüfett in Hotels ist daher oft nicht ganz so reichlich bestückt. Typisch ist es auch, das Frühstück in einem Café um die Ecke einzunehmen und nicht zu Hause oder im Hotel. Daher sind oftmals die Frühstücksräume in den Hotels recht klein.
Wir reservieren für unsere Gäste landestypische Hotels, die wir meist auch über viele Jahre kennen. Doch ist es gut zu wissen, dass die Hotelzimmer in Frankreich allgemein eher klein sind. Doppelzimmer verfügen über ein französisches Bett mit nur einer großen Matratze und einer großen Decke. Auf Wunsch stehen bei Voranmeldung aber auch einige Zimmer mit getrennten Betten zur Verfügung.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Advent im Elsass
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €