Elsass: Zwischen Edelzwicker und Gugelhupf
Charmantes Hotel an der Elsässischen Weinstraße
Im Elsass müssen einfach lebensfrohe und genussfreudige Menschen wohnen - wie sonst wäre zu erklären, dass sie ihren Wein Edelzwicker und ihren Kuchen Gugelhupf nennen und ihr Weltruhm auch sonst auf kulinarischen Erfindungen wie dem Flammkuchen oder dem Münsterkäse fußt.
Obwohl - nicht nur, denn auch architektonisch und historisch hat der Landstrich mit der wechselhaften deutsch-französischen Geschichte einiges zu bieten. Letzteres werden wir stellvertretend für viele Auseinandersetzungen der einstigen Erzfeinde auf dem Hartmannswillerkopf erfahren. In der Gedenkstätte sind die erbitterten Kämpfe um den strategisch wichtigen Hügel dokumentiert, die im ersten Weltkrieg viele Monate tobten und tausende Tote auf beiden Seiten forderten.
Die schönen Aspekte der Geschichte erwarten uns in der historischen Altstadt von Colmar - dem elsässischen Venedig - mit seiner unvergleichlichen Fachwerkarchitektur und dem neu eröffneten Musée Unterlinden mit dem Isenheimer Altar und Kunst von Klassik bis Moderne.
Straßburg zeigt uns seinen Glanz u.a. in der Altstadt mit der Kathedrale und dem historischen Gerberviertel. Und elsässische Weinkultur lernen wir in den idyllischen Orten Riquewihr und Ribeauvillé kennen. Im Münstertal gehen wir immer der Nase nach und finden automatisch eine Käserei, die uns die Herstellung des geruchsmächtigen Münsterkäses zeigt und in Soufflenheim nehmen wir in einer Töpferei vielleicht ein Andenken an die Keramikkunst mit, die uns schon die ganze Zeit begeisterte!
- Stadtführungen in Colmar und Straßburg
- Weinprobe mit Verkostung Gugelhupf
- Fahrt mit Petit Train durch die Altstadt und die Weinberge von Riquewihr
- Besuch einer Käserei im Münstertal mit kleiner Verkostung
Programm
1. Tag: Anreise ins Elsass
Im bequemen Reisebus geht es quer durch Deutschland gen Frankreich. Im charmanten, idyllischen Dorf Rouffach werden Sie bereits erwartet. Ihr Hotel ist in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert untergebracht und war einst eine Poststation. Das Abendessen nehmen Sie, wie auch an den Folgetagen, im Hotelrestaurant ein.
2. Tag: Colmar mit Stadtführung und Freizeit - Eguisheim
Heute unternehmen Sie einen Rundgang durch "Klein-Venedig", die historische Altstadt von Colmar mit ihren Sehenswürdigkeiten wie dem ehrwürdigen "Kuifhuis" und dem Pfisterhaus. Colmar gehört mit seinen herrlichen Fachwerkhäusern und dem Palais aus dem 16. Jahrhundert zu den schönsten Städten Frankreichs. Überzeugen Sie sich davon selbst, der frühe Nachmittag steht Ihnen nach der Stadtführung zur freien Verfügung! Wir empfehlen Ihnen den Besuch des Unterlinden-Museums. Hier sehen Sie u.a. den berühmten Isenheimer Altar, ein Wandelaltar aus dem 15. bis frühen 16. Jahrhundert und mit den wunderschönen Malereien eines der bedeutendsten Meisterwerke der deutschen Tafelmalerei. Das Unterlinden-Museum wurde in den letzten Jahren renoviert und bietet neben dem berühmtesten Objekt, dem Isenheimer Altar, einer großen Sammlung von weiteren Kunstobjekten ein gebührendes Zuhause.
Nach dem Besuch der zauberhaften Stadt Colmar fahren Sie nach Eguisheim, eine mittelalterliche Ortschaft mit liebevoll geschmückten Fachwerkhäusern. Sie werden in diesem typisch elsässischen Dorf Brunnen, Dinghöfe, eine Kirche aus gelbem Sandstein und viele Eckchen mit höchst malerischem Reiz entdecken. Mit Genuss werden Sie durch die gepflasterten Gassen schlendern und die bunte Palette der Häuser, deren uralte Türinschriften zum Entziffern einladen, bewundern.
3. Tag: Vogesenkammstraße und das Münstertal
Den heutigen Tag beginnen wir ganz bewusst mit dem für diese Region präsenten Thema des 1. Weltkrieges. Über Cernay führt die Fahrt zum Nationaldenkmal "Vieil Armand" am Hartmannswillerkopf. Diese Gedenkstätte liegt auf einer Bergkuppe in den Südvogesen welche im 1. Weltkrieg auf Grund der strategisch günstigen Lage von deutschen und französischen Soldaten schwer umkämpft war. Zum Gedenken an diese Gefechte wurden das Denkmal sowie das Deutsch-Französische Museum "Historial" errichtet. Bei einem geführten Besuch dieses Museums erfahren Sie zahlreiche Hintergrundinfos, selbstverständlich auch aus französischer Sicht, über den 1. Weltkrieg. Diese beiden Programmpunkte sind beeindruckende Zeugnisse und erzählen so manche Geschichte.
Sie durchfahren anschließend die wunderschöne Region Munster, wo in zahlreichen Bauernhöfen der berühmte Münsterkäse erzeugt wird. Wussten Sie, dass dieser Käse bereits seit dem 7. Jahrhundert hergestellt wird? Hier im Münstertal bietet sich natürlich ein Besuch bei einer Käserei mit kleiner Verkostung an!
4. Tag: Straßburg mit Stadtführung und Freizeit
Nach Ihrem gemütlichen Frühstück im Hotel ist der heutige Tag der ausführlichen Besichtigung von Straßburg gewidmet. Nach einer Stadtführung inkl. Altstadt und Kathedrale (von außen) sowie dem Gerberviertel "Petite France" mit seinen schönen Fachwerkhäusern und Kanälen haben Sie ausreichend individuelle Freizeit um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen eine Bootsfahrt auf der Ill.
Sollten Sie eine Besichtigung des Europaparlaments wünschen, empfehlen wir Ihnen die zeitige Buchung (der Zugang ist beschränkt, also am besten lange im Voraus buchen; fragen Sie vorher gern telefonisch bei uns an ob zu Ihrem Reisetermin ausreichend Teilnehmer gebucht sind und dieser damit sicher durchgeführt wird bzw. ob sich die Reihenfolge der Ausflüge nicht geändert hat, so dass die Buchung für einen anderen Zeitraum zu tätigen ist). Buchung hier möglich.
5. Tag: Riquewihr - Ribeauvillé - Weinprobe in Kintzheim
Sind Sie vielleicht schon ein bisschen "fussmüde"? Möchten das Elsass trotzdem weiter kennenlernen? Dann passt es gut, dass heute ganz gemütlich eine Zugfahrt mit einem Minizug (Petit Train) durch die Altstadt von Riquewihr samt der umliegenden Weinberge für Sie reserviert ist! Das Kleinod Riquewihr an der Elässischen Weinstraße gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs mit dicht aneinander gereihten Fachwerkhäusern aus dem 13. bis 18. Jahrhundert und unzähligen Weinstöcken. Gegen Mittag haben Sie ausreichend Freizeit im charmanten Dorf Ribeauvillé. An der Weinstraße zwischen Rebstöcken und Gebirge gelegen, ein charmanter Ort, der sich sein historisches Erbe zu bewahren wusste. Zum Nachmittag genießen Sie in Kintzheim bei einer Weinverkostung inkl. des typischen elässischen Gugelhupfs ("Kougelhopf") Spezialitäten der Region. Probieren Sie hier selber bei der genussvollen Verkostung ob Ihnen die frischen elsässischen Weißweine schmecken. Zum frühen Abend kehren Sie nach Rouffach ins Hotel zurück und nehmen heute das Abendessen individuell ein: vielleicht möchten Sie im Gourmetrestaurant des Hotels speisen oder in eines der gemütlichen Restaurants des Dorfes einkehren? Lassen Sie Ihren Urlaub gemütlich ganz nach Ihren Wünschen ausklingen. Achtung: da sich die Reihenfolge der Ausflüge ändern kann, kann es sein, dass das individuelle Abendessen an einem der anderen Reisetage stattfindet.
6. Tag: Töpferei in Soufflenheim und Heimreise
Bevor Sie heute die Heimreise antreten fahren Sie in das schöne Städtchen Soufflenheim zur Besichtigung einer typischen Töpferei der Region. Sicher finden Sie hier noch einige schöne Mitbringsel bevor Sie zurückreisen. Im Reisebus geht es der Heimat entgegen und Ihr Taxi bringt Sie schließlich wieder bis an Ihre Haustür.
3*-Hotel Domaine de Rouffach
Lage
Das Romantikhotel ist in einem Gebäude untergebracht das im 16. Jahrhundert gebaut wurde und einst als Poststation diente. Es liegt ca. 19 km von Colmar entfernt zentral in den Weinbergen in der Stadt Rouffach, einem kleinen Dorf an der Weinstraße.
Zimmer
Die 48 komfortablen, im elsässischen Stil eingerichteten Zimmer sind u.a. mit TV, Bad inkl. Haartrockner, Klimaanlage und teilweise Balkon ausgestattet.
Hoteleinrichtung
Das Hotel verfügt zudem über ein beheiztes Innenschwimmbad, Whirlpool und Sauna. In den zwei Restaurants des Hauses gibt es neben klassischem, gutbürgerlichen Essen in der Brasserie Julien auch exklusive Gerichte im hochklassigen Gourmetrestaurant Phillippe Bohrer.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 3*-Hotel Domaine de Rouffach in Rouffach
- 5x Frühstück
- 4x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Eguisheim, Münster (Munster im Elsass), Ribeauvillé, Nationaldenkmal "Vieil Armand" am Hartmannswillerkopf
- Stadtführungen: Colmar und Straßburg jeweils mit örtl. Reiseleitung
- Fahrt entlang der Elsässischen Weinstraße und Vogesenkammstraße sowie über das Münstertal
- Eintritt und Führung im Deutsch-Französischen Museum "Historial" zur Geschichte des 1. Weltkrieges
- Fahrt mit Petit Train (Minizug) durch die Altstadt und durch die Weinberge von Riquewihr inkl. Audioguide
- Besuch einer Töpferei in Soufflenheim
Zusätzlich inklusive
- Weinprobe bei einem Winzer in Kintzheim mit Gugelhupf
- Besuch einer Käserei mit kleiner Verkostung
- Nutzung von Hallenbad, Whirlpool und Sauna im Hotel
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Frankreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Frühstück & Hotels in Frankreich:
Frühstück heißt auf Französisch „petit déjeuner“. Das bedeutet so viel wie "kleine Mahlzeit" und das kann man wörtlich nehmen. Der Franzose isst zum Frühstück meist nur ein Croissant mit Butter oder Marmelade. Dazu trinkt er einen Kaffee. In Frankreich ist man also ein üppiges und herzhaftes Frühstück, wie wir es kennen, nicht gewöhnt. Das Frühstücksbüfett in Hotels ist daher oft nicht ganz so reichlich bestückt. Typisch ist es auch, das Frühstück in einem Café um die Ecke einzunehmen und nicht zu Hause oder im Hotel. Daher sind oftmals die Frühstücksräume in den Hotels recht klein.
Wir reservieren für unsere Gäste landestypische Hotels, die wir meist auch über viele Jahre kennen. Doch ist es gut zu wissen, dass die Hotelzimmer in Frankreich allgemein eher klein sind. Doppelzimmer verfügen über ein französisches Bett mit nur einer großen Matratze und einer großen Decke. Auf Wunsch stehen bei Voranmeldung aber auch einige Zimmer mit getrennten Betten zur Verfügung.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Elsass: Zwischen Edelzwicker und Gugelhupf
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €