Normandie & Bretagne: Schroffheit mit Charme
Ursprüngliche Landschaften + Besuch Mont St. Michel
Was die Regionen der Normandie und Bretagne vom restlichen Frankreich unterscheiden? Alles und nichts.
Die französische Lebensfreude, das „laissez-faire“, die Liebe zu gutem Essen sind in beiden Regionen, wie auch in ganz Frankreich, allgegenwärtig. Doch zieht man Bier und Cidre hier durchaus gerne einem guten Rotwein vor, man isst „Moules frites“, Muscheln mit Pommes, statt Coq-au-vin, Crêpes in hunderten Varianten und spült alles mit einem landestypischen Calvados hinunter.
Die vorm Seewind geduckten Häuser aus Felsgestein stehen provenzalischen Palais in puncto Eleganz nicht nach. Und selbst dem hiesigen Käse sagt man nach, sein Aroma wäre für feine Nasen ebenso außergewöhnlich wie die salzige Meeresluft für lavendelverwöhnte Südfranzosen. Apropos Blütenpracht: Gartenfreunde werden in der Bretagne staunen, dass Hortensien ganz hervorragende Heckenpflanzen sind.
Lassen Sie am besten alle Vorurteile zu Hause und sich ganz auf das Abenteuer Nordfrankreich ein. Die Fachwerkstadt Rouen, die Hafenstadt Honfleur, Bayeux, Arromanches und Caen sind Ihre Stationen in der Normandie; St. Malo, der Klosterfelsen Mont St. Michel, Pointe du Raz (Frankreichs westlichster Punkt), das idyllische Quimper mit seinen Kanälen und der Golf von Morbihan Etappenziele in der Bretagne.
Und wenn Sie möchten, besuchen Sie mit uns auch die Insel Jersey im Ärmelkanal.
Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Reise, die Sie noch lange in Erinnerung behalten werden!
- Mont St. Michel inklusive
- Große Rundreise bis zum Westkap
- Rouen & St. Malo jeweils mit örtlicher Reiseleitung
Programm
1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt für Sie bequem mit der Abholung von zu Hause durch unseren Haustürtransfer. In Ihrem modernen Reisebus reisen Sie anschließend zu Ihrer ersten Übernachtung im Raum Reims. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Rouen – Étretat
Heute geht es weiter nach Rouen. Bei einem geführten Stadtrundgang sehen Sie unter anderem die einmalige Kulisse der höchsten gotischen Kathedrale Frankreichs. Von Victor Hugo wurde die Stadt einst als Stadt der hundert Kirchtürme bezeichnet. Neben gotischen Meisterwerken hat Rouen heute noch etwa 2.000 Fachwerkhäuser zu bieten. Nach diesem beeindruckenden Aufenthalt geht es zur berühmten Felsenküste von Étretat. Zu beiden Seiten umrahmen steile Felsklippen mit spektakulären Formationen, wie riesigen Toren, das kleine Seebad. Sie übernachten im Raum Le Havre, im Hotelrestaurant nehmen Sie das Abendessen ein.
3. Tag: Honfleur – Bayeux – Arromanches
Ihr Weg führt Sie an die Seinemündung. Sie besichtigen die malerische Ortschaft Honfleur. Die alte Seefahrerstadt ist mit ihrem Hafen und den zahlreichen historischen Häusern einer der reizvollsten Orte der Normandie. Weiter geht es nach Bayeux, wo Sie den weltberühmten gleichnamigen Teppich und die Kathedrale "Notre Dame" bewundern können (fak.). Der bestickte Leinenstreifen "Teppich von Bayeux" ist fast 70 Meter lang und 50 Zentimeter hoch. Zur Weihe der romanischen Kathedrale im Jahr 1077 fertiggestellt, schmückte er fortan jedes Jahr zu den Reliquienfeiern den Chor der Kirche. Bunt gestickt erzählen seine Bilder die Geschichte der Eroberung Englands im Jahr 1066. Die Kathedrale von Bayeux ist eines der schönsten Zeugnisse romanischer Architektur in der Normandie. Wenn es die Zeit erlaubt, haben Sie die Möglichkeit in Bayeux einen Soldatenfriedhof zu besuchen. In Arromanches besichtigen Sie die Landungsstrände der Alliierten. Hier befinden sich noch Überreste des künstlichen Hafens, der zur Truppenlandung im Juni 1944 errichtet wurde. Sie nehmen das Abendessen im Hotel im Raum Caen ein und übernachten im Raum Caen.
4. Tag: Mont St. Michel – Cancale – St. Malo
Sie besuchen den berühmten Mont St. Michel. Der Klosterberg wurde im Wattenmeer auf einem Felsen errichtet und gilt als „Wunder des Abendlandes“. Von hier aus geht es entlang der Bucht nach Cancale. Es ist die Austernstadt in der Bretagne. Schon vor mehr als einem Jahrhundert zog es die Ausflügler an diesen gastfreundlichen Ort, um auf seinen Kais die Sommerfrische und in seinen Lokalen die besten Meeresfrüchte zu genießen. Auch Sie sollten es nicht versäumen, im Hafen frische Austern zu probieren. Erfreuen Sie sich an der Schönheit der Bucht mit ihren schroffen Klippen und sanften Stränden, den Blick auf den Mont St. Michel am Horizont und das nie endende Schauspiel des Gezeitenwechsels. Anschließend fahren Sie in die alte Korsarenstadt St. Malo. Sie ist berühmt wegen ihres historischen Stadtkerns sowie ihrer prächtigen Festungen und ist einer der meist besuchten Touristenorte Frankreichs. Genießen Sie auch hier Ihren Aufenthalt. Während eines geführten Spaziergangs durch die Altstadt und über die Festungsmauer haben Sie einen schönen Überblick über Stadt und Küste. Von Ihrer örtlichen Reiseleitung erfahren Sie mehr über den einst wichtigsten Hafen Frankreichs, die Entstehung der Befestigungsanlagen sowie den Wohlstand und das Ansehen, das die Stadt der Seefahrt verdankt. Sie übernachten in/bei St. Malo, wo Sie auch das Abendessen einnehmen.
5. Tag: Kanalinsel Jersey (fak.)
Begleiten Sie uns heute auf einen fakultativen Ausflug nach Jersey. Sie ist die größte und zugleich bevölkerungsreichste der Kanalinseln. Nach nur 70-minütiger Überfahrt mit einer Fähre tauchen Sie ein in eine andere Welt: zwischen französischer Mentalität und englischen Gepflogenheiten hat die Insel ihren eigenen Charakter entwickelt. Bei einer halbtägigen Inselrundfahrt entdecken Sie die Schönheiten Jerseys. Das Eiland gilt als sonnenverwöhnt und ist berühmt für seine ausgedehnten Strände. Nachmittags können Sie durch die Hauptstadt St. Helier bummeln, bevor es am Abend zurück auf das französische Festland nach St. Malo geht.
Für die Reisegäste die nicht am Ausflug nach Jersey teilnehmen möchten ist dieser Tag Freizeit. Genießen Sie diese in der schönen, geschichtsträchtigen Hafenstadt bspw. bei einer Bootsfahrt.
Das Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
6. Tag: Cap Fréhel – Pointe du Raz – Quimper
Sie erreichen heute zunächst das Cap Fréhel und genießen einen fantastischen Blick von den zerklüfteten Felsen. Danach besuchen Sie Saint-Thégonnec und bewundern das großartige Ensemble von Kunstdenkmälern innerhalb des Pfarrbereiches. Das imposanteste am Pfarrbezirk von Saint-Thégonnec ist zweifelsohne das zweistöckige Beinhaus mit korinthischen Halbsäulen, das zwischen 1676 und 1682 errichtet wurde. Bitte beachten Sie, dass wir es unseren Reiseleitungen überlassen je nach Wetterbedingungen, Interesse der Gäste aber vor allem der Zeitplanung geschuldet, die wiederum vom Verkehr abhängig ist, ob Saint-Thégonnec besucht werden kann. Ggf. entfällt dieser Besuch, um mehr Zeit am Pointe du Raz zu haben. Danach geht es zum Pointe du Raz. Es ist der westlichste Punkt der Region mit unvergesslich schöner, wilder Landschaft und ausgezackten Felsspitzen. Anschließend erreichen Sie Quimper, wo Sie zu Abend essen und auch übernachten. Die Stadt mit bretonischem Charakter liegt am Beginn eines der schönsten Mündungsgebiete der Bretagne.
Besuch von Saint-Thégonnec:
Bitte beachten Sie, dass wir es unseren Reiseleitungen überlassen je nach Wetterbedingungen, Interesse der Gäste aber vor allem der Zeitplanung geschuldet, die wiederum vom Verkehr abhängig ist, ob Saint-Thégonnec besucht werden kann. Ggf. entfällt dieser Besuch, um mehr Zeit am Pointe du Raz zu haben.
7. Tag: Carnac – Golf von Morbihan – Rennes
Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug zu den berühmten Menhiren von Carnac. Sie werden von der einmaligen Anordnung der mehr als 3.000 Menhire zu Steinreihen überrascht sein. Sie sind ein einzigartiges prähistorisches Zeugnis, um das sich zahlreiche Geschichten und Mythen ranken. Anschließend reisen Sie weiter zum Golf von Morbihan, einem der reizvollsten Ziele in der Bretagne. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Schifffahrt zu unternehmen und die unverwechselbare Landschaft zu genießen. Abendessen und Übernachtung in Rennes.
8. Tag: Chartres
Sie reisen vorbei an Le Mans, vor allem durch das 24-Stunden-Rennen bekannt. In Chartres haben Sie die Möglichkeit zum Besuch der berühmten Kathedrale. Die Kathedrale "Notre Dame" de Chartres wurde 1979 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Sie gilt als die älteste hochgotische Kathedrale, die noch erhalten ist, sowie als eines der schönsten Denkmäler der französischen Gotik. Anschließend geht es weiter zum letzten Abendessen und zur letzten Übernachtung im Rahmen dieser Reise in den Raum Reims.
9. Tag: Heimreise
Aus der Region der Champagne treten Sie heute die Heimreise an.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel im Raum Reims
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel in Le Havre
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Caen
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in St. Malo/Raum St. Malo
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Quimper
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel in Rennes
- 8x Frühstück
- 8x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Felsenküste von Étretat, Honfleur und Bayeux, Landungsstrände der Alliierten in Arromanches, Cap Fréhel und Pointe du Raz, Carnac und Golf von Morbihan
- Stadtführungen: Rouen und St. Malo jeweils mit örtlicher Reiseleitung
- Aufenthalt in Chartres mit Besuch der Kathedrale
- Eintritt: Mont St. Michel
Zusätzlich inklusive
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Frankreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Ganztägiger Ausflug nach Jersey (nur vorab buchbar):
Seit dem 1. Oktober 2021 ist der Personalausweis nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt. Ein Reisepass ist erforderlich.
- Inklusive Fährüberfahrt St. Malo - Jersey und zurück
- Inselrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung und örtlichem Bus
- Mittagessen
- Transfer Hotel - Hafen - Hotel
(MTZ: 20 Personen; Änderungen sowie Treibstoffzuschläge für Fährüberfahrten vorbehalten)
Bitte beachten Sie, dass auf Jersey nur bedingt die Währung Euro akzeptiert wird. Wir empfehlen die Mitnahme einer EC- oder Kreditkarte oder aber den Geldtausch in Jersey-Pfund bzw. Britische Pfund (beide Währungen werden akzeptiert).
Hinweis zum 6. Reisetag, Besuch von Saint-Thégonnec:
Bitte beachten Sie, dass wir es unseren Reiseleitungen überlassen je nach Wetterbedingungen, Interesse der Gäste aber vor allem der Zeitplanung geschuldet, die wiederum vom Verkehr abhängig ist, ob Saint-Thégonnec besucht werden kann. Ggf. entfällt dieser Besuch, um mehr Zeit am Pointe du Raz zu haben.
Frühstück & Hotels in Frankreich:
Frühstück heißt auf Französisch „petit déjeuner“. Das bedeutet so viel wie "kleine Mahlzeit" und das kann man wörtlich nehmen. Der Franzose isst zum Frühstück meist nur ein Croissant mit Butter oder Marmelade. Dazu trinkt er einen Kaffee. In Frankreich ist man also ein üppiges und herzhaftes Frühstück, wie wir es kennen, nicht gewöhnt. Das Frühstücksbüfett in Hotels ist daher oft nicht ganz so reichlich bestückt. Typisch ist es auch, das Frühstück in einem Café um die Ecke einzunehmen und nicht zu Hause oder im Hotel. Daher sind oftmals die Frühstücksräume in den Hotels recht klein.
Wir reservieren für unsere Gäste landestypische Hotels, die wir meist auch über viele Jahre kennen. Doch ist es gut zu wissen, dass die Hotelzimmer in Frankreich allgemein eher klein sind. Doppelzimmer verfügen über ein französisches Bett mit nur einer großen Matratze und einer großen Decke. Auf Wunsch stehen bei Voranmeldung aber auch einige Zimmer mit getrennten Betten zur Verfügung.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Normandie & Bretagne: Schroffheit mit Charme
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den sofortigen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (Reiserücktritt und Reiseabbruch), sowie bei Auslandsreisen eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung.
Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Versicherungsschutz für Sie zu finden. Lesen Sie das Informationsblatt zu Versicherungsprodukten und wählen Sie die gewünschte Versicherung aus.
Wir werden Sie vor der Buchung zu den Konditionen beraten.
Hier finden Sie vorab eine aktuelle Tarifübersicht.
Die Versicherungskosten sind abhängig vom Reisepreis pro Person. Bei Versicherungskosten über 200 € pro Person müssen Reisekunden seit Februar 2018 den gewünschten Reiseschutz direkt bei der ERGO buchen. Nach Abschluss der Reisebuchung können Sie hier Ihre Versicherung hinzubuchen.
Ergänzungs-Versicherung Covid-19
Schon ab 26€ pro Buchung (bis zu 9 Personen) ist die Ergänzungs-Versicherung Covid-19 in Kombination zu einer Reiserücktritts-Versicherung oder einem Rundum-Sorglos-Paket der ERGO Reiseversicherung (bei Neuabschluss oder bis 30 Tage vor Abreise für eine bereits abgeschlossene Einmal-Versicherung) buchbar. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €