Korsika: Und damit Bastia!
Ausgiebiger Streifzug durch das Inselparadies
Sie sind noch unschlüssig, ob Sie im kommenden Urlaub lieber Meer oder Berge erleben wollen? Mondäne Küstenstädte oder mittelalterliche Dorfidylle? Hören Sie auf zu überlegen oder sich gar zu streiten. Kommen Sie mit nach Korsika und erleben Sie alles in einer Reise.
Auf unserer Busfahrt zur Fähre im italienischen Savona lernen Sie ganz nebenbei auch noch das wundervolle Mailand kennen, bevor Sie am dritten Tag die korsische Hauptstadt Bastia erreichen. Von hier aus startet Ihre Inselrundfahrt durch Weinberge und Kiwifelder mit Zwischenstopp in Bonifacio, wo Sie die mittelalterliche Zitadelle besichtigen und eine Bootsfahrt entlang der 80 Meter hohen Kalkfelsen unternehmen (fak.).
Alpinisten kommen bei der Fahrt über den Col de Bavella voll auf ihre Kosten und in Sartène erleben Sie Korsika, wo es am typischsten ist. Was das bedeutet? Lesen Sie zur Reisevorbereitung am besten noch einmal Asterix auf Korsika und erfahren Sie auf unterhaltsamste Weise alles über korsische Familienehre, Esskastanien und den explosivsten Käse der Welt.
Weiter geht die Rundreise durch die Heimat Napoleon Bonapartes zu den roten Granitfelsen von Calanches, durch die Spelúnca-Schlucht ins Bergdorf Evosa, in die Zitadellenstadt Calvi, durch die Désert Agriates nach St. Florent – das St. Tropez Korsikas – und zurück nach Bastia.
Auf dem Heimweg lernen Sie die italienische Hafenstadt Genua kennen, in der Christoph Kolumbus geboren wurde, und übernachten in der Nähe des Gardasees. Also, Schluss mit der Diskussion und schnell Korsika buchen. Bastia!
- Mailand, Bonifacio & Ajaccio im Rahmen von Stadtführungen entdecken
- Mehrere Hotels auf Korsika
- Täglich kurze Fahrtstrecken
- Zwischenübernachtungen in Italien
Programm
1. Tag: Anreise an den Gardasee
Ihr moderner Reisebus bringt Sie an den südlichen Gardasee zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Stadtführung in Mailand und Nachtfähre nach Bastia
Auf der Fahrt zur Fähre, die Sie nach Korsika bringt, legen wir einen längeren Stopp in der Hauptstadt der Lombardei, in Mailand ein. Im Rahmen einer Stadtführung können Sie diese quirlige Stadt, die die zweitgrößte Italiens ist, kennenlernen. Entdecken Sie das berühmte Mailänder Opernhaus, die Mailänder Scala und die mondäne Fußgängerzone in der Galleria Vittorio Emmanuele II. Der Mailänder Dom ist eines der berühmtesten Bauwerke Europas und darf im Rahmen einer Stadtführung natürlich nicht fehlen. Weiter geht es nach Savona zur Einschiffung auf die Nachtfähre. Werfen Sie auf Ihrer Überfahrt Blicke auf die von tiefblauem Wasser umspülte Küste Italiens und freuen Sie sich auf die wunderschöne Insel Korsika.
„Sonne und Meer haben sich so innig geliebt, dass sie schließlich Korsika in die Welt setzten“, sagte schon Antoine de Saint-Exupéry. Napoleon soll gesagt haben: „Mit geschlossenen Augen würde ich Korsika an seinem Duft erkennen.“ Freuen Sie sich auf die „Insel der Schönheit“, die Sie mit ihrer Vielseitigkeit verzaubern wird!
3. Tag: Küstenromantik
Wir heißen Sie herzlich willkommen in Bastia. Das Frühstück nehmen Sie bereits "an Land" ein. Entlang der wundervollen Ostküste geht es vorbei an Weinbergen und Obstplantagen an die Südspitze der Insel. In Bonifacio laden wir Sie zu einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit ihrer mächtigen Zitadelle ein. Die atemberaubende Festungsstadt besticht durch ihre Lage auf dem etwa 80 Meter hohen, senkrecht ins Meer abfallenden, weißen Kreidefelsen. Bei einer Bootsfahrt zur Drachengrotte an der Kalksteinküste entlang haben Sie die Möglichkeit die einmalige Schönheit der eindrucksvollen Stadtanlage vom Wasser aus zu genießen (fakultativ vor Ort buchbar). Weiter geht die Fahrt entlang der Küste in die Region Porto Vecchio. Dort beziehen Sie Ihr Hotel für eine Nacht.
4. Tag: Korsikas Ursprung
Heute geht die Fahrt über den Gebirgspass Col de Bavella, der auch die Dolomiten Korsikas genannt wird, in das gebirgige Herz der Insel. Das Strecken-Panorama gilt als eines der landschaftlich Schönsten. Es erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf das wildromantische Bergmassiv Aiguilles de Bavella, dessen Felsspitzen auch „Eselsohren“ genannt werden. Hoch über den Kastanien- und Schwarzkieferwäldern erreichen Sie das kleine Bergdorf Zonza mit seinen alten Granithäusern. Nach einem kleinen Stopp geht die Fahrt weiter - vorbei an der schön restaurierten und fotogenen Genueserbrücke Spin’a Cavallu - nach Sartène. Die Kleinstadt im Südwesten Korsikas liegt wie auf einem Balkon über dem Rizzanese-Tal. In dieser wohl „korsischsten Stadt Korsikas“ schlendern Sie während der Stadtbesichtigung durch die verwinkelten Gassen der mittelalterlichen Altstadt und genießen das Flair der Insel. Noch vor dem Abend fahren wir weiter zu unserem Hotel im Raum Ajaccio für zwei Nächte.
5. Tag: Geburtsstadt Napoleons
Den heutigen Tag widmen wir Ajaccio, der Hauptstadt Korsikas und der sonnigsten Stadt Frankreichs. Schnell werden Sie feststellen, dass Napoleon Bonaparte, der berühmteste Sohn des malerischen Städtchens, omnipräsent ist. Eine Vielzahl an Denkmälern, Grünanlagen, Brunnen und Parks sind dem Kaiser gewidmet. Sie streifen an großzügigen Boulevards entlang und verweilen auf einigen der zahlreichen Plätze. Der berühmteste dieser Plätze ist der kleine Place Letizia, auf dem sich auch das Geburtshaus Napoleons „Maison Bonaparte“ befindet, das heute ein Museum beheimatet. Nutzen Sie den Nachmittag zum Bummel in der Stadt, besuchen Sie den Obst- und Gemüsemarkt am Boulevard du Roi Jérôme und lassen Sie sich von der regionalen Küche Ajaccios verführen. Ob hausgemachte Würste oder Schinken, mehr als 20 Sorten Käse oder traditionelle Meeresprodukte – die riesige Auswahl lässt jedes Feinschmecker-Herz höher schlagen.
6. Tag: Ajaccio – Les Calanches – Porto – Evisa – Balagne
Wohin Sie den Blick heute auch wenden, Sie werden immer wieder von fabelhaften Aussichten und Naturschauspielen belohnt. Zuerst führt Sie die Fahrt zu den Calanches de Piana, die zu den schönsten Naturlandschaften Korsikas zählen. 350 m hohe zerklüftete, karminrote Felsen ragen aus dem Meer, bei denen sich die Natur als Bildhauer betätigt hat, um eine fantasievolle Felsenlandschaft zu modellieren. Auf einem weiteren Felsen ruht der Genueserturm von Porto. Wir besichtigen den kleinen Hafenort, der mit seinem harmonischen Bild von roter Felsküste und blauem Meer am gleichnamigen Golf von Porto zu einer der schönsten Buchten der Insel gehört. Anschließend führt Sie die Fahrt durch die spektakuläre Spelúnca-Schlucht. Feurig rot glühen die Granitfelsen zwischen den fast senkrecht bis zu 2.000 m hinaufsteigenden Felswänden im Sonnenlicht. Verzaubert vom wilden Panorama der Insel erreichen wir Evisa. Wie im Bilderbuch liegt das Bergdorf vor imposanten Felswänden und grenzt zur anderen Seite an ein riesiges Waldgebiet. Sie fahren weiter über den Pass Col de Vergio. In 1.478 m Höhe eröffnet sich ein atemberaubender Blick über Zentralkorsika, bevor Sie durch die Scala di Santa Regina fahren - auch Treppe der heiligen Königin genannt. Mit ihren vielen Aussichtspunkten führt die Straße an einigen Stellen direkt an der Felswand durch ein spektakuläres Naturparadies. Zu Abendessen und Übernachtung geht es für zwei Nächte in die Balagne nach Nord-Korsika.
7. Tag: Fahrt durch den Inselgarten Korsikas
Am Morgen nach dem Frühstück erkunden wir die bergige Balagne, den „Garten Korsikas“. Zwischen Olivenhainen, Obstplantagen und Kastanienwäldern sind zahlreiche kleine Dörfer verstreut – so auch Sant‘ Antonino, das wie ein Adlerhorst auf dem Gebirgskamm liegt und mit einer wunderbaren Panoramasicht aufwartet. Besichtigen Sie den kleinen, charmanten Ort, der mit seiner befestigten Hochburg als Zufluchtsstätte vor Seeräubern gedient hat. Nach ein paar schönen Fotos fahren wir weiter in die charmante Hafenstadt Calvi. Schon von Weitem begrüßt uns die gewaltige Zitadelle. Auf einem wuchtigen Felsvorsprung gelegen ist sie das Wahrzeichen der Stadt. Wir genießen während der Stadtbesichtigung die bildschöne Altstadt und den Gouverneurspalast und flanieren gemütlich im malerischen Hafenviertel.
8. Tag: Wildromantische Vielfalt
Heute fahren Sie durch die Désert des Agriates, eine reizvolle Wüstenlandschaft aus Felsen und Macchia, in das mediterrane St. Florent. Der quirlige Ort mit seinem schönen Yachthafen, verwinkelten Gassen in der Altstadt und den traumhaften Stränden lädt uns zu einer kleinen Besichtigung ein. Wir verlassen das „korsische St. Tropez“ und reisen in nördliche Richtung zum Cap Corse. Bei unserer Rundfahrt um die fingerförmige gebirgige Landzunge entdecken Sie das „Korsika im Kleinformat“ wie auf Postkartenmotiven. Nach jeder Kurve öffnet der Blick auf ein neues idyllisches Panorama. Mit den schmucken Hafenorten Erbalunga und Nonza genießen Sie zudem noch einmal die korsische Küstenatmosphäre des Cap Corse ehe wir schließlich Bastia erreichen. In der ehemaligen Hauptstadt Korsikas zu Füßen des Pigno-Massivs begrüßen wir Sie zu einer Stadtbesichtigung. Die Bastille – zugleich Namensgeberin der Stadt, lässt an historische Zeiten erinnern. So auch der Gang durch die verwinkelten Sträßchen, entlang der historischen Gebäude - mal im barocken, mal im genuesischen Stil erbaut. Von der barocken Hafenstadt verabschieden Sie sich am Abend mit der Einschiffung auf dem Fährschiff nach Toulon.
9. Tag: Genua und Rückreise zum Gardasee
Nach dem Frühstück an Bord der Fähre unternehmen wir wieder einen längeren Aufenthalt in einer italienischen Stadt: der Hauptstadt Liguriens, Genua. Entdecken Sie diese Stadt, die im Mittelalter ein Weltzentrum war, auf eigene Faust und lassen Sie das UNESCO-prämierte Zentrum und den Hafen auf sich wirken. Im Anschluss reisen wir weiter an den südlichen Gardasee zur Zwischenübernachtung.
10. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen und mit bleibenden Erinnerungen treten Sie heute die Heimreise an. Ihr Bus bringt Sie wieder zurück in die Heimat und das Taxi nach Hause.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fährüberfahrten: Savona - Bastia (Hinreise) und zurück von Bastia nach Toulon
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel am südlichen Gardasee
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel auf Korsika im Raum Porto Vecchio
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel auf Korsika im Raum Ajaccio
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel auf Korsika im Raum Ile Rousse/Calvi
- 2 Übernachtungen auf der Fähre Savona - Bastia (Hinreise) und Bastia - Toulon (Rückreise) in 2-Bett-Innenkabine
- 9x Frühstück
- 7x Abendessen im Hotel
- 2x Abendessen als Büfett während der Fährüberfahrten (bzw., je nach Fahrtzeiten der Fähren, in Restaurants im Hafen von Savona bzw. Bastia)
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Ostküste Korsikas, Fahrt über den Col de Bavella, Spin’a Cavallu, Sartène, bunter Wochenmarkt auf dem Place Foch, Fahrt zu den Calanches, Fahrt durch die Spelúnca-Schlucht, Col de Vergio, Fahrt durch die Scala di Santa Regina, Fahrt durch die alten Bergdörfer der Balagne, Sant’Antonino (Adlernest), Désert des Agriates, Fahrt um Cap Corse
- Stadtführungen: in Mailand sowie Bonifacio und Ajaccio jeweils mit örtlicher Reiseleitung
- Aufenthalte: Granitdorf Zonza, Hafenort Porto, Bergdorf Evisa, Calvi, St. Florent und Genua
Zusätzlich inklusive
- Kurtaxe
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- sz-Reiseleitung
Zielland
Frankreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Zusätzlich vor Ort buchbar (wetterabhängig):
Bootsfahrt entlang der Steilküste und Drachengrotte von Bonifacio, ca. 18 € p. P.
Hinweis zu den Ausflügen:
Frühstück & Hotels in Frankreich:
Frühstück heißt auf Französisch „petit déjeuner“. Das bedeutet so viel wie "kleine Mahlzeit" und das kann man wörtlich nehmen. Der Franzose isst zum Frühstück meist nur ein Croissant mit Butter oder Marmelade. Dazu trinkt er einen Kaffee. In Frankreich ist man also ein üppiges und herzhaftes Frühstück, wie wir es kennen, nicht gewöhnt. Das Frühstücksbüfett in Hotels ist daher oft nicht ganz so reichlich bestückt. Typisch ist es auch, das Frühstück in einem Café um die Ecke einzunehmen und nicht zu Hause oder im Hotel. Daher sind oftmals die Frühstücksräume in den Hotels recht klein.
Wir reservieren für unsere Gäste landestypische Hotels, die wir meist auch über viele Jahre kennen. Doch ist es gut zu wissen, dass die Hotelzimmer in Frankreich allgemein eher klein sind. Doppelzimmer verfügen über ein französisches Bett mit nur einer großen Matratze und einer großen Decke. Auf Wunsch stehen bei Voranmeldung aber auch einige Zimmer mit getrennten Betten zur Verfügung.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Korsika: Und damit Bastia!
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €