Advent im Hirschberger Tal
Weihnachtsmärkte & Übernachtung im Wasserschloss
Erinnern Sie sich, als die Adventszeit, ihre Lichter, Düfte und Geheimnisse, die tiefsten Gefühle Ihrer kindlichen Seele berührte? Und glauben Sie, diese Zeit wäre unwiederbringlich? Dann kommen Sie mit ins Hirschberger Tal und erleben Sie, wie das Leuchten in Ihre Augen zurückkehrt und das Wunder von Weihnachten wieder wahr wird!
Schon auf der Hinfahrt gibt es die erste Portion Romantik auf dem zauberhaften schlesischen Weihnachtsmarkt in Görlitz. Wie einst Aschenbrödel mit ihrem Prinzen ziehen Sie anschließend in Ihr Märchenschloss ein.
Winterliche Landschaften, Blasmusik, Feuerschein, Glühweinduft, kunstvoller Weihnachtsschmuck und märchenhafte Architektur stehen am nächsten Tag auf dem Programm – machen Sie sich auf die endgültige Zeitreise in das Weihnachten Ihrer Kindheit gefasst. Dafür sorgt unter anderem der Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Schloss Lomnitz, der Sie direkt in die Romantik früherer Zeiten entführt. Und weil Sie – jetzt wieder ganz Kind – einfach kein Ende finden möchten, genießen Sie den Abend in Ihrem Schloss bei Lagerfeuer und Glühwein.
- Wasserschlosshotel mit historischem Ambiente
- Lagerfeuer mit Glühwein
- Weihnachtsmarktromantik in Görlitz & auf Schloss Lomnitz
Programm
1. Tag: Anreise über Görlitz ins Hirschberger Tal
Unser komfortabler Reisebus bringt Sie bequem nach Görlitz. Bei einer Stadtführung durch die urigen Gassen der Altstadt lernen Sie nicht nur die Europastadt von seiner historischen und kulturellen Vielfalt, sondern auch den einzigartigen Schlesischen Christkindelmarkt kennen.
In Ihrem Schlosshotel werden Sie am späten Nachmittag mit einem Begrüßungsgetränk empfangen bevor Sie den Tag beim Abendessen mit regionalen Spezialitäten ausklingen lassen.
2. Tag: Rundfahrt durch das Hirschberger Tal und ins Riesengebirge
Der heutige Tag steht ganz unter dem Motto „Adventszauber im Hirschberger Tal“. Zunächst fahren Sie nach Hirschberg (Jelenia Góra) für einen entspannten Stadtspaziergang. In Agnetendorf, einem Stadtteil von Hirschberg, besichtigen Sie außerdem das kunstvoll errichtete und mit vielen liebevollen Details verzierte Gerhart-Hauptmann-Haus. Gerhart Hauptmann, einer der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands und Träger des Literatur Nobelpreises, verbrachte dort seinen Lebensabend. Nach einer kurzen Führung werden Ihnen Filmausschnitte über die Geschichte des Hauses und das Leben seines berühmtesten Bewohners gezeigt.
Der Höhepunkt des heutigen Tages ist der traditionelle Adventsmarkt im Schloss Lomnitz. Der Gutshof wirkt wie verzaubert: Der Duft von Glühwein und Bratwurst weht über den festlich geschmückten Platz, Händler und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren an ihren Ständen Keramik, Kleidung, Kulinarisches, Weihnachtsschmuck und viele andere Produkte. Ein offenes Feuer verbreitet eine gemütliche Wärme, Knecht Ruprecht dreht seine Runden und ein Blasensemble spielt Weihnachtslieder aus Polen, Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Zurück in Ihrem Schlosshotel erwartet Sie ein romantisches Lagerfeuer mit einem Glas Glühwein zum Aufwärmen.
3. Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, machen Sie noch einen Abstecher nach Petersdorf (Piechowice), wo Sie die Julia-Kristallglashütte besichtigen. Die sehr geschickten Handwerker zeigen Ihnen, wie in mühevoller Handarbeit Kristallglas hergestellt wird. Anschließend fahren Sie zurück in die Heimat.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Hotel Palac na wodzie - Wasserschloss an den Teichen Stonsdorfs
Lage
Das Wasserschloss liegt im süd-westlichen Teil Polens, im Herzen des Riesengebirges. Rund um das Hotel liegt ein großer Park mit Teichen und einer Orangerie.
Zimmer
Das Hotel unterliegt keiner Sterneklassifizierung. Es wird allgemein in der gehobenen Mittelklasse eingestuft, wobei die Zimmer in der Luxus-Klasse (5-Sterne-Standard) eingerichtet sind. Jedes der 53 stilvollen Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche.
Hoteleinrichtung
Der Palast am Wasser ist ein Gebäudekomplex aus dem 18. Jahrhundert. Das Hotelrestaurant bietet traditionelle regionale Küche basierend auf saisonalen und lokalen Produkten. Das Spa-Zentrum bietet ein breitgefächertes Angebot an Spa- und Heilbehandlungen, die von erfahrenen und professionellen Experten durchgeführt werden.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Schlosshotel Palac na wodzie in Stonsdorf (Nähe Hirschberg, Jelenia Góra)
- 2 x Frühstück
- 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büffet
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflug: Rundfahrt durch das Hirschberger Tal
- Stadtführung: Görlitz mit örtl. Reiseleitung
- Weihnachtsmarktbesuche: Görlitz und Schloss Lomnitz
- Eintritte: Gerhart-Hauptmann-Museum (Jelenia Góra) und Julia-Kristallglashütte in Petersdorf (Piechowice)
Zusätzlich inklusive
- Empfang mit Begrüßungsgetränk
- Lagerfeuer mit 1 Glas Glühwein
- Videovorführung im Gerhart-Hauptmann-Museum
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Polen
Notruf
Allgemeiner Notruf (Handy): 112
Telefon
Homosexualität
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Feiertage
Trinkgeld
Frauen allein unterwegs
Diplomatische Vertretungen
ul. Jazdów 12
00-467 Warschau
Tel.: +48-22-5841700
Fax: +48-22-5841739
E-Mail: info@warschau.diplo.de
Web: http://www.warschau.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-15 Uhr
Österreichische Botschaft
ul. Gagarina 34
00-748 Warschau
Tel.: +48-22-8410081
Fax: +48-22-8410085
E-Mail: warschau-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/warschau.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-11 Uhr
Schweizerische Botschaft
Aleje Ujazdowskie 27
00-540 Warschau
Tel.: +48-22-6280481
Fax: +48-22-6210548
E-Mail: var.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/warsaw
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Menschen mit Behinderung
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Öffnungszeiten
Ärztliche Versorgung
Centrum Medyczne Damiana
ul. Wałbrzyska 46
02-739 Warszawa
Tel. +48-22-5662222
Web: http://www.damian.pl
Elektrizität
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier eingeführt werden. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Feste & Veranstaltungen
Mai/Juni In dieser Zeit findet das Filmfestival in Krakau statt (http://www.krakowfilmfestival.pl).
Juni Ein beeindruckendes Spektakel ist die Seepilgerfahrt der Fischer aus Puck über die Danziger Bucht. Die Bootsprozession wird zu Ehren des Schutzheiligen St. Peter begangen.
September Eine Woche lang wird in Breslau das internationale Festival für Kunst und Musik, Wratislavia Cantans, veranstaltet. Konzerte, Opern und Balletspektakel sind nur ein Bruchteil des Programms (http://www.nfm.wroclaw.pl/en/wratislavia-cantans).
August Das Wikinger-Festival auf der Insel Wolin ist das größte europäische Wikingertreffen.
Fans der klassischen Musik fühlen sich von dem internationalen Chopinfestival in Duszniki Zdrój angezogen (http://festival.pl/en/home-en).
November/Dezember Jazz Jamboree ist ein internationales Jazzfestival in Warschau (https://www.facebook.com/jazzjamboreefestival).
Essen & Trinken
Reisen im Land
Die Bahn ist in Polen ein beliebtes Fortbewegungsmittel, da sie über ein relativ dichtes Schienennetz verfügt. Die Regionalbahnen sind eher langsam und in touristischen Regionen oft überfüllt, für die Reise mit ihnen muss man etwas mehr Zeit einplanen. Für einige Zugklassen besteht Reservierungspflicht. An den meisten Bahnhöfen werden Fahrkarten am Schalter verkauft. Infos: http://www.pkp.pl
Empfehlenswert ist die Reise mit dem Bus. Zwischen den polnischen Ortschaften pendeln Überlandbusse, und in die Großstädte fahren Fernbusse. Der nationale Busverkehr wird von dem Unternehmen PKS (http://www.pks-express.pl) betrieben. Viele Fernbusverbindungen unterhält auch Polski Bus (jetzt ein Partner von Flixbus - https://www.flixbus.pl/polskibus). Fahrkarten für Fernbusse kauft man am Bahnhof oder beim Fahrer. In touristischen Regionen gibt es zahlreiche Unternehmen, die kürzere Fahrten mit Kleinbussen anbieten. Sie halten in der Nähe von Bus- und Eisenbahn-Bahnhöfen. Fahrkarten erhält man hier ausschließlich beim Fahrer.
Der Zustand der Straßen ist schlechter als in Deutschland, aber nicht so schlecht wie sein Ruf. Es besteht ein gutes Netz an Fernstraßen. In Polen muss man ganztags mit Abblendlicht fahren. Die Autobahnabschnitte (A1, A2, A4, A8) sind mautpflichtig. Bei Fahrten auf Autobahnen sollte man daran denken, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit 130 km/h beträgt.
Klima & Reisezeit
Steckbrief
Bevölkerung: rund 38,5 Mio. Einwohner
Fläche: 312.678 km²
Hauptstadt: Warschau (rund 1,7 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +48
Währung: Złoty (Abk.: zł, ISO-4217-Code: PLN)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ, engl. Central European Time, CET)
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €