Krakau: Romantischer Advent
Weihnachtsromantik in der historischen und doch jungen Kulturmetropole
Begleiten Sie uns in die polnische Stadt Krakau, deren Reize im leuchtenden Advent besonders gut zur Geltung kommen.
Sie besuchen zum Beispiel den Rynek, den historischen Marktplatz, der von mittelalterlichen Fassaden eingerahmt ist. Oder auch den idyllischen Weihnachtsmarkt rund um die Tuchhallen. Natürlich haben Sie auch ausreichend Gelegenheit, das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu erstehen, das weder in heimischen Geschäften noch im Internet zu haben ist.
Noch heute thront der Wawel, die Residenz der polnischen Könige, über der 750-jährigen Stadt. Beim Besuch des Schlosses auf dem Wawelhügel spüren Sie die einzigartige Atmosphäre und erleben auch ein Stück deutsche Geschichte. Wenn Sie möchten, nehmen Sie an einer Besichtigung des Salzbergwerkes Wieliczka teil, in dem beeindruckende Grotten und eine unterirdische Kapelle zu bewundern sind. Oder Sie nutzen die freie Zeit, um bei einem Bummel die Stadt weiter zu erkunden.
Wie reizvoll Krakau wirklich ist, lässt sich nur schwer beschreiben, man muss es einfach erleben. Kommen Sie also mit zu einer einzigartig romantischen Adventsreise!
- Zentral gelegenes Hotel
- Weihnachtsmarkt in Breslau
Programm
1. Tag: Anreise mit Aufenthalt in Breslau
Freuen Sie sich auf eine gemütliche Adventsreise mit neuen Eindrücken und, falls nötig, Weihnachtsstimmung!
Unterwegs nach Krakau (Kraków) legen Sie einen Zwischenstopp in Breslau (Wrocław), der liebevoll restaurierten europäischen Kulturhauptstadt 2016, ein. Dort besuchen Sie den Weihnachtsmarkt, der zu den schönsten Europas zählt. Spazieren Sie entlang der vielen Stände, probieren Sie sich durch die kulinarischen Angebote und vielleicht findet sich hier schon das eine oder andere Mitbringsel.
In Krakau angekommen checken Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel ein.
Nach dem Zimmerbezug und Abendessen im Hotel bleibt eventuell noch etwas Zeit, das weihnachtlich geschmückte Krakau zu erkunden. Bestimmt kommt bei Ihnen Adventsstimmung auf, wenn Sie an den festlich dekorierten Schaufenstern und glitzernden Weihnachtsbäumen vorbei schlendern.
2. Tag: Altstadtrundgang mit Weihnachtsmarkt - Besichtigung des Wawel-Schlosses
Am Vormittag tauchen Sie während eines geführten Altstadtrundgangs mit einer örtlichen Reiseleitung in das Leben dieser historischen und doch jungen Stadt ein. Zunächst bummeln Sie über den Hauptmarkt, das pulsierende Zentrum Krakaus. Dabei sehen Sie unter anderem die Tuchhallen, die den Platz in zwei Hälften teilen sowie großartige Adels- und Bürgerpaläste. Und auch ein Besuch in der Marienkirche ist ein Muss. Dort haben Sie ein wenig Zeit, um den berühmten Altar von Veit Stoß zu bestaunen. Mit vielen weiteren Höhepunkten wird Ihnen während dieses Rundgangs die wunderschöne Stadt Krakau näher gebracht.
Anschließend haben Sie ein klein wenig Freizeit, die Sie ganz individuell gestalten können. So empfiehlt sich ein Besuch auf dem kleinen Weihnachtsmarkt, der sich rund um die Tuchhallen ausbreitet. Dort können Sie polnische Leckereien probieren oder sich mit dem einen oder anderen Geschenk eindecken. Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem der zahlreichen Kaffees und Restaurants in der Innenstadt? Die heiße Schokolade hier ist zu empfehlen: sie schmeckt einfach himmlisch...
Ihr Nachmittagsprogramm beginnt am Wawel-Schloss, der Wiege Krakaus. Noch heute spielt der Wawel - insbesondere im religiösen Leben der Polen - eine wichtige Rolle. Über die Kathedrale sagte einmal der frühere Erzbischof von Krakau und spätere Papst Johannes Paul II: "Das Heiligtum der Nation betritt man mit zitternder Ehrfurcht, denn es ist, wie nur wenige Kathedralen der Welt, von einer gewaltigen Größe, die zu uns über die Geschichte Polens und damit über unsere gesamte Vergangenheit spricht". Mit einer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie die Anlagen und besichtigen ausführlich das Königsschloss.
Am Abend spazieren Sie gemeinsam zu einem stimmungsvollen Altstadtrestaurant und genießen ein landestypisches Abendessen.
3. Tag: Rundgang durch das Jüdische Viertel "Kazimierz" - Freizeit oder Ausflug zum Salzbergwerk Wieliczka (fakultativ)
Wer Krakau richtig erkunden möchte, der sollte unbedingt einen geführten Rundgang durch das Jüdische Viertel miterleben. Dies steht bei Ihnen jetzt auf dem Programm! „Kazimierz“ überzeugt durch wunderbare kleine Gassen, sehr charmante Innenhöfe und eine einzigartige Künstlerszene, die vor allem während der Abendstunden mit Leben gefüllt ist. Dieser Stadtteil Krakaus kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken, die Sie während der Besichtigung der Alten Synagoge, die älteste erhaltene Synagoge Polens und heute ein Museum, hautnah erleben werden.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen, bspw. zum Besuch des Unterirdischen Museums am Marktplatz oder einen weihnachtlichen Einkaufsbummel in Krakau. Fakultativ buchbar besteht außerdem die Möglichkeit das berühmte Salzbergwerk Wieliczka zu besuchen. Es wurde 1978 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Eine ca. 2,5 Kilometer lange Besichtigungsroute (Dauer ca. 3 Stunden, alles zu Fuß, unterwegs sind ca. 800 Stufen hinabzusteigen, bequemes Schuhwerk ist daher empfehlenswert, davon schon am Anfang 380 Stufen, am Ende erwartet Sie ein Aufzug, der Sie wieder nach oben fährt) führt auf 64 bis 135 Metern Tiefe durch ein Labyrinth aus Stollen und Kammern. Kristallgrotten, smaragdgrüne Seen, schöne Kapellen mit kunstvoll ins Salz geritzten Skulpturen und Reliefs stellen unvergessliche Höhepunkte einer jeden Besichtigung dar. Besonders atemberaubend ist die Kapelle der heiligen Kunigundis (polnisch "sw. Kinga"). Dort sind sogar die funkelnden Leuchter, die von der Decke hängen, aus Salzkristallen.
Zurück in Krakau werden Sie zum gemeinsamen Abendessen im Hotel erwartet.
4. Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Erinnerungen und sicherlich so manchem Mitbringsel treten Sie die Heimreise an. Gut eingestimmt auf die Weihnachtszeit erreichen Sie per Bus und Taxi Ihr Zuhause.
3*-Hotel Pod Wawelem in Krakau
Lage
Am Fuße des historischen Königsschlosses Wawel, direkt an der Weichsel befindet sich Ihr Hotel zentral im Herzen der Stadt, nur einige Gehminuten von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt und dem Hauptmarkt entfernt.
Zimmer
Jedes der 47 Zimmer ist mit Klimaanlage, Telefon, TV, Wasserkocher und Zubehör zur Tee- und Kaffeezubereitung ausgestattet. Im Bad finden Sie zudem einen Haartrockner, Handtücher und Hygieneartikel.
Hoteleinrichtung
Den Gästen stehen außerdem eine Sauna, zwei Restaurants sowie eine Bar zur Verfügung. Die Zimmer verteilen sich auf 6 Etagen, ein Lift ist vorhanden. Kostenfreies Internet gibt es im gesamten Hotel.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im 3*-Hotel Pod Wawelem in Krakau (Kraków)
- 3x Frühstück
- 2x Abendessen im Hotel
- 1x Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt
Ausflüge & Besichtigungen
- Aufenthalt: Breslau (Wrocław)
- Stadtführungen: Altstadt und Jüdisches Viertel in Krakau (Kraków) jeweils mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt & Führung: Wawel-Schloss
- Eintritte: Marienkirche und Alte Synagoge
- sz-Reiseleitung
Zielland
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zum Besuch des Salzbergwerks Wieliczka:
Der Besuch des Salzbergwerks ist sehr lohnenswert, bitte beachten Sie aber: Auf der ca. 2,5 Kilometer langen Besichtigungsroute ist der gesamte Weg zu Fuß zurückzulegen. Unterwegs sind ca. 800 Stufen hinabzusteigen, bequemes Schuhwerk ist also empfehlenswert, davon schon am Anfang 380 Stufen, die auf 64 bis 135 Metern Tiefe durch ein Labyrinth aus Stollen und Kammern führen. Nur einige wenige Stufen sind hinaufzusteigen, am Ende wartet ein Aufzug, der Sie wieder nach oben bringt.
Die Dauer der Besichtigung im Salzbergwerk beträgt ca. 3 Stunden, mit An- und Abfahrt per Reisebus ca. 4 Stunden.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Krakau: Romantischer Advent
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €