Apulien: Die Schönste, die Einzige und viele weitere!
Rundreise inklusive Direktflug, Hotel und Programm
Endlich Urlaub, endlich nicht mehr Tag für Tag die Hacken ablaufen? Stimmt. Aber DEN Hacken ablaufen, denn Ihr Urlaubsziel Apulien ist der Stiefelabsatz des Italienischen Festlandes. Aber keine Sorge, wir bringen Sie zu den schönsten Plätzen der Region, ohne dass Sie anschließend zum Schuhmacher müssen.
Aktiv wollen wir trotzdem sein, etwa, wenn wir mit dem E-Bike die wunderschönen Städtchen Alberobello, bekannt für die kegelförmigen „Trulli“-Häuser , und den „kreisrunden Ort“ Locorotondo besuchen.
Trutzig und respekteinflößend wirkt das Castello Aragonese in der Barockstadt Otranto und wie eine satte „Sahnehaube“ thront die weiße Stadt Ostuni weithin sichtbar über der apulischen Landschaft. Wir krönen den Besuch der beiden Stadtschönheiten mit einer Weinverkostung.
Was man zum Wein in Apulien isst, probieren wir bei einem apulischen Kochkurs, bei dem auch das Olivenöl zum Einsatz kommt, dessen Herstellung wir uns in einer Ölmühle erklären lassen. Und obwohl wir viele schöne Orte besuchen, können Sie nach Ihrer Rückkehr auch behaupten, in der einzigen Stadt gewesen zu sein - denn so lautet die wörtliche Übersetzung von Monopoli, des antiken griechischen Dorfes, das sich heute zu einer idyllischen Hafenstadt gemausert hat.
Nicht die einzige, aber die schönste Stadt Italiens zu sein, das behauptet man von Polignano a Mare, das mit seinen weiß getünchten Häusern auf hohen Felsen aus dem grünen Wasser der Adraia zu wachsen scheint. Hier kosten wir den berühmten Caffè Speziale mit Zucker, Limone, Sahne und Amaretto. Und natürlich statten wir auch Matera der Europäischen Kulturhauptstadt 2019 einen Besuch ab.
- Direktflug von Dresden nach Apulien
- Einzigartige Unterbringung in einer ehemaligen Masseria
- Abendlicher Spaziergang durch Matera
Programm
1. Tag: Anreise nach Bari
Sie fliegen nach Bari. Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel, wo Sie während Ihres gesamten Apulienaufenthalts übernachten. Bei einem gemeinsamen Abendessen, können Sie die anderen Gäste Ihrer Reisegruppe kennenlernen.
2. Tag: Lecce - Ostuni - Weinverkostung
Ihr heutiger Tag startet mit der Besichtigung der wunderschönen Barockstadt Lecce, Hauptstadt des Salento. Bei einem Stadtrundgang werden Sie die herrliche Kirchen und Palazzi entdecken, welche im einmaligen Barockstil errichtet sind. Anschließend besichtigen Sie Ostuni, die berühmte weiße Stadt. In den engen, von vielen Bögen überspannten Gassen mit ihren oft unübersichtlich ineinander geschachtelten Häusern fühlt man einen Hauch von Orient. Bummeln Sie durch die zauberhafte Altstadt und genießen Sie das einmalige Flair. Am Nachmittag erwartet Sie eine typische Weinverkostung in einer Catina. Erleben Sie das ursprüngliche Kalabrien hautnah.
3. Tag: E-Bike-Tour Alberobello - Locorotondo - Martina Franca
Heute entdecken Sie auf eher ungewöhnliche Weise die apulische Landschaft. Mit dem E-Bike fahren Sie zu Beginn des Tager nach Martina Franca, wo Sie im historischen Zentrum viele Zeugnisse barocker Kunst entdecken können. Die erhöhte Lage bietet am Ortsrand wunderschöne Aussichten hinunter ins Tal, in dem sich Felder mit Ölbaumplantagen, Rebstöcken und Obstgärten über die sanften Hügel ausbreiten. Dazwischen sind unzählige Trulli zu finden.am Mit dem E-Bike und gefühltem Rückenwind verläuft die Tour weiter nach Locorotondo, welches durch enge Gassen mit weißen Kalkstein-Giebelhäusern geprägt ist, die mit extrem schrägen Dächern mit gemauerten Schornsteinen und aschgrauen Ziegeln ein besonderes Ensemble bilden. Auch als „Runde Stadt“ bekannt, sollte man sich einen Besuch des historischen Zentrums mit herrlichem Blick über das Itria-Tal nicht entgehen lassen. Nach einem kurzen Besuch setzen Sie die Fahrt durch die typische apulische Landschaft fort, die aus jahrhundertealten Olivenbäumen und Trulli besteht. Ihr Ziel wird Alberobello sein - DIE Symbolstadt des Itria-Tals, berühmt für ihre "Trulli"-Rundgebäude mit konischen Dächern, die weltweit einzigartig sind. Sie überqueren die gepflasterten Straßen und besuchen das historische Zentrum, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Danach fahren Sie gemütlich zurück zur Masseria.
(reine Fahrzeit: 3 h, Strecke: 45 km)
4. Tag: Polignano a Mare - Monopoli
Grünblaues, klares Wasser, das sanft an eine enge Bucht schlägt, umgeben von hohen gebänderten Felsen, aus denen weiß getünchte Häuser zu wachsen scheinen. Darunter unzählige kleine und größere Grotten, die sich geheimnisvoll und verwunschen in den Felsen bohren: Das ist Polignano a Mare. Dieses faszinierende Städtchen liegt in der süditalienischen Provinz Apulien und kann auf eine jahrtausendalte Geschichte zurückblicken. Von bronzezeitlichen Siedlern, über griechische Kolonisten bis hin zu römischen Bürgern - im Laufe der Geschichte haben die unterschiedlichsten Menschen und Völker hier ihre Spuren hinterlassen. Und auch heute noch ist dieses Örtchen bei Italienern und Menschen aus allen Ecken der Welt ein beliebter Aufenthaltsort. Sie schauen sich das Städtchen an und genießen einen frischen "Caffè Speciale", ehe es weiter nach Monopoli geht.
Während die meisten beim Namen Monopoli wohl an viel Geld und das bekannte Spiel denken dürften, geht es in der charmanten Kleinstadt eher beschaulich zu. In den schmalen Gassen schmiegen sich hell getünchte Häuser aneinander. Die Adria klatscht mit ihren Wellen an die Festungsmauer am Altstadtrand. Vom Largo Castello, dem Schlossplatz, aus lassen sich bestens die schaukelnden Fischerboote beobachten. Die verschiedenen Abschnitte der Geschichte entdecken Sie rund um die Piazza Garibaldi in der Altstadt, wo sich herrschaftliche Wohnsitze unter die kleinen Fischerhäuser mischen.
Am Abend fahren Sie zurück nach Martina Franca.
5. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder besuchen Sie die Martina Franca nochmals individuell. Inmitten des Valle d'Itria ist der Ort eines der wichtigsten Handelszentren im südlichen Teil Apuliens. Einst zog es viele Geschäftsleute und Adelige in die Stadt, wovon auch heute noch die prunkvollen Paläste in der wunderschönen Altstadt zeugen. Auch zahlreiche Kirchen wurden damals in der Kulturhauptstadt im Stil des Barocks erbaut. Umgeben von einer herrlichen Landschaft thront Martina Franca über dem Itria-Tal und bietet einen fantastischen Rundumblick.
Das Team vor Ort gibt Ihnen für den heutigen Tag gerne Tipps und Anregungen!
6. Tag: Kochkurs - Cisternino mit Besuch einer Ölmühle
Genießen ist am 6. Tag Ihrer Reise das Hauptziel! Sie beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück ehe Sie sich in die Geheimnisse der apulischen Kochkunst einweihen lassen. Während des Kochkurses erlernen Sie die Zutaten und Kniffe, welche die süditalienische Küche so besonders und geschmackvoll machen. natürlich dürfen Sie die zubereiteten Gerichte danach auch selbst verkosten.
Am Nachmittag fahren Sie in das kleine Städtchen Cisternino. Hoch auf einer Kalkfläche, erfrischt durch die Brise der nahen Adria und umgeben vom Grünen der unberührten Natur, dominiert Cisternino von 393 m Höhe über das Itria Tal, ein wegen der Trulli, einzigartiges Gebiet.
Im historischen Zentrum finden Sie weiße Häuser, Gassen voller Geranien, Bögen, Loggias, Steinverzierungen und Freitreppen. Dieser Ort diente schon im Neolithikum als Siedlung und wurde im Laufe der Jahrtausende auch von den Normannen, Aragonesen und den Bourbonen bewohnt. Nach der Besichtigung erwartet Sie ein nahegelegene Ölmühle, wo Sie das hier gewonnene Olivenöl verkosten können.
7. Tag: Altamura - Abschiedsabendessen in Matera - Sapziergang Matera bei Nacht
Ihr erstes Tagesziel heute heißt Altamura. Diese wunderschöne Stadt mit 70.000 Einwohnern hat ihre Wurzeln im 8. Jahrhundert vor Christus. Im 9. Jahrhundert wurde es von den Sarazenen zerstört. 1230 ließ Friedrich II. die Stadt wieder aufbauen und 1232 wurde sein Geheiß der prächtige Dom St. Maria Himmelfahrt erbaut. Neben den erhaltenen mittelalterlichen Mauern gibt es in der Stadt viele andere bemerkenswerte Gebäude. Ein Spaziergang durch die Gassen und Plätze könnte Sie nicht besser in italienisches Lebensgefühl eintauchen lassen. Genießen Sie das traditionelle Altamura-Brot ehe Sie weiterfahren in die Kulturhauptstadt von 2019, nach Matera.
Die Straße zur Stadt Matera führt durch eine hügelige Landschaft mit vielen kleinen Dörfern. Bevor Sie zu einem Entdeckungsspaziergang aufbrechen, genießen Sie in einer kleinen Osteria ein Abschiedabendessen. Mit einbrechender Dunkelheit werden Sie von einem erfahrenen lokalen Führer begrüßt und durch die Straßen des sogenannten zweiten Bethlehems geführt werden. Diese Szenarien waren Schauplatz zahlreicher Filme, darunter Mel Gibsons "Passion Christi". Die Stadt ist berühmt für ihre Höhlensiedlungen, genannt "Sassi" (Unesco-Weltkulturerbe). Gerade am Abend wird es hier besonders stimmungsvoll. Das düstere, aber warme Licht, welches die Gebäude und die Gassen bestrahlt, sorgt für regelrechte Gänsehautmomente.
8. Tag: Heimreise
Ciao, Bella Italia! Bereichert durch die zahlreichen Eindrücke der vergangenen Woche kehren Sie nach Deutschland zurück. Der Haustür-Transfer bringt Sie vom Flughafen Dresden zurück in die Heimat.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
4*-Masseria Chiancone Torricella in Martina Franca
Lage
Das historische Bauernhaus am Stadtrand von Martina Franca begrüßt Sie mit einem einmaligen Ausblick ins grüne Valle D’Itria. Der Flughafen Bari ist etwa 100 Kilometer entfernt. In den umliegenden Wäldern befinden sich viele Bänke für kurze Pausen und Wanderwege, die Sie an alten Steineichen vorbei führen.
Zimmer
Die großen Räume haben entweder Blick auf die umliegenden Eichenwälder oder auf die großzügige Veranda. Alle Zimmer verfügen über Telefon, Sat-TV, Minibar, Klimaanlage, Internetanschluss.
Hoteleinrichtungen
Im hauseigenen Restaurant werden Sie mit Spezialitäten der regionalen Küche verwöhnt. Den Abend können Sie an Bar gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen lassen. Freuen Sie sich zudem auf die Außenpools und den Fitnessraum des Chiancone Torricella, die Sie auf Anfrage nutzen können.
Weitere Informationen unter: https://www.masseriachiancone.it/
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Bari und zurück in der Economy Class
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge
Hotel & Verpflegung
- 7 Übernachtungen in der 4*-Masseria Chiancone Torricella in Martina Franca
- 7x Frühstück
- 6x Abendessen als Büffet oder 3-Gang-Menü
- 1 Mittagessen im Rahmen des Kochkurses in der Masseria
- 1 Abschiedabendessen in einer typischen Osteria in Matera
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrt/-gänge: Lecce, Ostuni, Alberobello, Locorotondo, Polignano a Mare, Monopoli, Cisternino, Altamura, Matera
- E-Bike-Tour inkl. E-Bike-Miete, Helm, Schloss und kleiner Lenkertasche
- Besuch einer Ölmühle mit Verkostung
- Eintritte: Kirchen in Lecce, Höhlenwohnungen und -kirchen in Matera
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Weinverkostung in einem Weinkeller
- Kochkurs mit typisch apulischen Produkten
- Kostprobe Caffè Speciale
- Verkostung Altamura-Brot
- Bettensteuer
- 1 Reisetaschebuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.-7. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €