Apulien: Genußwandern im Land der Trulli
5 leichte bis mittelschwere Wanderungen
Das südliche Italien ist noch immer ein Geheimtipp in vielen Wanderführern. Ob Kalabrien, die Basilikata oder Apulien – Hacke, Spitze und Knöchel des italienischen „Wanderstiefels“ zeigen eine Schönheit und Ursprünglichkeit, welche man am Strand von Rimini wohl kaum findet. Zwischen Adria und Ionischem Meer erwacht die Landschaft aus seinem Dornröschenschlaf und lädt uns zu Wanderungen auf unbekannten Pfaden ein.
Hier liegt das Land der Trulli - jener spitzhütigen, dickwandigen Häuschen aus Naturstein, die mit ihren kleinen Fenstern im Sommer lange kühl hielten, die gespeicherte Wärme im Winter langsam abgaben und so ganzjährig für gutes Wohnklima sorgten. Überall finden wir diese Häuschen auf unseren Wanderungen durch Felder, Olivenhaine und die Macchia der Murge-Hochebenen. Besonders geballt kommen Sie in der Trulli-Hauptstadt Alberobello vor, das ebenso zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wie die Höhlenstadt Matera, die im Jahr 2019 den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt führte. Über 3000 Wohnhöhlen wurden von den Bewohnern hier seit Jahrtausenden in das Tuffgestein getrieben und teilweise bis in die fünfziger Jahre bewohnt. Heute dienen einzelne Höhlen als Museen, Restaurants oder Hotelzimmer. Den fakultativen Ausflug in die Stadt sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Ebenso wenig die für die Region so typischen „Masserien“ - burgartig befestigte Gutshöfe, die uns auf Schritt und Tritt begegnen, die unberührte Schönheit des WWF-Naturschutzgebiets von Torre Guaceto oder die monumentale Wucht des achteckigen Castel del Monte, welches wie eine Kulisse von Game of Thrones über der Landschaft thront.
- Direktflug nach Bari
- Besuch der Schluchtenstadt Matera
- Alberobello - "Hauptstadt der Trulli"
Programm
1. Tag: Anreise nach Apulien
Per Haustür-Transfer werden Sie zum Flughafen Berlin-Brandenburg gebracht, von wo aus Sie direkt nach Bari fliegen. Sie fahren weiter in Ihren kleinen Urlaubsort Torre Canne, welcher direkt an der Adria gelegen ist und checken im Hotel "Eden Beach" ein. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie die Wandergruppe kennen.
2. Tag: Naturpark Torre Guaceto
Der erste Wandertag führt Sie in das WWF-Naturschutzgebiet von Torre Guaceto. Zunächst geht es in Begleitung eines Naturschützers durch die dichte Macchia vorbei an uralten Wacholderbäumen und seltenen fossilen Dünen. Schon bald erreichen Sie das Meer, wo Sie Ihre Wanderung am Strand entlang fortsetzen, bis Sie den alten Küstenwachturm Torre Guaceto erreichen. Ganz in der Nähe befindet sich eine Süßwasserquelle, welche ins Meer mündet und schon den antiken Siedlern der Gegend eine Lebensgrundlage bot. Tatsächlich gehen die Sputen der Besiedelung in der Nähe des Turms sogar bis in die Steinzeit zurück. Durch dichtes Schilf wandern Sie wieder zurück und lernen im Besucherzentrum des Naturparks noch eine interessante Fakten und Geheimnisse über diese ganz besondere Landschaft kennen.
Am Nachmittag erwartet Sie die "Weiße Stadt" Ostuni, welche Sie bei einem Stadtrundgang mit anschließender Freizeit erkunden können. Später fahren Sie zurück in Ihr Hotel und können am Pool entspannen.
(Dauer: 2h, Strecke 4km, Höhendifferenz +/-0)
3. Tag: Nationalpark Alta Murgia
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie mit dem Bus in das Gebiet der Alta Murgia, wo Ihre heutige Wanderung beginnt. Der Weg führt zunächst durch einen Wald entlang des Acquedotto Pugliese. Das "Apulische Aquädukt" ist das größte Europas und versorgt die wasserarme Region Apulien sowie einen Teil Kampaniens mit Trinkwasser. Nach kurzer Wanderzeit erreichen Sie eine weite Fläche von Weide- und Ackerland - typisch für die Landschaft der Hochmurge. Vorbei an alten Masserien, Steinmauern und antiken Viehkoppeln steigen Sie durh ein Tal mit dichter Vegetation langsam in Richtung Castel del Monte an, welches Sie die gesamte Strecke über schon sehen können. Nach dem Besuch des Stauffercastels fahren Sie zurück ins Hotel nach Capitolo.
(Daher: 4h, Strecke: 11km, Höhendifferrent: +/-100m)
4. Tag: Schluchtenstadt Matera - Gravina-Schlucht
Am heutigen Tag erwartet Sie Matera, europäische Kulturhauptstadt 2019. In der faszinierenden Schluchtenstadt können Sie die Höhlenwohnungen bestaunen, welche noch aus der Steinzeit erhalten sind und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Etwas 3.000 dieser grottenähnlichen Wohnungen ("Sassi") , welche in die Wände einer tiefen Schlucht gegraben wurden, sind bis heute erhalten geblieben und verleihen Matera eine einzigartige Atmosphäre.
Am Nachmittag wandern Sie durch die nahegelegene Gravina von Matera. Die Tour ist zwar kurz, jedoch sind die Wege im Canyon durch Geröll schwierig zu laufen und Anstiege sind zu bewältigen.
(Dauer: 2h, Strecke: 5km, Höhenunterschied: +/-300m)
5. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool oder hauseigenen Adriastrand und genießen Sie einen freien Urlaubstag.
6. Tag: Im Valle D'Itria
Ihre heutige Wanderung führt Sie in das Tal der Trulli. Auf einer hohen, fruchtbaren Ebene in der Mitte von Apulien gelegen, reicht das Valle d'Itria von Putignano im Norden bis Ostuni im Süden. Seine bewaldeten Hänge, Weinberge und endlosen Olivenhaine sind durchsetzt mit den kegelförmigen Dächern der Trulli, jener einzigartigen, zylindrischen Bauten, die für diese Gegend so typisch sind. Auf einer weitestgehend eben verlaufenden Strecke wandern Sie heute durch diese alte Kulturlandschaft, immer wieder vorbei an Olivenbäumen, Trockensteinmauern und kleinen Landkirchen.
Am Nachmittag können Sie das Dolce Vita im kleinen Städtchen Locorotondo genießen. Der Ort verdankt seinen Namen der kreisförmig angelegten Altstadt. Bei einem Bummel durch die alten Gassen der Stadt können Sie die Seele baumeln lassen - oder genießen Sie eine Cappuccino in einem der kleinen Cafés.
(Dauer: 3h, Strecke: 7km, Höhendifferenz: flach)
7. Tag: Murge-Hochebene - Alberobello
Ihre heutige Wanderung beginnt im reizenden Städtchen Cisternino an den Ausläufern der Murge-Hochebene. Durch dichte mediterrane Macchian wandern Sie immer entlang der Anhöhe, welche im Frühjahr und Herbst eine wahre Explosion an Farben bietet. Immer wieder schweift der Blick über die bis zum Meer reichenden Olvinehaine der Ebene, ehe Sie den Aussichtspunkt Arco della Piantella erreichen. Beim anschließenden Besuch einer örtlichen Ölmühle verkosten Sie dann auch das "flüssige Gold" der Region.
(Dauer: 3,5h, Strecke: 6km, Höhendifferenz: +/-300m)
Am Nachmittag besuchen Sie Alberobello , die "Hauptstadt der Trulli" und UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Rundgang erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung viel Wissenswertes über die Entstehung und das alltägliche Leben in den Trullis.
Am Abend erwartet Sie ein Abschiedsabendessen in einem örtlichen Restaurant mit typisch apulischen Spezialitäten.
8. Tag: Heimreise
Mit einigen Wanderkilometern in den Waden und wundervollen Eindrücken im Gepäck verlassen Sie Apulien und fliegen zurück nach Berlin. Ein Haustür-Transfer bringt Sie bequem nach Hause.
3*-Hotel La Corvetta
Lage
Das Hotel befindet sich direkt an der Adria in Capitolo, einem Vorort der Stadt Monopoli. Der Strand des kleinen Ortes ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
Zimmer
Alle Zimmer sind neu eingerichtet und verfügen über modernsten Komfort. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse ausgestattet. WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Hoteleinrichtungen
Die komplette Anlage wurde bis zum Frühjahr 2018 komplett renoviert und bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in einem modernen und raffinierten Ambiente. Zu den Ausstattungen gehören: Rezeption, Aufenthaltsraum, ein Garten mit Sitzecken und eine Poolanlage mit Sonnenliegen und -schirmen (wetterbedingt geöffnet von Juni bis September). Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit typisch italienischer Küche.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.lacorvetta.it
3*-Hotel Eden Beach Torre Canne
Lage
Das Hotel Eden Beach befindet sich im Urlaubs- und Badeort Torre Canne, zwischen Bari und Brindisi. Der adriatische Sandstrand ist weniger als 50 Meter entfernt, das Zentrum von Torre Canne di Fasano erreichen Sie bequem fußläufig.
Zimmer
Das Hotel verfügt über 87 komfortable Zimmer, die mit allen modernen Annehmlichkeiten wie Minibar, einem Flachbildschirm-TV und einem privaten Balkon ausgestattet sind. Im Bad mit Dusche/WC gibt es zudem einen Haartrockner. W-LAN ist im gesamten Hotel kostenfrei.
Hoteleinrichtungen
Genießen Sie apulische und internationale Küche im Hotelrestaurant sowie kleine Snacks an der Poolbar. Entspannen Sie am Privatstrand oder Pool des Hotels oder lassen Sie den Tag auf der gemütlichen Terrasse oder im Garten ausklingen. Ein kleiner Wellnessbereich mit Solarium, Sauna und Whirpool sowie verschiedenen Massageanwendungen runden Ihren Urlaub ab,
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Direktflug mit renommierter Fluggesellschaft nach Bari und zurück in der Economy Class
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge und Wanderungen
Hotel & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 3*-Hotel Eden Beach in Torre Canne
- 7 x Frühstück
- 6 x Abendessen als Menü
- 1 x Abeschiedsabendessen in einem örtlichen Restaurant inkl. 1/4l Wein und 1/2l Wasser
Ausflüge und Besichtigungen
- Wanderungen:
- Im Naturschutzgebiet Torre Guaceto
- Entlang des Acquedotto Pugliese zum Castel del Monte
- In der Umgebung von Matera
- Durch das Valle d'Itria
- Von Cisternino zum Arco della Piantella
- Besichtigungen: Ostuni, Matera, Locorotondo, Alberobello
- Eintritte: Castel del Monte, Torre Guaceto
Zusätzlich inklusive
- Besuch einer örtlichen Ölmühle inklusive Olivenölverkostung
- Aktuelle Steuern und Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reise-/ Wanderreiseleitung während der Wanderungen und Ausflüge
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Italien
Notruf
Frauen allein unterwegs
Telefon
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Karfreitag und Pfingstmontag sind keine Feiertage. Nur in Südtirol ist der Pfingstmontag ein Feiertag.
Homosexualität
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie andere Waren bis zu einem Wert von 300 EUR bzw. 430 EUR, falls die Anreise per Schiff oder Flugzeug erfolgt, zollfrei eingeführt werden.
Bei der Rückreise in die Schweiz dürfen Personen über 17 Jahre 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse). In Italien müssen Käufer von gefälschten Markenartikeln (Jeans Taschen, Sonnenbrillen etc.) mit hohen Geldbußen rechnen. Die Zollbehörden gehen zunehmend strenger gegen Produkte von Markenpiraten vor.
Für Livigno, Campione d'Italia sowie den zu Italien gehörende Teil des Luganer Sees gelten gesonderte Zollbestimmungen bei der Ausreise: Personen über 17 Jahre dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumenden Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei einführen (Jugendliche unter 15 Jahren: 175 EUR, Flug- und Schiffsreisende: 430 EUR).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Impfungen
Bei besonderer Exposition (z.B. im Falle von Hygienemängeln, unzureichender medizinischer Versorgung, besonderen beruflichen/sozialen Kontakten, aktuellen Ausbrüchen etc.) kann eine Impfung gegen Hepatitis A (besonders in südlichen Landesteilen) und B sinnvoll sein.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Öffnungszeiten
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Diplomatische Vertretungen
Via San Martino della Battaglia 4
00185 Rom
Tel.: +39-06-492131
Fax: +39-06-4452672
E-Mail: info@rom.diplo.de
Web: http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/Startseite.html
Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 u. 14-16 Uhr
Österreichische Botschaft
Via Pergolesi 3
00198 Rom
Tel.: +39-06-8440141
Fax: +39-06-8543286
E-Mail: rom-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/rom.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Via Barnaba Oriani 61
00197 Rom
Tel.: +39-06-809571
Fax: +39-06-8088510
E-Mail: rom.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/roma
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-13 u. 14-17.30 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Elektrizität
Ärztliche Versorgung
Reisen im Land

Für die Nutzung italienischer Autobahnen fällt eine Maut an und zur Hauptverkehrszeit kann es zu längeren Warteschlangen an den Zahlstellen kommen. Verkehrssünden, vor allem das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit, aber auch Alkohol oder Drogen am Steuer sowie Telefonieren mit dem Handy, werden mit hohen Strafen belegt. Auf Autobahnen und größeren Überlandstraßen muss auch bei Tag das Abblendlicht eingeschaltet werden. Auch in Italien ist das Mitführen einer Warnweste im Auto vorgeschrieben.
Sizilien ist mit dem Festland durch Fähren, z.B. von Neapel oder Villa San Giovanni, verbunden. Nach Sardinien gelangt man von Neapel, Livorno, Genua oder Civitavecchia. Innerhalb von Rom, Mailand und Neapel bewegt man sich am schnellsten mit der U-Bahn fort, in anderen Großstädten wird der öffentliche Nahverkehr mit Bussen und Trambahnen bedient. Mit einem Ticket können alle öffentlichen Verkehrsmittel einer Stadt genutzt werden.
Klima & Reisezeit
Was die Mode betrifft, ist in Italien alles erlaubt, jedoch sollte man beim Besuch von Kirchen und Klöstern keine schulterfreien Tops, kurzen Hosen/Röcke oder Strandkleidung tragen. Auch beim Bummel durch die Altstadt ist ein allzu freizügiger Kleidungsstil nicht angebracht; manche Kommunen erheben dafür sogar ein Bußgeld.
Feste & Veranstaltungen
Mai-Juni Maggio dei Monumenti ist die wichtigste Veranstaltung in Neapel. Während dieser Zeit haben zahlreiche Kirchen, Paläste und Privatvillen geöffnet, die normalerweise vor der Öffentlichkeit verschlossen bleiben.
Juni-September Veronas Opernfestspiele werden in der Arena di Verona ausgetragen (http://www.arena.it).
Juli-August Kammermusik ist auf der Musikwoche in Siena zu hören (http://www.chigiana.it).
In Torre del Lago findet das Puccini Festival statt (http://www.puccinifestival.it).
August Ein einmaliges Opernerlebnis garantiert das Rossini Opera Festival in Pesaro (http://www.rossinioperafestival.it).
November-Dezember Ein besonderes Highlight ist auch das Torino Film Festival (http://www.torinofilmfest.org).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 60 Mio. Einwohner
Fläche: 301.277 km²
Hauptstadt: Rom (rund 2,7 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +39 (Ortsvorwahl mit 0 für das Festnetz, ohne 0 für Handys)
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Essen & Trinken

Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Reiseablauf/Schwierigkeitsgrad: Änderungen des Reiseablaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Ein gute Kondition, normale Wandererfahrung und Trittsicherheit sind erfoderlich. Die Wanderungen haben leichtes bis mittleres Schwierigkeitsniveau. Trekking- bzw. Bergschuhe unbedingt erforderlich.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Apulien: Genußwandern im Land der Trulli
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 15
- Ungefähre Gruppengröße:
- 20
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €