Sizilien: Wanderung durch die Weltgeschichte
5 leichte bis mittelschwere Wanderungen
Karthager, Phönizier, Araber, Griechen, Römer, Vandalen, Ost- und Westgoten, Spanier, Normannen und sogar Österreicher waren schon da! Höchste Zeit, dass Sie ihrem Beispiel folgen und die Insel an der Stiefelspitze mit Ihren Wanderschuhen erobern. Im Gegensatz zu Vorgenannten brauchen Sie dafür keine Armeen – denn Sizilien empfängt Sie mit offenen Armen und einer grenzenlosen Gastfreundschaft.
Acht Tage lang entdecken Sie die Insel auf Wanderungen zu den bekanntesten Naturschauspielen. Der Ätna, die Nekropolen mit ihren Grotten und Felskirchen, der Monte Venere, das Madonien Gebirge mit seinen botanischen Raritäten und der Naturpark Zingaro warten darauf, dass Sie in die Fußstapfen der antiken Eroberer treten.
Dabei sind alle ca. 2- bis 3-stündigen Wanderungen so angelegt, dass man kein Reinhold Messner sein muss, um sie zu bewältigen. Vor und nach den Wanderungen erleben Sie die Insel, ihre Dörfer, Städte und Menschen auf faszinierenden Ausflügen und Besichtigungen. Ein Weingut am Ätna, das griechisch-römische Theater in Taormina, pittoreske sizilianische Dörfer und das quirlige Palermo oder Baden im Mittelmeer stehen auf dem Programm.
Und natürlich haben Sie ausreichend Freizeit – nicht nur, um im komfortablen Hotel Ihre Füße zu kühlen, sondern für eigene Begegnungen und Entdeckungen auf der Insel, die wie keine andere ein Zentrum der antiken Weltgeschichte war.
Schreiben Sie Ihr eigenes Kapitel!
- Wanderung auf den Lavafeldern des Ätnas
- Übernachtung im Landgut
- Täler, Bergkulissen & faszinierende Aussichten
Programm
1. Tag: Ankunft auf Sizilien
Sie fliegen von Dresden nach Catania. In Catania angekommen, werden Sie am Flughafen willkommen geheißen und zu Ihrem Landgut-Hotel im Raum Noto gebracht. 3 Übernachtungen im Raum Noto.
2. Tag: Nekropolen im Canyon von Pantalica
In den steilen Felswänden der Schlucht Pantalica liegen Hunderte von Grotten, Gräbern und Felskirchen. Eingebettet in eine großartige Kalklandschaft führt Sie diese sehr abwechslungsreiche Wanderung durch eine der faszinierendsten Tallandschaften Siziliens und durch die größte Nekropole Europas. Nach einem kurzen Abstieg in den Canyon folgen Sie auf ebener Strecke dem Flusslauf, welcher sich gemächlich durch die beeindruckende Felslandschaft schlängelt. Links und rechts sehen Sie immer wieder kleine Höhlen und Nekropolen, welche die Jahrhunderte zu überdauern scheinen. Für den Nachmittag steht die Altstadt von Syrakus auf Ihrem Besichtigungsprogramm. (Dauer: ca. 3 h, Strecke: 9 km, Höhendifferenz: + 200 m/- 150 m)
3. Tag: Von Taormina nach Castelmola
Morgens fahren Sie mit der Seilbahn nach Taormina und unternehmen eine Wanderung in der Altstadt. Anschließend wandern Sie über den alten Kreuzweg nach Castelmola. Um den den Monte Venere (884m) mit herrlicher Aussicht auf Taormina und den Ätna schließt sich Ihr Weg an. Die Rundwanderung endet wieder in Taormina wo sie noch ausreichend Zeit zur Verfügung haben werden, um das romantische Städtchen zu besichtigen. Ein Besuch des Griechischen Theaters ist empfehlenswert, doch auch ein Bummel durch die belebte Fußgängerzone des Corso Umberto lässt Sie das Dolce Vita spüren. (Mittelschwere Wanderung; 6 km, Gehzeit ca. 2 ½ Std. HU 350m im Anstieg, 350 im Abstieg).
4. Tag: Wanderung auf dem Ätna
Heute erwartet Sie das Highlight jedes Sizilienurlaubs - der Berg der Berge! Der Ätna zeigt sich an der Nordseite am reizvollsten und am ruhigsten, da die meisten Touristen die Südseite ansteuern, wo Seilbahn und Jeep-Touren auf den 3000 Meter hohen Vulkan angeboten werden. Doch schließlich wollen Sie wandern! Sie unternehmen eine herrliche Tour an der Nordseite auf den Lavafeldern des Ausbruchs von 2002 und genießen viele atemberaubende Aussichten zum Gipfelkrater, auf das Peloritanische Gebirge bis nach Taormina und zum Festland. Am Nachmittag geht es zu Ihrem zweiten Hotel nach Cefalu. 4 Übernachtungen in Cefalu. (Dauer: ca. 2,5 h, Strecke: 7 km, Höhendifferenz: +/- 250 m)
5. Tag: Cefalù mit Hausberg Rocca
An der Nordküste erwartet Sie heute eine der schönsten Städte Siziliens. Cefalù hat sein mittelalterliches Ambiente bewahrt und glänzt durch kunstvolle Bauten, schmale Sträßchen, einem malerischen Fischerviertel und dem feinsandigen Strand direkt in der Ortsmitte. Sie beginnen die Wanderung am Hafen und entdecken die reizvolle Altstadt mit dem imposanten Dom aus dem 12. Jahrhundert, ehe Sie den Burgberg "Rocca" besteigen. In der Mittagszeit haben Sie die Möglichkeit Fischspezialitäten auf einer Terrasse am Meer zu genießen (fakultativ). Nachmittags können Sie Ihre freie Zeit individuell gestalten - entspannen Sie am schönen Sandstrand oder flanieren Sie durch die engen Gassen der lebhaften Altstadt.
(Dauer: ca. 2,5 h, Strecke: 4 km, Höhendifferenz: +/- 270 m)
6. Tag: Palermo
Heute steht Palermo auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Bei einem Entdeckungsspaziergang durch die Altstadt mit ihrem lebhaften Markt, der Kirche La Martorana und der Kathedrale erleben Sie das kulturelle und politische Zentrum Siziliens. Diese Stadt ist reich an Geschichte und historischen Kunstschätzen. Das Teatro Massimo, das Opernhaus Palermos, ist eines der größten und prächtigsten Theater Europas. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit, um sich ein wenig durch die Stadt treiben zu lassen. Vielleicht verrät Ihnen Ihr Reiseleiter, wo sich der größte Gummibaum Italiens befindet - den findet man nämlich auch in Palermo.
7. Tag: Naturpark Zingaro
Die "Riserva naturale dello Zingaro", welches 1980 zum ersten Naturschutzgebiet Siziliens erklärt wurde, ist einer der schönsten Küstenwege der Insel. Der Hauptweg des Parkes zieht sich etwa 8 Kilometer oberhalb der reizvollen Steilküste entlang. Vom Südeingang aus führt Sie zuerst ein breiter und später immer schmaler werdender Weg in Serpentinen hinauf, ehe Sie quer zum Hang mit fantastischen Ausblicken über das weite Meer laufen. Zurück geht es vorbei an der saftig grünen Oase, welche die Grotta dell'Uzzo, eine natürlich geformte 20 Meter Hohe Höhle, umgibt, auf einem entzückenden Uferpfad entlang der Küste. Immer wieder erreicht man über Schleichwege verlockende Badebuchten mit kristallklarem Wasser, wo Sie natürlich auch die Möglichkeit haben ins frische Nass zu springen. (Dauer: ca. 3 h, Strecke: 8 km, Höhendifferenz: +/- 150 m)
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
Beförderung
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft nach Catania und zurück von Palermo in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Ausflüge und zu den Wanderungen
Hotels & Verpflegung
- 3 Übernachtungen im 4*-Landgut-Hotel im Raum Noto
- 4 Übernachtungen im 4*-Hotel in Cefalù
- 7x Frühstück
- 7x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Wanderungen:
- Nekropolen im Canyon von Pantalica
- Um den Monte Venere
- Auf den Lavafeldern des Ätna
- Stadtwanderung Cefalù mit Hausberg Rocca
- Küstenwanderung im Naturpark Zingaro
- Besichtigungen: Noto, Altstadt von Syrakus, Taormina, Palermo mit Altstadt, Markt und Kathedrale in Cefalù
- Eintritte: Dom in Syrakus, Dom in Palermo, Naturpark Zingaro
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Örtliche Reise-/Wanderreiseleitung: 2.-7. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Wichtige Hinweise zum Wandern:
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Für diese Reise sind gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich, da die Wanderungen zum Teil über Stufen und Engstellen gehen und die Wege manchmal rutschig und steinig sein können. Sie benötigen Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle. Wanderstöcke sind vor allem für die Abstiege zu empfehlen.
Anforderung: Durchschnittliche Gehzeiten von 2,5 - 3,5 Stunden. Höhenunterschiede um die +/- 350 m. Wanderungen auf Wanderpfaden auf verschiedenen Untergründen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Gut zu Fuß:
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Sizilien: Wanderung durch die Weltgeschichte
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 20
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 7 weitere ...
ab749 €