Australien: Traumzeit auf dem fünften Kontinent
Melbourne, Sydney, Ayers Rock, Great Barrier Reef und Queensland
Die "Traumzeit" ist ein zentraler Begriff in der Mythologie der australischen Ureinwohner und beschreibt den ewigen Schöpfungsprozess in einer raum- und zeitlosen Welt. Und obwohl Ihre Reise auf den fünften Kontinent zeitlich und räumlich begrenzt ist, versprechen auch wir Ihnen nicht weniger als eine Traumzeit. Mit dem Osten des Kontinents entdecken Sie den Großteil des bewohnten Australiens, denn im westlichen Teil des Landesinneren dominieren unwirtliche Steppen und Wüsten das Bild.
Selbstverständlich gehört aber die Fahrt zum "Uluru", dem Ayers Rock und Heiligen Berg der Aboriginees zu Ihrer Reiseroute und auch eine Übernachtung im Outback wird nicht fehlen.
Das moderne Australien erleben Sie bei Ihren mehrtägigen Aufenthalten in Melbourne, Sydney und Cairns, wo ein Bad am Bondi Beach, ein Trip nach Chinatown, eine Hafenrundfahrt oder ein Besuch des Ausgehviertels Kings Cross nur vier der vielen Highlights bilden.
Die faszinierende Unterwasserwelt des Great Barrier Reef vor Cairns präsentiert sich Ihnen vom Katamaran aus in ihrer ganzen Pracht. Mutige nehmen den Schnorchel und tauchen selbst hinab. Auf einer Regenwaldsafari und bei der Beobachtung von Känguruhs, Koala-Bären, Krokodilen und anderen Wildtieren erleben Sie die faszinierende und von vielen endemischen Arten geprägte Tier- und Pflanzenwelt des Landes.
Und über die prächtige Küstenstraße Great Ocean Road führt der Weg Sie zu den berühmten "12 Aposteln" - trutzigen Felsbrocken, die der erosiven Kraft des Meeres trotzen.
Freuen Sie sich auf eine Reise, von der Sie noch Ihr Leben lang träumen werden. Und so gesehen ist sie dann doch raum- und zeitlos!
- Hafenrundfahrt und Besuch Opernhaus in Sydney
- Sonnenaufgangs- und untergangstour am Ayers Rock
- Wooroonooran Regenwald Safari
- Melbourne mit Ausflug zur Great Ocean Road und den 12 Aposteln
- Katamarantour am Great Barrier Reef
- Fahrt mit der historischen Eisenbahn von Cairns nach Kuranda
- Seilbahnfahrt durch den Regenwald des BArron Gorge Nationalparks
- Sonnenuntergangskreuzfahrt in Cairns mit Abschiedsabendessen
- Reise mit kleiner Gruppe
Programm
1. Tag: Abflug nach Australien
Ihre Reise beginnt mit dem bequemen Transfer von Ihrer Haustür zum Flughafen nach Prag. Heute beginnt Ihre Reise zum fünften Kontinent und Sie fliegen Richtung Australien.
2. Tag: Ankunft in Melbourne
Mit der Zeitverschiebung von einem Tag kommen Sie heute in Melbourne an. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie für zwei Nächte wohnen werden.
3. Tag: Great Ocean Road – Nationalpark "12 Apostel"
Sie verlassen Melbourne und nehmen sich Zeit für die atemberaubende Natur Australiens.
Bei einem Ausflug entlang der Great Ocean Road sehen Sie die abwechslungsreiche Umgebung an einer der weltweit schönsten Küstenstraßen. Erleben Sie das wilde Meer, goldene Sandstrände, verschlafene Städtchen, gigantische Klippen und üppige Wälder. Im Informationszentrum haben Sie die Chance, die Region und ihre Produkte besser kennen zu lernen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bei einem Mittagessen gesorgt.
Besonders sehenswert auf Ihrer Tour sind die bis zu 60 Meter hohen, im Meer stehenden Felsen aus Kalkstein. Die Formation mit dem Namen "12 Apostel" ist eines der bekanntesten Ziele an der Südküste und unterliegt durch natürliche Erosionsprozesse ständigen Veränderungen. Im richtigen Licht scheinen die Felsen fast zu leuchten und ziehen dabei jeden Besucher in den Bann.
Sie übernachten erneut in Melbourne.
4. Tag: Stadtrundfahrt Melbourne – Inlandsflug nach Sydney
Die Hauptstadt von Victoria ist kultureller Mittelpunkt der Region und bekannt für die schönen Dinge im Leben – Mode, Essen, Unterhaltung und Sport. Entdecken Sie die architektonische Vielfalt Melbournes während einer Rundfahrt. Diese führt Sie vorbei an der Town Hall, der St. Paul's Kathedrale, dem Princess- und dem Regent Theater sowie dem Federation Square.
Sicher bleibt noch etwas Freizeit, um den weitläufigen Fitzroy Garden oder den quirligen Victoria Market auf eigene Faust zu erleben, bevor Sie am Nachmittag zum Flughafen fahren.
Ihr Flug bringt Sie von Melbourne direkt nach Sydney. Die Metropole an der Ostküste Australiens ist die wohl bekannteste Stadt des Landes und heißt Sie am Abend willkommen.
Sie übernachten vier Mal in Sydney.
5. Tag: Stadtrundfahrt Sydney – Führung Opernhaus – Freizeit
Nach Ihrer gestrigen Ankunft lernen Sie heute die größte Stadt des Landes kennen. Der geschäftige Charakter des dynamischen Sydneys erfüllt all Ihre Wünsche - egal ob Sie Unterhaltung, Erlebnis oder Erholung suchen. Entdecken Sie Sydneys einzigartige Mischung aus Shopping- und Erholungsmöglichkeiten sowie die Vielfalt an kulinarischen Angeboten in einer der attraktivsten Stadtumgebungen der Welt. Sydneys funkelnder Hafen ist ein Juwel im Herzen der Stadt. Er wird umrandet von goldenen Stränden und Buschlandschaften und ist das Zuhause einer der berühmtesten Brücken der Welt.
Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt und kommen vorbei am berühmten Opernhaus, der Harbour Bridge, Chinatown, Darling Harbour, Kings Cross und Watson Bay. Relaxen Sie bei einem kurzen Aufenthalt am Bondi Beach, bevor Sie zu Ihrem Hotel gebracht werden.
Später nehmen Sie an einer Führung durch das Opernhaus teil. Dieses ist eines der Wahrzeichen Sydneys und wurde mit mehr als einer Million extra aus Schweden importierter weißer Keramikfliesen verkleidet. Es gilt als das architektonische, aber nicht unumstrittene Meisterwerk des dänischen Architekten Jørn Oberg Utzon.
Hinweis: der Opernbesuch kann auch an Tag 7 erfolgen
Anschließend haben Sie Freizeit zum Entspannen oder für eigene Erkundungen der Hafenstadt.
6. Tag: Blue Mountains - Featherdale Wildlife Park
Auf Ihrem Reiseprogramm steht ein ganztägiger Ausflug in die Blue Mountains. Auf dem Weg in die Blauen Berge halten Sie zunächst am Featherdale Wildlife Park. Hier erleben Sie einige der bekanntesten Tiere Australiens in ihrem natürlichen Umfeld, darunter Koalas, Kängurus, Wallabies und sogar ein mehr als 4,5 Meter langes Salzwasserkrokodil.
Anschließend stehen die Blue Mountains auf der Tagesordnung. Sie sind bekannt für spektakuläre Felsformationen, tiefe Schluchten, Wasserfälle und zahlreiche Aussichtspunkte. Mit etwas Glück können hier auch einheimische Tiere, darunter zahlreiche Vögel, beobachtet werden. Bei Ihrem Besuch erfahren Sie hautnah, wie die Region zu ihrem Namen gekommen ist und genießen den betörenden Duft nach Eukalyptus, der hier in der Luft liegt.
Katoomba ist der Hauptort der Blue Mountains und besonders bekannt als Ausgangspunkt für Besuche bei den "Three Sisters" - beeindruckende Felsnadeln, die an drei Schwestern erinnern. Aber auch der Ort selbst bietet mit seinen vielen Gallerien, Cafés, Antiquitätenläden und charmanten Geschäften reichlich Interessantes für einen Bummel.
7. Tag: Hafenrundfahrt Sydney – Freizeit
Am Vormittag unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt durch Sydneys bekannten Hafen. Halten Sie Ihren Fotoapparat bereit, es bieten sich nämlich spektakuläre Blicke u.a. auf die bekannte Hafenbrücke, das Opernhaus sowie die zahlreichen luxuriösen Wohnhäuser entlang des Wassers. Während der Schifffahrt können Sie an Bord Tee, Kaffee und eine Auswahl an Gebäck genießen (Selbstbedienung).
Anschließend besuchen Sie eine Opal-Präsentation. Hier wird Ihnen viel Wissenswertes zu diesem häufig farbenprächtig schillernden Stein vermittelt. Und wenn Sie möchten, können Sie auch ein Schmuckstück als Souvenir erwerben.
Hinweis: die Opal-Präsentation kann auch am Tag 5 erfolgen.
Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
8. Tag: Inlandsflug nach Alice Springs - Stadtrundfahrt
Am Vormittag fliegen Sie von Sydney nach Alice Springs, wo Sie gegen Mittag ankommen.
Gleich im Anschluss widmen Sie sich bei einer Rundfahrt Alice Springs. Gerne wird Ihnen Ihr Driverguide berichten, wie sich Alice Springs über die Jahre von einer einfachen Telegrafenstation zu einer modernen Stadt entwickelt hat, die mit zahlreichen Geschäften und Hotels einen angenehmen Aufenthalt ermöglicht.
Sie schauen sich das Besucherzentrum der bekannten fliegenden Ärzte an. Seitdem diese in den späten 70er Jahren den Dienst aufnahmen, sind sie zu einer der bekanntesten Touristenattraktionen in Zentralaustralien geworden, nicht zuletzt dank der gleichnamigen Fernsehserie. Die Ärzte versorgen die weniger besiedelten, weit entfernten Gebiete ärztlich. Heutzutage gibt es 21 Basen, welche 7.150.000 Quadratkilometer abdecken.
Später besuchen Sie das wohl größte Klassenzimmer der Welt, die Alice Springs School of the Air. Bereits 1951 begann der Unterricht, der einzigartig für Australien ist und es auch Kindern in entlegenen Gebieten ermöglichte, fernmündlich am Unterricht teilzunehmen.
Und natürlich darf auch ein Stopp im alten Telegrafenamt nicht fehlen. Es wurde 1872 eingerichtet, um Nachrichten zwischen Darwin und Adelaide zu übermitteln.
Sie übernachten in Alice Springs.
9. Tag: Alice Springs - Ayers Rock - Sonnenuntergang am Uluru
Nach dem Frühstück verlassen Sie Alice Springs. Die Reise führt Sie durch das Outback über den bekannten Stuart Highway bis hin zum Ayers Rock.
Anschließend besuchen Sie den Uluru-Kata Tjuta Nationalpark, wo sich die 36 roten, gigantischen Felsdome der Olgas befinden. Hier unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die Schlucht Walpa Gorge, mit ihren hoch aufragenden roten Wänden. Dabei werden Sie mit Geschichten zur Entstehung der Felsdome unterhalten.
Nun steht Ihnen ein weiterer Reisehöhepunkt bevor. Sie erleben den spektakulären Sonnenuntergang im Outback mit Blick auf den Ayers Rock. Seien Sie Zeuge, wenn die untergehende Sonne die Felsen in ein spektakuläres Meer aus Farben taucht. Das Spektrum reicht von dunklem Blau bis zu feurigen Orange- und Rottönen. Dazu genießen Sie ein Glas Sekt.
Sie übernachten im Outback.
10. Tag: Sonnenaufgang Ayers Rock - Aboriginee Kulturzentrum – Inlandsflug nach Cairns
Heute heißt es zeitig aufstehen! Spätestens wenn die ersten Strahlen der aufgehenden Sonne den Uluru in ständig ändernde Farben taucht, werden auch Sie vom Bann dieses heiligen Berges erfasst sein. Auf Ihrer Tour um den Ayers Rock sehen Sie Felsmalereien und Wasserlöcher und hören Geschichten, welche sich die Aborigines über diese beeindruckende Region erzählen.
Anschließend besuchen Sie das Kulturzentrum der Aborigines. Hier genießen Sie Ihr Frühstück bei einem atemberaubenden Blick auf den Uluru und erfahren außerdem viel Wissenswertes über die Kultur der australischen Ureinwohner.
Von Ayers Rock aus fliegen Sie nun in Richtung Cairns, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten fünf Nächte beziehen.
11. Tag: Fahrt mit der historischen Eisenbahn nach Kuranda - Seilbahn durch den Regenwald des Barron Gorge Nationalparks - Aboriginee-Kulturpark
Von Cairns brechen Sie zu einem Ganztagesausflug nach Kuranda auf. Erleben Sie eine entspannte Fahrt in authentischen roten Holzwagen durch atemberaubende Landschaften. Sie sehen dichten Regenwald, pittoreske Wasserfälle und enge Schluchten im durch die UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommenen Barron Gorge Nationalpark. Per Bahn geht es in 1,5 Stunden von der Freshwater Station nach Kuranda.
Das nächste Highlight ist die Fahrt mit der Regenwald-Seilbahn von Kuranda nach Caravonica. Über eine Entfernung von 7,5 Kilometern gleiten Sie in Gondeln, welche Platz für bis zu sechs Personen bieten, nur wenige Meter über den tropischen Regenwald. Die Bahn hält unterwegs zwei Mal. An der Red Peak Station erklären Ranger den tropischen Regenwald und an der Barron Falls Station gibt es Aussichtspunkte, von denen man einen schönen Blick in die Schlucht Barron Gorge werfen kann. An beiden Stopps haben Sie Freizeit.
Zum Abschluss des Tages lernen Sie mehr über die Aborigines im Tjapukai Aboriginee Kulturpark. Tauchen Sie ein in diese fremde Kultur mit authentischer Musik, Tanz und Geschichten. Lernen Sie Didgeridoo spielen oder Boomerang-Werfen - ein unterhaltsames Abenteuer.
Sie übernachten erneut in Cairns.
12. Tag: Katamaranausflug zum Great Barrier Reef
Ein weiterer ganz besonderer Reisehöhepunkt wartet heute auf Sie, Ihre Katamaranfahrt zum Great Barrier Reef. Sie segeln mit dem luxuriösen 32 Meter langen Katamaran "Ocean Spirit" nach Michaelmas Cay. Das Sand-Inselchen ist von einem spektakulären Korallenriff umgeben und Heimat zahlreicher Wasservögel. Vom Strand aus kann jeder, egal ob Anfänger oder Profi, in Ruhe zum Schnorcheln starten und entsprechend eigener Vorstellungen die maritime Fauna und Flora selbstständig erkunden. Tauchen Sie ein in eine Wunderwelt unter Wasser und erhalten Sie einen Einblick in das Leben in einem der schönsten Korallenriffe der Welt. Die Schnorchelausrüstung wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit, an einer Korallenrifftour im Halb-U-Boot teilzunehmen. Dabei sitzen Sie rund einen Meter unter der Wasseroberfläche und können durch die großen Fenster den gleichen Blick genießen wie Taucher - nur ohne sich dabei nass zu machen!
Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, sodass Sie einen rundum entspannten Tag auf See genießen können.
13. Tag: Wooroonooran Regenwald-Safari
Ein anstrengender aber auch sehr beeindruckender Tag vervollständigt Ihre Cairns-Erfahrung. Sie gehen auf eine ganztägige Regenwaldsafari im 24 Kilometer südlich von Cairns gelegenen Wooroonooran Nationalpark. Dort finden Sie einen der üppigsten und ältesten Regenwälder der Erde. Diese Region mit ihrer unübertroffenen Schönheit weist außerdem die beiden höchsten Berge Queenslands auf, sowie unzählige Flüsse, Wasserfälle und Schwimmstellen.
Sie werden vom Hotel in Cairns abgeholt und fahren zunächst zum Lake Barrine. Genießen Sie hier frisch gebackene Scones und einen Tee, bevor Sie sich auf eine 45-Minütige Bootstour auf dem Kratersee Lake Barrine begeben.
Anschließend besuchen Sie den Wooroonooran-Nationalpark, der 79.500 ha Regenwald umfasst. Über 500 verschiedene Baumarten kommen hier ebenso vor, wie das kleine Rattenkänguru.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Curtain Fig Tree, einen der größten Bäume im tropischen Nord-Queensland und eine der bekanntesten Attraktionen im Atherton Tableland.
Der Tag endet für Sie mit dem Transfer zurück zum Hotel in Cairns.
14. Tag: Captain Cook Highway - Schifffahrt Daintree River - Port Douglas
Über den spektakulären Captain Cook Highway, der Cairns mit dem Daintree Nationalpark verbindet, geht es heute für Sie in nördliche Richtung. Die Straße windet sich einerseits entlang der Küste und wird andererseits durch tropischen Regenwald begrenzt, sodass sich immer wieder unglaubliche Blicke ergeben.
Ziel des Ausfluges ist zunächst der südliche Teil des Daintree Nationalpark, Mossman Gorge. Hier schauen Sie sich das Besucherzentrum an.
Anschließend erleben Sie während einer Schiffstour den Daintree River. Dabei haben Sie die Gelegenheit, Krokodile in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten und erfahren viele interessante Fakten über den Regenwald, der den Fluss umgibt.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie erneut Ihr Hotel in Cairns und haben ein bisschen Freizeit, bevor Sie zu Ihrer Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt abgeholt werden. Genießen Sie Ihr Abschiedsabendessen mit Live-Unterhaltung und wunderschöne Blicke auf Wasserstraßen, Mangroven und Berge im magischen Licht der Abendsonne. Lassen Sie sich von der typisch australischen Gastfreundschaft verwöhnen!
15. Tag: Flug Cairns - Sydney - Dubai
Am Morgen haben Sie je nach Flugzeit noch ein wenig Freizeit in Cairns, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. Von hier aus startet Ihr Rückflug über Sydney nach Hause (Umsteigeverbindung).
16. Tag: Ankunft in Prag - Heimreise
Nach einem Zwischenstopp (Umsteigeverbindung) fliegen Sie weiter nach Prag. Vom Flughafen geht es per Transfer zurück nach Hause. Eine schöne Reise geht für Sie zu Ende.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählte Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Melbourne und zurück von Cairns in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Inlandsflüge: von Melbourne nach Sydney, von Sydney nach Alice Springs, von Ayers Rock nach Cairns in der Economy Class
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Kleinbus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im 3*-Hotel in Melbourne
- 4 Übernachtungen im 3*-Hotel in Sydney
- 1 Übernachtung im 4*-Hotel in Alice Springs
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Yulara/Outback
- 5 Übernachtungen im 3*-Hotel in Cairns
- 13 x Frühstück
- 3 x Mittagessen
- 1 Abschiedsabendessen während der Sonnenuntergangskreuzfahrt in Cairns)
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Great Ocean Road, Blue Mountains, Olgas, Kuranda, Wooroonooran-Regenwaldsafari, Daintree/Mossmann, Sonnenuntergangs- und -aufganstour Ayers Rock
- Stadtführungen: Melbourne, Sydney, Alice Springs, Cairns
- Besichtigungen: Opernhaus Sydney
- Historische Eisenbahnfahrt von Cairns nach Kuranda
- Seilbahnfahrt mit der "Skyrail Rainforest Cableway" durch den Regenwald nach Kuranda
- Boots-/Schifffahrten: Hafenrundfahrt in Sydney, Lake Barrine, Krokodilbeobachtung auf dem Daintree River, Katamaranausflug zum Great Barrier Reef, Sonnenuntergangskreuzfahrt in Cairns
- Eintritte: in die Nationalparks: Twelve Apostles Marine, Uluru-Kata-Tjuta, Tjapukai Aboriginal Culture Park, Wooroonooran, Mossman Gorge; Featherdale Wildlife Park, School of Air, Royal Flying Doctors Service, Telegraphenstation in Alice Springs
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Glas Sekt am Ayers Rock
- 1 Gals Sekt bei der Sonnenuntergangskreuzfahrt
- Umweltgebühr Great Barrier Reef
- Visabeschaffung und Einreisegebühr für Australien
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 2.–7. und 11.–15. Tag
- Örtlicher Driver Guide: 8.– 10. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Australien
Menschen mit Behinderung
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Feiertage
Öffnungszeiten
Notruf
Homosexualität
Frauen allein unterwegs
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Bei der Wiedereinreise in die EU dürfen über 17-jährige 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos mit einem Höchstgewicht von 3 g pro Stück oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak zollfrei mit sich führen. An alkoholischen Getränken sind bei der Rückreise in die EU 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie andere Waren, wie Parfüm, Kaffee, Tee und Elektrogeräte bis zu einem Wert von 300 EUR zollfrei erlaubt, wobei die Wertgrenze für Jugendliche unter 15 Jahre bei 175 EUR und für Flug- und Schiffsreisende bei 430 EUR liegt. Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-% zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Infos auch bei: Australian Customs Service, Tel. 0061-2-6275-6666, http://www.customs.gov.au.
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Diplomatische Vertretungen
119 Empire Circuit, Yarralumla
ACT 2600 Canberra
Tel.: +61-2-62701911
Fax: +61-2-62701951
E-Mail: info@canberra.diplo.de
Web: http://www.canberra.diplo.de
Österreichische Botschaft
12 Talbot Street, Forrest
ACT 2603 Canberra
Tel.: +61-2-62951533
Fax: +61-2-62396751
E-Mail: canberra-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.aussenministerium.at/canberra
Schweizerische Botschaft
7 Melbourne Avenue, Forrest
ACT 2603 Canberra
Tel.: +61-2-61628400
Fax: +61-2-62733428
E-Mail: can.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/australia
Reisen im Land

Auch per Bus kann man sich in Australien gut fortbewegen - das Busnetz ist hervorragend ausgebaut und neben diversen Rundreiseangeboten gibt es verschiedene Pässe mit Vergünstigungen.
Mit der Bahn gelangt man insbesondere an der Süd- und Ostküste bequem von einem Ort zum anderen; die Strecken sind landschaftlich oft sehr reizvoll und werden zum Teil mit Nostalgiezügen befahren. In anderen Teilen des Landes ist die Bahn nicht unbedingt das bevorzugte Transportmittel.
Am liebsten nutzen Australien-Urlauber jedoch das Auto bzw. einen Mietwagen oder ein (angemietetes) Wohnmobil. Bei der Wahl des richtigen Gefährts spielt der Reiseplan eine zentrale Rolle, denn viele Naturattraktionen können z.B. nur mit Allradantrieb (4WD) erreicht werden. Es herrscht Linksverkehr und innerhalb geschlossener Ortschaften liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 60 km/h, auf Free- und Highways bei 100-110 km/h.
Feste & Veranstaltungen
26. Januar Am Nationalfeiertag, dem Australia Day, finden vielerorts, vor allem in Perth, zahlreiche Special-Events statt und es werden große Feuerwerke veranstaltet. Außerdem wird der Australier des Jahres gekürt (http://www.australiaday.org.au).
Februar/März Theateraufführungen, Tanzperformances, Konzerte und Ausstellungen sind Teil des Perth International Arts Festivals (http://www.perthfestival.com.au).
Magische Momente erwarten einen auf dem Adelaide Fringe Festival bei Tanz, Theater, Musik und Comedy (www.adelaidefringe.com.au).
März Der Formula 1 Australian Grand Prix wird in Melbourne ausgetragen und hält neben spektakulären Rennfahrmomenten auch einige Action-Highlights und Kinderattraktionen bereit (http://www.grandprix.com.au).
Mai Das Bassinthegrass in Darwin ist das größte Musikfestival in Northern Territory. Gespielt werden Rock, Hip Hop, Electronic und Indie (http://www.bassinthegrass.com.au).
Juni/Juli Beim Ukulele-Festival in Cairns kann man den süßen Klängen des unverkennbaren Instruments lauschen und mit der ganzen Familie eine wundervolle Zeit verbringen, da es neben Musik auch Workshops, Märkte und ein großes Kinderprogramm gibt (http://www.cairnsukulelefestival.net).
September/Oktober Das Brisbane Festival bietet Konzerte, Tanz, Theater und Diskussionen in Brisbane (http://www.brisbanefestival.com.au).
Oktober Beim Tablelands Folk Festival in Yungaburra im Norden von Queensland werden Blues-, Jazz-, Weltmusik- und Folkkonzerte gegeben (http://tablelandsfolkfestival.org).
Dezember Eine spannende Hochseeregatta ist die Sydney-Hobart-Regatta (http://rolexsydneyhobart.com).
Klima & Reisezeit
Australien ist ganzjährig ein stark frequentiertes Reiseziel, wobei eine Reise auf den fünften Kontinent häufig im Sommer, d.h. im europäischen Winter, unternommen wird. In dieser Zeit herrschen in New South Wales, West Australia und Victoria beste Wetterbedingungen vor, während der tropische Norden und das Outback dann mit starken Regenfällen und großer Hitze zu kämpfen haben. Wer den ganzen Kontinent bereisen möchte, sollte dafür am besten den australischen Frühling oder Herbst wählen.
Ein Wort zur Kleidung: Im Norden kommt man das ganze Jahr über mit leichter, atmungsaktiver Kleidung aus, Regenschirm und Sonnenhut sind hier wertvolle Begleiter. Im Süden sollte man auch in den Sommermonaten für die kühleren Abende einen Pullover im Gepäck haben, im Winter wärmere Klamotten. Feste Schuhe für Wanderungen und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sind das ganze Jahr über und in allen Regionen Australiens angebracht.
Essen & Trinken
Als Bush Food (oder Bush Tucker) bezeichnet man Gerichte, die ausschließlich mit heimischen Pflanzen und Tieren zubereitet werden, so z.B. Känguru-Steak, Emu-Pastete oder Barramundi, ein Riesenbarsch, angerichtet mit Buschtomaten oder Mangokompott. Was allmählich auch in europäischen Ländern auf den Markt kommt, für viele aber noch sehr gewöhnungsbedürftig ist, sind die in Australien schon längst als Vorspeise beliebten Witchetty Grubs (Käferlarven). Guten Appetit!
Steckbrief
Bevölkerung: rund 23 Mio. Einwohner
Fläche: 7.692.030 km²
Hauptstadt: Canberra (rund 410.400 Einwohner)
Landesvorwahl: +61
Währung: Australischer Dollar (Abk.: $A; ISO-4217-Code: AUD)
Zeitzonen: Eastern Standard Time (EST), Central Standard Time (CST) und Western Standard Time (WST). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): +7 bis +10 Std. (Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) +6 bis + 8 Std.); außer Queensland, Northern Territory und Western Australia haben alle australischen Staaten von Ende Oktober bis März Sommerzeit.
Transitland
Tschechien
Impfungen
Wer sich längere Zeit (über 4 Wochen) im Land aufhält oder einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist, sollte auch eine Impfung gegen Hepatitis B, Tollwut und die von Zecken übertragene FSME-Virusinfektion in Erwägung ziehen.
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Notruf
Frauen allein unterwegs
Trinkgeld
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Homosexualität
Telefon
Diplomatische Vertretungen
Vlašská 19
11801 Prag 1
Tel.: +420-2-57113111
Fax: +420-2-57113318
Web: http://www.prag.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-15 Uhr
Österreichische Botschaft
Victora Huga 10
15115 Prag 5
Tel.: +420-2-57090511
Fax: +420-2-57316045
E-Mail: prag-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/prag.html
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr
Schweizerische Botschaft
Pevnostní 7 (Eingang via Delostrelecka ul.)
16201 Prag 6
Tel.: +420-2-20400611
Fax: +420-2-24311312
E-Mail: pra.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/prag
Öffnungszeiten
Menschen mit Behinderung
Feiertage
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Zollbestimmungen
Bei der Wiedereinreise in die Schweiz dürfen über 17-jährige 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g anderer Tabakfabrikate sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 % Vol. und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 % Vol. zollfrei einführen. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inklusive Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Reisen im Land
Internationale Flüge kommen in Prag an; von dort gibt es Flugverbindungen nach Ostrava, Uherské Hradiste und Zlín. In Prag verkehren Busse im Zehnminutentakt vom Flughafen in die Innenstadt. Das öffentliche Nahverkehrsnetz ist gut ausgebaut, die Tarife sind günstig. Die so genannte Prague Card gilt wahlweise 2, 3 oder 4 Tage für das gesamte Streckennetz und bietet kostenlosen Eintritt in die städtischen und staatlichen Museen. Am besten kommt man mit Metro und Straßenbahn voran; Taxifahrten sollte man meiden, da Touristen häufig geneppt werden.
Feste & Veranstaltungen
Juni Das Fest der fünfblättrigen Rose in Český Krumlov ist ein dreitägiges Renaissance Fest mit einem historischen Umzug der Ritter, edlen Damen, Gaukler und Bettler.
In Pelhřimov findet das internationale Festival der Rekorde und Kuriositäten statt.
Juli-August Auf dem Programm des Internationalen Musikfestivals in Český Krumlov stehen Sinfonie- und Kammerkonzerte, Jazz sowie Folkmusik (http://www.festivalkrumlov.cz).
August In Rožnov pod Radhoštěm wird ein großer Jahrmarkt veranstaltet.
September/Oktober/November Auf dem Musikfestival Mährischer Herbst in Brünn wird klassische Musik dargeboten (http://www.mhf-brno.cz).
Mitte des Monats findet in Znojmo das traditionelle Weinlesefest mit einem Umzug statt.
Dezember Der schönste Weihnachtsmarkt ist auf dem Hauptplatz in Brünn zu finden.
Klima & Reisezeit
Das Land ist ein Reiseziel fürs ganze Jahr, es gibt warme Sommer, jedoch relativ kalte Winter. Die großen Städte und Heilbäder haben zwar immer Saison, doch Mai, Juni und September gelten nicht umsonst als die klassischen Reisemonate. Zu dieser Zeit ist das Wetter am angenehmsten, die Orte sind jedoch nicht überlaufen von mit Kameras bewaffneten Reisenden. Im Juli und August sind aufgrund der Ferienzeit die meisten Touristen unterwegs. Auch Wintersportler kommen hier voll auf ihre Kosten: von Januar bis mindestens Ende März können sie sich nach Herzenslust auf den vielen gut preparierten Pisten austoben.
Steckbrief
Bevölkerung: rund 11 Mio. Einwohner
Fläche: 78.864 km²
Hauptstadt: Prag (rund 1,3 Mio. Einwohner)
Landesvorwahl: +420
Währung: Tschechische Krone (Abk.: Kč; ISO-4217-Code: CZK)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), Umstellung auf Sommerzeit
Essen & Trinken

Zum Essen wird in der Regel böhmisches Bier getrunken, vorzugsweise Budějovický Budvar bzw. Budweiser aus Budweis und Pilsner Urquell aus Pilsen. Zu empfehlen sind auch die Weine aus Mittelböhmen und Südmähren sowie der bittersüß schmeckende Karlsbader Kräuterlikör Becherovka. Tschechische Cola nennt sich Kofola. Auf den Dessertkarten findet man mit Erdbeeren gefüllte Quarkknödel, mit Mohn gefüllte Teigstücke oder Hefepfannkuchen mit Mohn oder Zimt und Zucker.
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Programmänderungen:
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder unvorhersehbarer Wetterverhältnisse können Programmänderungen erforderlich werden.
Abendessen:
In jedem Übernachtungsort gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zu Abend zu essen. Ihr Reiseleiter unterbreitet Ihnen dazu gern Vorschläge.
Wanderungen:
Für die ausgeschriebenen Wanderungen während dieser Reise ist festes Schuhwerk mit griffiger Profilsohle zu empfehlen.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Visumbeschaffung durch sz-Reisen:
Für diese Reise besteht Visumpflicht für deutsche Staatsangehörige.
Sollten Sie den Service der Visumbeschaffung durch sz-Reisen wünschen, so beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Ihnen werden ca. 10 - 8 Wochen vor Reiseantritt die notwendigen Formulare zugesandt. Bitte halten Sie ab diesem Zeitpunkt Ihren Reisepass bzw. ein Farbkopie und 1 biometrisches Passfoto zur Abgabe bereit. Den Reisepass mit eingeklebtem Visum bzw. das elektronische Visum erhalten Sie ca. 14 Tage vor Abreise mit den Reiseunterlagen oder direkt vom Reiseleiter am Abreisetag zurück. Eine Visumsbeantragung 8 bis 4 Wochen vor Reisebeginn ist nur noch auf Anfrage und mit Aufpreis möglich. Unter 4 Wochen bis zum Reisebeginn ist die Beschaffung nicht mehr möglich.
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Australien: Traumzeit auf dem fünften Kontinent
- Veranstalter:
- SZ-Reisen GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
- Mindestteilnehmerzahl:
- 15
- Ungefähre Gruppengröße:
- 18
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- 18.06.2021 - 27.06.2021
- und 5 weitere ...
ab2879 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.05.2021 - 06.05.2021
- 12.05.2021 - 16.05.2021
- und 9 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 17.09.2021 - 24.09.2021
- 08.10.2021 - 15.10.2021
ab1419 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 31.03.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €