Besinnliche Festtage im Frankenwald
Gemütliche Weihnachtsfeier & lustiger Kegelabend
Der winterliche Frankenwald, im Norden Bayerns gelegen, möchte Sie zu einem erlebnisreichen Weihnachtsfest in Presseck begrüßen. Dieser kleine Ort, der malerisch eingebettet zwischen Tälern und dem Pressecker Knock liegt, hat seinen ganz eigenen Charme. Nutzen Sie die besinnliche Zeit und lassen Sie sich von vielen schönen Eindrücken bezaubern.
Der Frankenwald bildet die idyllische Kulisse für Ihre fünftägige Weihnachtstour. Und Ihr Urlaubsort, das beschauliche Presseck, wird Sie bei einer Besichtigung der örtlichen Kirche von sich überzeugen. Aber Ihr touristischer „Gabentisch“ wird von uns noch viel reichlicher gedeckt. Sie besuchen die Wagnerstadt Bayreuth und das auch als „Fränkisches Rom“ bekannte Bamberg, das mit seinem Kaiserdom, dem Bamberger Reiter und dem Brückenrathaus in der Regnitz zum UNESCO- Weltkulturerbe gehört.
In Bad Staffelstein, gelegen im Gottesgarten am Obermain, imponiert die barocke Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen ihre Besucher. Kronach am Frankenwald beeindruckt durch die Festung Rosenberg und seine idyllische Altstadt und bei einem Besuch in Coburg mit der hoch über der Stadt thronenden Veste Coburg werden Sie erkennen, warum die gewaltige Anlage auch die „Fränkische Krone“ genannt wird.
Wie wäre es zudem mit einem geselligen Kegelabend und einer gemütlichen Weihnachtsfeier in Ihrem Gasthof?
Wir wünschen Frohes Fest im Naturpark Frankenwald.
- Familiengeführter Gasthof im Herzen des Frankenwaldes
- Besuch der beeindruckenden Veste Coburg
- Geselliger Kegelabend
Programm
1. Tag: Anreise – Presseck
Im Herzen des Naturparks Frankenwald werden Sie in Ihrem Gasthof „Pressecker Hof“ von Ihrer Gastgeberfamilie Reuther herzlich willkommen geheißen. Anschließend lernen Sie bei einer Führung die örtliche Kirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit kennen, die zu den ältesten Kirchen der Region zählt und mit schönen spätgotischen Malereien aufwartet.
2. Tag: Bayreuth – Heilig Abend
Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug nach Bayreuth. Historisch gewachsen als markgräfliche Residenz und weltberühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele, ist die größte Stadt Oberfrankens immer einen Besuch wert. Bei einem geführten Stadtrundgang erfahren Sie die Geschichte von Bayreuth und der die Stadt prägenden Fürsten und Herzöge.
Zurück im „Pressecker Hof“ wird am Nachmittag bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen sowie kleinem Geschenk der Heilige Abend eingeläutet. Am Abend erwartet Sie ein festliches Weihnachtsmenü.
3. Tag: Bamberg – Vierzehnheiligen
Der heutige Ausflug führt zunächst nach Bamberg. Die Stadt besticht durch ihren ursprünglichen Charakter und einer ganz besonderen Atmosphäre. Bamberg besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern Deutschlands und vereint 1.000 Jahre Geschichte in einem städtebauhistorischen Gesamtkunstwerk europäischen Ranges. Nicht umsonst hat die UNESCO ihr 1993 den Titel "Weltkulturerbe" verliehen. Seinen Spitznamen "Fränkisches Rom" erhielt Bamberg, weil es wie Rom auf 7 Hügeln erbaut wurde. Die ursprüngliche Gliederung der Stadt in 3 Teile - geistliche Bergstadt, bürgerliche Inselstadt und Gärtnerstadt - ist heute noch nahezu unverändert erhalten.
Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten wie den Kaiserdom mit dem weltberühmten Bamberger Reiter, das alte Brückenrathaus mitten in der Regnitz und „Klein Venedig“ kennen. Bei einem Bummel durch die engen Gassen und Plätze der Stadt mit ihren Fachwerkhäusern und Barockfassaden können Sie den Zauber der Vergangenheit spüren.
In Bad Staffelstein, gelegen im Gottesgarten am Obermain, besichtigen Sie die barocke Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen. Diese wurde von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann erbaut. Vom 15. Jahrhundert bis heute streben Wallfahrer zu diesem am Jakobsweg gelegenen Wallfahrtsort, um den Schutz der 14 Nothelfer zu erbitten.
Freuen Sie sich am Abend auf einen geselligen Kegelabend in Ihrem Gasthof.
4. Tag: Kronach – Coburg
Am Fuße des Frankenwaldes heißt Sie Kronach willkommen. Die Geburtsstadt von Lucas Cranach d. Ä. besitzt eine lebendige, über 1.000-jährige Geschichte und mit der Festung Rosenberg eine der größten und besterhaltenen Festungsanlagen Deutschlands. Das Stadtbild wird von der bezaubernden Altstadt mit ihren Sandstein- und Fachwerkhäusern, Stadtmauern, Toren, Türmen und Gewölbekellern geprägt.
Nach Ihrem Aufenthalt geht es weiter in die ehemalige Residenzstadt Coburg, die vor allem von den Herrschern des einstigen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha geprägt wurde. Die gut erhaltene Altstadt ist reich an sehenswerten Bauwerken und Denkmälern. Die Veste Coburg, wegen ihrer Schönheit und ihrer beherrschenden Lage auch die "Fränkische Krone" genannt, erhebt sich mit ihren gewaltigen Mauern und Türmen hoch über der Stadt. Bei einer Führung durch diese mittelalterliche Anlage, die zu den größten und am besten erhaltenen Burgen Deutschlands gehört, wandeln Sie auf den historischen Spuren vergangener Zeiten.
5. Tag: Heimreise
Nun heißt es leider wieder Abschied nehmen von der fränkischen Gastfreundlichkeit. Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zurück in Ihren Heimatort.
Gasthof Pressecker Hof
Lage
In idyllischer Landschaft und im Herzen des Frankenwaldes befindet sich Ihr familiär geführter Gasthof. In ruhiger Umgebung finden Sie hier Entspannung und Erholung vom Stress des Alltags.
Zimmer
Es erwarten Sie behagliche Gästezimmer mit Bad oder Dusche/WC und TV.
Hoteleinrichtungen
In der Gaststube wird Sie auch die typisch fränkische Küche des Hauses überzeugen. Werfen Sie bei einem spannenden Kegelabend "alle Neune" und erleben Sie typisch bayerische Gemütlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im Gasthof Pressecker Hof in Presseck
- 4 x Frühstück
- 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü
- Weihnachtsfeier im Gasthof mit Kaffee und Kuchen sowie kleinem Weihnachtsgeschenk
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Bayreuth, Bamberg und Bad Staffelstein, Kronach und Coburg
- Stadtrundgänge: Bayreuth und Bamberg mit örtlicher Reiseleitung
- Besichtigung der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen
- Führungen: Dreifaltigkeitskirche in Presseck, Veste Coburg
- Eintritt: Veste Coburg
Zusätzlich inklusive
- Willkommensdrink
- Kegelabend mit kleinen Preisen
- sz-Reiseleitung
Zielland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Besinnliche Festtage im Frankenwald
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 13 weitere ...
ab 659 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €