Como statt Kopfweh: Italienisches Silvester
Silvesterfeier in Erba mit Galadinner
Dinner for One schauen, Fondue essen, Bleigießen, ordentlich Sekt bechern und am Neujahrstag mit einem veritablen Kater erwachen – das können Sie jedes Jahr haben. Versuchen Sie es dieses Silvester doch einmal mit Como statt Kopfweh!
Die sechstägige Silvesterreise führt Sie an den wunderschön gelegenen Comer See in Norditalien. Falls Sie für die Silvesterfeier noch eine ausgefallene Abendrobe brauchen, werden Sie in der Modestadt Milano ganz sicher fündig, die wir am Tag vor Silvester besuchen.
Der Silvestertag beginnt mit einer idyllischen Rundfahrt um den Comer See und der Besichtigung des Städtchens Menaggio, bevor es heißt: Zurück zum Hotel und für die abendliche Sause schick in Schale werfen. Auf Ihren Silvestersekt müssen Sie übrigens auch nicht verzichten, denn der ist im Programm ebenso enthalten wie ein Galadinner und eine durchtanzte Neujahrsnacht.
Statt am Morgen danach die Böllerreste von der Straße zu kehren, genießen Sie Ihren Espresso oder Cappuccino am idyllischen Luganer See und lernen Lugano kennen.
Bergamo ist schließlich Ihr zubuchbares Ausflugsziel am zweiten Januar. Sie sehen den majestätischen Dom, den prächtigen Stadtturm und die Bischofsresidenz und unternehmen eine Fahrt in der Standseilbahn, welche die ganz unter Denkmalschutz stehende Oberstadt und die Unterstadt miteinander verbindet.
Gut erholt und ganz ohne Kater kehren Sie am 3. Januar nach Hause zurück.
- Stadtführung in Mailand mit Besichtigung des Mailänder Doms
- Silvester-Galadinner mit Musik und Tanz
- Bergamo mit Weinprobe im Franciacorta-Gebiet zubuchbar
Programm
1. Tag: Anreise nach Erba
Im bequemen Reisebus erreichen Sie Ihren Urlaubsort Erba. Erba liegt ca. 13 km östlich von Como in der Brianza, zwischen den beiden Armen des Comer Sees. Die Brianza ist eine Region, in der bereits zur Zeit des Römischen Reiches die wohlhabenden Adligen von Mailand ihre Landsitze eingerichtet hatten, so auch in Erba. Der historische Kern von Erba hat allerlei historische Schmuckstücke zu bieten. Die handwerkliche Tradition des Korbflechtens ist auch heute noch eine Kunst, für die Erba bekannt ist.
2. Tag: Mailand
Das quirlige Mailand ist Italiens heimliche Hauptstadt und weltbekannte Modemetropole. Bei einer Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung sehen Sie unter anderem das berühmte Opernhaus Mailänder Scala und die Corso Vittorio Emmanuele II – mondänste Fußgängerzone der Stadt. Mit seinen tausenden Spitzen, Verzierungen und Skulpturen bietet der Mailänder Dom einen faszinierenden Anblick. Während Ihrer Besichtigung der drittgrößten Kirche der Welt können Sie die vielen Besonderheiten wie zum Beispiel die knapp 4000 Statuen entdecken. Die langen schmalen Kirchenfenster des Doms stellen an sich schon eine Sehenswürdigkeit dar, denn sie gehören zu den größten der Welt und lassen das Licht im Inneren geheimnisvoll und mystisch erscheinen.
3. Tag: Comer See mit Como – Silvesterfeier
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst nach Como. Die Stadt ist bekannt durch seine traditionelle Seidenindustrie, die seit dem 15. Jahrhundert größter Arbeitgeber der Region war und viel zum Wohlstand der Stadt beigetragen hat. Como liegt in einer Höhe von 200 m und öffnet sich direkt zum See. Die Gassen mit den mittelalterlichen Gebäuden und den hübschen Geschäften, Restaurants und Eisbars laden zum Bummeln und Verweilen ein. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes zählt der im 14. Jahrhundert entstandene Dom, die Kirchen San Fedele und Sant'Abbondio sowie das Castello Baradello, welches von Friedrich Barbarossa erbaut wurde. Nach Ihrem individuellen Aufenthalt in diesem reizvollen Städtchen, brechen Sie zu einer Rundfahrt um den Comer See auf.
Hier verbinden sich landschaftliche Gegensätze zu einer einzigartigen Mischung. Seit Jahrhunderten ist der See Refugium der Reichen und Dichter; Kardinäle und gekrönte Häupter ließen sich Schlösser an seine Gestade bauen. Charakteristisch für den See sind die zahlreichen direkt am Ufer gelegenen kleinen Dörfer, von denen viele ihren eigenen Charakter bis heute erhalten konnten. Bei einem Zwischenhalt entdecken Sie auch das Örtchen Menaggio, welches am Westufer des Comer Sees liegt. Das Herz des Ortes ist die Piazza Garibaldi, die zwischen dem See und der Kirche Santo Stefano liegt.
Am Abend werden Sie in Ihrem Hotel zur Silvesterfeier erwartet. Bei einem Galadinner, einem Glas Sekt um Mitternacht sowie Live-Musik und Tanz, feiern Sie in das neue Jahr.
4. Tag: Luganer See mit Lugano
Nach einem späten Frühstück starten Sie zu Ihrem Ausflug rund um den Luganer See. Der Luganer See liegt zu 63 % im Schweizer Kanton Tessin und zu 37 % auf italienischem Gebiet. Der See mit seinen umliegenden Ortschaften ist bei Touristen sehr beliebt, was vor allem seinem mediterranen Klima geschuldet ist. Die Sommer sind warm, Frühling und Herbst zeigen sich mild und auch die Winter sind sonnig und von angenehmer Temperatur. Hier wachsen sogar Zitrusfrüchte und Palmen im Angesicht der Alpen.
Am Nachmittag erreichen Sie das wunderschöne Lugano. Die Stadt gilt als heimliche Hauptstadt des Tessins und wird auch liebevoll als "das kleine Rio de Janeiro" bezeichnet. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, den Kirchen und Palästen mit großen Innenhöfen sowie prächtigen Gartenanlagen hat einen italienischen Charakter. In Lugano herrscht während des ganzen Jahres reges Leben, das von Geschäftsleuten und Touristen gleichermaßen bestimmt wird. Die Altstadt lädt an jeder Ecke zum Verweilen ein. Der bedeutendste Platz Luganos ist die Piazza della Riforma, gesäumt von herrlichen Bürgerhäusern des 19. Jahrhunderts. Zu den wichtigsten Baudenkmälern der Stadt gehört die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer prachtvollen Renaissancefassade.
5. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Bergamo mit Weinprobe
Wenn Sie möchten, geht es heute auf zu Italiens schönstem Geheimtipp: Bergamo. Besonders im Winter empfängt Sie die Stadt mit einer märchenhaften Atmosphäre, fern der Touristenmassen. Schon von Weitem übt die Città Alta, also der auf einem Berg gelegene obere Teil der Stadt, eine faszinierende Wirkung auf den Betrachter aus. Die Città Alta bezeichnet gleichzeitig auch die Altstadt von Bergamo, in der einige historische Gebäude noch aus dem 12. Jahrhundert erhalten geblieben sind und die heute ganz unter Denkmalschutz steht. Die Oberstadt erreichen Sie mit der Standseilbahn, bevor Sie zu einer fachkundigen Führung mit örtlicher Reiseleitung durch die fahrzeugfreien Gassen aufbrechen. Entdecken Sie dabei auf der Piazza Vecchia die alte Bibliothek und den Torre del Gombito, einen mehr als 50 Meter hohen Kirchturm. Der benachbarte Dom und die Kirchen Capella Colleoni und Basilica di Santa Maria Maggiore werden Sie sicher mit ihrer Größe und Pracht beeindrucken. Aber auch die Unterstadt, die Città Bassa bietet einiges an Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Gemäldesammlung in der Accademia Carrara, verschiedene Renaissance-Palazzi entlang der Via Pignolo oder den Neptunbrunnen etwas oberhalb der Kirche Sant'Alessandro in Colonna.
Im Anschluss an Ihren Aufenthalt geht die Fahrt weiter in das Franciacorta-Gebiet. Die Region ist bekannt für ihren Weinanbau, denn schon seit der Römerzeit wachsen hier die Weinreben. Vor allem die gekelterten Schaumweine (Spumanti) sind weithin bekannt. Aus diesem Grund darf natürlich auch die Besichtigung einer Weinkellerei mit anschließender Verkostung zum Abschluss des fakultativen Ausflugs nicht fehlen.
6. Tag: Heimreise
Nach einem gelungenen Jahreswechsel und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
4*-Hotel Leonardo da Vinci
Lage
Ihr Hotel liegt in Erba, etwa 700 m vom Ortszentrum entfernt. Besonders sehenswert sind in der Altstadt die romanische Kirche Sant'Eufemia mit einem Glockenturm aus dem 11. Jahrhundert, verschiedene Villen aus dem 18. Jahrhundert, aber auch das Castello di Pomerio und das Castello di Casiglio aus dem 14. Jahrhundert.
Zimmer
Die 71 Zimmer des Hotels sind geräumig und freundlich eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, TV, Klimaanlage, Safe, Minibar, Telefon und kostenfreien WLAN-Zugang.
Hoteleinrichtung
Das Hotel bietet ein Restaurant mit authentischer Küche, in der Tradition und Innovation vom Küchenchef und seinem Team vereint werden. Über die Hotelhalle gelangen Sie in die elegante American Bar, in der Sie den Abend entspannt ausklingen lassen können. Außerdem verfügt es über einen Wellnessbereich mit Sauna, Türkisches Bad, Kneipp-Route und Erlebisdusche (gg. Gebühr).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hotelleonardodavinci.com
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im 4*-Hotel Leonardo da Vinci in Erba
- 5x Frühstück
- 4x Abendessen als 3-Gang-Menü
- Silvester-Galadinner inkl. 1/4 l Wein, 1/2 l Wasser, 1 Glas Sekt um Mitternacht, Live-Musik und Tanz
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Mailand, Como und Menaggio, Luganer See mit Lugano
- Stadtführung: Mailand mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt: Mailänder Dom
Zusätzlich inklusive
- Willkommensdrink
- Audiosystem für Stadtführung Mailand & Besichtigung Mailänder Dom
- sz-Reiseleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Schweiz
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Como statt Kopfweh: Italienisches Silvester
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 35
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- und 11 weitere ...
ab 749 €