Silvester in Südtirol: Da wird was „gebozen“
Großer Ausflug in die Winterwelt der Dolomiten
Warum der Brenner Brenner heißt? Weil die Gäste auf einer unserer beliebtesten Silvesterreisen spätestens bei dessen Passüberquerung darauf brennen, im winterlichen Südtirol anzukommen, wo ein sieben-tägiger Winter-Wunderurlaub Sie erwartet.
So knackig, frostig das Dolomitenklima Sie rund um den Jahreswechsel empfängt, so mild ist das Sommerklima in den Weinhängen rund um Meran – Südtirols beliebtestem Kurort. Gut, dass Sie erst nach der Lese kommen, denn so haben Sie Gelegenheit im Schloss Rametz die herrlichen Rieslinge, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Blauburgunder zu verkosten, die hier gedeihen. In der hiesigen Vinothek können Sie sich natürlich auch einen Vorrat für zu Hause einpacken lassen.
Hoch hinaus bis auf den höchsten Pass Sas Pordoj geht es bei Ihrer Rundfahrt durch die Dolomiten und tief hinein in die Kunst- und Kulturgeschichte der Region bei Ihrem Besuch im Kloster Neustift, das für seine barocke Kirche und die umfangreiche Schriften-sammlung bekannt ist. "Auf und nieder immer wieder" könnte auch das Motto der Silvesterfeier in Ihrem gemütlichen 3*-Hotel werden, denn neben einem herausragenden Südtiroler Büfett sorgen Musik und Tanz für ausgelassene Stimmung bis weit hinein in den Neujahrsmorgen.
Zuvor bekommen Sie in der Südtiroler Hauptstadt Bozen was "gebozen": Bei einem Stadbummel besichtigen Sie die vielen repräsentativen Palais und Bürgerhäuser, die romantische Laubengasse und die Dompfarrkirche Maria Himmelfahrt.
- Weinverkostung im Schloss Rametz
- Führung im Kloster Neustift
- Mediterranes Flair in Meran
Programm
1. Tag: Anreise nach Südtirol
Ihre Anreise führt über den Brenner nach Südtirol zu Ihrem Hotel Saxl.
2. Tag: Kloster Neustift – Brixen
Das Kloster Neustift ist eines der bedeutendsten Klöster Südtirols mit seiner barocken Stiftskirche und der historischen Sammlung alter Schriften in der Stiftsbibliothek. Kunstinteressierte Reisende werden begeistert sein. Auch erlesene Weine aus der eigenen Kellerei können Sie im Stiftsladen erhalten.
Mittelalterliches Flair und moderner Charme, so präsentiert sich Brixen dem Besucher. Die Stadt ist ein kleines Juwel, umrahmt von einer großartigen Umgebung. Sie lernen diese Stadt während eines gemeinsamen Bummels mit Ihrem Reiseleiter kennen. Sehenswert sind hier der Hofburgplatz mit der barocken Domkirche, der berühmte Domkreuzgang, aber auch die weihnachtlich geschmückten Häuser mit ihren malerischen Erkern.
3. Tag: Bozen
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Landeshauptstadt nach Bozen und besichtigen u. a. den Waltherplatz, das schöne Palais und Bürgerhäuser, die Laubengasse und die Dompfarrkirche Maria Himmelfahrt. Am Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück.
4. Tag: Meran – Schloss Rametz mit Weinverkostung
Sie fahren in den meistbesuchten Ferienort Oberitaliens, nach Meran. Mildes Klima, vorzügliche Kuranlagen und wertvolle Baudenkmäler ziehen jährlich viele Touristen in ihren Bann. Hier ist Zeit für einen Stadtbummel, bevor Sie zu Ihrer Weinprobe in Schloss Rametz aufbrechen. Im Jahre 1860 wurde hier die erste Blauburgunderrebe in Südtirol angepflanzt und auch die noblen Rebsorten Riesling, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon finden hier einen fruchtbaren Boden. Genießen Sie Ihren Wein in der stimmungsvollen Atmosphäre.
5. Tag: Dolomitenrundfahrt – Silvesterabend
Nach dem Frühstück geht es hoch hinauf. Sie fahren in die bizarre Bergwelt der Dolomiten. Je nach Wetterlage wird Ihr Reiseleiter die Fahrtroute gestalten. Bewundern Sie die charakteristischen Wechsel zwischen sanften Weiten und majestätischen Felsen. Die bis zu ca. 3.300 Meter hohen Berge und Massive umfassen 12 Skigebiete, mehrere Höhenwanderwege und bieten besonders bei gutem Wetter eine atemberaubende Aussicht.
Am Nachmittag sind Sie im Hotel zurück, so dass Sie sich entspannt auf den Silvesterabend vorbereiten können. Bei Musik und Tanz verbringen Sie den Abend und beginnen das neue Jahr nach zünftiger Südtiroler Art.
6. Tag: Neujahr – Winterspaziergang oder Freizeit
Das neue Jahr beginnt für Sie mit einem ausgiebigen Katerfrühstück. Nach dem Mittag werden Sie mit Ihrer Reiseleitung einen kleinen Winterspaziergang unternehmen (witterungsbedingt). Wenn Sie mögen, können Sie aber auch den Tag ganz individuell gestalten.
7. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der imposanten Winterwelt Südtirols.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
3*-Hotel Saxl
Lage
Ihr Hotel befindet sich in Freienfeld, ganz in der Nähe der Stadt Sterzing.
Zimmer
Die 100 geräumigen Zimmer sind im traditionellen Tiroler Stil eingerichtet und mit Dusche/WC, TV, Telefon, Schreibtisch, Safe sowie WLAN-Zugang ausgestattet. Größtenteils verfügen die Zimmer über einen Balkon.
Hoteleinrichtungen
Das traditionell familiengeführte Hotel verfügt über eine Bar, ein Restaurant, einen Wellnessbereich mit 2 Saunen (Benutzung nach Absprache, den Schlüssel erhalten Sie an der Rezeption), Solarium und Fitnessraum sowie einen Lift.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.saxl.it
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 6 Übernachtungen im 3*-Hotel Saxl in Freienfeld bei Sterzing
- 6x Frühstück
- 5x Abendessen als Büfett
- Silvesterfeier inkl. kalt-warmen Büfett mit Musik und Tanz
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Kloster Neustift und Brixen, Dolomitenrundfahrt, Meran und Schloss Rametz, Bozen
- Eintritt und Führung: Kloster Neustift
Zusätzlich inklusive
- Willkommensdrink
- Weinverkostung im Weingut von Schloss Rametz
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2023 - 06.04.2023
- 16.04.2023 - 20.04.2023
- und 10 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 28.04.2023 - 05.05.2023
- 12.05.2023 - 19.05.2023
- und 2 weitere ...
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termin:
- 28.05.2023 - 04.06.2023
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Freilichtmuseum in Tiagua mit Wein und Tapas
- Termine:
- 20.02.2023 - 04.03.2023
- 07.11.2023 - 18.11.2023
ab1944 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive