Südtirols Gipfel & Trentinos Weine
Dolomitenrundfahrt – Meran – Trauttmansdorffer Gärten – Bozen – Ritten – Gardasee
Sie lieben Urlaub unter Palmen oder doch lieber im Gebirge? Möchten die Pyramiden bewundern oder lieber kulinarische Entdeckungen und einzigartige Weine kennenlernen? Sie wandeln gern auf den Spuren großer Geschichte oder genießen lieber einen sonnigen Tag am See?
Willkommen in Südtirol, dem mit einzigartiger kultureller, landschaftlicher und kulinarischer Vielfalt gesegneten Fleckchen Erde im Schatten von Alpen und Dolomiten, von dem schon Kaiserin Sisi so angetan war, dass Sie im Schloss Trauttmansdorff in Meran ihr Winterquartier bezog. Hier können auch Sie unter Palmen wandeln und dabei schneebedeckte Gipfel bewundern.
Das einzigartige Klima und die mineralischen Böden lassen hier Spitzenweine gedeihen, die Sie auf Ihrer Reise ebenso kennenlernen werden wie die weltweit einzigartigen Erdpyramiden von Ritten, die über Jahrtausende von Regen geformt wurden. Während in den Tälern und Städten wie Bozen, Meran und dem Trentino mediterranes Lebensgefühl die Szenerie beherrscht, werden Sie auf einer Dolomiten-Rundfahrt durch Cortina d’Ampezzo und einem Besuch der Seiser Alm alpines Flair in Reinkultur erleben und sicher auch verstehen, warum die Spatzen in Kastelruth so besonders fröhlich singen, dass sie es sogar bis in die Charts schaffen.
Genießen Sie einen Cappuccino am Ufer des Gardasees und pfeifen Sie selbst ein fröhliches Liedchen. Ob deutsch oder italienisch überlässt man hier gern Ihnen, denn beides wird in Südtirol bestens verstanden.
- Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Ausflug zum Gardasee mit Riva del Garda
- Beeindruckende Dolomitenrundfahrt
Programm
1. Tag: Anreise nach Südtirol
Ihre Reise führt Sie in das wunderschöne Südtirol zu Ihrem Hotel nach Freienfeld bei Sterzing.
2. Tag: Meran – Trauttmansdorffer Gärten – Kaltern – Weinprobe
Der Tag startet mit einem Aufenthalt in Meran. Der traditionsreiche Kurort verbindet eindrucksvoll die mediterrane Vegetation mit den Hochgebirgen der Alpen. Dieses besondere Flair spiegelt sich im Lebensgefühl der Einheimischen wider. Entlang der Passer erleben Sie einen einmaligen Mix aus mittelalterlichen, modernen und Jugendstilbauten.
Anschließend besuchen Sie die Trauttmansdorffer Gärten. Mildes Klima und südländischer Pflanzenreichtum können mitunter Wunder wirken. Das machten sich die Ärzte in Meran bereits um die Mitte des 19. Jahrhunderts zu Nutze, als sie Kurgäste aus ganz Europa betreuten. Prominentester Gast war Kaiserin Sisi von Österreich, die ihr Winterdomizil in Schloss Trauttmansdorff bezog. Heute erstreckt sich rund um diesen historischen Ort der botanische Garten, 2005 zum schönsten Garten Italiens gekürt.
In die Welt des Weins und zu einem der schönsten Südtiroler Seen begeben Sie sich am Nachmittag. Auf 426 Metern Höhe über dem Kalterer See gelegen, gilt Kaltern in Südtirol als eines der Weindörfer schlechthin. Kenner sind sich einig: Südtirols mineralisch frische und klar strukturierte Weißweine gehören zur Spitze des italienischen Weinbaus. Aber auch Südtirols Sorten Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer erleben derzeit eine glanzvolle Renaissance – als Ausdruck der Verbundenheit zu Natur und Kultur ihrer Region. Bei einer Weinprobe haben Sie Zeit für das Studium des Weines.
3. Tag: Dolomiten-Rundfahrt
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer eindrucksvollen Dolomitenrundfahrt. Die Dolomiten gehören zu den südlichen Kalkalpen und ihre imposanten Gipfel erheben sich majestätisch auf bis zu 3.342 Metern Höhe. Diese Höhe erreicht die Marmolata, der höchste Berg der Dolomiten. Durch das Pustertal, vorbei am Misurinasee und durch den weltbekannten Skiort Cortina d´Ampezzo führt Sie Ihre Fahrt zum Pordoijoch (2.239 Meter). (Bitte beachten Sie, dass sich die Stationen der Dolomitenrundfahrt witterungsbedingt ändern können.)
4. Tag: Bozen – Ritten und Erdpyramiden
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst in die Landeshauptstadt nach Bozen. Sehenswert sind u. a. der Waltherplatz, schöne alte Palais und Bürgerhäuser, die Laubengasse und der Dom Maria Himmelfahrt.
Danach geht es auf den Ritten, bekannt durch die zum Wahrzeichen gewordenen bis zu 15 Meter hohen Erdpyramiden. Klobenstein liegt ca. 900 Meter über dem Bozener Talkessel und ist der Hauptort des Ritten. Sie spazieren zu den Erdpyramiden, einem Wunder der Natur.
5. Tag: Trentino mit Gardasee – Riva del Garda
Ihre Reise führt Sie heute gen Süden, wo das Trentino an Südtirol angrenzt. Der Name Trentino bezeichnet das Land um Trient. Auch der nördliche Teil des Gardasees gehört zum Trentino. Einer der schönsten Orte am See ist Riva del Garda. Hier ist Zeit für einen Cappuccino und für einen beschaulichen Spaziergang entlang der palmengesäumten Seepromenade.
6. Tag: Seiser Alm – Brixen
Am Morgen fahren Sie durch das Eisacktal und gelangen mit einem Lift (fak., ca. 14,00 € pro Person) zu der größten Hochalm Europas, wo Sie Gelegenheit zum Spazieren oder zu einer Kutschfahrt haben.
Danach unternehmen Sie einen Abstecher nach Kastelruth und fahren weiter nach Brixen, wo Sie den historischen Teil der Stadt, insbesondere den gewaltigen Dom, kennenlernen.
7. Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken werden Sie heute Südtirol verlassen und die Heimreise antreten.
3*-Hotel Saxl
Lage
Ihr Hotel befindet sich in Freienfeld, umgeben von grünen Wäldern.
Zimmer
Die 100 geräumigen Zimmer sind im traditionellen Tiroler Stil eingerichtet und mit Dusche/WC, TV, Telefon, Schreibtisch, Safe sowie WLAN-Zugang ausgestattet. Größtenteils verfügen die Zimmer über einen Balkon.
Hoteleinrichtungen
Das traditionell familiengeführte Hotel verfügt über eine Bar, ein Restaurant, einen Wellnessbereich mit 2 Saunen (Benutzung nach Absprache, den Schlüssel erhalten Sie an der Rezeption), Solarium und Fitnessraum sowie einen Lift.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.saxl.it
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 6 Übernachtungen im 3*-Hotel Saxl in Freienfeld
- 6x Frühstück
- 5x Abendessen
- 1 Tiroler Abend mit Abendessen und Musik
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Meran und Kaltern, Dolomitenrundfahrt, Bozen und Ritten mit Erdpyramiden, Trentino und nördlicher Gardasee mit Riva del Garda, Seiser Alm, Kastelruth und Brixen
- Eintritt: Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Zusätzlich inklusive
- Weinprobe
- Brotzeit mit Speck und Käse während eines Ausfluges
- Kurtaxe
- sz-Reiseleitung
Zielland
Italien
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Österreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
Geändertes Programm: Termin 19.09. - 25.09.2022 und 18.09. - 24.09.2023
Statt dem Ausflug zur Seiser Alm und nach Brixen steht an diesem Termin ein ganz besonderes lokales Highlight auf dem Ausflugsprogramm - der Almabtrieb in Meransen. Dieser ist schon längst Tradition und zu einem richtigen Volksfest geworden. Volkstanz- und Schuhplattlergruppen, die Schützenkapelle Meransen und viele Musikanten nehmen am Einzug mit dem geschmückten Almvieh teil. Kranzkühe, Senner und Sennerinnen, Bauern mit Rechen und Sensen, Heuwagen, Tiere, Buben in Südtiroler Tracht uvm. schmücken den farbenprächtigen Festumzug.
Am Nachmittag erleben Sie bei einem Konzert Vincent und Fernando (2022). Im Preis inkludiert ist ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und ein großes Getränk.
Zum Termin 03.10. - 09.10.2022 und 02.10. - 08.10.2023 findet der Ausflug zur Seiser Alm und Brixen statt. Das Törggelen wird anstelle eines Hotel-Abendessens durchgeführt.
Hinweis zu den Ausflügen:
Essensgewohnheiten in Italien:
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Südtirols Gipfel & Trentinos Weine
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 40
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termin:
- 02.06.2023 - 11.06.2023
ab3044 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 19.06.2022 - 23.06.2022
- 03.07.2022 - 07.07.2022
- und 18 weitere ...
ab639 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Direktflug von Leipzig nach Athen (Termin: 06.10.-13.10.22)
- Besuch der Akropolis in Athen
- Termine:
- 16.09.2022 - 23.09.2022
- 06.10.2022 - 13.10.2022
- und 2 weitere ...
ab1464 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 11.09.2022 - 18.09.2022
- 28.05.2023 - 04.06.2023
- und 1 weiterer ...
ab1479 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termine:
- 07.11.2022 - 19.11.2022
- 20.02.2023 - 04.03.2023
ab2024 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 20.11.2022 - 25.11.2022
ab655 €