Frankreichs Schokoladenseiten: Paris und Loire
Winterzauber im romantischen Lichterland
Frankreich hat - zwischen Provence und Normandie - unbestritten viele Schokoladenseiten. Die Garnitur auf diesem touristischen Praliné ist aber zweifelsohne die Loire-Region. Dresden ist stolz auf drei prächtige Elbschlösser, das Mittelrheintal beeindruckt mit unzähligen Burgen an steilen Rebhängen. Sie alle aber verblassen gegen die prunkvolle und vielzählige Schlösserarchitektur, die französische Fürsten und Könige über die Jahrhunderte entlang der Loire aufgereiht haben.
Wir widmen den ersten Teil der Reise deshalb den schönsten und auf ihre Art besonderen der Loire Schlösser. Mit Schloss Chambord besuchen wir das größte unter ihnen, auf dem Jagdschloss Cheverny mit seinen über 100 Jagdhunden lebt die einstige Bestimmung bis heute fort. Einen Crashkurs in Stil- und Baugeschichte erteilt uns das Schloss Blois, dessen vier Fassaden aus unterschiedlichen Epochen stammen. Als typisches Wasserschloss mit prächtigen Renaissancegärten begrüßt uns das Schloss Chenonceau, und das einstige Königsschloss Amboise liegt - untypisch - einmal nicht allein auf fürstlicher Flur, sondern thront über einer idyllischen Altstadt.
Sie zweifeln noch, ob Sie hier wirklich Frankreichs Schokoladenseite erleben? Die Zweifel schwinden spätestens auf dem Weg nach Paris, denn bei Ihrem Zwischenstopp in der Schokoladenfabrik von Bracieux lassen Sie sich die Preziosen der französischen Confiserie-Kunst auf der Zunge zergehen. Bis Paris sollten Sie den Mund aber wieder frei haben, denn er wird Ihnen vor Staunen über das beleuchtete Stadtpanorama bei Ihrer Bootsfahrt auf der Seine offenstehen. Abschließend bleibt Ihnen ein ganzer Tag in der Stadt der Liebe zur freien Verfügung.
- Das weihnachtliche Frankreich erleben
- „Advent im Land der Schlösser“
- Stadtrundfahrt in Paris
- Abendliche Bootsfahrt auf der Seine in Paris
- Ein kompletter Tag in Paris zur eigenen Verfügung
- Fak. zubuchbar: Führung durch die weihnachtlichen Passagen im Zentrum von Paris
Programm
1. Tag: Anreise
In der Adventszeit verwandeln sich die prachtvollen Schlösser des Loiretals in weihnachtliche Märchenschlösser. Entdecken Sie die Schätze der Renaissance mit ihren überbordenden Dekorationen. Die winterlichen Gärten sind prachtvoll geschmückt und viele Schlossfassaden fantasievoll beleuchtet. Wir haben für Sie die schönsten Schlösser für diese zauberhafte Reise ausgewählt.
Quer durch Deutschland reisen Sie zunächst im bequemen Reisebus nach Frankreich. Im Raum Metz beziehen Sie Ihr Hotel für die erste Übernachtung. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Fahrt von Metz ins Loiretal nach Blois und Tours
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter in das Zentrum des Loire-Tales. In Blois besichtigen Sie das Königsschloss von Blois, die erste bedeutende Sehenswürdigkeit des Loire-Tales. Sie gibt Ihnen eine optimale Einführung zu Ihren Besichtigungen an der Loire, da Ihnen ein einmaliges Panorama der Kunst und Geschichte der Loire-Schlösser enthüllt wird. So zeigt das Schloss mit vier Fassaden aus vier verschiedenen Epochen ein wahres Panorama der Geschichte auf. Der architektonische Reichtum und die prächtig möblierten und dekorierten königlichen Gemächer werden Sie begeistern. Anschließend reisen Sie weiter nach Tours. Hier beziehen Sie Ihr 4*-Hotel für die nächsten drei Nächte. Lassen Sie den Tag im Hotel beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
3. Tag: Weihnachten in Cheverny und Chambord
Am Vormittag führt Sie Ihr Weg nach Cheverny. Das Schloss befindet sich seit vielen Jahrhunderten in Privatbesitz und erwartet Sie mit einem prächtig dekorierten Park. Über eine Allee mit üppig geschmückten Weihnachtsbäumen gelangen Sie zum Schloss. In den Innenräumen werden Kindheitsträume wahr: Herrliche Dekorationen machen aus einem Renaissance-Kamin ein weihnachtliches Kunstwerk, kunstvolle Tischdekorationen laden ebenso zum Träumen ein, wie das Spielzimmer mit historischem Kinderspielzeug aus der guten alten Zeit.
Nach der Mittagspause erreichen Sie Chambord. Das prächtigste und größte Schloss der Loire soll auf Baupläne von Leonardo da Vinci zurückgehen. Der französische Garten erstrahlt im Weihnachtsglanz, und auch innen ist das Schloss prächtig geschmückt. Mit einem Audioguide für alles Wissenswerte besichtigen Sie die Innenräume auf eigene Faust. Sie können damit durch die vielen dekorierten Räume schlendern, wo überall Musik erklingt, Kaminfeuer knistern und kleine Animationen im Stil der Zeit Sie unterhalten. Und mit etwas Glück finden Sie in der Schlossboutique das ganz besondere Weihnachtsgeschenk.
Anschließend fahren Sie zum Hotel zurück, wo es wieder das Abendessen gibt.
4. Tag: Tours mit Stadtführung – Schloss Chenonceau und Schloss Amboise
Heute unternehmen Sie zunächst eine Stadtführung in Tours. Tours ist die bezaubernde Hauptstadt von Touraine. Sie liegt mitten im Herzen der atemberaubend schönen Region der Schlösser der Loire. Als Kunst- und Geschichtsstadt "Ville d'Art et d'Histoire" hat die Stadt Tours eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten, Sie sehen u.a. die wunderschöne Altstadt mit der Kathedrale.
Als nächstes steht heute das Schloss Chenonceau auf Ihrem Programm. Dieses ist auf einer mehrbogigen Brücke über dem Fluss Cher erbaut und wird auch als „Damenschloss“ bezeichnet, da es fast immer Frauen waren, die seine Geschichte und sein Schicksal bestimmten. Chenonceau zählt nach Versailles zu den meistbesuchten Schlössern Frankreichs.
Das Schloss in Amboise hoch über der Loire war in der Renaissance Residenz der Könige von Frankreich. Wenn das Wetter mitspielt haben Sie Glück, denn das Schloss spiegelt beeindruckend seine majestätische Silhouette im Wasser der Loire wider. In der Geschichte Frankreichs nimmt das Königsschloss von Amboise eine besondere Stellung ein. Es war nicht nur Lieblingssitz und ehemals Sitz der französischen Könige. In seinem Dekor der Frührenaissance wurden zudem illustre Gäste empfangen, deren Gegenwart auch heute noch in den alten Gemäuern zu spüren ist. Hier ruht bspw. bis in alle Ewigkeit der große Leonardo da Vinci.
Der Tag endet mit einem hervorragenden Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant inkl. Wein.
Sie übernachten noch einmal im Hotel in Tours.
5. Tag: Fahrt nach Paris: Stadtrundfahrt und Bootsfahrt auf der Seine
Sie reisen weiter nach Paris, in die Hauptstadt Frankreichs. Auf dem Weg dahin machen Sie einen Stopp in einer Schokoladenfabrik in Bracieux. Vielleicht möchten Sie hier gleich ein paar Mitbringel oder auch Weihnachtsgeschenke erstehen? Oder: sich selbst etwas gönnen!
In der Vorweihnachtszeit ist auch Paris festlich geschmückt. Erleben Sie die atemberaubende, funkelnde Beleuchtung auf den Champs-Élysées oder wie die großen Pariser Kaufhäuser jedes Jahr mit neuen fantastischen Schaufensterdekorationen miteinander wetteifern.
Im Rahmen einer Stadtrundfahrt erleben Sie die klassischen Höhepunkte der Stadt. Anschließend unternehmen Sie eine abendliche Bootsfahrt auf der Seine. Eine ganz besondere Stimmung: der erleuchtete Eiffelturm, 1889 für die damalige Weltausstellung von Gustave Eiffel errichtet; Notre Dame, wo aktuell rund um die Uhr gearbeitet und gebaut wird, um dieses beeindruckende Bauwerk aus dem Mittelalter das nach einem Großbrand im Frühjahr 2019 erhebliche Schäden erleiden musste bis zu den Olympischen Spielen in Paris in 2024 wieder vollständig zu restaurieren – nicht zuletzt die wunderschönen weihnachtlichen Akzente die sowohl von der Stadt Paris als auch den Einwohnern gesetzt werden: trotz der voraussichtlich kälteren Temperaturen ist diese abend- und winterliche Bootsfahrt ein Erlebnis.
Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein und lassen dabei gemeinsam diesen schönen Tag ausklingen.
6. Tag: Freizeit in Paris oder Teilnahme an fak. Ausflug
Sie können den Tag für individuelle Besichtigungen nutzen. Schlendern Sie an der Seine entlang oder entspannen Sie in einem der hübsch angelegten Gärten von Paris wie dem Jardin du Luxembourg oder dem Jardin des Tuileries. Spazieren Sie über den Prachtboulevard Champs-Élysées bis hin zum Arc de Triomphe. Genießen Sie Ihre freie Zeit in der französischen Hauptstadt Paris!
Oder haben Sie Lust, an unserem fakultativen Ausflug teilzunehmen? Tagsüber spazieren Sie mit einer örtlichen Reiseleitung durch die schönen überdachten Passagen aus dem 18. Jahrhundert zwischen dem Louvre und der Oper. Danach besuchen Sie das Musée Jacquemart-André und anschließend trinken Sie Kaffee und Kuchen in dem wunderschönen Tee-Salon im Museum.
7. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach einem faszinierenden Aufenthalt im weihnachtlich geschmückten Frankreich treten Sie die Heimreise an.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 1 Übernachtung im 3*-Hotel Kyriad Metz Centre in Metz
- 3 Übernachtungen im 3*-Hotel ibis Styles Tours Centre in Tours
- 2 Übernachtungen im 4*-Hotel Mercure Paris Saint Ouen in Paris
- 6x Frühstück
- 4x Abendessen
- 1 Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant inkl. Wein
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtführung in Tours mit örtl. Reiseleitung
- Stadtrundfahrt in Paris mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt und Führung mit örtl. Reiseleitung: Schloss Blois, Jagdschloss Cheverny
- Eintritt und Führung mit Audioguides: Schloss Chambord und Schloss Chenonceau
- Eintritt: Schloss Amboise mit individueller Führung mit Histopad (interaktives Tablet)
- Besuch der Schokoladenfabrik Max Vauché in Bracieux
- Bootsfahrt auf der Seine mit deutschem Kommentar
sz-Reiseleitung
Zielland
Frankreich
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Transitland
Deutschland
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Frühstück & Hotels in Frankreich:
Frühstück heißt auf Französisch „petit déjeuner“. Das bedeutet so viel wie "kleine Mahlzeit" und das kann man wörtlich nehmen. Der Franzose isst zum Frühstück meist nur ein Croissant mit Butter oder Marmelade. Dazu trinkt er einen Kaffee. In Frankreich ist man also ein üppiges und herzhaftes Frühstück, wie wir es kennen, nicht gewöhnt. Das Frühstücksbüfett in Hotels ist daher oft nicht ganz so reichlich bestückt. Typisch ist es auch, das Frühstück in einem Café um die Ecke einzunehmen und nicht zu Hause oder im Hotel. Daher sind oftmals die Frühstücksräume in den Hotels recht klein.
Wir reservieren für unsere Gäste landestypische Hotels, die wir meist auch über viele Jahre kennen. Doch ist es gut zu wissen, dass die Hotelzimmer in Frankreich allgemein eher klein sind. Doppelzimmer verfügen über ein französisches Bett mit nur einer großen Matratze und einer großen Decke. Auf Wunsch stehen bei Voranmeldung aber auch einige Zimmer mit getrennten Betten zur Verfügung.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Frankreichs Schokoladenseiten: Paris und Loire
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 25
- Ungefähre Gruppengröße:
- 30
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 18.06.2023 - 22.06.2023
- 16.07.2023 - 20.07.2023
- und 5 weitere ...
ab659 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
- 22.09.2023 - 29.09.2023
- 13.10.2023 - 20.10.2023
ab1544 €MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab1579 €Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
ab1944 €NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
- 17.06.2023 - 18.06.2023
- 01.07.2023 - 02.07.2023
- und 6 weitere ...
ab278 €Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
- 11.06.2023 - 16.06.2023
- 25.06.2023 - 30.06.2023
- und 8 weitere ...
ab749 €