Hohe Tatra: Ihre "Schanze" auf Winteridylle
Vorweihnachtszeit in den Karpaten
Bestimmt kennen Sie Zakopane als Wintersportort, in dem auf der jährlichen Skisprungtour traditionell die legendärsten Fanparties gefeiert werden. Auch wir werden uns die Traditionsschanze natürlich nicht entgehen lassen. Ansonsten ist diese Reise aber weniger Party als perfekte Winteridylle. Denn Zakopane ist nicht nur Skiort, sondern auch das Tor zur Tatra. Die höchstgelegene polnische Stadt an der Grenze zur Slowakei ist deshalb der ideale Ausgangsort, um die umliegende Bergwelt und ihre kleinen aber feinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Die einzigartige Natur der Region durchgleiten wir auf einer Schlitten- oder Kutschfahrt. Die Kultur der hier beheimateten Volksgruppe der „Goralen“ lassen wir uns von einer traditionellen Kapelle in die Ohren träufeln und bei einer Verkostung des würzigen Goralen Käses schmecken. Ihre Bautradition beeindruckt uns beim Besuch des Dorfes Chochołow, das mit seinen traditionellen Holzbauten und der neogotischen Hyazinthkirche wie ein belebtes Freilichtmuseum anmutet. Und sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe erwartet uns in der Abgelegenheit der Tatra: die Wandmalereien in der Artikularkirche von Kežmarok gelten als so typisch und gut erhalten, dass Sie diesen Titel tragen.
Schon bei unserer Seilbahnfahrt auf den Gubałówka oberhalb Zakopanes genießen wir den herrlichen Blick bis in die Slowakei, wo wir am vierten Tag bei einem Tagesausflug die vollständig erhaltene Altstadt von Levoča und den fast 19 Meter hohen hölzernen Altar in der St. Jakob Kirche sehen werden. Ein weiterer Stopp ist die idyllische Altstadt von Spišská Sobota - wie Zipfelmützen sitzen hier die spitzen Dächer auf den bunten Häusern am historischen Marktplatz.
- Kutschfahrt durch die malerische Landschaft der Hohen Tatra
- Ausflug in die Slowakei
- Auftritt einer Goralen Kapelle
Programm
1. Tag: Anreise nach Zakopane
Im bequemen Reisebus fahren Sie in den polnischen Teil der Hohen Tatra nach Zakopane, das "St. Moritz" des Ostens. Die hier lebenden Goralen beeindrucken mit ihrer Folklore und prägen das Dörfchen mit ihrer einzigartigen Holzarchitektur. Nach dem Zimmerbezug nehmen Sie Ihr Abendessen im Hotel ein.
2. Tag: Zakopane
Ein örtlicher Reiseleiter nimmt Sie auf eine Führung durch Zakopane mit. Zusammen bummeln Sie über die Krupówki Fußgängerzone und besuchen den ältesten Friedhof der Stadt. Der Peksowy Brzystek Friedhof wurde Mitte des 19. Jahrhunderts eingerichtet. Auf dem Friedhof wurden zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, wie Kurärzte, Schriftsteller, Musiker, Künstler und Wintersportler, bestattet. Besonders eindrucksvoll sind die aufwendigen Holzschnitzarbeiten der Zakopaner Schule, die die meisten Grabstätten schmücken.
Anschließend fahren Sie mit Standseilbahn auf den Gubałówka. Der 1126 Meter hohe Berg bietet eine hervorragende Aussicht auf die südlich liegende Tatra.
3. Tag: Panoramafahrt durch die Hohe Tatra
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie zu einer Erkundungstour durch die Hohe Tatra auf. Die Hohe Tatra ist der höchste Teil der Karpaten und liegt sowohl in Polen wie auch in der Slowakei. Am heutigen Tag erleben Sie den polnischen Teil. Höhepunkt der Panoramafahrt ist das Holzdorf Chochołow, dessen Holzhäuser die für die Region typische Goralen Architektur aufweisen. Das Dorf bietet einen so pittoresken Anblick, dass es häufig als lebendiges Freilichtmuseum bezeichnet wird. Während des Ausflugs haben Sie außerdem die Möglichkeit den würzigen Goralenkäse Oscypek zu probieren, einen Blick auf die berühmte Schanze von Zakopane zu werfen und die bezaubernde Holzkirche Jaszczurówka zu besuchen.
Am Nachmittag unternehmen Sie abhängig vom Wetter eine Schlitten- oder Kutschfahrt durch die malerische Landschaft. Anschließend stärken Sie sich bei einem herzhaftem Imbiss.
4. Tag: Zips-Region der Slowakei
Nachdem Sie am vorherigen Tag den polnischen Teil der Hohen Tatra besichtigt haben, steht nun ein Ausflug in den slowakischen Teil an. Zunächst besichtigen Sie das gut erhaltene Stadtzentrum von Levoča, das 2009 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Natürlich darf auch ein Besuch der Pfarrkirche des Hl. Jakobus aus dem 14. Jahrhundert nicht fehlen. Man könnte das Innere der Kirche fast als Museum für mittelalterliche Sakralkunst bezeichnen. Besonders beeindruckend ist der über 500 Jahre alte und 18,60 Meter hohe hölzerne Hauptaltar, der weltweit der höchste seiner Art ist.
Der zweite Halt auf diesem Ausflug führt Sie nach Spišská Sobota, die eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte der Slowakei ist. Zu guter Letzt fahren Sie nach Kežmarok. Nach einem Bummel durch das denkmalgeschützte Stadtgebiet besichtigen Sie die hölzerne Artikularkirche - der ganze Stolz von Kežmarok. 1717 wurde der Sakralbau aus Eiben- und Rotfichtenholz gefertigt - ganz ohne die Verwendung von Nägeln oder anderen Stücken aus Eisen. Von besonders hohem historischen und ästhetischen Wert sind die Wandmalereien in der Kirche, die zum UNESCO Welterbe gehören.
5. Tag: Heimreise
Nach einigen unvergesslichen Tagen treten Sie die Heimreise an.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
3*-Hotel Zakopane Wellness & Spa
Lage
Das 3*-Hotel befindet sich etwas außerhalb von Zakopane, etwa 5 km vom Tatra-Nationalpark entfernt.
Zimmer
Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche / WC, Haartrockner, Sat-TV und Wasserkocher ausgestattet.
Hoteleinrichtung
Das Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption sowie über eine Terrasse.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 4 Übernachtungen im 3*-Hotel Zakopane Wellness & Spa
- 4x Frühstück
- 4x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Panoramafahrt durch die Hohe Tatra mit Holzdorf Chochołow und Holzkirche Jaszczurówka mit örtl. Reiseleitung; Zips-Region der Slowakei mit Levoča, Spišská Sobota und Kežmarok mit örtl. Reiseleitung
- Stadtführung: Zakopane mit örtl. Reiseleitung
- Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Gubałówka-Berg
- Eintritte: Friedhof Peksowy Brzystek (Zakopane), Tatra Nationalpark, St. Jakob Kirche (Levoča), Artikularkirche (Kežmarok)
Zusätzlich inklusive
- Kutschfahrt inkl. herzhaftem Imbiss
- Käseverkostung in Zakopane
- Auftritt einer Goralen-Kapelle im Hotel
- sz-Reiseleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Polen
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Ausflugsland
Slowakei
Ärztliche Versorgung
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Hinweis zu den Ausflügen:
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 07.04.2024 - 11.04.2024
- 21.04.2024 - 25.04.2024
- und 10 weitere ...
ab 759 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- 10.05.2024 - 17.05.2024
- und 2 weitere ...
ab 1789 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1729 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- 05.11.2024 - 16.11.2024
ab 2069 € -
Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 27.01.2024 - 28.01.2024
- 09.03.2024 - 10.03.2024
- und 6 weitere ...
ab 292 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 28.03.2024 - 02.04.2024
- 19.05.2024 - 24.05.2024
- und 10 weitere ...
ab 819 €