Irlands Norden: Rauer Bruder des Südens
8-tägige Rundreise mit Connemara, Belfast und den Klippen von Slieve League
Wäre Slieve League ein Haus, stünde es in der Liste der höchsten Gebäude weltweit auf Platz 4. Dass das 601 Meter hohe Kliff aber nicht an der Spitze eines Wolkenkratzers, sondern am Atlantik liegt, bietet uns Blicke, die neidisch machen. Das ging übrigens auch Lord Belvedere so, wenn er auf das Haus seines Bruders blickte, weshalb er einen “Jealous Wall“ - eine Neidmauer - errichten ließ, die ihm fortan diesen Blick ersparte. Sein Belvedere Haus und die Mauer des Neids sind weitere Stationen unserer Rundreise durch den Norden der Republik Irland und Nordirland, die Sie übrigens auch mit unserer Südirland-Rundreise auf Seite 26 kombinieren können! Dann sehen Sie auch die landschaftlichen Unterschiede zum sanften Grün des Südens, wie die Moor- und Heidelandschaft um Connemara und den Kalkstein des Ben Bulben. Ein untypisches Nonnenkloster erwartet uns in der Kylemore Abbey. Obwohl der hiesige Benediktinerinnen-Orden bereits 1655 gegründet wurde, ist das Kloster mit beeindruckendem Garten ein um genutztes Industriellenschloss aus dem 19. Jahrhundert. Eine „Zweitnutzung“ erlebt auch Hillsborough Castle als Regierungssitz der britischen Krone in Nordirland. Noch opulenter als in Kylemore ist der Garten von Birr Castle - nicht zuletzt wegen des 17 Meter hohen Teleskops „Leviathan“, das wir hier bestaunen können. Und in Belfast tauchen wir nicht nur in die nordirische Geschichte ab - hier empfiehlt sich auch ein Besuch im Titanic Museum, bevor wir sicherheitshalber mit dem Flugzeug heimreisen.
- Klippen von Slieve League
- Connemara
- Zeit in Belfast
Programm
1. Tag: Anreise
Mit dem Flug von Deutschland nach Dublin starten Sie heute Ihre Rundreise durch den fantastischen Norden Irlands und Nordirland. Der Transferbus bringt Sie zum Hotel im Zentrum der irischen Hauptstadt. Bei einem Stadtrundrundgang erhalten Sie einen ersten Überblick über die Sehenswürdigkeiten der charmanten Metropole. Je nach Flugzeit bleibt im Anschluss Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht besuchen Sie die Temple Bar, den ikonischen Pub in Dublin, in dem man Irland in jeder Faser spürt, welches man schon von außen sieht! Geboten wird Authentizität und Live Musik zusammen mit der größten Auswahl an Whiskeys in ganz Irland sowie der größten Auswahl an Sandwiches in der Welt. 1 Übernachtung im Zentrum von Dublin.
2. Tag: Auf in den Nordwesten
Auf Ihrem Weg in Richtung Galway besuchen Sie das Belvedere House am Nordostufer des Sees Lough Ennell. Lassen Sie sich von der im georgianischen Stil erbauten Villa, die idyllisch in die Garten- und Parklandschaft eingebettet ist, beeindrucken. Im Anschluss besuchen Sie die weitläufige Gartenanlage des Birr Castle. Die mehrfach ausgezeichneten Gärten des Schlosses werden Sie mit seinen alten Rosen, der weltgrößten Buchsbaumhecke und einer atemberaubenden Aussicht auf die farbenfrohe Flora und Fauna verzaubern. 1 Übernachtung im Raum Galway.
3. Tag: Connemara
Am heutigen Tag fahren Sie in die ursprüngliche Landschaft Connemaras. Die farbenprächtige Natur von Connemara mit Blick auf die Bergkette der Twelve Pins in der Nähe von Clifden, ergeben einen absolut malerischen Blick der Sie begeistern wird. Auch die in den Connemara gelegene Kylemore Abbey und dessen blumenreichen Mauergarten werden Sie besuchen. In der viktorianischen, idyllisch an einem See gelegenen Abtei verspüren Sie den Zauber vergangener Zeiten. Am Nachmittag besuchen Sie eine Schaffarm und haben dort die Möglichkeit einer spannenden und traditionellen Hütehundevorführung beizuwohnen. Es ist faszinierend zu sehen, wie jeder der klugen Border Collies genau weiß, was seine Aufgaben sind, wenn er die eigens für ihn zusammengestellten Kommandos und Pfiffe hört. Im Anschluss stärken Sie sich bei Tea und Scones. 1 Übernachtung im Raum Mayo/Sligo.
4. Tag: Ben Bulben und Slieve League
Auf der Fahrt in die Grafschaft Donegal passieren Sie den dramatisch wirkenden Tafelberg Ben Bulben. Der 527m hohe Berg ist einer der bekanntesten Berge Irlands und gilt als Wahrzeichen der Grafschaft Sligo. Weiter fahren Sie zu den höchsten Klippen Irlands den sogenannten „Slieve League“. Die am Atlantischen Ozean gelegenen Klippen sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten der irischen Grafschaft Donegal. Die steil ins Meer abfallenden Klippen gehören mit ihren 601 Metern Höhe zu den höchsten Klippen in Europa. Genießen Sie die atemberaubende und beeindruckende Aussicht auf das Meer und die imposanten Klippen. 1 Übernachtung im Raum Donegal/Letterkenny.
5. Tag: Derry und Giant's Causeway
Bei einem Rundgang in der historischen Stadt Derry, der zweitgrößte Stadt Nordirlands, entdecken Sie dessen schönen Altstadtkern mit seiner beeindruckenden Stadtmauer und seiner pompösen Kathedrale. Danach besuchen Sie den zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten Giant‘s Causeway. Die 37.000 treppenartig angeordneten, verschieden geformten Basaltsäulen haben ein geologisches Alter von etwa 60 Millionen Jahren. Der Sage nach soll der Riese Finn MacCool diese Treppen gebaut haben, um zu seiner Geliebten auf der schottischen Insel Staffa zu gelangen. Entlang der schönen Antrimküste geht es für Sie weiter in Richtung Belfast. 2 Übernachtungen in Belfast.
6. Tag: Belfast
Entdecken Sie heute die faszinierende Hauptstadt Nordirlands: Belfast. Die Stadt verbindet geschichtliches Erbe und moderne Entwicklung. Lernen Sie die Stadt mit seiner Mischung aus viktorianischem Erbe und Moderne bei einem Stadtrundgang kennen. Anschließend haben Sie Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen vor allem den Besuch des Museums Titanic Belfast. Das futuristisch anmutende Gebäude begeistert mit einer multidimensionalen Ausstellung über den gesunkenen Luxusdampfer Titanic, der vor über 100 Jahren auf dem ehemaligen Gelände der Schiffswerft gebaut wurde.
7. Tag: Kildare und Guinness Brauerei
Der Tag beginnt mit einem Besuch des wunderschönen Hillsborough Castle sowie dem farbenfrohen Gartendes Anwesens. Das spätgeorgianische Herrenhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und wird heutzutage als offizielle Residenz der königlichen Familie genutzt, wenn diese in Nordirland weilt. Zudem ist das Herrenhaus seit 1970 auch Sitz des nordirischen Staatssekretärs. Ein Rundgang durch das Hillsborough Castle führt Sie u.a. zu den eleganten Staatsräumen sowie zum königlichen „Throne Room“. Der ebenfalls im 18. Jahrhundert angelegte Garten umfasst 98 Hektar und lädt mit seiner weitläufigen Parkanlage zum Schlendern und Verweilen ein. Anschließend fahren Sie weiter zu der historische Klosterruine von Monasterboice, welche aus dem 5. Jahrhundert stammt. Besonders bekannt ist die Klosterruine für ihren Rundturm und die drei Sandstein-Hochkreuze aus dem 9. Jahrhundert. 1 Übernachtung im Raum Dublin.
8. Tag: Heimreise
Es heißt Abschied nehmen, denn Ihre Rundreise durch den Norden Irlands geht heute zu Ende. Der Transferbus bringt Sie zum Flughafen in Dublin, von wo aus Ihr Rückflug nach Deutschland startet.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
SZ-Inklusiv-Leistungen
- Haustürtransfer
- Flug mit Air Lingus nach Dublin in der Economy Class
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 1 Ü im Zentrum von Dublin
- 1 Ü im Raum Galway
- 1 Ü im Raum Mayo/Sligo
- 1 Ü im Raum Donegal/Letterkenny
- 2 Ü in Belfast
- 1 Ü im Raum Dublin
(alle Übernachtungen in Mittelklassehotels)
- 8 x Frühstücksbüffet mit irischem Frühstück
- 8 x Abendessen
Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben:
- Stadtführung: Dublin, Derry, Belfast
- Besichtigungen: Belvedere Haus und Garten in Galway, Gärten von Birr Castle, Kylemore Abbey and Walled Gardens, Klippen von Slieve League, Giants Causeway, Hillsborough Castle und Gärten, Monasterboice
- Eintritte: Belvedere Haus und Garten in Galway, Gärten von Birr Castle, Kylemore Abbey and Walled Gardens, Hillsborough Castle und Gärten, Monasterboice
Zusätzlich
- Besichtigung einer Schaffarm mit Hütehundevorstellung und anschließend Tea und Scones
- Alle aktuellen Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1. – 7. Tag
- sz-Reisebegleitung
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Zielland
Irland
Impfungen
Da sich Impfvorschriften kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft oder konsularischen Vertretung des Ziellandes zu erfragen. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten Ihres Auswärtigen Amtes über mögliche aktuelle medizinische Risiken für Reisen ins jeweilige Land.
Einreisebestimmungen
Da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen.
Öffnungszeiten
Homosexualität
Ärztliche Versorgung
Trinkgeld
Feiertage
Menschen mit Behinderung
Telefon
Auslandsgespräche nach Kontinentaleuropa kosten zwischen 18 Uhr und 8 Uhr früh etwas weniger. R-Gespräche sind nur über das Amt möglich (Rufnummer 10 bei nationalen und 1140 bei internationalen Gesprächen). Die Landesvorwahlen lauten für die Schweiz 0041, für Österreich 0043, für Deutschland 0049; die "0" bei der Ortsvorwahl entfällt. Die Landesvorwahl der Republik Irland ist 00353 (auch von Nordirland aus), die Vorwahl von Nordirland ist 0044. Aus der Republik Irland nach Nordirland wählt man 048, dann die Teilnehmernummer, innerhalb Nordirlands wählt man 028 plus Teilnehmernummer. Der Handy-Empfang ist landesweit gut. Viele Hotels verfügen über kostenloses WLAN, Internetcafés gibt es in fast jeder Stadt.
Notruf
Frauen allein unterwegs
Diplomatische Vertretungen
31, Trimleston Avenue, Booterstown
Blackrock Co.
Dublin
Tel.: +353-1-2693011
Fax: +353-1-2693800
E-Mail: germany@indigo.ie
Web: http://www.dublin.diplo.de
Österreichische Botschaft
93, Ailesbury Road, 15, Ailesbury Court
Dublin 4
Tel.: +353-1-2694577
E-Mail: dublin-ob@bmeia.gv.at
Web: http://www.bmeia.gv.at/botschaft/dublin/die-botschaft.html
Schweizerische Botschaft
6, Ailesbury Road, Ballsbridge
Dublin 4
Tel.: +353-1-2186382
Fax: +353-1-2830344
E-Mail: dub.vertretung@eda.admin.ch
Web: http://www.eda.admin.ch/dublin
Zollbestimmungen
Aus Nicht-EU-Ländern dürfen 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak sowie 1 l Spirituosen, 2 l Zwischenerzeugnisse, 4 l nicht schäumender Wein und 16 l Bier sowie andere Waren im Wert von 430 EUR bzw. im Alter von unter 15 Jahren von 175 EUR eingeführt werden. Geldbeträge im Wert von über 10.000 EUR sind deklarationspflichtig. Schweizer (über 17 Jahre) dürfen bei der Wiedereinreise ins Heimatland zollfrei einführen: 250 Zigaretten oder Zigarren oder 250 g andere Tabakerzeugnisse sowie 5 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt bis 18 Vol.-% und 1 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt über 18 Vol.-%. Die Wertfreigrenze aller eingekauften Waren beträgt 300 CHF (inkl. Geschenke, Alkohol und Tabakerzeugnisse).
Da sich Zollbestimmungen kurzfristig ändern können, ist es ratsam, die aktuellen Vorschriften kurz vor der Reise direkt bei der jeweiligen Botschaft zu erfragen. Weitere Infos auch unter http://www.zoll.de.
Elektrizität
Reisen im Land
Für viele Irlandbesucher ist das eigene Auto bzw. ein Mietwagen das Verkehrsmittel der Wahl, denn die grüne Insel lädt immer wieder zu spontanen Abstechern und Zwischenstopps ein, die man zunächst nicht eingeplant hat. Diverse Reiseveranstalter und Airlines halten Fly&Drive-Angebote bereit, die Flug und Mietwagen beinhalten. In den meisten Fällen, vor allem aber in der Hochsaison, empfiehlt sich eine Buchung im Voraus, da dies oft Kosten spart und man nur so sichergehen kann, dass der gewünschte Wagentyp auch verfügbar ist. Mietwagenanbieter setzen in der Regel ein Mindestalter von 21 (manchmal auch 25) Jahren, einen nationalen Führerschein und die Zahlung per Kreditkarte voraus. Autovermieter müssen außerdem darüber informiert werden, ob nur die Republik oder auch Nordirland besucht werden soll.
Essen & Trinken
Klima & Reisezeit
Eine gute Zeit für eine Reise nach Irland ist Anfang Mai bis Mitte Juni. Dann ist das Wetter meist ausgesprochen schön und die Insel noch nicht so überlaufen wie im Sommer. In der Hochsaison sollte man sich auf längere Wartezeiten beim Besuch von verschiedenen Touristenattraktionen einstellen und Unterkünfte möglichst längere Zeit im Voraus buchen. Dies gilt insbesondere für die Hauptstadt Dublin und Killarney. Angler zieht es vor allem zwischen Februar und September nach Irland.
Feste & Veranstaltungen
März/April Die World Irish Dancing Championships werden jedes Jahr an einem anderen Ort ausgetragen.
Mai/Juni Highlight des Kulturfestivals Belfast Lord Mayor's Festival ist ein großer Straßenumzug.
12. Juli Der protestantische Feiertag, Orangemen's Day, wird vor allem in Nordirland mit feierlichen Paraden begangen.
Juli/August Im Sommer findet die Dublin Horse Show statt (https://www.dublinhorseshow.com).
August Am letzten Montag und Dienstag des Monats empfiehlt sich ein Besuch auf dem Jahrmarkt The Ould Lammas Fair in Ballycastle.
Oktober Internationale Jazzgrößen treten alljährlich auf dem Cork Jazz Festival auf (https://www.guinnessjazzfestival.com).
Oktober/November Auf dem Programm des Belfast International Arts Festival stehen Konzerte, Tanz, Theater, Film, digitale Kunst und Literatur (https://belfastinternationalartsfestival.com).
Steckbrief
Bevölkerung: rund 4,8 Mio. Einwohner
Fläche: 70.282 km² (Nordirland: 14.139 km²)
Hauptstadt: Dublin (rund 550.000 Einwohner)
Landesvorwahl: +353
Währung: Euro (Abk.: €; ISO-4217-Code: EUR)
Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT) und Irish Summer Time (IST). Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): -1 Stunde.
Länder-Information
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
Ausführliche Einreisebestimmungen
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Gut essen und schlafen in Irland
Die Unterkünfte in Irland entsprechen in der Mehrzahl der europäischen Mittelklasse bzw. der guten Mittelklasse. Dabei kann das Ambiente in den Hotels von traditionell irisch bis zu hochmodern bzw.zeitgemäß variieren. Dies spiegelt sich auch in der Einrichtung der Zimmer wider. Irisches Frühstück beinhaltet verschiedene kalte und warme Speisen von Müsli, Cornflakes und Toast bis hin zu Würstchen. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension wird in der Regel als 3-Gänge- Menü mit Auswahlmöglichkeit serviert.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
» Für diese Reise stehen im Moment keine Termine zur Verfügung.
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
Russland: Faszination Sibirien und Baikalsee
- Moskau mit Kreml und Rotem Platz
- Termine:
- 27.05.2021 - 05.06.2021
- 11.06.2021 - 20.06.2021
- und 6 weitere ...
ab2869 €Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
- 02.04.2021 - 06.04.2021
- 18.04.2021 - 22.04.2021
- und 11 weitere ...
ab609 €Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Dessertweinprobe im Weingut Achaia Clauss
- Termine:
- 16.04.2021 - 23.04.2021
- 21.05.2021 - 28.05.2021
- und 2 weitere ...
ab1399 €MS CRUCEBELLE: Der ganze Rhein für uns allein!
- Frühbucherpreise bis 28.02.2021!
- sz-Reisen PLUS: Zwei Landausflüge inklusive
- Termine:
- 13.05.2021 - 20.05.2021
- 02.09.2021 - 09.09.2021
ab1499 €Lanzarote & Fuerteventura Mix
- Ausflug in die Feuerberge von Lanzarote
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Termin:
- 01.10.2021 - 12.10.2021
ab1859 €„Fit & Vital“ - Wintervergnügen im IFA Ferienpark Rügen
- Vitaltag mit Strandgymnastik
- Täglich ein Tischgetränk zum Abendessen inklusive
- Termin:
- 21.11.2021 - 26.11.2021
ab629 €