Israel: Chanukka-Leuchten im Advent
Christliche Geschichte und jüdisches Brauchtum
Während in Deutschland die Straßen festlich im Adventslicht glänzen, feiert man auch in Israel ein Fest der Lichter.
Das Chanukkafest geht aber nicht auf die Geburt Jesu, sondern auf ein anderes „göttliches“ Wunder zurück.
Als der Jerusalemer Tempel nach dem Makkabäeraufstand von den Juden zurückerobert wurde, und man den rituellen Leuchter entzünden wollte, fand man dort nur geweihtes Öl für einen Tag. Dennoch brannte der Leuchter acht Tage lang. Ein Wunder, dem man heute mit dem abendlichen Entzünden des Chanukkaleuchters in allen Fenstern gedenkt.
Jeden Tag wird eine Kerze mehr entzündet bis am Ende alle acht Kerzen brennen. Dazu wird gesungen und gemeinsam gegessen.
Überhaupt heißt das Motto dieser Reise Israel hautnah, denn Sie sind eingeladen, das Land sehr individuell und persönlich zu erleben. Bei einer orthodoxen jüdischen Familie erhalten Sie einen Einblick in das tägliche Leben und genießen ein leckeres Abendessen mit der Familie.
Damit nicht genug. Sie sehen außerdem Kapernaum, den Berg der Seligpreisungen, den See Genezareth und Nazareth und die christlichen und jüdischen Heiligtümer wie die Klagemauer, das Löwentor, die Grabeskirche und die Hurva Synagoge in Jerusalem.
Tauchen Sie ein in die spannende christliche Geschichte, die Sie sicherlich kennen, doch erfahren Sie auch viel Neues aus dem jüdischen Brauchtum, bevor Sie aus dem Licht des Chanukka ins Kerzenleuchten des Advents zurückkehren.
- Abendessen bei einer jüdischen Familie
- Chanukkah-Leuchten in Jerusalem
- Anzünden der ersten Chanukka-Kerze im Hotel
Programm
1. Tag: Anreise
Wir bringen Sie nach Israel! Steigen Sie ins Taxi und lassen Sie sich zum Flughafen fahren. Am Flughafen erwatet Sie Ihr Reisebegleiter und los geht es. Nach der Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung am Flughafen Ben Gurion erfolgt der Transfer in Richtung Galiläa.
2. Tag: Christliche Geschichte und jüdisches Brauchtum
Heute Abend, beginnt das Jüdische Lichterfest Chanukka, wobei das Licht eine besondere Rolle in der Adventszeit spielt. Im Christentum symbolisiert das Licht die Geburt Jesu Christi, somit wird die steigende Erwartung auf die Wiederkunft Jesu an Weihnachten ausgedrückt. Sie beginnen entlang des See Genezareths mit den Heiligen Stätten, wo Jesus wirkte und predigte. Vom Berg der Seligpreisungen, dem Ort der Bergpredigt, geniessen Sie einen weiteren Blick auf den See und die lieblichen Hügel Galiläas. Weiter geht es zur Brotvermehrungskirche Tabgha, mit ihren herrlichen Mosaiken und Kapernaum, die Wahlheimat Jesu, wo er lehrte und mit seinen Jüngern lebte. Sie sehen die Reste der Synagoge und das Haus des Petrus.
Die Erzählung des Chanukka Wunders, mit dem unbegrenzten Öl, das bei der Weihung des Temples vorgefunden wurde, wird mit dem Besuch des talmudischen Dorfes von Katzrin unterstrichen. Sie bummeln durch das rekonstruierte Dorf, wo der Alltag in der talmudischen Zeit durch Gegenstände gezeigt wird, sowie auch eine authentische alte Olivenölpresse und die Überreste einer Synagoge aus der Zeit des Talmud.
Am Abend werden Sie beim Anzünden der ersten Chanukkah-Kerze im Hotel dabei sein.
3. Tag: Nazareth
Am Vormittag unternehmen Sie einen Rundgang durch Nazareth. U. a. sehen Sie die verwinkelte Altstadt und die Verkündigungsbasilika, mit den berühmten Marienmosaiken sowie die Gabrielskirche und den Marienbrunnen. Sie fahren weiter südlich über die Schfela-Ebene und gelangen zur biblischen Stadt Modin, Heimat der Makkabäer. Hier halten Sie bei den Gräbern der Makkabäer, wo Sie die Geschichte der Hasmonäer Revolte hören. Danach fahren Sie zum Nationalpark vom Propheten Samuel, wo Sie die Ruinen einer Siedlung aus der Zeit der Hasmonäer und des Zweiten Tempels erkunden. Vom Dach des Gebäudes genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Juda Gegend mit deren terrassierte Agrarlandschaft, Bergquellen und Obstgärten.
4. Tag: Jerusalem
Sie beginnen Ihr Tagesprogramm auf dem Ölberg, wo Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und den Tempel genießen. Danach spazieren Sie den Berg hinunter bis zum Garten Gethsemane, mit seinen uralten Olivenbäumen, wo Jesu vor seiner Gefangennahme die letzten Stunden verbracht hatte. Sie kommen dann bis in die Altstadt hinunter und besuchen die St. Anna Kreuzfahrerkirche, die neben den Überresten des Teich Bethsda steht. Danach folgen Sie auf der Via Dolorosa den Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche. Zurück geht es durch den arabischen Bazar ins jüdische Viertel und vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße. Nun kommen Sie zur Klagemauer, die westliche Stützmauer des Plateaus des Tempelberges und der heiligste Ort der Juden. Von hier bewundern Sie den Tempelberg, wo ursprünglich der Salomonische Tempel und der nachfolgende Herodianische Tempel standen und auf dem sich heute der Felsendom befindet.
Anschließend, unternehmen Sie einen abendlichen Rundgang durch Jerusalems Nachbarschaft und erleben das Leuchten der Chanukka-Menoras an den Fensterläden der Häuser.
5. Tag: Bethlehem
Heute führt Sie der Weg weiter Richtung Bethlehem. Auf der Höhe zwischen Olivenbäumen erreichen Sie den Geburtsort Jesu im Zeichen der Weihnachtsgeschichte. Sie besichtigen Bethlehem, mit der Geburtskirche und den Hirtenfeldern, und haben die Möglichkeit die einheimische Kunst der Olivenholzschnitzerei zu bewundern. Am Nachmittag geht die Fahrt Richtung Süden zum Toten Meer, wo noch die Gelegenheit zu einem kurzen Bad im Salzsee besteht. Wenn es die Zeit ermöglicht, besuchen Sie die Taufstelle Qasr El Yahud am Jordan.
6. Tag: Abreise
Sicherlich sind Sie nun auf das Weihnachtsfest vollumfänglich eingestimmt. Daher geht es nun nach Freizeit am Vormittag zurück in den Lichterglanz der Heimat. Guten Rückflug!
Beförderung
- Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Tel Aviv und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im klimatisierten Reisebus während der Rundreise
Hotels & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Tiberias
- 3 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Jerusalem
- 5 x Frühstück
- 4 x Abendessen
- 1 Abendessen bei einer orthodoxen jüdischen Familie
Ausflüge & Besichtigungen
- Stadtrundfahrten/-gänge: Kapernaum, Nazareth, Jersualem, Bethlehem
- Besichtigungen: Berg der Seligpreisungen, Brotvermehrungskirche Tabgah; Verkündigungsbasilika, Gabrielskirche in Nazareth; Gräber der Makkabäer in Modin; Ölberg, Garten Gethsemane, Kreuzfahrerkirche St. Anna, Via Dolorosa, Grabeskirche, Klagemauer in Jerusalem, Geburtskirche und Hirtenfelder in Bethlehem, Taufstelle Qasr El Yahud am Jordan
- Aufenthalte: Dorf von Katzrin, Stadt Modin, Nebi Samuel Nationalpark, Bad im Salzsee am Toten Meer
- Anzünden der ersten Chanukka-Kerze im Hotel
- Abendlicher Spaziergang durch Jerusalem mit Leuchten der Chanukka-Menoras
- Besuch einer Olivenbaumholzschnitzerei
Zusätzlich inklusive
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- 1 Reisetaschenbuch pro Buchung
- Örtliche Reiseleitung: 1.-6. Tag
- sz-Reisebegleitung
Zielland
Israel
Ärztliche Versorgung
Diplomatische Vertretungen
Elektrizität
Essen & Trinken
Feiertage
Feste & Veranstaltungen
Frauen allein unterwegs
Homosexualität
Klima & Reisezeit
Menschen mit Behinderung
Notruf
Öffnungszeiten
Reisen im Land
Steckbrief
Telefon
Trinkgeld
Zollbestimmungen
Länder-Information
Ausführliche Einreisebestimmungen:
Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Visum:
Deutsche Staatsangehörige, die nach dem 01.01.1928 geboren sind, benötigen bis zu einem Aufenthalt von drei Monaten kein Visum.
Einreise:
Wer keinen Stempel im Pass wünscht, muss bei der Einreise das "Formular Nr. 17" verlangen. Manche arabischen Länder verweigern wegen eines israelischen Stempels im Pass die Einreise. Bei Stempeln arabischer Staaten (ausgenommen Ägypten und Jordanien) im Pass muss mit strenger Befragung durch israelische Sicherheitsbeamte gerechnet werden. Auch Deutsche palästinensischer und arabischer Herkunft müssen mit Schwierigkeiten, langen Wartezeiten und Befragungen rechnen. Deutsche Staatsangehörige, die auch eine palästinensische Personenkennziffer (ID-Nummer) haben, müssen mit einem palästinensischen Reisepass einreisen.
Badesachen:
Bitte denken Sie daran, Badesachen einzupacken. Bademöglichkeiten bestehen am Toten Meer. Bitte denken Sie auch an ein kleines Handtuch.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen:
Hinweis zu den Ausflügen:
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
- Hinweise zu Reisen in "Corona-Zeiten":
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zahlung & Reiserücktritt bei sz-Reisen:
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Hinweis bei Hotelaufenthalt:
Die angegebene Hotelklassifizierung ist landestypisch.
Reisedaten
- Reise/Reiseziel:
- Israel: Chanukka-Leuchten im Advent
- Veranstalter:
- sz-Reisen GmbH
- Mindestteilnehmerzahl:
- 20
- Ungefähre Gruppengröße:
- 25
PLZ-Suche
Weitere beliebte sz-Reisen
-
Wien, Wien, nur du allein!
- Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung Schloss Schönbrunn
- Fahrt mit dem Riesenrad im Wiener Prater
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 05.10.2023
- 15.10.2023 - 19.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 739 € -
Griechenland: Klassiker unter den Klassikern
- Besuch der Akropolis in Athen
- Weinprobe im Weingut
- Termine:
-
- 13.10.2023 - 20.10.2023
- 26.04.2024 - 03.05.2024
- und 3 weitere ...
ab 1704 € -
MS RIVER DIAMOND: Der ganze Rhein für uns allein!
- sz-Reisen PLUS: Ein Landausflug inklusive
- sz-Reisen PLUS: All inclusive Getränkepaket
- Termine:
-
- 01.06.2024 - 08.06.2024
- 07.09.2024 - 14.09.2024
ab 1579 € -
Lanzarote & Fuerteventura im Mix
- Ausreichend Freizeit für Strandurlaub
- Besuch einer Aloe Vera-Finca
- Termine:
-
- 07.11.2023 - 18.11.2023
- 20.02.2024 - 02.03.2024
- und 1 weiterer ...
ab 1944 € -
NEU: Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL
- EIN MAGISCHES ABENTEUER
- Die perfekte Geschenkidee!
- Termine:
-
- 07.10.2023 - 08.10.2023
- 14.10.2023 - 15.10.2023
- und 3 weitere ...
ab 278 € -
Bayerns Tal der Könige
- Romantische Schifffahrt auf dem Königssee
- Fahrt entlang der Roßfeldpanoramastraße
- Termine:
-
- 01.10.2023 - 06.10.2023
- 08.10.2023 - 13.10.2023
- und 12 weitere ...
ab 749 €